» accord ce9 motorumbau

Accord Type S oder Executive?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFrontschürze gesucht (Bild im Text)
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 06.08.2009
Beiträge: 22
12.05.2010, 10:07
zitieren

hallo leute

will was grösseres aus meinem ce9 machen
aber nach langem suchen und nachfragen in einigen tuning shops wird mir klar es geht nur ein anderer motor!

welchen motor kann ich nehmen und was brauch ich alles dafür?


pn
Senior 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 14.04.2008
Beiträge: 499
12.05.2010, 10:19
zitieren

Auf jden Fall braucht dein Motor zumindest Euro 2. Der beste Motor für deinen Wagen wäre ein H22. Denn der passt in die OEM Halterungen. Die findet man in einem Honda Prelude und auch im Accord Type-R. Die Motoren aus dem Prelude also H22A2 und H22A5 haben 185 PS bei 2,2 Liter Hubraum. Der ATR-Motor H22A7 hat 212PS bei 2,2 Liter, aber an diesen Motor kommt man nicht so leicht und so günstig wie die vom Prelude.

Was man alles braucht kann ich dir nicht genau sagen. Da enthalte ich mich lieber bevor ich dir was falsches sage.

Ein H22A7 Motor vom ATR wurde auf jedenfall schon einmal in einem CC7 geswapt, also geht das auch beim CE9, fragt sich nur mit wie viel aufwand er das gemacht hat.

Die Firma Völkl Motorentechnik GmbH hatte auch mal Motoren für solche Wagen umbegaut aber ob die das immernoch machen kann ich dir auch nicht sagen. Leider ist die TÜV-Abnahme eigensache.


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 512
Wohnort: 96052 Bamberg
12.05.2010, 11:10
zitieren

Klar kann man aus nem CE9 Motor was rausholen, nur wirst da in Deutschland wenig Tuner finden, selbst bei der H-Serie gibt es nur wenig die Ahnung von haben, die Motoren sind in Deutschland etwas untergegangen.

In den USA gibt es einen Tuner der sich auf F-Serie Spezialist ist, Bisimoto da bekommst alles.

Aber vom Aufwand/Leistung wäre eine H22A Motor schon besser, am besten nen H22A8 200PS (Prelude ab 2000) oder H22A7. Oder Umbau auf Turbo dazu wäre F22 eine gute Basis der besitzt bereits Stahlstahllaufbuchsen.


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 06.08.2009
Beiträge: 22
13.05.2010, 10:21
zitieren

Hört sich ja ganz nett an jez bleibt nur noch die frage wie is das mit dem getriebe und den radnarben.
Wenn das getriebe nicht passt dann muss ich auch die antriebswellen nehmen, das werd ich dann auch alles brauchen oder?

Da wärs am besten ich kauf mir was zum schlachten, wobei mir am liebsten wäre wenn das getriebe passt


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 512
Wohnort: 96052 Bamberg
13.05.2010, 11:13
zitieren

Dein F22 Getriebe paßt an den H22 Block, das H22 Getriebe ist aber kürzer als das F22 nur mal als Info.

Wenn du ein H22 Getriebe nimmst kann ich leider sagen ob die Antriebswellen vom F22 passen....

Gab es den CE9 in USA, wenn ja findet da man bestimmt Infos.


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 06.08.2009
Beiträge: 22
13.05.2010, 20:18
zitieren

Ich weis aber net obs ihn in den usa gab und wenn ja dan weiss ich nocht unter welcher bezeichnung

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1097
Wohnort: Kassel
13.05.2010, 20:31
zitieren

Hallo, die wohl umfangreichste Sammlung von Accord-Umbauten und eine ganze Menge Leute, die Dir wirklich alle Fragen beantworten können, findest Du hier:
http://www.cb7tuner.com/
http://honda-tech.com/

Tuningteile kauft man am besten in den USA, das lohnt sich auch mit Versand, Zoll und MwSt. noch.
Ganze Motoren oder komplette Umbausätze/Unfallwagen kauft man am besten in England, dort ist Honda nicht sonderlich beliebt und deshalb vergleichsweise billig. H22-Komplettsätze mit Getriebe, Antriebswellen und Kabelbaum habe ich dort schon oft für umgerechnet weit unter 1000 € gesehen, mitunter auch schon für 500.


pn
Senior 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 14.04.2008
Beiträge: 499
14.05.2010, 13:09
zitieren

MadiaksGab es den CE9 in USA, wenn ja findet da man bestimmt Infos.

Nein, den gab es nur in Europa.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.05.2005
Beiträge: 333
14.05.2010, 14:22
zitieren

das beste ist du haust dir einen H22A aus dem BB Preluden rein (den ab 97 wegen euro2) und den kannst du dann richtig Gut herrichten. Die Firma IPP macht zum Beispiel Drosselklappen und Ansaugbrücken bearbeitungen.

pn email
Gast 
14.05.2010, 14:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "accord ce9 motorumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motorumbau
Hey leute habe hier noch ein D15z3 rumzuliegen mit steuergerat und alles was dazu gehört aber was soll ich mit dem motor anstellen? Gibt es vielleicht irgendeinen umbau der mir mehr ps bringt aber nich die welt kostet (nich mehr wie 1000 euro) minime...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Black_ice
22
865
25.11.2010, 17:33
Black_ice
EG 4 Motorumbau
Hallo Leute, Ich habe vor das ich meinem EG 4 nächstenn Winter einen Integra Motor verpasse. Hat damit schon irgendwer Erfahrungen gamacht? Was ich mitr Kostenmäßig bereithalten muss? Und was ich alles umbaun muss? Bremsenmäßig, Getriebe..... Da es...
Seite 2 [Civic 92-95]von Der_Beda
11
691
14.01.2009, 13:18
Der_Beda
Motorumbau
Hallo, hat einer von euch schon mal in einem BB9 den 2,2l Vtec oder den 2,3l eingebaut??? Wie größ ist da der arbeitsaufwand??? Passt das 1 zu 1??? Was muss man denn da alles...
Seite 2 [Prelude]von Pre-lude
16
2.188
18.06.2007, 19:16
Vtec-Prelude
Motorumbau
Hi.Habe nen ED9.will jetzt nen motorumbau vornehmen weil meiner nen motorschaden hat.habe nen CRX VTEC Motor undd den will ich in meinen einbauen.jetzt zu meiner frage: Bekomm ich probleme wegen der bauhöhe und wenn ja welche.muss ich eventuell etwas...
[CRX]von marco.crx87
4
654
05.11.2006, 21:27
Venom1985
Motorumbau + TÜV?
Ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen das es irgendwie eine neue Regelung gibt?! Kann mich da mal einer aufklären? Wie sieht es eigentlich aus mit B18 im ED9 oder muss es EE sein damit der Tüv...
[StVZO & TÜV]von JDM_Guy94
1
860
16.03.2010, 21:47
Der_Ronny
Motorumbau
Habe eben einen H22A Motor bekommen, der allerdings Störgeräusche hatte. Da an meinem BB2 "nur" der Zylinderkopf kaputt ist bin ich am überlegen auf H23 VTEC umzurüsten. Was brauch ich alles für diesen Umbau? Ist das überhaupt zu machen? Bei...
Seite 2 [Prelude]von tazdevil13
10
521
07.09.2012, 21:37
tom@hondafan
Crx Motorumbau ed6
Einen wunderschönen!!! Ich bin neu hier und darum bitte ich um verzeihung falls ich mich hier noch nicht so sicher umherbewege^^ Meine Frage ist ich habe einen Honda Civic ed6 mit einem Honda Crx ed9 Motor umgerüstet, alles was dazugehört, Bermsanlage...
[StVZO & TÜV]von Ersguterjunge
1
284
27.05.2009, 12:42
Tuning-Freak
Motorumbau EG4
Hallöle. Brauch mal paar Infos bezüglich Motorumbau. Also bin am überlegen was ich mir als nächst größeren Motor reinpflanze. EG6? H22? Integra? Gebt mir mal paar Tips. Der h22 ist doch ausm Prelude oda? An welche Motoren kommt man denn relativ gut...
Seite 2 [Civic 92-95]von mbboy
12
896
09.04.2007, 17:27
blue devel
Motorumbau
Hi Leute :) Hab mir überlegt in meinen eg4 nen komplett anderen motor einzubauen. hab jetzt den D15B2 drin. welcher motor würde am besten passen? also von der elektrik her und mein getriebe muss da ja wieder ran :yes: es gibt da ja so viele...
[Civic 92-95]von skyliner2709
2
225
08.02.2010, 06:43
purzel
Motorumbau
Welchen Motorumbau würdet ihr vornehmen oder mir vorschlagen ? Hab nen MB3 und war am überlegen einen b18 motor zu verbauen Jetz gibts da so viele hab geschwankt zwischen b18c6 oder b18c4 mit c6 kopf ... Und gestern hat mir einer zu einem b18cr...
[Civic 96-00]von Steini92
4
185
01.08.2015, 11:19
Steini92
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |