Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 1016 Wohnort: Landkreis Karlsruhe | zitieren Hi, möchte gerne meine Achsschenkel meines EJ8 an der Hinterachse ausbauen, um sie neu zu lackieren und die Buchse zu erneuern. Gibts etwas besonderes zu beachten? In welcher Reihenfolge wird der Schenkel demontiert? ![]() ![]() 20140131_155337.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface Anmeldedatum: 27.05.2012 Beiträge: 1485 Wohnort: Köln | zitieren Moin, Bremsleitung, Handbremsseile ab ist das wichtigste denke ich ![]() Dann hätte ich das Teil was den Sturz fest hält abgeschraubt, dann das Ding an der einen dicken Buchse, dann bei dem Spur verstellteil und dann an der Stelle wo das LCA dran ist. Die Reihnfolge ist aber eigentlich egal, solange der Achsschenkel nicht an einer Stelle mit seinem kompletten GEwicht dran hängt. Optimal ist es, wenn ein zweiter das Teil hält und du in Ruhe die Schrauben lösen kannst. Bei der Schraube am LCA besonders aufpassen, da die sich sehr gerne rund drehen oder abreißen. Gut Caramba/WD40 drauf und a bissl einwirken lassen. Bei der Buchse aufpassen, dass der Stift der da durch geht wieder richtig reingeschoben wird, sollte aber auch in der Einbauanleitung stehen. Das alte Gummi kann schwer zu lösen sein, aber hier gibt es in Energy Suspension Threads ein paar gute Tipps. (Z. B. irgendwelche Lösemittel, mir fällt der Name nur gerade nicht ein.) Den Einbau am besten auch zu zweit machen, also einer hält das Teil und der andere schraubt es fest. Schraubensicherung ist auch eine gute Idee, nicht das hinterher noch die Schrauben bei der Fahrt rausfliegen. Sobald alles wieder sitzt, Bremsen entlüften und ggf. die Handbremse neu einstellen. Danach umbedingt zu Achsvermessung und die Spur einstellen lassen. Denke das dürfte so das wichtigste sein. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Echt schwierig, das aus'm Kopf zusammenzukriegen bei der Trommelbremse.. Bei Scheiben hätte ich fast kein Problem. ![]() Soo, also du machst die Halter vom ABS-Kabelstrang und vom Handbremsseil am Längslenker lose (dasselbe gilt für Halter der Bremsleitung, falls vorhanden).. Da du dir das sicher ersparen willst, die Bremse zu entlüften, und auch nur den Längslenker an sich neu lackieren willst (vermute mal, die Trommel ist wurscht) kannst du die ganze Bremsanlage abmachen und baumeln lassen - bzw. irgendeinen Holzklotz oder so unterstellen und die drauf legen. Dazu die Trommel entfernen (Handbremse natürlich vorher lösen) und dann die 4 goldenen Schrauben weg, mit denen die Ankerplatte auf den Längslenker geschraubt ist. Die bekommen später beim erneuten Montieren wieder 64Nm und zur Sicherheit kannst du einen Klecks Schraubensicherung drauf machen, wird aber im WHB nicht erwähnt, also sicher nicht unbedingt nötig. Mach dann am Längslenker selbst zuerst die vordere Schraube lose, wo er an diese "Banane", die die Spur hält, geschraubt ist - nicht die Banane von der Karosse lösen, sonst musst du die Spur nachher wieder einstellen lassen. ![]() Wenn hinten schon was lose ist, knickt dir jedenfalls der Längslenker weg beim Lösen der vorderen. Das Problem hatte ich beim Bremsenswap, da mussten wir auch wieder hinten fest machen weil wir dort angefangen hatten. Die vordere kriegst du noch nicht komplett raus in dem Moment, weil die Karosse im Weg ist, also nur lösen und ein Stück rausdrehen. Dann bei den anderen weiter machen. Das Gummi kriegst du mit Vergaseraußenreiniger raus, dazu müsste auch was im Guide Bereich stehen. Merk dir, welche Seite von dem "Mittel"-Bolzen des Lagers nach außen kommt - eine hat ein Langloch, die andere ein rundes. Dann jedenfalls die frische ES Buchse mit dem beigelegten Fett einschmieren und reinsetzen, den Mittelbolzen des Lagers wieder mit der richtigen Seite nach außen darin anbringen und du kannst es quasi wieder zusammenbauen. Schraubensicherung ist bei den Bolzen vom Längslenker eigentlich nicht nötig, solltest nur drauf achten, dass die 3, die durch Buchsen laufen, erst im belasteten Zustand richtig festgezogen werden (nach Möglichkeit mit Drehmomentschlüssel), weil sich sonst die ganzen Buchsen verdrehen, sobald du den Wagen wieder auf die Füße stellst, und dann früher kaputt gehen, weil sie konstant belastet sind. Die vordere der 3 Schrauben bekommt 64Nm, die hinteren beiden 54Nm. Die ganz dicken Schrauben, die an der fetten Buchse in die Karosse geschraubt sind, kannst du schon unbelastet richtig festziehen, die bekommen auch 64Nm. So, und jetzt brauch ich erst mal n Tee, bin grade bisschen Matsche in der Birne. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 1016 Wohnort: Landkreis Karlsruhe | zitieren oky soweit so gut, danke für die Antworten! Aufjedenfall sehr hilfreich. Genau die Bremse zu entlüften möchte ich mir eigl. ersparen. Das Thema mit der Buchse tauschen ist mir klar. Da hab ich mich schon ausführlich informiert.. Hab auch alles soweit verstanden, nur wie ist es mit dem Handbremsseil ? Kann ich das dann aus dem Loch herrausziehen? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wofür? Du schraubst die komplette Trommel inkl. Ankerplatte doch weg. Oder geht das bei Trommelbremsen auch durch das Loch im Achsschenkel? Zur Not häng es halt aus, Trommel ist doch eh runter, da sollte das kein Problem mehr sein, das Ende des Seils zu lösen.. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 1016 Wohnort: Landkreis Karlsruhe | zitieren ja geht auch durch den Achssschenkel, hab in meinem 1. Beitrag ein Bild angehängt. Ok einfach aushängen. Dann weis ich bescheid und kann loslegen ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ja, solltest das jetzt in der Trommel lösen können.. Das müsste eine 12er Mutter oder so als Konter haben innerhalb der Trommel, so wie ich das aus dem US-WHB ersehen kann... 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Achsschenkel HA ausbauen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hilfe: Traggelenk am Achsschenkel ausbauen EE8 (hab in der Sufu nichts gefunden). Hallo Leute,
ich habe das Problem, das ich bei meinem EE8 am vorderen Achsschenkel das Traggelenk nicht raus bekomme (beide Achsschenkel liegen bei mir im Keller). Also ich war bei Honda und die haben mir gesagt, das die das garnicht mehr machen. Jetzt... Seite 2, 3 [CRX]von redhonda81 | 21 616 | 29.04.2013, 21:05 ![]() Andreas2407 | |
Federbein ausbauen Fahrwerk ausbauen / Feder Dreht sich? oO Hallo,
Ich eröffne extra ein neuen Thread!
Für leute die hier mal googeln oder sowas.
Also Folgende Probleme.
Wie bereits bekannt aus meinem Thread kann ich meine Feder von hand drehen! das heist besonders leicht geht es im aufgebockten Zustand... Seite 2, 3 [Type-R]von Heizer_Sascha | 26 3.358 | 11.10.2012, 08:38 ![]() Heizer_Sascha | |
EJ9 Tür ausbauen Hallo allerseits,
möchte meine Fahrertür ausbauen und tauschen, da mir jemand reingefahren ist :(
Wie stelle ich das an?
Modell ist Civic Ej9 3- Türer. (1.4i, keine el. FH)
Die Tür ist soweit ich das sehe, an 3 Bolzen befestigt, wie bekommt man die... [Civic 96-00]von joshi110 | 8 752 | 17.02.2014, 08:09 ![]() Der-Pate | |
Abs ausbauen Hatte jemand schon Mal Abs ausgebaut beim... [Del Sol]von CRED | 5 604 | 22.06.2015, 21:07 ![]() CRED | |
CR-Z IMA ausbauen Hallo,
kann ein Honda CR-Z ohne IMA fahren, könnte man diese auch ausbauen wenn sie defekt ist. (Gewicht sparen)
Da ich ein CRZ wen möglich noch 6-8 Jahre fahren möchte kann eine defekte IMA ja durchaus auftreten.
Beste... Seite 2 [CRZ]von Nopal | 10 2.157 | 24.02.2018, 21:22 ![]() msu-driver | |
EE8 BKV ausbauen Hallo, wollte gerade mal auf die nummer sicher gehen, muss ich beim ausbau der BKV nur die 2 Schrauben lösen und ziehen oder ist da noch was?
Läft da dann auch Bremsflüssigkeit raus?
Danke im... [CRX]von christopher_vtec | 4 271 | 20.12.2012, 14:20 ![]() wuddelcrew | |
Abs ausbauen Hallo
Ich will an meinem eg6 das Abs Ausbauen weil's nur mucken macht, hab auch schon mit dem TÜV gesprochen...
Hat da schon jemand Erfahrungen damit welche Teile ich brauch?
Bremsleitungen verlegen ist kein... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von eg6turbo | 20 1.781 | 30.10.2017, 17:55 ![]() Vt666 | |
bb3 abs ausbauen hi da mein abs schon öfters mal probleme macht und eh immer aus ist weil die lampe an geht wollte ich es ausbauen ! da es ja den prelude auch ohne abs gibt! hat jemand vieleicht ne anleitung und welche teile man noch brauch! danke!... [Prelude]von Sille1980 | 0 283 | 11.07.2011, 11:02 ![]() Sille1980 | |
BB1 achsschenkel am cd7 ? Guten Tag .
Da jetzt bei meinem cd7 die bremsscheiben gemacht werden müssen wollte ich gerne die Vorderachse vom Prelude bb1 verbauen . Hat das schon mal gemacht gemacht ? Passt das ohne probleme ? Brauche ich andere Bremssättel und Halter ? Der lockreis... [Accord 93-97]von Honda_power88 | 3 310 | 25.09.2015, 09:06 ![]() Lightning | |
Achsschenkel CRX EH6/EG2 im CRX ED9 Passen die EH6/EG2 Achsschnekel in einen ED9 auch vom Federweg her. Ich weis das hier schon manche geschrieben haben das diese passen bis auf Sturz und das das Rad etwas weiter hinten steht.
nur passt das auch vom Querlenker oben oder schlägt der an bei... [CRX]von JK-Performance | 4 447 | 14.10.2013, 15:55 ![]() JK-Performance |