Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4303 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Albi du hast in der Vergangenheit ja genug Prüfstandsläufe absolviert, das wär doch mal ein Anlass und netter vergleich ![]() Aber will auch und kommt auch noch ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6168 | zitieren Wenn ich einen passenden Lambdacontroller für meine Bedürfnisse gefunden und diesen eingebaut habe, werde ich nach den Straßenabstimmungen definitiv noch auf den Prüfstand fahren. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren Hallo und servus, schicker Civic ![]() Ich habe meinen Civic vor nem jahr auch Lackieren lassen, also die Seitenwände (wegen Bördeln) Auto habe ich selber vorbereitet und dann bin ich hier zum teuersten Lackierer in der Region der ganz große Wellen macht mit Pagode restaurieren usw. Er hat dann 1.400 Euro genommen ohne Rechnung und das war nur das Lackieren selber, er musste nicht mal füllern, das war alles schon professionell vorbereitet. Im Vorfeld meinte er er macht ne Farbanpassung und lackiert die Türen mit ein das es top aussieht. Als ich das Auto holte hat man sofort gesehen das er die Türen nicht mit einlackiert hat und auch keine Farbkarte gespritzt hat und jetzt ist der neue Lackton deutlich heller wie der Originale und man sieht die Kante bzw Übergang an der Seitenwand eindeutig. Ich habe dann auf Diskussionen und Reklamation verzichtet, wer weiß obs dann überhaupt nochmal besser wäre. Als ich letztens die gfk Haube lackiert habe habe ich das mit einem anderen Lackierer gemacht, es gab zum basis Farbton im Verzeichnis der Lackmaschine drei Abweichungen, wir haben dann einfach die Standard Farbe genommen und es hat gepasst wie die Faust aufs Auge, im nachhinein ärgert mich das andere also noch mehr. Ich finde bei dir sieht man da aber zumindest auf den Bildern keinen gravierenden Unterschied und deine Farbe scheint ja auch wirklich schwer zu treffen zu sein. Nachlackiert ist halt einfach nicht original. Da musst du dich wohl damit abfinden aber ich kann deinen Frust schon verstehen. Liebe Grüße |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6168 | zitieren Dass Nachlackiert ungleich original ist, war mir bewusst. Ich bin auch kein Traumtänzer in der Hinsicht. Was mich verärgert hat, war das selbstüberschätzte einfach machen ohne Hinterfragen der eigenen Fähigkeiten und ohne Rücksprache mit dem Kunden. Dieses geringe Qualitätsbewusstsein hat mich so schockiert. Aber ja du hast recht. Jetzt sieht es schon gut aus. Aber an dem ersten Foto (von hinten) kann man ungefähr erahnen, wie das Auto nach der ersten Lackierung aussah. Der Civic war quasi ein weißer Harlekin. 4x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren Bei mir wurde, anders wie bei dir, ganz genau drauf eingegangen, der Chef persönlich hat mir alles erklärt wie wir vorgehen, der Laden ist auch renommiert. Ich vermute dann musste es am Ende schnell gehen. Der Chef hat im Nachhinein behauptet nein nein, er habe ja von Anfang an gesagt das das ohne Türen einlackieren gehen muss und er habe dem Lacker gesagt er muss unbedingt den Farbton treffen, abngeblich habe er 15 Muster gespritzt aber ich glaube kein Wort. Egal jetzt, zumindest deiner sieht gut aus. Bei so einem anspruchsvollen Handwerk wie Lackieren muss man echt jmd finden der auch Bopck hat und etwas mit dem Herz drin hängt. Beim Lackieren der Haube war ich bei jedem Schritt dabei, mein armer Lackierer, aber das Ergebnis war phänomenal, man sieht nicht mal das es gfk ist, keine Wellen nix, aber die Vorbereitung war aufwendig. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6168 | zitieren Ende Juli hatte ich es dann endlich geschafft und den Innenraum komplett wieder zusammengebaut. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Es war auch ein Haufen Arbeit. ![]() ![]() ![]() Anbei ein paar Eindrücke. ![]() ![]() DSC_8743.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_8744.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_8748.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_8750.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_8752.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_8755.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 10.11.2021, 17:17 zitieren Nachdem ich mich dem Innenraum gewidmet hatte, folgte das Äußere. Ein sehr guter Freund hat mir letztes Jahr schon Hilfe beim Aufbereiten zugesagt und ich konnte auch seine Exzenterpoliermaschine nutzen. Zusätzlich habe ich die Embleme und Aufkleber erneuert. Es folgenden vier Schritte. Als erstes wurden die alten Aufkleber und Embleme entfernt und das Fahrzeug gewaschen. Für Schritt 2 bis 4 habe ich Pflegeprodukte von Meguiar’s genommen, die ich vor mehreren Jahren im sogenannten Meguiar’s GERANNIKIT gekauft habe: Schritt 2: Deep Crystal Paint Cleaner Schritt 3: Deep Crystal Polish Schritt 4: Deep Crystal Carnauba Wax Alle Produkte wurden mit der Poliermaschine und Schwamm aufgetragen und danach mit Mikrofasertüchern abgenommen. Zwischen Schritt 3 und 4 habe ich die Embleme und Aufkleber angebracht. Die entsprechenden Stellen habe ich vorher mit Isopropanol gereinigt, damit die Klebefläche frei von Rückständen ist. Die ganze Aktion hat mich zwei halbe Tage gekostet. Auch hier bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. ![]() Es folgen wie immer ein paar Eindrücke mit Vorher-Nachher-Vergleich. ![]() ![]() 01.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 02.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 03.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 04.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 05.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 06.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 07.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 08.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 09.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 10.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 11.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 12.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 13.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 14.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 15.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 16.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 17.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 18.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 19.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: Civic Type R Fk8 2019 & Civic Tourer Lifystyle 2016 Anmeldedatum: 09.02.2021 Beiträge: 368 Wohnort: Rhein Sieg Kreis | zitieren Wow echt super geworden! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4303 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Mit ziemlicher Sicherheit der Museumswürdigste EK9 in Deutschland. Sehr sehr schön! Gibt's eigtl noch Pläne für die Zukunft? LG ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8622 Wohnort: Aargau | zitieren Ein ordentliches Facelift geworden! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Albi's EK9 Rx" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() So jetzt will ich mal mein Auto und meine Vorhaben hier vorstellen...mich hab ich ja schon vorgestellt!!
und noch mit vorne weg...ich bin Anfänger...also risch krass...das einzigste, was ich jemals versucht habe aufzubauen, ist eine halbwegs... Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Civic 96-00]von albiknalltuete | 170 10.192 | 09.06.2012, 21:01 ![]() Blues |