| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic MB6 1.8 VTi Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 1708 Wohnort: Rudolstadt | zitieren hallo? wie verwöhnt seid ihr denn? 1000 euro im monat? ich kenn genug leute die ham ne abgeschlossene lehre und bekommen kaum mehr als 1000 euro im monat...die können sich zwar ihr auto leisten aber keine familie! und wenn ich hier hör das man für unter 1200 euro oder so garnet erst arbeiten gehn würde greif ich mir an kopf! |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Stefan Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol EG2 Anmeldedatum: 06.02.2006 Beiträge: 4377 Wohnort: 87640 Ebenhofen | zitieren ich beziehe im moment noch kein ALG II antrag ist gestellt und seitdem vergingen 11 wochen.. ich habe immerwieder nachgefragt ob der antrag bearbeitet wird.. zum schluss kam raus sie hatten ihn verlegt und wird in kürze bearbeitet.. das ist jetzt 2 wochen her und bekommen habe ich noch nichts! viele kennen die vorgeschichte vieleicht.. mein dad hat mich rausgeworfen und ich wusste nicht wohin.. meine oma war so gut und hat mich aufgenommen bis ich wieder eine arbeitsstelle/lehrstelle habe.. wenn ich sie nicht gehabt hätte wäre ich auf der straße gewesen + kein geld.. also die schlussfolgerung daraus.. ich wäre verhungert und erfroren.. das ist deutschland! ich bin so froh wenn ich wieder arbeit habe und ich nichts mehr mit der Arge zutun habe! |
| ▲ | pn |
| Newbie Anmeldedatum: 14.03.2009 Beiträge: 11 | zitieren Deiner Meinung. Mal von der Hartz Reform abgesehen ist fast alles was an Steuererhöhung und Preiserhöhung beschied auf den kleinen Mann abgesehen. Ich fahre einen alten Voyager, nicht weil ich den so klasse finde sondern weil ich ein Auto brauche. 600,--Eus steuern. Wenn ich mir also ein neues Auto kaufen würde dann nur um ein Auto Finanzieren zu können. Der der Geld hat kann sich einen Steuerbefreiten leisten und der der kein Geld hat Mus das letzte Geld für die Finanzierung des Unterhaltes berappen. Nun wird dem Armen auch noch die Möglichkeit sein Auto (was er notwendig braucht) in einen Rechenbaren Zustand zu bringen, geraubt. Wie schrieb einer, Hartzer brauchen kein neues Auto. Vieleicht nicht ganz falsch aber ein Bezahlbares, und da kommen wir wieder zur Anrechnung einer Zwar in Geldwert gerechneten aber nicht zur Finanziellen Verfügung stehende Leistung. Schreib mir nen Termin, ich stehe vorm Bundestag. "Sozialstaat Deutschland" oder "Soziale Marktwirtschaft". Beides wird unter Merkel aufgelöst. Amerikanische Zustände, da unsere Jungpionierin und FDJ Kreisleiterin in den Kapitalistischen Aggressor verliebt hat. |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Timo Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Milano-Red Anmeldedatum: 13.01.2008 Beiträge: 973 Wohnort: 72458 Albstadt | zitieren Wenn ich sowas lese, dann muss ich mir an den kopf fassen... da hat einer keine arbeit und jammert rum, weil es eben eine weile dauert bis er die kohle vom staat hinten reingeschoben bekommt. "seitdem vergingen 11 wochen" - wenn du deinen hintern in den elf wochen mal hochbekommen hättest, hättest du auf jeden fall einen job gefunden. wer wirklich arbeiten will findet auf jeden fall irgendwas. aber stimmt, ich vergaß ja, dass eure hoheit natürlich nicht für 1000 euro im monat arbeiten gehen will. was denkt ihr arbeitslosen den? wie stellt ihr euch das vor? erst ewiglang auf der faulen haut liegen und von leuten leben, die täglich arbeiten gehen und sich dann ärgern, wenn man nich direkt in nen managerstuhl mit 5000 euro monatsgehalt gehieft wird. - unglaublich. was hat den jemand gelernt/studiert, der nich für 1000 euro arbieten will? das würde mich mal interessieren... ich studiere und muss mit nem job das alles finanzieren und da verdien ich auch unter 1000 euro. diese einstellung "für das geld geh ich nich arbeiten" finde ich unmöglich. ich hab ständig hunderte von euro abzügen im monat für euch faulenzer. runtergerechnet arbeite ich eine woche im monat umsonst, bzw damit ihr ausschlafen und playstation spielen könnt. die, die sich aufregen sollten sind die arbeitnehmer, die wegen der vielen schmarotzer so hohe abzüge haben. aber mittlerweile sind wir hier schon soweit, dass ein arbeitsloser garnicht mehr spüren "soll", dass er kein vollwertiges mitglied einer marktwirtschaftlichen gesellschaft ist. - und genau das ist der fehler. und dann immer das selbe gejammer "och, die lassen alles an uns kleinen leuten aus", "immer ist der kleine mann der dumme". was ist los mit euch? was erwartet ihr? geht halt was lernen, damit ihr irgendwann mal ordentlich geld verdienen könnt! wer keinen akzeptablen schulabschluss hat, nix gelernt hat, und etwa null-komma-null engagement an den tag legt, braucht sich auch nich wundern, wenns ihm schlechter geht als einem, der lang studiert+ hart gearbeitet hat. soweit ich weiss sind unsre politiker von der letzteren sorte und haben somit auhc ein recht auf ein ordentliches einkommen. vorschläge wie "die sollten mal ein halbes jahr von hartz4 leben" finde ich lächerlich. die sind doch nicht die arbeitslosen faulpelze, sondern diejenigen, die sowas vorschlagen. nen politiker schlechtmachen ist halt leicht. ebenso nem politiker die schuld am eigenen versagen zu geben. denkt mal nach, leute! |
| ▲ | pn |
| Newbie Anmeldedatum: 14.03.2009 Beiträge: 11 | zitieren Hey Hey, ganz so ist auch nicht. Ich als Beispiel bin aufgrund meiner Gesundheit ALG II Empfänger. Nicht aus Faulheit. Nicht alle über einen Kamm scheren. 6 Jahre (96-02) Kraftfahrer, 2 Jahre im Lager und dann auch noch 2 Jahre, nach eigenfinanzierter Fortbildung, Selbstständig. Mich Trifft diese ganze kacke genau so wie einen Faulen Sack. Ich hoffe du überdenkst deine allgemeine Einstellung zu Armen Menschen. Und es ist wahr, kein Geld bedeutet nur das Teuerste (Unterhalt Fahrzeug) besitzen zu können. Da ich mehrere Kinder in dieser Zeit gezeugt habe, benötige ich ein Auto um diese etwas Standard bieten zu können. Zudem reden wir hier immer noch über 10 Millionen ALGII Empfänger. Also sind 1/8 Deutschlands zu Faul arbeiten zu gehen?? Ich bitte dies bei diesem Tema (Abwrackprämie für ALG II Empfänger bitte zu beachten. Nicht nur meckern, sondern konstruktiv und da muss ich sagen dass die AP keine Geldleistung an sich ist, sondern ein in Geldleistung beschriebener Zuschuss für eine Sachleistung. |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Timo Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Milano-Red Anmeldedatum: 13.01.2008 Beiträge: 973 Wohnort: 72458 Albstadt | zitieren
ich will jetzt nicht sagen, dass du komplett selber schuld dran bist, aber irgendwelche politiker sind wohl eher weniger schuld dran als sonst jemand. ausserdem solltest du dran denken, dass andre, also die die hohe abgaben zahlen müssen, wohl eher grund zum ärger über 10MIO ALGII-empfänger haben sollten, als diese selber. und ja, meiner meinung nach ist ein sehr hoher teil der ALG-II-empfänger einfach zu faul arbeiten zu gehen. definitiv. den spruch "für 1000 euro geh ich doch nich arbeiten" hör ich ständig. Ob AP jetzt eine geldleistung oder ein zuschuss für eine sachleistung ist, kümmert mich eigentlich wenig. meiner meinung nach handelt es sich um ein privileg, das einem arbeitslosen nicht zusteht und punkt. wo kommen wir denn hin, wenn die wirtschaftlichen verhältnisse eines arbeitslosen immer näher an die eines arbeitsnehmers rücken? irgendwann bricht das system zusammen, weil keiner mehr lust hat, die sch*** zu finanzieren. sorry, aber was dieses thema angeht habe ich eine sehr konsequente meinung. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic MB6 1.8 VTi Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 1708 Wohnort: Rudolstadt | zitieren für jmd der keine geld hat is nen voyager aber auch net grade das perfekte auto wenn man mal die kosten der reparaturteile anschaut.da wird man eher noch ärmer! ![]() achja...es gibt mitlerweile aber auch günstige kleinwagen siehe hyundai und so wo man mit der abwrackprämie shcon fast due hälfte des wagens bezahlen kann! also warum dann net als arbeitsloser die chance nutzen dürfen seinen alten gegen nen kleinen aufpreis gegen nen neuen zu tausche, somit nen servicevertrag zu haben und das auto die nächsten 10 jahre ohne größere probleme fahren zu können. klingt für mich auf jeden fall sparsamer und einfacher! |
| ▲ | pn |
| Newbie Anmeldedatum: 14.03.2009 Beiträge: 11 | zitieren Ich hatte vorher KIA und war begeister. Nur der Van (carnival) ist von den Ersatzteilen teurer als ein Voyie. Voyager ist einer der, um nicht zu sagen der Günstigste Van auf dem Markt. Als nächstes kommt der Verbrauch, ich weiß, 9l Bei einem 2,5l Motor, also der kleinste, sehe ich nicht als zu viel an. Ich hatte einen Sintra im Angebot und der lag auch mal locker flockig bei 14l. So viel nimmt nicht mal der 3,3 l Automatik von Chrysler. Zudem bin ich eigentlich ein Gegner der Amerikanisierung in Deutschland, also bin ich aus Kostengründen sogar schon meinen Prinzipien untreu geworden. Also die kann ich mir nicht mehr leisten. Also Kurz Kosten Nutzen ist bei Chrysler echt gegeben. Teile sind bis auf Stoßdämpfer, in Deutschland gekauft, eher günstig. Schau nach mach dir den Spaß. Ich will die AP auch nicht haben, da ich derzeit voll im ALG II Bezug stehe. Wenn ich aber meine Lagerzeit bedenke, muss ich sagen hätte ich mich trotz aufstockendem ALG II als berechtigter angesehen. Und das finde ich ungerecht. Wer ausschließlich ALG II Bezieht und sich ein neues Auto leisten kann, bezieht irgendwoher weitere Einnahmen, das kann aus dem letzten Jahr sagen. Wie aber schon bemerkt emotional gesehen, bin ich eher eurer Meinung, aber nach Recht und Gesetz ist die AP eine Sachleistung im Geldwert ausgedrückt und nicht Als Einnahme zu sehen (auch nicht zur Grundsicherung nutzbar) , somit für jeden deutschen zugängig. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic MB6 1.8 VTi Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 1708 Wohnort: Rudolstadt | zitieren ich arbeite bei chrysler..und ich weis das viele teile total überteuert sind ![]() |
| ▲ | pn |
| Newbie Anmeldedatum: 14.03.2009 Beiträge: 11 | zitieren Wasserpumpe war defekt, 23 Eus. Kopfdichtung durch gesamt mit Schrauben und allem Pipapo 100,--Eus. Reifen durch die hohe Gewichtskennung, ja etwas teurer, aber bei allen Vans so. Ok nicht bei Chrysler gekauft, aber eben günstiger als bei Opel und Konsorten. Nee kann ich nicht unterschreiben. Ich sage ja die Stoßdämpfer 120,--€ das stück vorne. Das ist teuer. In den USA Bestellt mit Versand keine 100,--$ +19% Märchen ca. 120,--Eus also geht noch. Ich kenne keine Teile die Teurer sind als bei deutschen Fahrzeugen. Ich kenne das Auslauf model jetzt nicht genau, ich den es ist der GS für 20.000,--€ Ein richtiges Auto. Bekomme ich bei den Deutschen nicht. Wie gesagt der Carnival ist da vergleichbar. Hat aber Karosserieschäden. Nee also Preis Leistung ist nach meiner Erfahrung Voyager echt der beste Van. Ich war allerdings auch nie bei Chrysler in der Werkstatt, 66,--€ die Werkstattstunde nööö kann ich nicht. Auch nicht zu meinen Besten Zeiten. Ich muss immer dazusagen, es Kotzt mich an dass ich auf nen Ammi zurückgreifen muss und nicht ein Deutschen finde der wirklich alle Kriterien erfüllt. Ich kann die Ammis nicht leiden. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "abwrackprämie für hartz-4 empfänger!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Getriebe Länger oder kürzer? Hallo!
Kennt jemand noch den alten Rover 216 GSI?(Bj.90)
Im Prinzip hat er alles von Honda,oder?
Frage: Ist die Getriebeüberzetzung von Rover gleiche wie bie meinem ED7 (81 KW) ?
Suche etwas längere Getriebeüberzetzung, als momenten... [Civic bis 91]von gtipan | 1 621 | 05.04.2006, 20:58 gtipan | |
Hartz 4 zeigt erste Wirkungböse böse... [Offtopic]von mgutt | 4 1.036 | 23.04.2005, 09:47 FaHrStUhL | |
| Betreuungsgeld: Nicht bei Elterngeld oder Hartz IV Das Betreuungsgeld ist ja da. Nun habe ich da mal eine Frage zu. Man bekommt das Geld nur, wenn man kein Elterngeld bezieht und kein Hartz IV bekommt (bzw. davon wirds dann abgezogen).
D.h. diese Leistung macht nur Sinn, wenn ein Elternteil... [Politik & Nachrichten]von mgutt | 0 125 | 23.01.2013, 12:34 mgutt | |
| Ehrenamtliche sollen die Hartz IV Bezüge gekürzt werden (wdr Jetzt drehen die völlig am Rad, oder?
In was für einer Gesellschaft leben wir hier eigentlich? Keiner tut mehr irgend was für den anderen. Alle nur noch mit Scheuklappen auf durch den Egotrip. Echte Freunde? Fehlanzeige. Alles pocht auf sein Recht.... [Politik & Nachrichten]von Mattes | 8 529 | 02.02.2011, 08:16 MAG | |