» Acura 3.2 TL Bj.2000 - Deutsche Papiere, woher?

Help/ Schroth asm autocontrol anschließen.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHondapower.de down / Hondapower Seite geht nicht?!
AutorNachricht
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic ED4, Honda CRX EE8 (macht Pause), Suzuki DR 350
Anmeldedatum: 13.04.2007
Beiträge: 306
Wohnort: Ettal bei Garmisch-Partenkirchen
23.04.2011, 12:32
zitieren

Hi Leute,
ein Kumpel von mir hat einen Acura 3.2 TL Bj.2000 und würde ihn gerne in Deutschland zulassen. Es gibt da eine Firma in Wuppertal, aber die verlangt etwa 1800 Euro! Hat jemand von euch vielleicht das gleiche Modell und fährt bereits in Deutschland, oder vielleicht sonst irgendjemand eine Idee, wie man möglichst günstig an eine deutsche Zulassung kommen kann? Danke für eure Tipps im voraus!! :)

Liebe Grüße


Bene


PS: Hier noch ein paar Bilder des Acura


 
Photo0012.jpg
Photo0012.jpg - [Bild vergrößern]


 
Photo0013.jpg
Photo0013.jpg - [Bild vergrößern]


 
Photo0014.jpg
Photo0014.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
23.04.2011, 17:15
zitieren

Frag mal Sascha Hauck aka wrath-` hier im Forum. Vielleicht kann der dir das günstiger machen.

Du solltest nicht vergessen, was da alles zugehört. Abgasgutachten verlangen manche TÜVs und so kleine Scherze.

Wie gesagt, frag mal Sascha, der kann bestimmt was machen.

Gruß


pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic ED4, Honda CRX EE8 (macht Pause), Suzuki DR 350
Anmeldedatum: 13.04.2007
Beiträge: 306
Wohnort: Ettal bei Garmisch-Partenkirchen
23.04.2011, 18:04
zitieren

Vielen Dank, dann werd ich gleich mal den Sascha fragen :)

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 13.06.2012
Beiträge: 1
13.06.2012, 18:39
zitieren

muesliman_xxxHi Leute,
ein Kumpel von mir hat einen Acura 3.2 TL Bj.2000 und würde ihn gerne in Deutschland zulassen. Es gibt da eine Firma in Wuppertal, aber die verlangt etwa 1800 Euro! Hat jemand von euch vielleicht das gleiche Modell und fährt bereits in Deutschland, oder vielleicht sonst irgendjemand eine Idee, wie man möglichst günstig an eine deutsche Zulassung kommen kann? Danke für eure Tipps im voraus!! :)

Liebe Grüße


Bene


PS: Hier noch ein paar Bilder des Acura


pn
Senior 

Name: Alexandra
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX AF Bj.83, Accord CH1 Type R, Accord CD7 *sold*, CRX ED9 *mein Baby*sold*
Anmeldedatum: 17.03.2009
Beiträge: 320
Wohnort: Iserlohn - Oestrich


Meine eBay-Auktionen:
19.06.2019, 11:37
zitieren

Ich weiß, das Thema ist uralt :P aber wie schaut es aus ?
Hat der TL eine Zulassung bekommen ?
Und wenn ja, wie lag die preislich ?


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24154
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.06.2019, 11:54
zitieren

pn
Gast 
19.06.2019, 11:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Acura 3.2 TL Bj.2000 - Deutsche Papiere, woher?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Acura-Emblem - woher?
Ich hab ma ne frage woher bekommt man büdde ein acura emblem hab das bis jetzt nur bei ebay in america gefunden. Ich brauch eins mit rotem...
[Allgemein]von Sadayoshi
4
913
17.06.2005, 15:21
mgutt
Deutsche Anleitung OBD II
Hallo zusammen, gibt es eine Deutsche Übersetzung der zu auslesenden Möglichkeiten und Einstellungen? Leider finde ich nichts im Netz oder ich bin zu blöd? Vielleicht hat ja einer so was, der diese Software benutzt. Gruß...
[Civic 06-11]von Rollmops
0
744
10.12.2011, 12:03
Rollmops
EK9 deutsche zulassung
Hey Leute.. ich hoffe jemand kann mir helfen. Also ich bin am überlegen ob ich mir nen ek9 kaufe....mein auserwählter;_)...hat allerdings noch keine deutschen Papiere...Nun würde ich gerne wissen was ich dazu denn machen müsste..(Denke ja mal die...
[Civic 96-00]von JNRSNCHZ
1
407
10.12.2011, 23:57
kleintoady
 Ami-EG5 Papiere
Ich wollte mal mein Fahrzeugschein einstellen vllt hilft denn irgendwann mal einer da sind ja mehrer sachen eingetagen hinten kleines kennzeichen und die ganzen beleuchtungen und so. Mfg...
[StVZO & TÜV]von Nightmare779
2
665
30.05.2010, 10:16
Nightmare779
crx papiere
wie oben schon steht habe meine fahrzeugpapiere verloren von meinem crx ed9 jetzt meine frage mein crx war mal auf mich angemeldet kann ich zum landratamt hingehen und ersatz geantragen oder wie läuft das denn ab und was kostet der spass denn hoffe...
[CRX]von dohc66
7
278
26.12.2010, 21:26
dohc66
TSS esd papiere
Hallo Jungs hab heute meinen Performance Sport Endschalldäpfer TYP 055 bekommen. Aber hab leider keine papiere dazu wäre jemand so lieb von euch und könnte mir die schicken wäre echt klasse. Gruß...
[CRX]von Racer2709
3
352
29.07.2009, 21:03
Jonas | back in white
NSR 50 Papiere
So also hallo erstmal... ich hab folgendes Problem: Hab ne nsr 50 (89) steht top da usw. aber hab vom vorbesitzer keine papiere bekommen, weil der die verloren hat... naja wenigstens nen kaufvertrag hat er mir mitgegeben... Hab also gestern bei Honda...
von sumny
2
583
07.11.2009, 10:11
sumny
 Turborider - Der deutsche Ghostrider
kennt ihr schon den deutschen ghostrider - TURBORIDER? Habe seine 1. DVD und muss sagen: RESPEKT! :!: also finde Ghostrider macht schon etwas interessantere dvds, die etwas abwechslungsreicher sind, doch Turborider ist auch nicht von schlechten...
Seite 2, 3 [Auto]von Konis
26
62.187
02.04.2007, 12:07
MAG
Deutsche Patentanmeldung und dann PCT
Habe eine Firma-GmbH. Habe eine deutsche PA auf Firma angemeldet mit Erfinder = ich. Frage 1: Jetzt will ich nach 9 Monaten innerhalb der Priorität PCT anmelden. Kann ich statt auf die Firma selbst anmelden ? Ich bin Geschäftsführer, jetzt noch. Geht...
von amsel888
0
265
28.04.2013, 09:18
amsel888
Das deutsche Patentgesetz von 1877
Nach der Gründung des Deutschen Reichs im Jahre 1871 wurde zunächst kontrovers auch über einen einheitlichen Patentschutz diskutiert. Noch im Jahre 1864 forderten die deutschen Handelskammern die Abschaffung der Patente, weil diese „schädlich für den...
von mgutt
0
307
01.08.2009, 11:46
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |