» ABS Probleme Fehlercode 1...

B18c4 - welches N/A Setup?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGetriebe ausbauen 92-00
AutorNachricht
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol VTi
Anmeldedatum: 26.07.2008
Beiträge: 311
Wohnort: Bremen/Hannover
12.06.2015, 06:40
zitieren

Moin ich habe ein ABS Problem und bräuchte mal Rat von euch.

Meine ABS leuchte leuchtet, seit ich meinen EG2 aus dem Winterschlaf geholt habe.
Ich war damit zur Diagnose bei Honda, dort hat man mir gesagt, dass das ABS Steuergerät (neu 1200€) und der ABS Druckspeicher (neu nur in Verbindung mit der Pumpe erhälltlich 1800€) defekt sind...
Habe mir jetzt beides hier im Forum besorgt.
Nun sind an der Austausch Pumpe noch die Zuleitungen dran und diese sitzen bombenfest.
Habt Ihr nen Tip, wie ich die abbekomme?
Bei der alten Pumpe muss ich die ja auch noch abbekommen und die sitzt ja noch im Motorraum...



Desweiteren finde ich es merkwürdig, das gleich 2 sachen defekt sind.
Kann es da einen Zusammenhang zwischen Steuergerät und Druckspeicher geben?
Ich würde es mir ja jetzt erst mal leicht machen und nur das Steuergerät tauschen, vielleicht hab ich ja Glück und das wars. Allerdings hab ich da etwas Bedenken, dass mir der defekte Druckspeicher dann das Steuergrät wieder kaputtmacht, was ja eigentlich unsinnig ist, oder?

Erfahrung, Ratschläge, Anmerkungen?
Danke in Vorraus!

Gruß Daniel


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
12.06.2015, 20:47
zitieren

Welches Modelljahr ist denn Dein Auto. Der weitere Text bezieht sich auf das ABS-System der EG/EJ-Baureihe (ist ähnlich der delSlow-Baureihe).


Die Anschlüsse sind normale Anschlüsse für Bremsleitungen. Besorge dir einen vernüftigen (!) Bremsleitungsschlüssel (glaube Größe 10) dann normal abschrauben, ggf. vorsichtig eine Verlängerung benutzen.

Hast Du mal selbst die Fehlercodes ausgelesen bzw. gelöscht? Auslesen machst Du wie beim Fehlerauslesen der ECU und löschen tut man, indem man vom ABS Steuergerät kurzzeitig die Stecker löst oder man im ABS-Sicherungskasten die Sicherung B2 (15A) zieht.

Der ABS-Druckspeicher gab es laut EPC auch einzeln. Das er nur mit der Pumpe erhältlich ist, ist Quatsch.

Der Aus- und Einbau der ABS-Anlage ist etwas kompliziert. Einige Bereiche der Anlage stehen unter hohem Druck und müssen normalerweise vor dem Ausbau mittels einem speziellen T-Schlüssels drucklos gemacht werden.

Versuche vielleicht erst einmal die Fehler auszulesen und ggf. zu löschen.


pn
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol VTi
Anmeldedatum: 26.07.2008
Beiträge: 311
Wohnort: Bremen/Hannover
13.06.2015, 07:34
zitieren

moin, danke für die Antwort.

Der Wagen ist Baujahr 94. Ich werde das mit den auslesen und Speicher löschen mal versuchen und im Zweifel erst mal das Steuergerät tauschen, Eratz hab ich ja schon.

Gruß Daniel


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda
Anmeldedatum: 11.08.2014
Beiträge: 368
Wohnort: Germany
13.06.2015, 09:13
zitieren

Hi,

hatte letzte Woche bei einem Audi A3 8l ein ähnliches Problem.
Die ABS Lampe hat während der Fahrt geleuchtet. Der Mechaniker meines Vertrauens hat den Fehlerspeicher ausgelesen und einen "Defekt an der ABS-Einheit (Hydraulikblock/Pumpe/Steuergerät)" festgestellt. Sein Vorschlag war auch alles zu tauschen.
Nachdem ich dann etwas in den Audi-Foren recherchiert habe, hat sich ein Fehler herauskristallisiert:
KONTAKTPROBLEM.
Habe also gestern alle Leitungen zum ABS, Sicherungen sowie Massepunkte penibel überprüft und dabei einige wenig korrodierte Massepunkte und Sicherungen gefunden. Diese habe ich dann ordentlich mit Schleifpapier sauber gemacht, mit Kontaktspray besprüht und anschließend mit Batteriepolfett "versiegelt".
Das wars. ABS funktioniert wieder und Lampe leuchtet auch nicht mehr.

TIPP: Falls Du das machst, solltest Du wirklich alle Leitungen/Massepunkte, auch wenn sie noch so gering korrodiert aussehen, vorsichtshalber behandeln. Auch die Sicherungen: Nicht nur ins Sichtfenster schauen ob der Draht ganz ist, sondern herausziehen, bei Bedarf etwas anrauhen und wieder rein.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter. :)


pn
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol VTi
Anmeldedatum: 26.07.2008
Beiträge: 311
Wohnort: Bremen/Hannover
29.06.2015, 13:00
zitieren

Erst mal danke für die tips.

Ich hab jetzt mal das Steuergerät getauscht und den fehlercode selber ausgelesen.
Die Motorkontrolleuchte hat 4 mal lang und 3 mal kurz geblinkt?!
Im ABS guide finde ich da nichts zu.
Kann mir da wer helfen?
Müsste bei einem ABS Fehler nicht auch die ABS Leuchte blinken, anstelle der MKL?!


Gruß Daniel


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 30.06.2015, 10:17
zitieren

So, ich hab mal die Batterie abgeklemmt und wollte dann erneut auslesen...
Jetzt ist die mkl beim auslesen dauerhaft an. Nichts blinkt. Starte ich den Motor, ist die ABS leuchte, wie vorher auch, an.
Wenn die ABS Lampe an ist muss ja ein Fehler vorliegen?!
Hat wer ne Idee?

Verfasst am: 30.06.2015, 14:58
zitieren

So, jetzt blinkt die ABS leuchte 1 mal, was dem fehlercode 1 entsprechen sollte.
Weiterlauf des Hydraulikpumpenmotors
Komisch das die Werkstatt was vom druckspeicher erzählt hat.
Hat wer ne Idee? Austauschpume rein und gucken was passiert?
pn
Gast 
30.06.2015, 14:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ABS Probleme Fehlercode 1..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fehlercode und andere Probleme
0...
[Del Sol]von ruffy39
6
223
07.03.2013, 21:16
ruffy39
ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe
Moin Moin. Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes...
[Del Sol]von AJ6.6.
2
1.494
10.05.2011, 20:27
AJ6.6.
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!!
Hallo liebe Community, Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage. Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch...
[Civic 92-95]von no_mercy87
9
275
23.08.2023, 10:49
no_mercy87
Fehlercode
Hallo Opel Freunde. Kurze Vorstellung. Komme aus Berlin, fahre seid ein paar Monaten einen Insignia 2,8 V6 Mein Problem Fehlerspeicher ausgelesen. P0008 und P0299. Was ich so gelesen habe. Steuerkette fertig :( Kann mir jemand eine gute zuverlässige...
von Babalu
2
1.447
23.09.2015, 13:58
Babalu
eg3 Fehlercode?
habe mal ne frage.brauchte mal information zum fehler code fü eg3(1.3 vergaser).also die lampe im stg. blinkt 10 mal auf dann ist eine pause und dann noch mal 14 mal.kann mir jemand sagen was das bedeutet.motor läuft auch nicht richtig bekommt nämlich zu...
[Civic 92-95]von civic ed7 16v
3
388
13.12.2008, 14:51
MAG
fehlercode 16
ich habe bei meinem eg4 den fehlercode 16 aber nur wenn wer warm ist was kann das sein wenn ich dann 5 min die Batterie abklemme ist alles ok und er geht an was kann das sein habe die einspritzdüsen aber schon getauscht aber noch nicht besser geworden...
[Civic 92-95]von Gunnar1986
3
320
23.11.2009, 15:50
Gunnar1986
ABS Fehlercode 18
Hallo Zusammen, Habe meinen EH6 aus dem Winterschlaf erweckt und seitdem leuchtet die ABS Leuchte. Da er heute eh beim Ölwechsel und bremsflüssigkeit wechseln war habe ich die Werkstatt gebeten mal den ABS Code auszulesen. Rausgekommen ist ABS Fehler...
[Del Sol]von ChrisDelSol86
4
288
13.03.2015, 17:41
ChrisXxX
ABS Fehlercode 13
Moin moin zusammen, ich habe mit meinem EJ9 Bj 09/98 folgendes Problem. Es kommt der ABS Fehler 13 soweit bin ich schon mal ich habe den Sensor dann mal durchgemessen und der Widerstand liegt bei 800 Ohm was ja soweit noch im Rahmen ist. Hat jemand evtl...
[Civic 96-00]von Simmy
5
370
11.01.2018, 10:20
SpeedyAndy
 CRX ED9 Fehlercode 15?
wollte meinen crx mal wieder in der garage anwerfen, aber es geht nicht. habe dann auf das ecu geschaut, da blinkte die birne 15 mal kurz hintereinander. ist das fehlercode 15? nach eine r 3 sec pause etwa blink es wieder 15 mal kurz so geht es ewig...
Seite 2 [CRX]von gigiagig
12
1.451
05.09.2007, 16:29
CheGuivera
Fehlercode
Wollten gerade den fehlercode auslesen. Überbrückungskabel dran gemacht und auf die Leuchte geschaut. Diese blinkt aber nicht sondern leuchtet...
[Civic 92-95]von caine
2
420
22.05.2009, 04:15
caine
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |