» 4 in 1 Fächerkrümmer am ee8 läuft ruckelig.

Problem mit LichtmaschineNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenschaltknauf drehen
<1
3>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 1441
Wohnort: Weißenthurm
18.02.2010, 19:50
zitieren

Warum haben die damals keine 4 lamda sonden verbaut? so direkt am fächer ausgang.......wär dich auch mal was voo coooles gewese ....

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: ED9 @ B16*SOLD*, Prelude BB6*SOLD*, ED9@B16*SOLD*, EG3*SOLD*, EE8*Daily*
Anmeldedatum: 04.05.2009
Beiträge: 362
Wohnort: Kaiserslautern
18.02.2010, 19:57
zitieren

Kann man auch eine Lambda auschalten? damit er dan nur mit einer fährt?

Greetz


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 118
18.02.2010, 20:28
zitieren

Man kann nicht eine Sonde ausschalten. Der mischt die Signale nicht zusammen.. der regelt die Zylinder einseln. Und Lamdasondenkabel kann man garnicht verlängern! Das geht nie!

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 1908
Wohnort: Hassloch Pfalz


Meine eBay-Auktionen:
18.02.2010, 21:59
zitieren

OH MAN! die haben alle nur eine lambdasonde soweit ich es weiß! es ist auch egal ob du die lambda oben oder unten reinschraubst! solange aber der widerstand möglichst gleich bleibt!
ob die lambda die abgase von einem zylinder misst oder von allen aufeinmal, ist vollkommen egal!
kannst sie also auch oben reinschrauben! da muss man nix abändern!
wenn du sie unten reinschraubst, musste das kabel halt verlängern, wasses ungenauer macht....kannst dir aussuchen!
aber soweit ich weiß, haben die alten hondas (ed9,ee8,ee9,ed7 etc) nur eine lambdasonde!

@Wolfree
nein, wenn du nen 4-2-1 fächer hast, brauchst du auch nur eine lambda! bei 4-1 auch nur eine lambda!
2 lambdas haben die neueren hondas wegen dem Kat! da brauch das steuergerät soviel ich weiß beide werte um den Kat zu überprüfen.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.02.2010, 22:47
zitieren

tmaey

@Wolfree
nein, wenn du nen 4-2-1 fächer hast, brauchst du auch nur eine lambda! bei 4-1 auch nur eine lambda!
2 lambdas haben die neueren hondas wegen dem Kat! da brauch das steuergerät soviel ich weiß beide werte um den Kat zu überprüfen.

Gibt Fahrzeuge, die haben im 4-2-1 Krümmer 2 Lambdasonden, weiß nicht obs bei Honda auch so war.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.07.2009
Beiträge: 1280
19.02.2010, 02:35
zitieren

B16a1 von werk aus mit 2 lamdas unterwegs (Links am krümmer und vorm kat) und b16a2 hat eine direkt vorm kat

och würde auch mal drauf tippen das es dmait zusammenhängt das du die kabel verlängert hast und anderes material verwendet hast


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 118
19.02.2010, 19:46
zitieren

Der B16a1 hat zwei lamdasonden und man braucht beide! Und Kabel verlängern geht immer noch nicht. Gar nicht!

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: ED9 @ B16*SOLD*, Prelude BB6*SOLD*, ED9@B16*SOLD*, EG3*SOLD*, EE8*Daily*
Anmeldedatum: 04.05.2009
Beiträge: 362
Wohnort: Kaiserslautern
20.02.2010, 08:26
zitieren

Und welche möglichkeiten hat man um ein FK von neuren B-Serie Motoren an EE´s zu verbauen?
Ein neues Loch einschweißen oder wie :?:

Greetz


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 exe
Anmeldedatum: 11.10.2009
Beiträge: 1549
Wohnort: Wittstock
20.02.2010, 08:52
zitieren

William_WolkeDer B16a1 hat zwei lamdasonden und man braucht beide! Und Kabel verlängern geht immer noch nicht. Gar nicht!


geht nicht gibts nicht.................

und warum bitteschön nicht!??! ist ja net so das man 10m kabel verlängert! da ist der wiederstand bei einer verlängerung minimal abweichend!

würde ma sagen das das stg keine werte bekommt nochmal alles nachschauen! sind die kabel gelötet?


pn
Veteran 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ed6 *sold*, ed9 *RIP*
Anmeldedatum: 06.10.2007
Beiträge: 887
Wohnort: bei Bremen
20.02.2010, 13:36
zitieren

Naruto SanUnd welche möglichkeiten hat man um ein FK von neuren B-Serie Motoren an EE´s zu verbauen?
Ein neues Loch einschweißen oder wie :?:

Greetz

also ich habe einen D16A9 Krümmer der normal ohne kat ist an meinem ed9 mit Kat verbaut. Hab mit einfach eine Mutter mit passendem Gewinde gekauft, in das Hosenrohr ein Loch gebohrt und die Mutter draufgebruzzelt. Funzt 1A


pn
Gast 
20.02.2010, 14:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "4 in 1 Fächerkrümmer am ee8 läuft ruckelig." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |