Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren Morgen, weiß jemand ob es den Civic 2017/2018 als QP irgendwo in Europa zu kaufen gibt? Oder ist der komplett nur für den US-Markt? |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren Meiner Kenntnis nach gibt es das Coupé in der EU nicht. Aber wenn denn kommenden Mittwoch das Freihandelsabkommen mit Japan unterzeichnet wird, kann man vielleicht mittelfristig mit weiteren Modellen aus Japan rechnen ... (?) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24002 Wohnort: Langenzenn | zitieren Das QP is richtig geil gibt es auch als Rallyauto mit 4WD ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.09.2011 Beiträge: 128 Wohnort: Bad Waldsee | zitieren man kann über Kanada bestellen. Hab schon bei meinem HH den Si Coupe mit 205 PS angefragt. Der HH hat selber schon den Pilot und Odyssey aus Kanada bestellt. Sie sollten diese oder nächste Woche schon bei ihm eintreffen. Die Nebenkosten sind halt Sch.... Überfühung ca. 1500, 10% Einfuhrsteuer, 19 % Mwst und die Homologation mit ca. 3000 ![]() |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren Die Nebenkosten sind das Eine - fehlende Werksgarantie das Andere. Es ist (finde ich) viel Geld für ein Auto bei dem keine Werksgarantie mehr gegeben wird. Und wie das nun mit Radio und Navi ist weiß ich nicht - vor vier Jahren wäre auch das Radio nur unvollständig und das Navi gar nicht nutzbar gewesen in EU |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.09.2011 Beiträge: 128 Wohnort: Bad Waldsee | zitieren Garantie: mein HH würde 2 Jahre geben (seine Aussage " was soll schon beim Honda kaputt gehen?" ![]() Navi wird nicht mehr funktionieren. Die Sprache ist ein bißchen blöd, da in kanadischen Hondas nur 3 Sprachen verfügbar sind: englisch, französisch und spanisch. Aber sie haben Km/h und wenn der Rest auf englisch angezeigt wird ist nicht schlimm. Zu Not kann man neues Radio mit Android und Navi für Europa nachrüsten. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren Und wenn Du dann im Urlaub in Frankreich einen "Garantiefall" hast, muss der Wagen zum HH geschleppt werden und kann nicht einfach mal beim französischen HH in die Werkstatt. Wenn ich umziehen muss ans andere Ende der Republik wenn der Wagen 1/2 Jahr alt ist - kann ich auch für den Garantiefall ewig fahren, weil nur dieser HH exclusiv mir Garantie gibt. Danke, aber nein Danke. Für solch eine Krückenkonstellation ist der Wagen zu teuer. Und "was soll bei einem Honda kaputt gehen" ... das erlebe ich zwar mitunter auch so, aber was wäre wenn doch? Und auch das mit Radio und Navi - jeder Jazz mit Connect ist da besser nutzbar. Und die Lösung "zur Not" ein anderes Radio einbauen zu lassen ist a) auch eine nicht dem Preis angemessene (Bastel-)Lösung und b) vielleicht gar nicht so einfach möglich - in meinem Civic läuft zB die Klima teilweise über den Connect-Bildschirm. Auch die Bordcomputerdaten laufen aufs Connect. Ob sich das so einfach mit einem Aftermarket-Radio lösen lässt? oder c) man nimmt dann die einfachste Ausstattung, weil sonst der Umbau (siehe b) noch weniger Sinn macht Auch ist es schön, wenn ich den Wagen in meiner Sprache nutzen kann. Für mich zuviel teurer Kompromiss nur für eine andere Karosserieform. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.09.2011 Beiträge: 128 Wohnort: Bad Waldsee | zitieren Oh Mann...... Wenn du sowieso diese Einstellung hast - warum schreibst du hier was rein???? Dieser Thread ist für die Diskussionen wie und wo man ein Coupe besogen kann und nicht was daran so schlecht ist ein Importwagen zu haben. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren Ich finde es nicht negativ, wenn alle Umstände bezüglich ein solches Fahrzeug bekannt sind. Nur dann kann man vernünftig eine Entscheidung treffen. Wenn Du der Typ bist, blind für eine schöne Hülle das Geld auszugeben und die sonstige Funktion wurscht ist - bitte. Wird ja keiner gehindert. Aber mitunter sind dann das diejenigen, die hinterher heulen, dass es nix auf Garantie und Kulanz von Honda D gibt, und dass das alles eben nicht so flüssig funktioniert wie in einem EU-Modell. Und die Frage war nicht "wie und wo kann man ein Coupé besorgen", sondern "gibt es den in EU zu kaufen, oder ist der nur für den US-Markt". Und da ist die Antwort eben etwas komplexer als einfach "Händler X beschafft den". Kein Grund, sich aufzuregen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24002 Wohnort: Langenzenn | zitieren Es gibt wohl Händler bei denen Du fix und fertig bestellen kannst auch mit Garantie: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=WARRANTY&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=16&maxPowerAsArray=PS&minFirstRegistrationDate=2016&minPowerAsArray=PS&scopeId=C Wir werden uns auch einen Odyseey kaufen falls wir mal Kinder haben sollten ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "2017er QP" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |