Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 + EG2 + EG3 + EJ2 Anmeldedatum: 19.06.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Merseburg | zitieren Hi, mein EG hat leider viele Probleme, eines davon: Wasser im Kofferraum! (nur rechts) Die Ursache ist bereits gefunden. Pfusch! Darin waren meine Vorbesitzer ganz große Meister ![]() ![]() Wie ich bereits herausgefunden habe, hat das Schiebedach an jeder Ecke einen Ablaufschlauch der durch die jeweilige A- bzw C-Säule läuft. Hinten endet der Schlauch (normalerweise) in einem Gummifropfen der im Blech des Kotflügels steckt. Hier kann das Wasser nach draußen laufen. (So sieht auf meiner linken Seite aus) Rechts hat er mal nen kompletten Radlauf neu bekommen, leider ohne Loch für den Ablauf ![]() Der Schlauch endet daher im Innenraum, weshalb mir die ganze Suppe in den Kofferraum läuft, meine Reserveradmulde flutet und meine Rücksitzbank befeuchtet (saugt sich voll wie ein Schwamm). Die Kofferraumpappe ist mittlerweile mit blauem Schimmel durchsetzt. ![]() Wie Löse ich das Problem am elegantesten? Eins vorab: ich bohre sicher kein neues Loch für den Ablauf in den Kotflügel ![]() Den Ablauf im Schiebedach blind zu machen finde ich auch nicht so gut, das Wasser soll ja ablaufen. Hab Angst des es evtl. Überlaufen kann wenn das Auto ungünstig steht. Kann ich den rechten Ablauf mit einem Y-Stück mit dem linken Ablauf verbinden? Bildet sich dann ein Wassersack (Syphon) ? Gibt es irgendwo in der Karosse evtl. ein anderes geeignetes Loch für den Ablauf (z.B. bei der C Säule)? Komme ich an die Ablaüfe vom Schiebedach OHNE den kompletten Dachhimmel auszubauen? Also durch die Verkleidung der C-Säule? Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen mit de Problem. Was ich aber weiß ist, das du auf alle fälle den Dachhimmel abbauen musst für die Abläufe! Denke da gibt es auf allefälle jemanden im Forum der dir dabei behilflich sein kann ![]() |
▲ | pn |
Junior Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 + EG2 + EG3 + EJ2 Anmeldedatum: 19.06.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Merseburg | zitieren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Der ist gleich abgebaut ![]() Wenn du es noch nie gemacht hast wirsd sicher knapp eine Stunde brauchen. Habe bei meinem Coupe schon öfters den Himmel runter genommen.. glaub meine Bestzeit ist knapp unter 15 min ![]() Geht Relativ Easy ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Warum kein Loch genau wie auf der anderen Seite bohren und ordentlich gegen Rost versiegeln und den Stopfen da reinstecken? |
▲ | pn |
Junior Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 + EG2 + EG3 + EJ2 Anmeldedatum: 19.06.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Merseburg | zitieren Das habe ich mir letzte Nacht auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich nun auch dazu durchgerungen, alles andere wäre irgendwie auch wieder nur Pfusch... Rückbank, Rücksitzlehnen, Bassbox (war schon drin ![]() Einen passenden Bohrer hatte ich leider nicht zur Hand, den leihe ich mir morgen auf Arbeit. Morgen baue ich die linke Verkleidung noch auch und schrubb alles blitz blank, dann Stossstange ab, bohren, versiegeln und alles wieder zusammenbauen. Was mir aufgefallen ist: mir fehlen gut 30% aller Clipse, weiß einer wo man die (außer bei Honda) bestellen kann? (ebay oder Amazon ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Ist wie gesagt die einzige möglichkeit die Dir deshalb bleibt.. vorallem die Sauberste! Alles andere wäre nur Pfusch. Guck bei bedarf noch nach ob du so einen ablauf irgendwo bestellen kannst, da ich denke das der Originale nicht mehr vorhanden ist. Denke so viel Zeit ist sicherlich noch vorhanden ![]() Ja die Clipse ![]() ![]() Guck mal auf www.hondapartsnow.com Such dir dort das passende Fahrzeug raus. Dort gibt es Explosionszeichnungen von jedem Bauteil deines Fahrzeuges mit der entsprechenden Artikelnummer. Die Seite hat mir schon extrem oft geholfen!! Solltest du noch fragen haben kann dich gerne melden. LG. Ben |
▲ | pn |
Junior Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 + EG2 + EG3 + EJ2 Anmeldedatum: 19.06.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Merseburg | zitieren Also der Gummifropen war noch dran am Schlauch ![]() Hab mir heute eine fette Zweihandbohrmaschine mit 19'er Bohrer ausgeliehen (das'n Gerät ![]() Vorher noch die rechte Heckverkleidung raus und den gesamten Innerraum mal gesäubert, unglaublich was sich da so angesammelt hat, hab leider verseumt ein Bild zu machen. Schaut mal in euren Radkasten, so sah es bei mir Innen aus ![]() Bei der Stoßstange hat leider eine Schraube den dienst versagt (unten links), da war nix zu machen, Schraube, Mutter und Lasche waren zu einem einzigen Teil zusammengerostet ![]() ![]() ![]() 20160225_161335.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20160225_194856.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20160225_200041.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Sehr schön, hast dich also doch zu dem Schrit gewagt ![]() Im endeffekt wirsd du es dir selber Danken, so gehandelt zu haben und nicht anders! Saubere Arbeit ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Nimm das nächste Mal einen Stufenbohrer /Blechbohrer, dann reicht auch ein Akkuschrauber. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ablauf vom Schiebedach fehlt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Habe gestern meinen CRX gewaschen, etwas länger und eindringlich und heute mal das Schiebedach aufgemacht, es ist etwas Wasser drin.
Es sieht eigentlich recht dicht aus wenn ich mal leicht drauf drücke. Rost ist nirgends, aber Angst.
Sammelt sich da auch... Seite 2 [CRX]von ron419 | 13 1.159 | 23.12.2012, 19:13 ![]() Mutzi1986 | |
Schiebedach nachträglich eingebaut--> ablauf? Hallo,
und zwar wurde mein Schiebedach nachträglich eingebaut.
Es handelt sich um ein "F600 farmont" lol
So jetzt ist das leicht undicht und an dem Drehding tropft es bisschen.
Gibt es überhaupt ablaufschläuche wenn das nachträglich... [Civic bis 91]von HAGGi05 | 4 1.844 | 11.11.2007, 17:25 ![]() HAGGi05 | |
Ablauf einer Markeneintragung Hallo zusammen,
ich bin total neu auf dem Gebiet, daher wollte ich mal fragen, wie so eine Markeneintragung überhaupt abläuft und was da alles gemacht werden muss. Wenn ich jetzt direkt einen Anwalt fragen würde, dann müsste ich wahrscheinlich alleine... von Ben2000 | 2 235 | 30.12.2016, 12:02 willybold | |
Ablauf Bezahlung und Buchung Hallo Zusammen,
bezüglich dem Ablauf der Bezahlung beispielsweise im Restaurant und Buchung des Betrages habe ich Fragen.
Wenn man im Restaurant mit der Kreditkarte bezahlt, wird der Betrag dann in Echtzeit verbucht? Meist ist es ja ein kabelloses... von gordon-flash | 0 1.133 | 04.11.2010, 11:00 gordon-flash | |
![]() Guten Morgen...
Will das Board ja nicht unnötig zu spammen aber da ich auf ne schnelle Antwort hoffe schreib ich jetzt einfach mal...
Mir ist grad vor ner knappen Stunde so ne blöde Tussi mit Ihrem schrottigen Opel Kadett in mein parkendes Auto... Seite 2 [Civic 96-00]von Wavelord | 13 755 | 28.10.2009, 10:52 ![]() Wavelord | |
Jazz Ablauf Garantie Hallo in die Runde,
bei meinem Jazz läuft im Juli die 36 Monate-Garantie aus. Ich bin Wenig-Fahrer (38.000 km erst runter). Ich habe jetzt aktuell die A+B Durchsicht machen lassen. Sollte ich noch auf irgendwas Spezielles achten, oder mich entspannt... Seite 2 [Jazz ab 2008]von JazzFW | 12 768 | 19.05.2012, 11:54 ![]() Wauzi | |
Schöne Grafik zum Ablauf des Patentverfahrens Ich hoffe, ich darf das posten, fand es aber ganz interessant und gerade Unerfahrenen bietet es doch eine gute Übersicht:
http://www.industry-press.com/patent-verfahren-europa-11-phasen-zum-produktschutz
(Ich weiß nicht, wie ich nur die Grafik einbinden... von willybold | 0 121 | 21.06.2016, 12:13 willybold | |
Ablauf einer Eintragung und Kosten ??? Also ich habe Rückleuchten, die kein E-Zeichen besitzen und das passende Gutachten dazu (Kopie, kein FAKE !). Was kostet mich jetzt die Eintragung beim TÜV ? Die müssen mir doch dann ein Gutachten erstellen, wo meine Fahrzeugnummer drauf ist ? Die Kopie,... [Allgemein]von frazor | 2 754 | 07.01.2006, 20:54 ![]() Bonk | |
Hilfe! frage gutachten ablauf!! Hallo leute wollte mal fragen ob gutachten ablaufen können wenn ja wie alt dürfen die sein weil ich hab noch von meiner stosstange gutachen von 2001 un wo bekomm ich vlt ein neueres her für meine stosstange un type r spoiler.
vlt könnt ihr mir ja helfen... [StVZO & TÜV]von P3T3Rej9 | 2 325 | 15.03.2009, 08:40 ![]() steffEJ2 | |
in waschanllage pfütze im beifahrerfussraum ablauf sauber hallo, ich habe da ein problem, immer wenn ich in der waschanllage bin habe ich im beifahrer fussraum immer wasser es kommt schon was ordentlich rein.
ich war auch schon bei honda bei uns, und auch bei einem mechaniker, habe die plastikblende abgemacht... [Del Sol]von mik21 | 1 1.055 | 21.04.2014, 11:03 ![]() MartinEK3 |