» achsteile lackieren

TA TECHNIX???was haltet ihr davonNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerschleiß Bremsbeläge
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
28.03.2010, 19:05
zitieren

hallo,

brauche mal jetzt dringend hilfe.

ich möchte gerne meine koni stosstdämpfer lackieren, weil die bischen flugrost haben.
wie mache ich das?
von wo holle ich die farbe?

was könnt ihr mir da empfehlen.

möchte morgen schon anfangen.
vorher mach lass ich paar nuten fressen...
und da ich es jetzt in die hand hab muss es gut aussehen.

ps. es wird mit 80er schleifpapier geschlieffen, blank. die struktur ist egal. hauptsache es sieht gut aus.



Verfasst am: 28.03.2010, 19:11
zitieren

es sollte gegen rost, steinschläge halten. sollte nicht wieder ablatzen oder derartiges.
pn
General 

Fahrzeug: Audi RS6 V10 Biturbo, Alpina B10, E55 AMG, Integra
Anmeldedatum: 27.03.2010
Beiträge: 3149
Wohnort: 57072 Siegen
28.03.2010, 19:12
zitieren

Die Stoßdämpfer oder die Federn?

Einfach viele Schichten,auch grundierung.
Unten kannste auch Rostumwandler drauf machen, beuggt vor.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
28.03.2010, 19:28
zitieren

Black_e39Die Stoßdämpfer oder die Federn?

Einfach viele Schichten,auch grundierung.
Unten kannste auch Rostumwandler drauf machen, beuggt vor.

die stossdämpfer.

rostumwandler?
hammerite?
hält das auch? wegen den ganzen steinen...


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
29.03.2010, 15:41
zitieren

Guck mal hier!
Unter KBS-Coatings bzw. Decklacke und POR15 findest du passende Lacke. Sind extrem hart und auch über Rost zu streichen. Ich schwör da seit Jahren drauf, auch wenn die etwas teuer sind. Einmal richtig und ordentlich verarbeitet, haste über Jahre Ruhe.
Aber unbedingt die Oberfläche anschleifen und entfetten, wie bei jedem anderen Lack auch!

Hammerite... naja, ich bin da nicht sehr begeistert von. Über Rost hälts nicht lange. Mit gefallen da nur die Hammerschlageffekt Lacke. ;)


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
29.03.2010, 22:58
zitieren

KerlGuck mal hier!
Unter KBS-Coatings bzw. Decklacke und POR15 findest du passende Lacke. Sind extrem hart und auch über Rost zu streichen. Ich schwör da seit Jahren drauf, auch wenn die etwas teuer sind. Einmal richtig und ordentlich verarbeitet, haste über Jahre Ruhe.
Aber unbedingt die Oberfläche anschleifen und entfetten, wie bei jedem anderen Lack auch!

Hammerite... naja, ich bin da nicht sehr begeistert von. Über Rost hälts nicht lange. Mit gefallen da nur die Hammerschlageffekt Lacke. ;)

muss man vorher bis auf´s blacke metall schleifen oder nur kurz anschleifen wenn rost da ist, ist es egal? einfach drauf den lack?
danke.


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
30.03.2010, 00:05
zitieren

Rost brauchst du nur anschleifen, also den losen Kram abmachen. Ist sogar besser als komplett zu entrosten, das Zeug hält dann wie die Pest. Alles andere aber gut aufrauhen, ist halt bei jedem Rostschutzlack so.
Ach ja, KBS Coatings und Por15 Rostverhütungslacke sind nicht lichtfest, die bleichen mit der Zeit unter Sonneneinstrahlung aus. Stört zwar nicht die Funktion, sieht nur nicht so hübsch aus, falls das wichtig ist. Der Por15 Decklack ist lichtfest.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter...
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 9854
Wohnort: da oben
30.03.2010, 08:29
zitieren

was ist eigentlich mit pulverbeschichteten achsteilen? ist das empfehlenswert, oder leidet die beschichtung irgendwann unter einfluss von wd40 & co^^

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
30.03.2010, 09:33
zitieren

KerlRost brauchst du nur anschleifen, also den losen Kram abmachen. Ist sogar besser als komplett zu entrosten, das Zeug hält dann wie die Pest. Alles andere aber gut aufrauhen, ist halt bei jedem Rostschutzlack so.
Ach ja, KBS Coatings und Por15 Rostverhütungslacke sind nicht lichtfest, die bleichen mit der Zeit unter Sonneneinstrahlung aus. Stört zwar nicht die Funktion, sieht nur nicht so hübsch aus, falls das wichtig ist. Der Por15 Decklack ist lichtfest.
kannst du mir genau sagen was ich nehmen soll?

ich will einfach das es schön aussieht. es wird mit 80er geschliffen das sollte rau genug sein.
das ist ja alles unten, sieht man eh nicht.

soll ich nur den por15 decklack nehemen?
und auf den festen verosteten untergrund drauf machen?


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
30.03.2010, 10:31
zitieren

SaveTheSohc
soll ich nur den por15 decklack nehemen?
und auf den festen verosteten untergrund drauf machen?

Ja, das passt. Ich würd dir mattschwarz empfehlen, Blackcote glänzt wie ne Speckschwarte und passt irgendwie nicht zu Achsteilen, das hab ich jetzt gelernt. :hrhr:

Wichtig ist halt nur: Alles, was locker ist, abblätternde Lackschichten und loser Rost muss ab, der Rest angeschliffen, mit Bremsenreiniger entfetten, dann kannste drüberpinseln. Nach 3-5 Stunden etwa ist der Lack soweit fingerfest, dann noch ne zweite Schicht drüber.
Das hält dann ewig. *wilde Behauptungen aufstellt*


pn
Gast 
30.03.2010, 10:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "achsteile lackieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
civic/integra Achsteile-Stabis.usw beschichten /lackieren
wollte mal fragen,mit was ihr eure Achsteile u.s.w neu beschichtet habt?hab auch schon einiges nachgelesen...!aber villt gibbet ja ein neues produkt!?also,pulvern,hammerite,por15 ? am besten gleich den beschichtungsaufbau(plus marke) angeben!mehr nicht...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Acurapower
3
278
06.04.2011, 14:06
vitakraft1983
Achsteile vom ed9 an EG4
Hi hab mir gestern nen d16z5 geholt. war noch die kompletten achsteile dran, inkl querlenker, lenkgetriebe, stabi, vorderer unterer schlossträger... kann ich davon irgendwas in mein eg4 verbauen? gruß ...
[Civic 92-95]von RGT
3
235
19.05.2010, 05:42
RGT
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic)
Hey Leute! Habe eine frage unzwar geht es um meine neue die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL] :D die lackiert werden muss, was...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels
5
887
02.03.2013, 15:10
Hoodster
Crx ED9 komplett deep Black lackieren Farbe?! Erstmal lackieren!!!
Hey Leute Ich bräuchte mal eure Hilfe Und zwar will ich jetzt demnächst meinen neues Projekt lackieren und zwar in richtig tiefen deep Black Metallic Welche Farbe und wieviel liter brauche ich?! Dann ich mache es zum ersten mal wäre um ein paar Tips von...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheD4rkn3ss
1
449
06.07.2015, 21:41
remb0ii
Achsteile mit Daten ganz interessant
Hier mal ein Link eines Ingeniers. In den katalogen der KfZ Teile kann man schön alle Modelle und Teile und Maße vergleichen und sieht bei welchen Honda Modellen die gleichen Teile verbaut sind. Erleichtert die Teile suche immens. Vorallem wenn es...
[CRX]von CRXEDDIE
0
234
03.04.2010, 13:14
CRXEDDIE
Wie nennen sich diese Achsteile?
Hallo beisammen! Habe einen Radstein geküsst und nun ist der Knick bei diesem Teil etwas größer ausgeführt :) Meine Frage: Wie nennt sich dieser Achsteil? Querlenker hinten (links)? (Hinterachse, Befestigung vom...
[CRX]von LoRDxRaVeN
1
169
31.07.2008, 14:34
MAG
Civic EJ9 Achsteile Zubehör welche Marken ?
Moin zusammen, bin bei meinem Civic EJ9 1.4IS 90 PS am restaurieren. Die ganzen Achsteile sind ziemlich böse rostig und müssen demnächst erneuert werden. Jetzt gibt es zum Teil nicht mehr alle Teile von Honda (nicht mehr lieferbar) Welche Zubehör...
Seite 2 [Civic 96-00]von Starfox
13
1.025
24.10.2024, 14:21
SEABIRD
Kennt jemand ein paar gute Adressen für EG6 Achsteile?
Hi, ich muss mir demnächst so einige Achsteile für meinen EG6 neu holen, also Querlenker mit den Gummis V+H, oder direkt andere Buchsen die ich in die Querlenker einpressen kann, weil die Gummis wollte ich da nich drinne lassen. Die Gummis vom Stabi und...
[Civic 92-95]von Botkinn
5
418
12.08.2007, 20:05
Botkinn
EJ9 lackieren?
Moin Leute, ich würde gern mein EJ9 lackieren. Lackierkünste sind vorhanden, Garage zum lackieren, Pistole und Kompressor auch. Ich brauche nur noch Lack. Der Plan sieht wie folgt aus: Motorhaube, Dach und Heckklappe in schwarz glänzend und den Rest weiß...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von cross2142
2
404
29.06.2013, 15:55
Shade
Lackieren
Hallo leute suche in der umgebung rund von ingolstadt einen guten lackierer und airbrusher, wäre einiges zum tun in meinem bekannten kreis und bei meinem...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Blackcivic83
1
268
19.06.2013, 07:18
Matze.DD
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |