» ABS Spekulation

Verkaufswert 98 er Civic EJ9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenClosed#
AutorNachricht
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 12.05.2009
Beiträge: 99
09.01.2012, 23:32
zitieren

Moin,
hab da mal ne Spekulation zum ABS.

Auf (nassem) trockenem, festen Untergrund verkürzt sich ja der Bremsweg, und das ABS sorgt dafür das das Fahrzeug lenkbar bleibt.

Allerdings hat ein ABS System einen einzigen Nachteil, auf lockerem Untergrund, wie Schnee, verlängert sich der Bremsweg, da vor den Reifen kein "bremsender Keil" aus Schnee, Schotter etc. entsteht.

Jetzt hätt ich da ne Frage, hat der EJ6/9 auf beiden Achsen ABS? (gibt ja autos die haben nur einachsig ABS)
und würde es Sinn machen, ABS nur auf der Lenkachse zu haben, da dadurch ja das Auto "lenkbar" bleibt, auf schnee aber die Hinterachse eine abbremsende Wirkung hat?

Und würde es sinn machen bei einer vollbremsung auf schnee die handbremse anzuziehen? (habs noch nicht bewusst mit dem ziel einer vollbremsung ausprobiert, nur zum spaß auf parkplätzen, kennt wohl jeder ;) )
könnte mir vorstellen das man dadurch ins schleudern kommen könnte

Mfg


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
10.01.2012, 00:12
zitieren

HondaCivic_EJ6Moin,
hab da mal ne Spekulation zum ABS.

Auf (nassem) trockenem, festen Untergrund verkürzt sich ja der Bremsweg, und das ABS sorgt dafür das das Fahrzeug lenkbar bleibt.

Allerdings hat ein ABS System einen einzigen Nachteil, auf lockerem Untergrund, wie Schnee, verlängert sich der Bremsweg, da vor den Reifen kein "bremsender Keil" aus Schnee, Schotter etc. entsteht.

Jetzt hätt ich da ne Frage, hat der EJ6/9 auf beiden Achsen ABS? (gibt ja autos die haben nur einachsig ABS)
und würde es Sinn machen, ABS nur auf der Lenkachse zu haben, da dadurch ja das Auto "lenkbar" bleibt, auf schnee aber die Hinterachse eine abbremsende Wirkung hat?

Und würde es sinn machen bei einer vollbremsung auf schnee die handbremse anzuziehen? (habs noch nicht bewusst mit dem ziel einer vollbremsung ausprobiert, nur zum spaß auf parkplätzen, kennt wohl jeder ;) )
könnte mir vorstellen das man dadurch ins schleudern kommen könnte

Mfg

ein interessantes Thema das du da aufgreifst. :yes:


ZitatAuf (nassem) trockenem, festen Untergrund verkürzt sich ja der Bremsweg, und das ABS sorgt dafür das das Fahrzeug lenkbar bleibt.

Allerdings hat ein ABS System einen einzigen Nachteil, auf lockerem Untergrund, wie Schnee, verlängert sich der Bremsweg, da vor den Reifen kein "bremsender Keil" aus Schnee, Schotter etc. entsteht.
Das ist soweit korrekt.

ZitatJetzt hätt ich da ne Frage, hat der EJ6/9 auf beiden Achsen ABS? (gibt ja autos die haben nur einachsig ABS)
hör ich jetzt zum ersten mal... nur auf einer Achse ABS... :hmm: ich lass mich eines besseren belehren, aber glauben kann ichs net wirklich.


ZitatUnd würde es sinn machen bei einer vollbremsung auf schnee die handbremse anzuziehen? (habs noch nicht bewusst mit dem ziel einer vollbremsung ausprobiert, nur zum spaß auf parkplätzen, kennt wohl jeder ;) )
könnte mir vorstellen das man dadurch ins schleudern kommen könnte
die Antwort hast du selbst geliefert, der Ars*** würde wahrscheinlich bei kleinbisschen Lenkwinkel sofort rumkommen, wie bei der provozierten Handbremswende (FF oder FWD)
Wenn mann das Fahrzeug relativ ruhig bekommt, sprich in der Spur ohne jegliche Lenkbewegung, könnte das rein theoretisch funktioniern, aber in der Praxis fast unmöglich, da du bei beiden Rädern, nie den exakt gleichen Reibwert zur Fahrbahnoberfläche haben wirst.
Ergo= Eins der Räder wird weniger Reibwert haben als das andere.
Die Hinterachse wird zu der Seite ausbrechen, auf dem das Rad den höchsten Reibwert hat.

Ich hab nicht studiert oderso, sollte ich falsch liegen mit meiner These, soll es jemand berichtigen... :hrhr: :-D



Verfasst am: 10.01.2012, 00:15
zitieren

ergänzung: Der Reibwert ist eine Größenangabe der Reibung.

In diesem Fall sind die Räder der Hinterachse ja blockiert und es entsteht somit eine Gleitreibung zwischen Reifengummi und vereister/verschneeter Fahrbahn.

Wenn du mehr zu den Reibungsarten wissen willst, scheu mal im Netz ;-)

Verfasst am: 10.01.2012, 00:31
zitieren

Ich hoffe meine Schilderungwar halbwegs verständlich... :roll: :-D

Verfasst am: 10.01.2012, 00:35
zitieren

ZitatAuf (nassem) trockenem, festen Untergrund verkürzt sich ja der Bremsweg, und das ABS sorgt dafür das das Fahrzeug lenkbar bleibt.

noch ergänzend: das ist so weil der Reifen (das Gummi!) zur Fahrbahn durch ABS in der Haftreibung gehalten wird...
kurz bevor das Rad anfängt zu blockieren, wird ja der Bremsdruck kurzzeitig abgebaut, was zur Folge hat, das das Rad nicht in die Misch/Gleitreibung übergeht (blockiert)

Merke: Mit ABS wird also das Rad beim Bremsen immer innerhalb der Haftreibung gehalten, was der beste Weg ist die Energie (der bewegten Fahrzeugmasse) abzubauen.
pn email
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 12.05.2009
Beiträge: 99
10.01.2012, 00:50
zitieren

Jo, soweit war mir das meiste klar, ist auch logisch. hatte allerdings nicht daran gedacht, das mir das Heck bei blockierten reifen so oder so nach vorne kommen würde.

von dem einachsigen ABS habe ich nur gelesen, das es sowas gegeben haben sollte, bei wenigen modellen, das einzige was ich namentlich gefunden hatte, war der Chevrolet Astro Van, allerdings konnte ich dies durch ne google suche noch nicht bestätigen.

den einzigen vorteil den sowas aber hatte, war, das der wagen nicht ausbricht, da das abs an der hinterachse eingriff.

dann muss ich im winter wohl weiterhin zugucken, wie ich federleicht über den schnee schwebe und nahezu nichts passiert, sollte ich zu stark bremsen ^^


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5385
Wohnort: Mainz
10.01.2012, 07:42
zitieren

:hrhr: ein grund warum bei mir das abs rausgeflogen is

zudem geht das ABS auch an wenn man leicht bremst und dabei über ne schlechte straße fährt, sehr nervig weil man dann plötzlich nicht da stehen bleibt wo man mit ner normalen bremsung gelandet wäre :wall:


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
10.01.2012, 16:56
zitieren

Ich kenn das nur von meinen Firmenwagen (transit) da musste ich im winter schonmal öfters Reagieren und hab die Handbremse gezogen zu 90 % kommt das heck , aber du kannst es im Schnee Trainieren dosierung usw.. wenn du sie jetz mit 1 ruck schlag artig anballerst heck ahoi :D

Auch mit meinem Civic hab ich das mitlerweile drauf mit der Handbremse im schnee wenn Not am man ist zu Reagieren !

Ich bin einmal weis der geier warum auf einer Grossen Kreuzung bei Trockendem Wetter beim Abiegen weg geflogen mir ist beim zügigen abbiegen einfach das heck vorran maschiert oO

hätte ich da nicht auch passend mit der handbremse gespielt währe ich in 2 Parckenden autos geflogen!

Manchmal kann so eine handbremse von vorteil sein...

Und ja deiner hat auch hinten ABS!


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 16.08.2006
Beiträge: 1318
Wohnort: Ludwigsburg
10.01.2012, 21:21
zitieren

Es gab mal ABS-Systeme, bei denen beide Hinterräder über einen Kanal geregelt wurden und nur die Vorderräder einzeln. Das sogenannte Dreikanal-ABS. Vielleicht meinst du das?
Wenn ihr auf Schnee fahrt zieht doch einfach vorher die ABS Sicherung oder baut einen Schalter in Reihe ein.
Moderne ABS-Systeme erkennen losen Untergrund und erlauben kurzzeitig blockierende Räder, um einen Bremskeil aufzubauen. Man kann es mit der Stotterbremse vergleichen.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
10.01.2012, 21:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ABS Spekulation" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Spekulation: 120 PS Diesel im Jazz?
Hallo, der 1.6l Diesel wurde für den Civic angekündigt. Ob er wohl auch im Jazz kommen...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Hazz
11
1.151
02.01.2012, 13:04
Kane
Nasse Rückbank!? spekulation...
Hallo liebe Forengemeinde, da hab ich doch glatt bemerkt heute das mein ej9 mittig unter der rückbank nass ist, da die ganze rückbank klamm war... komisch ist das nur dort feuchtigkeit ist... reserveradmulde ist trocken. könnte das die dichtung...
Seite 2 [Civic 96-00]von Butsch125
13
554
17.01.2012, 21:02
Nasebaer
 GoT Spekulation zum Ende (Spoileralarm)
In Episode 5 war ja wieder mal vieles unlogisch: Plötzlich zerfetzt der Drache alles ohne auch nur ansatzweise getroffen zu werden. Arya dreht nach hunderten Kilometern einfach um. Und was wohl kaum jemand versteht ist, dass die ganzen Unschuldigen...
Seite 2 [TV & Film]von mgutt
16
375
22.05.2019, 07:52
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |