» 2 Lautsprecher und Sub an 4 Kanalendstufe

Brauche Hilfe bei Zusammenstellung einer bezahlbaren AnlageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenerledigt
23>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 14.07.2009
Beiträge: 40
22.08.2009, 20:09
zitieren

Hallo :)
ich möchte ein Frontsystem und den Subwoofer an eine 4 Kanalendstufe anschließen und wollte nachfragen wie ich das genau mache weil auf der stufe (hifonics zeus zx 4400) ist ein schalter für 2 oder 4 chanalbetrieb, ich hätt aber nur gern einen gebrückten (also 2 kanäle zusammen).
hier mal ein bild der anschlüsse:



wäre super wenn mir einer kurz sagen könnte wie ich das mache :yes:
Danke!


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
22.08.2009, 21:52
zitieren

4 Channel und am 3+4 den Subwoofer anschließen. Xover für 3/4 auf LP stellen. Das sollte eigentlich funktionieren.

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 14.07.2009
Beiträge: 40
23.08.2009, 06:47
zitieren

ah super danke,
und wofür ist dann eigentlich die 2 Chanal funktion wenn man es so auch einfach brücken kann?


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
23.08.2009, 08:47
zitieren

Also, wie WolFree schon gesagt hat, für den Sub die Kanäle 3+4 Brücken.
Für die anderen Chasis jeweils den 1. und 2. Kanal benutzen.

Zu den Einstellungen,
1. & 2. Kanal sollten auf HP gestellt und bei rund 70Hz getrennt werden.
3. & 4. Kanal sollten auf LP gestellt werden und bei rund 70Hz getrennt werden.

Der 2ch/4ch Wahlschalter ist ledeglich für die Eingänge. Wenn ein Radio nur 2 Pre-Outs hat, ersparrt das einem Y-Adapter davor zu stecken. Bei 4 Pre-Outs solte man den Wahlschalter auf 4ch stellen.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 14.07.2009
Beiträge: 40
23.08.2009, 09:11
zitieren

ok danke.
macht es denn klanglich einen unterschied wenn ich vom radio 4leitungen oder 2 anschließe?
ich dachte das wäre eher so damit man wenn man 4Chassis betreibt, die fader einstellungen vom Radio nutzen kann?


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
23.08.2009, 09:35
zitieren

Klanglich einen Unterschied - schwer zu sagen. Ich würde sagen ja, da bei 4 Kanal dann die hinteren beiden Kanäle nur für den Bass genutzt werden und die vorderen nur für Mittel bzw. Hochton - mag vom Verarbeitungsweg her sauberer sein als alles aus einer Quelle zu ziehen.

Übrigens Sry, Jeti hat natürlich vollkommen recht. 1/2 Chan auf HP stellen ;) Mit den 70Hz das solltest du selber ausprobieren - meine Billiganlage im Saxo schaltet bei ca 120Hz, klingt find ich toller :) ist aber Geschmackssache. Und natürlich Sache des Woofers, je nachdem wieviel Hz er übertragen kann.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 14.07.2009
Beiträge: 40
23.08.2009, 10:14
zitieren

stimmt, eigenes kabel pro signal ist natürlich optimaler, aber rein signaltechnisch ist das in beiden leitungen dann gleich?

was für einen stromkabelquerschnitt würdet ihr mir für die stufe empfehlen?
ich habe noch überlegt ein 1F Cap vor der stufe dranzuhängen, macht das sinn?
weniger wegen notwenigkeit, aber einfach um die spannung konstant und glatt zuhalten.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
23.08.2009, 10:26
zitieren

ich würde dir 25qmm empfehlen. 1F Cap macht Sinn :) Und Signaltechnisch - kommt aufs Radio an. Wenn du z.b. ein DVD Radio hast und eine DVD schaust mit 5.1 Digital, dann hast du natürlich unterschiedliche Signale ;) bei normalem Musikgenuss sollten aber beide Channel das gleiche Signal senden.

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
23.08.2009, 10:33
zitieren

Klanglich macht das definitiv einen unterschied!

Fadereinstellung, naja, das Gilt in den meisten Fällen nur für Radios mit 2 Pre-Outs, dieser ist meistens mit dem unverstärkten Signal für die Hecklautsprecher verbunden. Da viele an so einem Ausgang nen Sub anschließen, können diese dann das Verhältnis von Sub zu den Vorderen Lautsprechern besser anpassen.

Ansonsten macht das auch einen unterschied. Denn das Signal müsste sich dann auf 2 Kanäle aufteilen.

Bei Radios mit 4 Pre-Outs sind meistens auch die Trennfrequenzen eingestellbar und dann sind die Weichen an der Stufe nicht mehr nötig.


Würde auch ein 25mm² empfehlen, achte aber auf Vollkupfer, kosten meistens etwas mehr, aber sind es auch definitiv Wert.
Und ein gutes Cap macht schon Sinn.
Dieser Glättet die Eingansspannung (zwar nicht so gut als eine Zusatzbatterie, aber in dem Bereich reicht es), was sich auch positiv beim Klang bemerkbar macht.


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3676
23.08.2009, 21:46
zitieren

Hi !

Die Endstufe ist mit 50A abgesichert. Bedeutet für mich das ein 20mm² reichen würde das man mit 60A absichert wenns nicht länger ist als 5m. Willst Du evtl. mal mehr machen leg gleich nen 35er rein.
Cap kann Sinnvoll sein, aber auch ne kleine Zusatzbatterie wie die Hollywood SPV-20.
Wenn das Radio 2 Cinchausgänge hat (also 4 Buchsen oder Stecker) dann nutz die auch. Würde man das mit einem Cinch und nem Y-Kabel machen würde man die VV-Leistung auch halbieren. Geht, aber nicht nötig wenn das Radio 2 Ausgänge bietet.

Die Trennfrequenzen kann man grob empfehlen. Genau aber ist es natürlich abhängig von dem was ran soll usw...

Gruß
Ralf


pn email
Gast 
03.09.2009, 15:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "2 Lautsprecher und Sub an 4 Kanalendstufe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
4 Kanalendstufe - 1 Cinchkabel
Wenn ich eine 4Kanalendstufe habe brauch ich doch trotzdem die Endstufe nur über 1 Cinchkabel am Autoradio anschließen....
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Z3011
21
4.084
20.11.2006, 12:33
Frank_FTW
Such Lautsprecher Beifahrertür und hinten Bose Premium Lautsprecher honda Accord Tourer Bj 08
hallo, hat jemand vielleicht die Lautsprecher für einen Honda accord Tourer Bj 2008 sowie ich weiss hat er ein Premium Bose System drin. Brauche von der Beifahrertür und der hinten. Preisangebot bitte als sms an die 017632421270 schicken....
[Accord ab 2008]von civicdriver85
0
684
15.01.2014, 19:18
civicdriver85
Lautsprecher für Wohnmobil, nur passive Lautsprecher
Hallo, ich bin leider aus der Thematik etwas lange raus. Ich suche gute 2 oder 3 Wege LSP für einen Ducato. 2 Bässe 165mm (Tür) + HT für A-Säule oder Armaturenbrett. Ich möchte keine weitern Endstufen einsetzen (zu hoher Stromverbrauch) Das Radio...
von tecra8100
2
1.509
17.02.2011, 18:00
Ralf
 lautsprecher
hi, ich will für den jazz hinten in die türen boxen einbauen weiß aber net welche dafür die besten sind, wenn jemand was weiß, ich bin für alles dankbar. liegen die kabel vom werk aus schon dafür bereit??????? lg...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von strathi
30
2.882
04.04.2008, 10:11
littlegreenjazz
Lautsprecher Ej6
Hi also ich habe in meinem EJ6 hinten keine lautsprecher verbaut.. und vorne sind noch die orig lautsprecher drinnen. Jetzt weiß ich aber nicht was für Lautsprecher von den maßen passen für vorne und hinten und was für lautsprecher zu empfehlen...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Josh_EJ6
58
1.183
18.06.2011, 08:31
DanielSD
 Lautsprecher !
Hey , bin auf folgendes gestoßen : http://cgi.ebay.de/MAC-AUDIO-Lautsprecher-HONDA-Jazz-ab-2002-/270747452181?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item3f09ce4315 Passen die wirklich in den Jazz rein ? Habe gehört das die im Jazz leicht...
[Jazz 02-08]von xSonnyblack
5
757
16.05.2011, 13:30
xSonnyblack
Lautsprecher EJ9
hy ich habe eine frage weis jemand von euch welche größe an boxen der Honda Civic EJ9 vorne bei der tür und hinten hat...
Seite 2 [Civic 96-00]von BlackHondaDevil
12
9.420
05.03.2011, 13:35
BlackHondaDevil
Lautsprecher ep1
Hi jungs hab ne kurze frage welche größe die forderen lautsprecher haben und die einbau tiefe habe gehöhrt passen 13er und 16er rein...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von REDKING
1
246
03.02.2011, 19:41
Pumsti
Lautsprecher für CL7
hey, ich fahr seit einer woche meinen cl7 comfort facelift und bin mit denn oem lautsprecher nicht zufrieden. ich will im ein paar neue lautsprecher verpassen, soll aber keine riesen boom boom kiste werden brauch nur guten klang. was würdet ihr mir...
von JDMCivic
3
579
27.01.2011, 15:50
JDMCivic
 Lautsprecher für ED9
Hi alle, will mir LS fürn ED9 holen, vorne.. da passen 13er rein oder? könnt ihr mir gute LS empfehlen? oder sagen welche besser sind oder überhaupt gut...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Rokko90
50
1.829
06.07.2011, 14:54
Nordic Walking
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |