Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Fahrzeug: Civic FK8, Fiesta ST150, CLK 230 Kompressor Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 36 Wohnort: NRW | zitieren Moin, möchte meinem Civic EJ9 ein wenig mehr Sound verpassen. Vordere Lautsprecher habe ich schon getauscht, Radio ist auch ein anderes drin, nun suche ich allerdings noch eine Lösung für den Bass. Habe noch aus meinem alten Auto eine Bassbox und eine Endstufe rumliegen, aber das würde wieder ziemlich viel Platz im Kofferraum wegnehmen. Also fing ich an ein wenig nach Aktiv Subwoofern zu suchen und bin auf den Eton USB 6.2 gestoßen. Der kam in den Tests ziemlich gut weg, aber ich habe Bedenken ob er wirklich genug "kickt". Habe bisher noch keinen Aktiv Subwoofer live gehört. Also nun zu meiner Frage: Reicht ein so ein Aktiv Subwoofer wenn ich einfach nur vernünftigen "ausgeglichenen" Sound haben will? Brauche das nicht das mir vor Bass bald die Scheiben platzen wenn ihr wisst was ich meine ^^ Danke im Voraus! ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren kumpel hat sowas im eg4 unterm sitz. von kicker wenn mich nicht alles täuscht. das reicht vollkommen aus für nen angenehmen klang ohne dass es brüllt oder von außen alles klappert. ist definitiv die elegantere und erwachsenere lösung. ich würd dir von bassbox mit endstufe usw abraten |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Bin auch ein Fan von diesen aktiven Subs die man unter den Sitz macht. spart auch ne menge kabellage |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: olli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 und EP3 Anmeldedatum: 13.12.2005 Beiträge: 765 Wohnort: nähe FFm | zitieren ich denke das kommt immer drauf an was man für Musik hört und mit wieviel bass man sich zu frieden gibt man kann von diesen kleinen aktiv unter den sitz subs nun mal nicht die welt erwarten dafür fehlt ihnen einfach zu Volumen und das stabile Gehäuse für mich persönlich würde so ein system nicht in frage kommen entweder richtiger sub im richtigem Gehäuse (da gibt es ja mittlerweile auch gute Lösungen) oder wenn sowas nicht erwünscht ist ein gutes frontsystem ordentlich verbaut dann kann man sich den unter den sitz sub auch sparen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9543 Wohnort: Ilos | zitieren Kommt drauf an wenn man noch jung is und Haftbefehl gerne basslastig und schön asi hört dann kiste. Wenn man aber erwachsen ist und seine exquisite Musik wie com truise z.b. mit angemessener Lautstärke und gutem klang genießen will dann reichen im civic 2 qualitätive lautsprecher und ein kleiner aktiv sub. ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: olli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 und EP3 Anmeldedatum: 13.12.2005 Beiträge: 765 Wohnort: nähe FFm | zitieren naja ich bin schon lange keine 20 mehr und stehe total auf guten klang aber dazu gehört meine Meinung auch ein guter subwoofer die kleinen aktiven spielen ja nur bis maximal 40hz linear runter danach fallen sie in den keller meiner Meinung nach fängt dort erst richtig der bass Bereich an mein frontsystem spielt ja schon bis 45hz runter und ab 50hz setzt erst der sub ein ich hab schon autos gebaut die nur mit frontsystem aus kommen zb mit dem rainbow Gl-c6.2 das spielt sogar bis 20hz linear und durch das tür Volumen macht es sogar noch richtig spass ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Wie viel Dämmmatten willste den im Auto verteilen bis das bei so krassem Bass nichtmehr klappert. Die 6x9 lautsprecher hinten im EJ9 reichen ja schon aus um die Kiste ordentlich zum klappern zu bringen, für massiven Bass ist das Auto eher nicht so ausgelegt und man dürfte erstmal alles auseinanderbauen bis alles gescheit gedämmt ist und die Kiste nichtmehr rumklappert. Ist auch fraglich ob man jetz den ultimativen Bass im Auto benötigt, audiophil musik hören würde ich eher nach hause verlegen und mir da eine gute Anlage bauen. Irgendwo muss man sich ja auch auf den Verkehr konzentrieren und die Musik wird nebensache. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5014 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Interessant wäre auch mal ne ordentliche Befestigung des Subs unterm Sitz |
▲ | pn |
Trainee ![]() Fahrzeug: Civic FK8, Fiesta ST150, CLK 230 Kompressor Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 36 Wohnort: NRW | zitieren Keine Sorge, sowas wie "Hafti" höre ich nicht. Wie schon angesprochen, ich möchte einfach nur einen angenehmen Klang, die ganze Straße muss da nicht mithören, es soll sich einfach gut im Auto anhören. Die vorderen Lautsprecher habe ich schon getauscht, sind von Audio System. Nicht nur das es bei der Bassbox wahrscheinlich ordentlich scheppert, die die ich noch habe nimmt ordentlich Platz weg, was nicht gerade von Vorteil ist. Über die Befestigung habe ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht, habe aber Leute gesehen die es mit Klett unter den Beifahrersitz gepackt haben. Aber ich denke hier haben bestimmt noch mehr Leute Ideen ^^ Danke an alle die geantwortet haben! ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: olli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 und EP3 Anmeldedatum: 13.12.2005 Beiträge: 765 Wohnort: nähe FFm | zitieren naja wie schon gesagt es kommt immer drauf an wie gut man baut im itr hab ich auch nur eine Gewichts optimierte minimal lösung und da rappelt nix @ej9 Driver ich denke das man mit einer guten Befestigung auch nicht viel mehr raus holen kann aber eine gute Befestigung ist immer wichtig man will das ding beim Crash ja nicht durch die Gegend fliegen sehen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aktiv Subwoofer unter dem Sitz oder herkömmliche Bassbox?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Aktiv Subwoffer unterm sitz Hallo leute vl. kann mir wer tipps geben will mir nen Subwoffer holen den ich unterm sitz beim del sol bringe , weiß da wer was ordentliches ? und wenn gleich welchen verstärker brauch ich dazu danke
lg... [Del Sol]von Mike-EG6 | 9 1.094 | 05.03.2011, 16:01 ![]() onehead | |
Kleiner Aktiv-Subwoofer Hallo zusammen,
hat jemand erfahrungen mit diesem Subwoofer?
http://www.xxlaudio.de/auto-hifi/subwoofer/gehaeuse-subwoofer/aktiv-subwoofer-rock-it-400-metall-gehaeuse-120-watt-flaches-gehaeuse/a-483/?ReferrerID=7
Würde ihn zur Dezenten... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von JanZ | 14 3.081 | 07.08.2010, 11:39 ![]() JanZ | |
![]() Hi Leute!
Hab mir gestern einen Fusion 1100 Aktiv Subwoofer zugelegt.
Da leider keine Kabeln dabei waren musste ich es selbst in die Hand nehmen.
Ich möchte meinen original Radio behalten daher auch der Gedanke, High Level Input.
So ich hab alles... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von NoTReaL | 7 1.637 | 12.04.2015, 10:51 ![]() NoTReaL | |
Welchen Aktiv Subwoofer würdet Ihr mir empfehlen? Moin.
Ich peile an mir mal einen Akti-Sub zu kaufen.
Hatte mal einen Probe gehört, war ein Axxton für ca. 150€. War schon nicht schlecht, für seine Größe, hatte ich den Unterschätzt muss ich sagen. Habe ich in nem Alfa Romeo Kombi gehört, das... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von mbboy | 25 9.615 | 11.05.2010, 06:33 ![]() Cleenz | |
Aktiv-Subwoofer Hifonics HFI 250A MKII Hallo :yes: ,
biete einen gebrauchten Aktiv-Subwoofer von Hifonics. Ich habe den Subwoofer circa ein halbes Jahr in meinem Auto gehabt und nie an seine Leistungsgrenze getrieben. Da ich jetzt wieder in die Stadt ziehe und kein Auto mehr benötige,... von kakadude | 0 905 | 09.09.2013, 20:09 kakadude | |
Aktiv Subwoofer angeschlossen aber kein Ton/Bass?? Hey ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage :)
Ich habe mir einen Peiying py bc300x Aktiv Subwoofer gekauft und dazu ein JVC KD X30 Autoradio.
Zeitgleich ein Kabelset:... von tobiesinger | 1 562 | 20.06.2014, 08:45 Ralf | |
airbag stecker unter dem sitz hallo leute
wollte mal fragen wenn man den airbagstecker unter dem sitzt abzieht speichert steuergerät das? und leuchtet die lampe dann auf ?
Weil ich muss die sitze ausbauen und den teppich reinigen weil hab über all schiemel ... [Jazz 02-08]von bobi11 | 3 846 | 19.04.2012, 19:29 ![]() ZuNahmSie | |
![]() Ich habe gerade eine interessante News bekommen. Mac Audio bringt jetzt einen neuen "Untersitzsubwoofer" raus. Natürlich aktiv. Also nur noch Kabel dran und los gehts. Fernbedienung ist auch dabei :)
Ice Cube 108F
Innovativer... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von mgutt | 10 2.317 | 11.06.2012, 18:09 ![]() JDM-EG | |
bassbox oder bassrolle was nun hab eine woofer 700watt ohne gehäuse aber was nun eine roller oder box nehmen beides liegt im keller was klinkt besser und was ist rotz würde mich freuen eure meinungen zuhören... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic_Haiza | 14 1.186 | 22.11.2006, 07:50 ![]() h0nk | |
Passiv oder aktiv? Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem: Vor kurzem habe ich mir ein neues Auto gekauft (Peugeot 206 GTI), bei welchem schon eine Anlage verbaut ist. Jedoch war sie vorne an der Batterie abgehängt und die Sicherung des Verstärkers war defekt. Jetzt... von Nitr0 | 4 411 | 15.03.2012, 17:26 Nitr0 |