| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Veteran  Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren   Hallo, da ich in den nächsten Monaten einiges an Baumaterial zu transportieren habe und mir ungern die helle Innenausstattung damit versauen oder beschädigen will, will ich mir eine abnehmbare AHK und einen Anhänger anschaffen. Welche abnehmbare AHK sollte man kaufen wenn man diese im nicht montieren Zustand nicht sehen will ? Bei einigen muss die Heckstoßstange ja im Sichtbereich eingeschnitten werden - genau das will ich aber nicht. Der Knauf sollte von unten montiert werden damit man von hinten nicht unbedingt erkennt das das Fahrzeug über eine AHK verfügt (aus rein optischen Gründen - bin eher der Freund von cleanem Heck) Sven | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Name: Thomas Geschlecht:  Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren  | 
| ▲ | pn email | 
| Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren   Die AHK von Grossmann ist wirklich unsichtbar. Hab sie ja selber am Tourer seit 3 Jahren. Wenn ich dann dochmal mit der Kupplung am Heck oder gar nen Anhänger unterwegs bin, fragen mich immer alle, seit wann ich ne AHK hätte... Die sieht man wirklich nicht. Allerdings gammelt die nach nun über 3 Jahren schon ganz schön schlimm. Die Korrosionsvorsorge kannst vergessen. Da blättert großflächig der Lack ab und Rost ist drunter. Die schwenkbare E-Dosenhalterung aus Blech sieht auch nicht sehr gut aus. Am Besten Du besorgst Dir die Grossmann und läßt die Teile Sandstrahlen und zuvor richtig Behandeln (verchromen, verzinnen, ver.. was weiß ich, bin kein Fachmann) und dann erst Montieren. Das sollte nun nicht die Welt kosten bei den paar Metallteilen. Das ist dann was ordentliches. | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Name: Thomas Geschlecht:  Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren   ich habe meine gut geölt, d.h. im Winter mal reinigen und mit Kettenspray einsprühen. Klar, metallisch blanke Teile bekommen Rost aber das ist ja normal. | 
| ▲ | pn email | 
| Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren   Was hast Du geölt? Ich rede nicht von dem aufsteckbaren Kugelkopf, welcher bei mir sowieso meist im Keller rumliegt, sondern vom kompletten stählernen Trägersystem für die AHK, was unter das Heck verbaut worden ist. Davon platzt großflächig der Lack ab, weil es unter dem Lack angefangen hatte zu Rosten...  1x  bearbeitet | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Name: Thomas Geschlecht:  Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren   ach so. nein, da musste ich noch nicht drunter schauen. werde ich aber beim nächsten tüv mal nachschauen. | 
| ▲ | pn email | 
| Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren   Ich hatte für einen Radträger im Urlaub immer mal mit zusätzl. Spanngurten links und rechts diesen Radträger gegen Verdrehen abgesichert. Im jetzigen Sommer ist mir aufgefallen, dass an den Teilen der Grossmann-Stahlträger (knapp vor der Stoßstange), wo ich den Gurt immer durchgeführt hatte, zu großflächigen Lackabplatzungen kam. Ausserdem war das Blech für den E-Satz schon seit längerem am Gammeln und Rosten. Das wär wohl als erstes Abgefallen in den nächsten 2 Jahren, um es mal etwas überspitzt zu Formulieren. Also saumässige Rostvorsorge bei Grossmann. Die AHK ist nicht schlecht, aber der Korrossionsschutz ist mies. Ich hatte meinen Tourer letzte Woche beim Boschdienst. Hatte dem Tourer eine ordentliche Unterbodenwachsschicht spendiert und auch Hohlraumschutz im Unterbodenbereich. Die AHK-Teile und auch so manche Achsteile wurden dabei gleich mit entrostet und zusätzl. Versiegelt. Das Blech für den E-Satz hatte man auch abmontiert und behandelt. Ich hoffe, dass das erst mal reicht für die nächsten 2-3 Jahre. Bei uns in 500..1000m Höhe salzen sie auch ordentlich die Straßen weiß in der kalten Jahreszeit. Das ist sicher ne ganz schöne Belastung für die Autos. | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren   Erstmal danke für den Tipp mit der Grossmann, Auf deren Seite gibt es irgendwie keine Preise. Da steht nur: "Dieses Produkt ist nur bei Ihrem Honda- Vertragspartner erhältlich." Was wollen die denn für die AHK haben ? Bauen die die selbst oder wird die nur in Lizenz bei einem namhaften Hersteller (Brink, Bosal, etc.) für Grossmann gebaut (evtl. an den Papieren zu erkennen) ? Sven | 
| ▲ | pn | 
| Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren   Was heißt Namenhaft bei Bosal? Das ist auch nur der letzte M..t. Nen Endschalldämpfer von Bosal hatte ich beim letzten Fahrzeug exakt 1,5 Jahre, dann war auch dieser durchgegammelt. Nein Honda Grossmann fertigt wohl selber. Ist nicht vergleichbar mit den Bosal/Brinkkupplungen, welche wohl auch nur horizontal von hinten steckbar sind und nicht wie die Grossmann vertikal von unten.... Grossmann, meine ich, entwickelt und fertigt selber und kann nur von Hondahändler beauftragt werden. Geh einfach zu Deinem Freundlichen oder ruf diesen Mal an und lasse Dir die Preise geben. Dein HH wird dann schon Recherchieren und Dir dann die AHK auch verbauen. Hab ich bei meinem auch machen lassen. Damals hat es mich incl. Montage 700Euros gekostet incl. E-Satz und alles Brutto. Kann sein, dass die Preise gefallen sind insgesamt. Damals bezahlte man für die reinen Teile einer Bosal-AHK auch noch weit über 500Euros. Hätte mich damals leicht mehr gekostet eine Bosal über Bosch oder ATU zu nehmen. | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Name: Thomas Geschlecht:  Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren   kann mich da nur anschlie0en. habe damals (gleich bei der 1. Durchsicht) 750€ inkl. 13-pol- E-Satz gezahlt. war ein guter Preis und ich bin absolut zufrieden mit der Kupplung. Ist jedenfalls um klassen besser als die Teile von Kupplung.de | 
| ▲ | pn email | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "AHK Kaufberatung (Tourer)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Kaufberatung 08er Tourer 2.0 Hallo zusammen,
nachdem mein Civic AeroDeck nun wiederholt kleinere Mängel* hat - die darf er auch nach fast 21 Jahren haben - schaue ich mir morgen einen 2008er Accord Tourer Sport an.
Er hat die 2.0l Maschine verbaut und steht zumindest auf den Bildern... [Accord 02-08]von AeroDeckDörfler | 2 301 | 28.09.2018, 10:48  AeroDeckDörfler | |
|  SPOILER ACCORD TOURER 06 IN TOURER 04 Hi, I want to change the spoiler tourer 04 by tourer 06.
Teh original is very expensive (550€). Is there body kit soier for tourer?
This is I... [Accord 02-08]von dritin | 3 2.725 | 17.01.2007, 14:22  felline | |
| CRX Kaufberatung Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem del sol :-)
Nun meine Frage. Ich möchte ihn schon gerne noch 2-3 Jahre fahren wenn ich ihn gekauft habe. Bis wie viel KM kann man mit den Del sol fahren. Wurde bisher Scheckheftgepleft. Alles immer gemacht.... Seite 2 [Del Sol]von peterdacn | 16 500 | 26.10.2008, 14:43  Göki | |
|  Kaufberatung EJ2 BJ 95 Hallo Leider hat das mit dem anderen ej2 nicht geklappt...
Ich habe hier ein anderes Interessantes Fahrzeug :
Ej2 BJ95
215tkm
Lila
6vorbesitzer
Tüv bis Juni
Komplett Originial
Rost am Radhaus Links und etwas Rechts
Wieviel wäre dieser Wert?
Unter... Seite 2 [Allgemein]von seddo79 | 16 495 | 16.08.2020, 20:54  V-Tec Andy | |
| Kaufberatung EJ2 BJ 94 Hallo zusammen,
ich benötige bitte mal eure Experten einschätzung :)
Ich habe folgendes Angebot vor meiner Nase und kann mich nicht entscheiden :
Honda Civic Coupe EJ2 BJ 1994
Tüv Bis 2021
1. Hand
220TKM
Grün
Automatik
Kaum... [Allgemein]von seddo79 | 1 176 | 30.03.2020, 07:57  V-Tec Andy | |
| Kaufberatung Hey Leute,
ich wollte mir nen Honda Prelude zulegen und find den mit dem 2,2L Vtec Motor und 185Ps gut. Wollte mir morgen mal den... [Prelude]von Timon | 8 462 | 13.05.2011, 16:27  Timon | |
| Ej9 Kaufberatung... Hey,
habe den Wagen bei mobile.de gefunden und wollte fragen was ihr von dem Angebot... Seite 2 [Civic 96-00]von Messa | 14 1.254 | 12.04.2007, 17:16  HeG | |
| Kaufberatung die 2. Hi, find die Karre ziemlich nice. 
Was sagt Ihr... Seite 2 [Civic 92-95]von Cyclone | 18 491 | 23.08.2008, 12:35  Shorty`s EJ2 | |
| Kaufberatung EP1 Hallo,
ich fahre bisher einen 97 Del Sol und überlege mir jetzt einen Civic zu holen.
Ich habe schon einiges über bekannte Probleme gelesen, die ich bei einer Probefahrt versuchen würde zu checken. Damit ich kein Knacken oder klappern an den Federn und... Seite 2 [Civic 01-05]von Brian O`Conner | 10 779 | 18.08.2014, 20:28  Brian O`Conner | |
| Kaufberatung Hallo,
ich hoffe , dass ich hier richtig bin mit meiner Frage :) 
Und zwar kenne ich einen Händler , der einen Honda Civic 1.4 i verkauft.
Habe leider gar keine Ahnung was der wert ist und wollte um euren Rat bitten  :P 
Zu den... Seite 2 [Civic 96-00]von Blasphemer | 15 669 | 11.01.2010, 16:40  Blasphemer | |