» 54000 km und 2 Jahre F-RV Diesel

TSS Edelstahl-AuspuffNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLenkradfernbedienungsadapter für FR-V
AutorNachricht
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
06.07.2009, 13:34
zitieren

So,jetzt gibt es noch nen kleinen Zwischenbericht,lang wird er nicht.

Der Verbrauch liegt irgendwo bei 7 Litern Diesel seit Kauf.(Mittelgebirge,auch viel Autobahn mit 170kmh)
Öl nachfüllen nur bis zu den ersten 20000km und dann fast kein Ölverbrauch.
Verschleiß:
Bremsbeläge vorn halten nicht lange-bei 52000km hab ich sie wechseln lassen.
Klappern und Knarzen=Null,auch auf Pflasterstein.
Ausgenommen,wenn man mit dem Daumen oberhalb des Joystickschalters aufs Plaste drückt,knarzt es,will ich mal demontieren und unterlegen,wenn ich den Icelink montiere.
Thema Rost:
Honda scheint bei den Stanzungen im Blech nicht ausreichend konserviert zu haben,es gibt an einem Loch Rostansatz,hier warte ich noch auf Garantie seitens Honda.
Produktoptimierung:
Einbau eines geänderten EGR Ventils beim Diesel BJ2006 -Honda Modellpflegemaßnahme,konnte aber so gut wie keinen Unterschied feststellen.
Ach so,im Winter quitscht manchmal die Handbremse beim Rückwärtsrollen,aber eher sehr selten und stört nicht.

Sonst bin ich mit dem Auto wirklich sehr zufrieden,das Sitzsystem wird bei mir oft genutzt,einfach toll.
Die Werkstatt ist sehr bemüht,leider seh ich die nicht so oft.
Wenn ich die Probleme von Corolla Verso,Mazda5 und Touran sehe,sind das hier im Forum Penats und ich kann auf bestimmte Sachen,wie den fehlenden Bordcomputer oder 4 automatischen Fensterhebern verzichten.

Ich würde mir jederzeit den Nachfolger des F-RV kaufen,aber die "Hondaner" wollen Keinen mehr anbieten.

So das war´s,wie sind eure Erfahrungen bisher?


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 15.11.2008
Beiträge: 42
06.07.2009, 21:30
zitieren

Meine Erfahrungen sind ganz ähnlich. Habe jetzt 81000 km auf der Uhr. Keine Probleme, kein Ölverbrauch. Bei mir wurden bei 60000 km vorn die Beläge gewechselt, hinten noch top. Auto funktioniert top. Bei sehr warmen Außentemperaturn klappert etwas in der Nähe vom Beifahrer, konnte es aber nicht lokalisieren. Aber sont einfach super.

pn
Trainee 
Fahrzeug: FR-V i-CTDi Comfort Lifestyle
Anmeldedatum: 31.01.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Gera / Thüringen
06.07.2009, 22:32
zitieren

Vielen Dank für die Berichte.
Das macht mir große Hoffnung, dass sich die 25Tkm, die ich bis jetzt gefahren bin, noch vervielfachen werden. Im Übrigen kann ich die positive Bilanz nur bestätigen. Habe bisher keinerlei Probleme gehabt, einziger "Mangel": das Führungsteil des Handbremshebels (ein kleines Kunststoffteil) löst sich gelegentlich von seinem vorgesehenem Platz, dann hat der Handbremshebel seitlich Spiel. Das werde ich demnächst wechseln lassen.


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
07.07.2009, 19:19
zitieren

ctdi, bj 2005, 97TKM:

technisch nix, auch kein Ölverbrauch. Bremsbeläge weis ich nicht ich vermute die Vorbesitzerin hat mal gewechselt. Ich bin ja eher defensiv-Fahrer ;-)
In den letzten 16 Monaten noch keine Lampe benötigt.

Verbrauch ehrlicherweise über 7 Liter besonders jetzt im Sommer (wegen Klima). Unter 7 nur wenn ganz wenig Autobahn dabei ist.

Was sich ankündigt sind die Stoßdämpfer: Die Kombi Autobahn-Rechtskurve-Bodenwelle ... das ist nicht mehr fein zu fahren.

Evtl. mal die hinteren Bremsscheiben, hat aber noch Zeit ...

Bleibt nur:
DIE ANORDNUNG DER FENSTERHEBER IST EIN WITZ! :wall: :dumb: :wall:


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 14
03.08.2009, 10:09
zitieren

Hallo, mein FR-V ist Baujahr 2006, 2.2 cdti Executive, ca. 92'000km, gebraucht gekauft.

Ölverbrauch nicht messbar - zum Glück, bei über 10 Euro Pro Liter! Angeblich braucht's dieses ganz spezielle Öl, glaube zwar nicht wirklich dran, aber was soll's, wenn dafür sonst alles läuft...

Das einzige Problem war sebstverschuldet, Bleifrei statt Diesel getankt... Alles auswaschen lassen, neuer Filter, hat auch so ein Vermögen gekostet - aber die Pumpe lief noch.

Verbrauch 5.6 - 5.7l/100km, im Sommer seltsamerweise eher weniger, trotz Klimaanlage. Die braucht's, vor allem wenn es regnet, sonst laufen alle Scheiben sofort an. Anordnung der Bedienelemente wie woanders erwähnt ein Witz - aber man gewöhnt sich dran. Unsere Tochter möchte auf den mittleren Sitz nicht verzichten - beim nächstem Kind ist der Krach vorprogrammiert.

28"-Fahrräder passen nur sehr knapp hinten rein (natürlich mit ausgebautem Vorderrad), da wären ein paar cm mehr kein Luxus gewesen. Heckträger ohne AHK gibt's für das Auto keine - wohl wegen des Dachspoilers? Dachrailings waren bei unserem gebrauchtem leider nicht dabei.

Der hintere mittlere Sitz lässt sich nur herunterklappen wenn der vordere weit vorne steht - das wussten wir zwar schon vor dem Kauf, trotzdem eines der grössten Mängel an diesem Auto. Zusammen mit dem Navi, das von jedem aktuellen 100Euro-Teil spielend übertroffen wird.

MP3-Player (SD/USB) statt dem Aschenbecher eingebaut, so lässt es sich mit dem Original-Radio leben. Klappern gibt's leider im Armaturenbrett, links/oberhalb vom Ganghebel. Da treffen 3 Teile zusammen und es fehlt ein Befestigungsnippel oder ählich (original, nicht kaputt). Gleich nach dem Einbau war es dank Montageband für ein paar Wochen weg, nun es ist wieder da - noch stärker als vorher.

Nichtsdestotrotz, wir würden es wieder kaufen. Auch wenn Honda das Modell eingestellt hat. Schade, beim Jazz haben sie auch gezeigt, wie ein gutes Auto noch verbessert werden kann.

Dachte auch mal, die Stossdämpfer seien durch, vor allem wenn alle Sitze belegt sind - dann habe ich mal die Reifen härter aufgepumpt und siehe da, das Schaukeln war weg.

Die hinteren Bremsen rubbeln gerne mal, wenn das Auto gestanden ist. Gemäss Werkstatt liegt es daran, das der Bremskraftverteiler vor allem vorne Druck gibt, somit braucht's etwas mehr Zeit, bis der Flugrost von den hinteren Bremsen weg ist. Und tatsächlich, nach ein paar weiteren Kilometern ist das allfällige Rubbeln weg.


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: FRV, del Sol
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 154
03.08.2009, 19:35
zitieren

PCP69Verbrauch 5.6 - 5.7l/100km, im Sommer seltsamerweise eher weniger, trotz Klimaanlage.

jetzt sag mir bitte aber dass du überwiegend Landstraße fährst, weil wenn da viele Autobahnkilometer dabei sind, dann muss ich mir echt was einfallen lassen ...


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
04.08.2009, 06:20
zitieren

Man kann diesen Verbrauch locker erreichen,das geht aber nur wenn man mit dem Gewicht des Autos "umgehen" kann,bzw es ausnutzt.
Viel rollen lassen,das Teil rollt fast unendlich,wenig bremsen,schnell beschleunigen und früh hochschalten.
Ich war jetzt in Österreich in den Alpen,ich kam mit knapp 6 Liter (gemessener Verbrauch,BC sagte 5,8l)hin.
Dort gab es das sogenannte synthetische Ultimate Diesel für 1,07 Euro.
Der Motor läuft damit besser und "schnarrt" nicht mehr beim leichten Beschleunigen im 5. Gang.
Das Org-navi ist mit Sicherheit auf dem Stand von 2002 von der Technik her,da kann man nicht viel erwarten.
Die Anordnung der Fensterheber finde ich allerdings nach kurzen Umgewöhnen gut.
Die liegen nah am Lenkrad und sind so besser und schneller zu bedienen.
Die perfekte raumausnutzung konnte ich im Urlaub wieder teste.
3 Mann vorn,3 Fahrräder stehend und Gepäck für 10 tage.
Alles ging rein,die Leute haben sich gewundert,vor allem die Golf+ Fahrer.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 14
04.08.2009, 07:07
zitieren

Ich fahre überwiegend Autobahn in der Schweiz, also offiziell auf 120km/h begrenzt. Sechster Gang kommt früh rein und bleibt möglichst lange drin. Seit auf meinem Arbeitsweg (50km pro Weg) teilweise gebaut wird, ist der Verbrauch tendenziell gesunken - die Durchnittsgeschwindigkeit natürlich auch.
Ich verbrauche mit dem FR-V jetzt im Sommer ca. 5.6-5.7l (gerechnet, BC zeigt 5.8l an), im Winter etwas mehr - meine Formulierung war da etwas unglücklich.
Bin die gleiche Strecke mal mit einem A2 1.2TDI gefahren, gemäss BC unter 3l/100km. Ab und zu fahre ich mit einem Colt Di-D und verbrauche damit unter 5l/100km. Mit einem Z3 2.8 und entsprechend agressiverer Fahrweise sind es dann 8l/100km.
Wie cv135 geschrieben hat, Masse nutzen, viel Rollen lassen, das Auto hat ja trotz Diesel kaum Motorbremse - was mich manchmal auch stört.


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
04.08.2009, 15:52
zitieren

Im Winter habe ich auch fast 1Liter Mehrverbrauch,es liegt aber definitiv nicht an den Winterrädern,keine Ahnung warum das so ist.

pn
Gast 
04.08.2009, 15:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "54000 km und 2 Jahre F-RV Diesel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bisher FR-V 2,2 Diesel - erzählt bitte mal über den CR-V 1,6 l Diesel ! Taugt der ? Hyundai - Mazda?
Überlege zu wechseln auf den 1,6 l Diesel CRV 160 PS - Benötige Langzeitqualität Berichte und Erfahrungen ? Fahren oder besser zu Mazda CX-5 oder Hyundai 185 ps Diesel wechseln ? Schiesst mal los Experten -...
[FR-V]von v4sepp500
4
484
13.09.2019, 07:16
Milos von D.
Aral Ultimate Diesel, Shell V-Power Diesel, Liqui Moly Ölzusätze
Hätte eine Frage an die Insignia Fahrer: - hat von Euch jemand Erfahrung mit den o. a. Produkten ? Man liest und hört viel über diese Produkte. Würde mich einmal interessieren, ob es Insigniafahrer gibt, die hierzu schon Erfahrungen gesammelt haben indem...
von AS53
4
1.651
27.08.2018, 18:35
Lockerby
10 Jahre grw
Die German-RaceWars werden 10 Jahre und das ist ein Grund zu feiern!!! Und das ein ganzes Jahr lang!!! Termine 2013 Season Open 09.-12.05.2013 Summer RaceParty 19.-21.07.2013 Season End 06.-08.09.2013 Bald nun ist Weihnachtszeit… Nicht vergessen im GRW...
[Events & Treffen]von grw2
0
280
22.11.2012, 14:40
grw2
21 Jahre Del Sol
Nur mal so off topic. Fahre jetzt seit 21 Jahren ausschließlich Del Sol. Kann das einer toppen? Hatte erst einen 94er VTI und jetzt seit gut 12 Jahren einen...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Gertie
21
1.362
04.07.2018, 12:36
Chris_vti78
50 Jahre HONDA
Für Interessierte gibt es hier den Inhalt der 50 Jahre Honda CD ROM, 2. Edition von...
[Allgemein]von HONDAPIT
1
262
23.11.2016, 22:31
civic26
20 Jahre Simpsons
20 Jahre Simpsons Im und vor dem Fernseher Von Christoph Mathieu, 15.12.09, 22:18h Seit 20 Jahren versammelt sich die Familie Simpson um ihr „Lagerfeuer“: den Fernseher. Die US-Zeichentrickserie reflektiert das Weltgeschehen und parodiert die...
[TV & Film]von Mattes
0
358
15.12.2009, 22:01
Mattes
 7 Jahre EJ2 ein resümé
Moin Ich wollte euch zeigen was Hagel an meinem EJ2 angerichtet hat. Im Moment bin ich am überlegen ob ich ihn im Winter neu aufbaue oder mich nach ner alternative umschaue. Was ich dringend brauche ist eine Heckscheibe und die rechte Seitenscheibe,...
Seite 2, 3, 4, ... 12, 13, 14 [Civic 92-95]von Daemon
137
8.459
20.09.2016, 18:25
Daemon
30 Jahre Manta
Carpassion lässt die Manta-Geschichte noch mal Revue passieren. http://www.carpassion.com/magazin/704-opel-manta-400.html Verspottet, belächelt, ausgelacht - Fahrer des Opel Manta hatten es nicht leicht. Erst sechs Jahre nach Markteinführung der...
von mgutt
0
253
26.06.2011, 09:38
mgutt
 10 Jahre Japanerfreaks
Wir, die Japanerfreaks, werden in Fintel unser 10 jähriges Bestehen feiern und ihr seid herzlich eingeladen! Als Unterstützung stehen uns die Ammerland Honda's tatkräftig zur Seite! Zu den Eintrittspreisen: Fahrzeug inklusive Fahrer: 5€ Pro...
[Events & Treffen]von Limit18
4
411
21.05.2015, 05:36
Limit18
 10 Jahre später...
:hrhr: Wie uncool! Du Muttiwohner...
Seite 2 [Offtopic]von mgutt
16
1.388
25.03.2005, 00:53
CoolZero
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |