Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Anna Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 Anmeldedatum: 29.05.2009 Beiträge: 826 Wohnort: Remscheid | zitieren Habe von einem Bekannten einen aktiven Subwoofer geschenkt bekommen. Nun bin ich in Sachen Elektronik nicht so bewandert. Also mir ist klar, dass ich ein Kabel zur Batterie legen muss zwecks Strom und ein Massekabel an die Karosserie. Dann schließe ich den Sub mit Chinch an mein Radio an. War es das? Habe irgendwo im Netz noch was über ein Remote Kabel gelesen. Und läuft der Sub dann immer, oder wie steuere ich den das er nur angeht, wenn das Radio läuft? Danke schon mal für eure Hilfe! |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Hi ! Das sog. Remote-Kabel dient zum ein und ausschalten des Woofers. Diese Leitung, meist blau oder blau/weiß bekommt vom Radio Spannung sobald der angeht, und keine mehr wenn er aus ist. Damit Schaltet dann der Woofer an oder aus. Bzw. die Endstufe darin. Also, Strom, Masse, Remote und Cinch müssen gelegt werden, wie bei jeder anderen Endstufe auch. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Du musst noch eine Sicherung verbauen 30cm hinter der Batterie! Ist vorgeschrieben und soll brände verhindern. Die Leistung der Sicherung orientiert sich an der RMS Leistung des Subwoofers. Beim Kabel musst du aufpassen die richtige Dicke von Kabel zu verlegen. Durch die 12V Boardspannung musst du wesentlich dickere Kabel verlegen als du das von zu Hause kennst! Der Kabelquerschnitt ist ebenfalls von der RMS Leistung des Subs abhängig! Die Remoteleitung musst du auf jeden Fall verlegen. Diese wird am Radio angeschlossen und führt in den Sub. Dadurch schaltet sich der Sub nur ein wenn das Radio an ist. Das verhindert ein Entladen der Batterie! Was hast du denn für einen Sub? Verfasst am: 24.08.2009, 07:57 zitieren Da war wohl einer schneller ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Anna Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 Anmeldedatum: 29.05.2009 Beiträge: 826 Wohnort: Remscheid | zitieren Hallo, vielen Dank erstmal. Hier mal der Link zu dem lächerlichen kleinen Dingen, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Mau***, und nächstes Jahr wird eh eine vernünftige Anlage verbaut. http://www.zawione24.de/-BT4A-BASSTUBE-AKTIVE-4/a-900313-0-0-0-0-0/ Nun geht da ja aus dem Bild hervor, dass das Ding einen Remote Anschluß hat... Wie berechne ich nun welche Kabeldicke ich brauche und wieviel Ampere die Sicherung haben muss? Und wo am Radio kommt das Remote Kabel hin? Habe noch nie eine Endstufe oder ähnliches verbaut, nur vorne und hinten Boxen in meinem EG4. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ich schmeiß mich weg ![]() "SHARK ist der Kauftip aus den USA und die Geheimmarke in Deutschland" Das Ding ist schon ziemlicher Schrott, aber wie du ja schon gesagt hast: Einem geschenkten Barsch guckt man nicht hinter die Kiemen. Das Teil hat angegebene 100 Watt RMS. Da wären theoretisch ein Kabelquerschnitt von 1qmm und 10A für die Sicherung! 10A für die Sicherung, beim Kabel würde ich auf Grund der Länge zu 8-10qmm greifen. Das sollte dann aber eigentlich reichen. Dicker ist übertrieben bei dem Gerät! Achte nur darauf auch ein anständiges Kabel zu kaufen aus Kupfer! Bei den Aludingern kannste eigentlich den Querschnitt mal 2 rechnen! Weißt du sonst aber wie man das Gerät anschließt? Klemme ans + Kabel --> an Batterie anschließen max 30cm hinter Batterie die Sicherung einbauen mit 10-15A Kabel durch Blindstopfen in den Innenraum legen Bis nach hinten durchziehen, idealerweise in den Seitenverkleidungen unter der Tür An Subwoofer anschließen Radio ausbauen --> Cinch Kabel an Radio (u.U. mit Y-Adapter) an Subwooferausgang anschließen Kabel möglichst weit entfernt vom +Kabel nach hinten durchziehen, idealerweise durch die andere Seitenverkleidung An Endstufe anschließen Remotekabel auch an Radio anschließen und mit +Kabel nach hinten ziehen und anschließen (kann ein recht dünnes Kabel sein, gibt auch Cinch Kabel bei denen das Remote Kabel in der mitte verläuft, so das du nur ein Kabel verlegen musst!) Das sollte es dann eigentlich schon sein! Ist auch ohne Übung in 2 Stunden oder so zu schaffen! Wenn du Fragen hast, dann frag ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Anna Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 Anmeldedatum: 29.05.2009 Beiträge: 826 Wohnort: Remscheid | zitieren Looooooooool, bei der Beschreibung von dem billigen Ding musste ich auch lachen, aber was soll es. Gibt es so Einsätze zu kaufen wo man die Sicherung reinsetzt? Gehe ich jetzt mal von aus.... *Hoff* So habe ich alles verstanden, nur nicht wo der Remote Anschluss genau beim Radio drankommt. Hatte das mal raus gestern um zu gucken ob Chinch dran ist, das ist da. Aber ist da noch was für das Remote Kabel? Wenn ja, ist mir das leider nicht aufgefallen. Kabel mit 10 qmm habe ich hier liegen, sind etwa 10 m, sollten ja reichen, der Sub soll eh nur hinter den Fahrersitz. Danke für den Tip mit den getrennten Seiten, das hätte ich nicht gewußt. Wenn ich mal einen stärkeren Sub dranmache, so sagen wir mal 400-600 Watt, muss ich dann ein neues, dickeres Kabel verlegen? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ja, die Sicherungshalter gibt es. Am billigsten sind AGU Sicherungen: http://www.caraudio-store.de/Einbauzubehoer,Verkabelung,,Strom,Sicherungen,,Verteiler,Sicherungshalter,AGUGlas,Sicherungshalter,,,,522_1142_528_588_1021,,,,c3f3d0be.html Das Remotekabel kommt normalerweise in einen Stecker. Das heißt es wird an einem bestimmten freien Platz an einem Stecker eingesetzt. Guck mal ins Handbuch, da steht das mit Sicherheit drin! Was hast du denn für ein Radio? An Kabel reichen mit Sicherheit auch 5m. Bestenfalls solltest du das Kabel so kurz wie möglich wählen. Dadurch hast du weniger Innenwiderstand. Bei 400-600 Watt brauchst du ein erheblich dickeres Kabel! Außerdem auch eine neue Sicherung! Das geht nicht mit 10qmm ![]() Bevor du da aber irgendwas kaufst, frag lieber nochmal hier nach ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Anna Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 Anmeldedatum: 29.05.2009 Beiträge: 826 Wohnort: Remscheid | zitieren Ah, ok, so was haben wir hier rumliegen. Gut wenn man eine Werkstatt hat, lach. Ich habe ein JVC Radio, das hier: http://cgi.ebay.de/JVC-MP3-WMA-Tuner-KD-G-341-m-Front-AUX-IN_W0QQitemZ380150301532QQcategoryZ14259QQcmdZViewItem Anzeige Gerade keinen anderen Link gefunden. Ok, Kabel also ausreichend, so kurz wie möglich. Remote muss ich dann mal suchen.... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren An Punkt 4 der Kabel in der Bedienungsanleitung solltest du es auch anschließen können. Ansonsten musst du halt noch den anderen Stecker dazu kaufen. Mess vorher mal ob da bei eingeschalteter Zündung ein Dauerplus drauf liegt! ![]() ![]() remote.bmp - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aktiven Subwoofer anschliessen *Nichts geht...*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Aktiven Subwoofer im Auto einbauen Hallo,
Ich habe einen W168 mit einem Android Radio.
Ich hätte 2 Subwoofer (JBL BassPro II oder Harman Kardon SUB-TS7 / 230).
Besteht die Möglichkeit eine von beiden im Auto einzubauen?
Wie kann ich diese so mit dem Strom verbinden, dass wenn der... von Pabloali | 3 452 | 10.04.2021, 19:07 Ralf | |
iPhone 3GS geht nichts mehr! Hey Leute!
Ich habe noch ein iPhone 3GS wo nach einem Sturz nicht mehr an geht.
Ich habe bereits den Gewechselt:
- die Glas Front
- die LCD Einheit
- den Akku
Es passiert nichts! Was könnte noch sein? In den dfu Modus komme ich auch nicht... [Handy]von freakyboy | 9 2.187 | 25.12.2011, 20:57 ![]() freakyboy | |
VTEC...Ab 200km geht nichts mehr.... Hallo leute bin neu hier. Mein freund fährt ein Civic VTEC 1.6 16V 150PS Er hat ihn im Sommer gekauft da vielleicht kennt ihr den wagen war mal in Autoscout oder Mobile es ist ein Orangene civic im google hat man Davids Honda" eingegeben und da kam... [Civic 92-95]von hayro85 | 7 805 | 17.01.2006, 16:29 ![]() EarL_VTEC | |
Bei meinem Sol geht fast nichts mehr Hallo, Brauche Dringet HILFE!!!
Ich hab ein Riesen proprem und zwar geht bei mir weder der Dacho noch die Beleuchtung in denn Türen und ich kann mein E-Dach nicht runder nehmen, ich kann aber denn Kofferraum noch öffnen (aber nur mit dem Schlüssel... Seite 2 [Del Sol]von DelSolAndy | 14 1.024 | 29.10.2006, 15:03 ![]() DelSolAndy | |
anschließen von subwoofer hallo erst mal
ich habe ein problem beim anschließen meiner 2 subs
ich habe mir vor 2 jahren von einem händler 2 subs mit kiste und ner endstufe verkaufen lassen
die subs sind von esx sx 1222 2x2 ohm
endstufe ist auch von esx se 3500D
angeschlossen haben... von DigitalDesign9512 | 4 246 | 04.06.2014, 19:54 DigitalDesign9512 | |
Wie Subwoofer anschließen? Hallo ich habe einen Alpine SWR-12D2 mit Doppelschwingspule und 2+2 Ohm und möchte diesen an eine Alpine MRD-M1000 Endstufe anschließen diese hat auch 2 Ohm.
Wie muss ich jetzt den Subwoofer jumpern... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Woozie | 8 529 | 11.07.2012, 12:28 ![]() Matz CTR | |
Radio geht aus, kondensator eingebaut, hilft nichts Hey,
Ich habe folgendes eingebaut: Alpine Radio mit 2 JBL-Boxen vorne und 2 hinten, jbl endstufe + subwoofer.. über die endstufe läuft nur der sub die boxen sind direkt übers radio eingeschlossen..
Bei Tag geht die Anlage perfekt, ohne probleme, guter... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von derNürnberger | 4 553 | 20.01.2011, 22:57 ![]() derNürnberger | |
Magnat Subwoofer anschließen Hallo,
Ich habe mir einen neuen Sub gekauft von Magnat. Das ist ein Gehäuse Subwoofer mit so 2 Subwoofern im Gehäuse mit Plexiglas.
Es sind 4 Anschlüsse vorhanden. Die 2 inneren und die 2 Äußeren sind irgendwie mit jeweils einem Kabel verbunden... von Padde_KA | 6 7.083 | 09.11.2010, 05:29 Ralf | |
Beleuchtung von Subwoofer wo anschließen? schließt ihr beleuchtung von zum beispiel subwoofer mit an die enstufe an oder macht ihr das wo anders?
schoma... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von K4rli | 2 3.569 | 08.11.2007, 18:07 ![]() K4rli | |
Subwoofer anschließen 4 oder 2 ohm Hallo
und zwar wollt ich mal fragen ob ich meine 2 Woofer in Sol am besten anschließen sollte auf 4 ohm oder auf 2 ohm. Wie sie am besten laufen würden und wie die schaltung aussieht. Jeder auf ein Ausgang oder anders.
Hier die... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Boogie | 1 682 | 22.01.2012, 00:55 ![]() Woll-E |