Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Cedi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1999 Honda Civic 1.4i (D14A3 Motor) Anmeldedatum: 27.01.2025 Beiträge: 13 Wohnort: Leverkusen | zitieren Hallo Freunde (Ich darf doch hoffentlich Freunde sagen) Mein Name ist Cedric (Cedi), ich bin 22 und habe mir vor ein paar Monaten mein erstes Auto gekauft: Eine Civic 1.4 EJ9 mit dem 75ps starken D14A3 Motor. Den habe ich mit Hilfe der allgemein bekannten Drosselklappen Dichtung aus dem D14A4 brereits auf ~90ps gebracht, doch das ist natürlich nicht Alles: Hingegen der Ratschläge von fast allen Leuten um mich rum habe ich vor, viel Geld, Zeit und vorallem Liebe in dieses Auto zu investieren, denn schon seit ich sie als Kind das erste mal in irgendeinem Need For Speed gesehen habe, bin ich ein riesen Civic-Fan. Ich habe es in (meines Erachtens nach) einem ziemlich guten Zustand erworben, trotz dem relativ hohen Kilometerstand (fast 200000km). Das Auto bekam ich komplett Serie, sogar das Originale Radio samt Anleitung war verbaut. Das einzige was daran neben üblichem Service gemacht wurde, war ein Neu-Schweißen bei den hinteren Schwellern wegen Rost, was ja anscheinend bei dem Auto eine bekannte Problemzone ist. Leider wurde da auch nach lackiert, und das nicht gerade sauber. Wenn jemand will kann ich auf Nachfrage auch Bilder schicken (sowohl vom Auto an sich als auch von besagter Stelle am Lack) Als ich mit der Kiste zu Hause ankam hab ich sie erstmal von Oben bis Unten und von Außen bis innen gewasche, gesaugt, poliert und was mir noch so einfiel, in Sachen hübsch und sauber machen. Natürlich habe ich auch erstmal einige Service Dinge gemacht wie Öl-Wechsel und Zündkerzen. Jetzt aber zu den interessanten (und teuren) Dingen, die ich vor habe: -Felgen und Fahrwerk: Bei Felgen musste ich mich nicht lange umgucken um zu merken, dass das bei mir ein ziemlich heikles Thema ist. Ich hab nämlich nicht wirklich Bock auf Felgen von Japan Racing und KO, und da man bei großen japanischen Namen-Marken in Deutschland so gut wie nichts bekommt, werden es wohl importierte Felgen werden. Momentan habe ich Gram Lights 57cr im Kopf (ich weiß, exorbitant teuer und nicht gerade schlau, aber für Felgen muss man sowieso sehr viel Geld ausgeben, da will ich was, was ich wirklich will, und nicht was, womit ich mich nur zufrieden gebe) Beim Fahrwerk werdet ihr es euch schon denken können: tiefer und härter, momentan habe ich ein Gewinde-Fahrwerk von D2 im Kopf. Dazu will ich mir noch Streben/Stabilisatoren holen, die sollen die Straßenlage auch um einiges verbessern. Wenn die Leistung es irgendwann verlangt, werde ich wohl auch zu neuen Bremsen, oder zummindest Bremsbelägen greifen (oder sollte ich das jetzt schon tun? Immerhin sind die Bremsbeläge wahrscheinlich schon ziemlich alt) Aussehen: Vom Look her will ich am Auto nicht besonders viel machen, weil ich sowieso liebe, wie es aussieht. Ein paar Dinge habe ich aber trotzdem vor, ich habe nämlich einen bestimmten look im Kopf: Zu dem tieferen Fahrwerk und den sportlichen Felgen, die ich mir in schwarz holen will, habe ich vor, das Auto entweder durch Folierung oder Lackierung Beige zu machen. Der Farbton den ich treffen will, ist Hondas Almond Cream vergangener Civic Generationen. Kunstoff Teile will ich schwarz lassen, so das durch die vielem schwarzen Akzente immer schöne Kontraste entstehen. Jegliche Schönheitsfehler sollen dann auch behoben werden, wie mit der Zeit matt gewordene Scheinwerfer und ko. Innen will ich das Auto soweit es geht Serie lassen, weil ich den Innenraum sehr mag, und dieser bei den Vorbesitzern in einem sehr schönen und sauberen Zustand geblieben ist. Leistung/Motor: Ich habe in vielen Posts in sowohl diesem, als auch anderen Foren gelesen, dass es wohl ziemlich blöd sein soll, den D14 Motor für Leistung aufzubauen, da dieser wohl selsbt nach großen Investitionen nicht besonders viel Karacho machen wird. Trotzdem habe ich auch hier einiges vor: Cold Air Intake, Ansaugbrücke und Abgasanlage waren meine ersten Ideen, und letzteres habe ich auch als nächstes geplant. Ich habe mir eine Kombination aus Abgaskrümmer und Abgasanlage rausgesucht: einmal den 4-2-1 Krümmer von SKS und einmal die ES R60 Auspuffanlage von SRS. Und hier kommen die großen Fragen: das wäre nämlich die erste große Änderung am Fahrzeug, und auch das erste was ordentlich Kohle kostet. Frage 1: Ist das überhaupt eine gute Idee? Ich erwarte nicht die Welt, ehrlich gesagt habe ich nichtmal eine feste PS Zahl im Kopf, wobei die 100 zu knacken natürlich was schönes wäre. Aber trotzdem wollte ich wissen ob ihr es für eine halbwegs gute Idee haltet, zu diesen Teilen zu greifen. Habt ihr damit irgendwelche Erfahrung? Wie ist die Qualität, der Klang usw? Frage 2: Wie sieht das mit dem TÜV aus? Jeder mit dem ich bis jetzt gesprochen hab, hatte andere Meinungen. Die Abgasanlage hat eine ABE, der Krümmer jedoch nicht. Ich persönlich war noch nie mit einem Auto beim TÜV, da die Civic mit dem Vorbesitzer kurz vor dem Kauf noch bei der HU war, deshalb weiß ich gar nicht wie das alles abläuft. Kennt jemand eine TÜV-Stelle oder einen Prüfer bei dem ich micht melden sollte? (Raum NRW wäre gut, aber bin auch bereit weiter zu fahren) Besteht überhaupt Hoffnung das alles so anzumelden (auch bezüglich auf die Felgen, das Fahrwerk usw)? Oder soll ich mir gleich andere Teile raussuchen? Bei Fächerkrümmern habe ich nämlich nichts mit ABE gefunden. Jegliche Tips sind mehr als erwünscht, vorallem zum Thema TÜV. Auch Empfehlungen zu Teilen und Meinungen zu meinem (ziemlich hochmutigem) Plan lese ich mir gerne durch. Grüße, Cedi aus Leverkusen PS sorry für den riesen Text, ist deutlich länger geworden als ich dachte ![]() ![]() WhatsApp Image 2024-11-28 at 10.18.59 (1).jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Ej9 Preface Anmeldedatum: 22.11.2021 Beiträge: 320 Wohnort: Aschaffenburg | zitieren Hi und willkommen hier im Forum. ![]() Ich geb mal meinen Senf dazu, auch wenn ich das meiste nur vom hier lesen und nicht durch tatsächliche Erfahrung habe. Felgen ohne Gutachten soll wohl mittlerweile nicht mehr allzu möglich sein, da würde ich auf jeden Fall VORHER einen TÜV-Prüfer finden der das einträgt. Ansonsten hast du evtl. viel Geld für nichts ausgegeben. D2 Fahrwerk soll gut sein, kann ich aber jetzt nichts direkt zu sagen. Felgen und Fahrwerk sind aber immer gemeinsam eine Einzelabnahme, aber das müsstest du mit deiner Felgenwahl so oder so über eine Einzelabnahme machen. Wenn du was an der Bremse ändern willst würde ich vorne die Schenkel von der 262mm Bremse verbauen (sollte das nicht Standard bei dir). Das ist natürlich direkt ein Upgrade und dann könntest du irgendwann später auf andere Bremsanlagen umrüsten. Dafür ist nämlich die 262mm Bremse immer die Basis. Beim D14 ist nach Ansaugbrücke, Auspuffanlage schon relativ Ende. Cold Air Intake sieht nur evtl. gut aus bringt aber nichts. Fächerkrümmer kommen selten mit Teilegutachten, sind aber in Kombi mit Ansaugung und Katback so oder so eine Einzelabnahme und sollte auch ohne Gutachten möglich sein. Je nachdem wie viel Projekt das Auto werden soll macht es Sinn über einen Motor Swap nach zudenken. Genug Möglichkeiten gibt es ja. Ich würde aber erstmal mit den 90Ps das Auto vom Fahrverhalten und zum schrauben kennen lernen. Langer Text bekommt lange Antwort |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4297 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Egal was du machst, versichere dich vorher, dass es bei DEINEM TÜV Eintragbar ist. Sonst ist das Gejammer riesig danach. Alles ohne Gutachten/EWG/E-Zeichen ist grundsätzlich schwer. Felgen oder Fahrwerk ohne Gutachten: offiziell gar nicht, kannst nur hoffen dass du noch einen bestechen kannst. Ich erinnere mich an ähnliche Träume was Felgen angeht, aber willst du wirklich Felgen die den Wert des Autos bei weitem übersteigen?! Ich würde auf ST oder AP gehen, easy einzutragen und geht schön tief und fährt vernünftig. Wenn's Budget größer ist kw. Offiziell müsstest du auch eine andere ansaugbrücke eintragen, wenn du vom anderen Modell swapst merkt das aber keiner. Cold Air intake ist auch praktisch unmöglich legal zu fahren, auch wenn da öfter Mal ein Auge zugedrückt. Da kannst besser EK3 intake und ASB umbauen. Da gibt's keine Tuningteile außer eine Luftfilter mit Gutachten Große Pläne die wir alle Mal hatten, am Ende kommt es aus Portmonee und deinen Willen an ob du Bock hast illegal rumzufahren, oder viel Geld und Mühe gibt's für Legalität. Abgasanlage geht noch etwas mehr, aber auch hier: der offizielle Weg ist Lautstärke und Leistungsmessung auf dem Prüfstand usw. Ist auch Blödsinn beim d14 und reines Geld verbrennen. Spar das Geld und Swap irgendwann mal (oder auch nicht) .. Anlage gibt es neu kaum noch Woche mit Gutachten, meist bleibt da nur SRS/invidia. Ansonsten willkommen, bin auch mit einem EJ9 angefangen und riesigen Plänen, draus geworden ist damals Federn, Felgen, Sir Lippe, EK4 MSD und Mangaflow Auspuff (bitte nicht!) .. und das war's 😅 |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Phil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 160PS NA D14 Anmeldedatum: 19.06.2022 Beiträge: 177 Wohnort: Wien | zitieren https://www.dodo-upgrades.nl/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=8 https://www.ej9.ru/project (google translate an) Damit kannst du dir ein Bild machen. D16Z6 ASB bringt dich ca. auf die 100. Achja, sobald du etwas am Ansaug-/Abgastrakt änderst (Krümmer), ist deine ABE ungültig, die SRS-Anlage ist also nur eintragungsfrei mit OEM-Teilen. LG |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Gondelgünther Fahrzeug: Honda Civic EK3 Anmeldedatum: 17.12.2012 Beiträge: 1155 Wohnort: Aachen | zitieren Hallo Cedric, dir werden vermutlich mit der Zeit noch ein paar Zähne gezogen werden müssen ![]() Ganz konkrete Antworten zu ein paar Fragen und Ansätzen: Besorg dir Felgen mit ABE/KBA Nummer. Festigkeitsgutachten und so willst du nicht bezahlen als Endverbraucher und Privatkunde bei einer Prüfstelle. Also versuch schonmal auf dem legalen nationalen Felgenmarkt Felgen zu finden. Ich empfehle dir Kleinanzeigen, da finden sich noch oft genug schöne Fabrikate aus der guten alten Zeit die Eintragungsfähig mit Papieren sein werden. Farben kannste ja nach Bedarf ändern. Pulvern/lackieren. Vom D2 (street) schätze ich mal habe ich bislang nichts schlechtes gehört. Es ist noch abzuwägen wieviel Geld auf hoher Kante liegt bei dir, viele solcher Posts sind leider Tagträumereien die am Ende nie verwirklicht werden. Dahingehend ist mein erster Tipp vor Tuning, kümmer dich um eine saubere Substanz, räum den einmal leer, such Rost, Hohlraumversiegel alles, und mach auf jeden Fall die Radläufe, irgendwann werden diese nämlich auch Tüv Relevanz erreichen können. Besorg dir einen ESI Gusskrümmer und du umgehst hohe Kosten und Eintragungen. Denn wie vermutlich schon ein Vorredner erwähnt hat, wirst du eine Geräuschmessung zahlen müssen sobald eine Komponente im Abgasstrang nicht den zugrunde liegenden Papieren der R60 Aga gleicht. Die R60 selbst ist nicht allzulaut, klingt aber schön Dumpf. Muss einem natürlich gefallen. Ansonsten such noch zu all dem eine Ek3 Airbox. Allseits gute Fahrt. |
▲ | pn |
Newbie Name: Cedi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1999 Honda Civic 1.4i (D14A3 Motor) Anmeldedatum: 27.01.2025 Beiträge: 13 Wohnort: Leverkusen | zitieren Erstmal danke für die Antwort. Klingt stark danach als müsste ich mir das mit den Felgen abschminken, trotzdem: Hast du irgendwelche Tips wie ich einen vielversprechenden Prüfer finden könnte? Bin was das angeht wie gesagt ziemlich ratlos. Soll ich einfach jeden TÜV Prüfer den ich in der Nähe finde anrufen und meine Vorhaben schildern? Sind Bremsschenkel das selbe wie Bremsbeläge? Sonst weiß ich nämlich gerade nicht wirklich was du meinst. Könnte ich die denn, wenn ich sie von einer anderen Honda (zb CR-X) nehme verbauen ohne an der Bremsanlage sonst was zu ändern? Hätte irgendwie schon erwartet, dass ein Cold Air Intake was bringt, im Vergleich zu der Box die Serie ist. Oder verwechsel ich da jetzt was? Und was wären gute Optionen falls ich irgendwann mal einen Swap mache? D16Z6? D16Z9? D15? Würde ich die auf Ebay Nochmal danke für die Antwort! ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Gondelgünther Fahrzeug: Honda Civic EK3 Anmeldedatum: 17.12.2012 Beiträge: 1155 Wohnort: Aachen | zitieren Die Sache mit dem Tüv Prüfer, oft hab ich heute das Gefühl das meine Projekte ernster genommen werden als in meinen jüngeren Jahren... Weiß ja keiner in welchem Alter du dich befindest. Aber kannst dir ja vorstellen das die bei älteren Leuten automatisch von mehr Vernunft und so ausgehen. Grundstätzlich würde ich versuchen über Vitamine einen Prüfer zu finden, zumindest Jemand bei dir in der Gegend Leverkusen der einen kennt, alternativ eine Werkstatt die du kennst. Zur TÜV Prüfstelle selbst würde ich nicht fahren, am besten zu freien Werkstätten wo der hin und wieder mal vorbei schaut ![]() |
▲ | pn |
Newbie Name: Cedi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1999 Honda Civic 1.4i (D14A3 Motor) Anmeldedatum: 27.01.2025 Beiträge: 13 Wohnort: Leverkusen | zitieren DODO-Upgrades ist mir bekannt. Habe da schon viel Zeit verbracht, aber von TÜV und Ko wird da selten geredet, daher hab ich weiter gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen ![]() Werde mich mal auf Ebay Danke für die Antwort, LG ![]() Verfasst am: 28.01.2025, 18:17 zitieren
Ein oder zwei Werkstätten fallen mir da ein, aber so richtig kennen tue ich leider niemanden. Bin nicht gerade der soziale Typ, aber ich denke ich werde da wohl ein bisschen "networking" betreiben müssen und einfach mal rumfragen. Da du aus Aachen kommst hätte ich eigentlich gefragt ob du da im Kreis irgendwen kennst, wäre mit dem Auto ja nur ungefähr eine Stunde Fahrt. Grüße ![]() Verfasst am: 28.01.2025, 18:27 zitieren Allgemein würde ich nach den Antworten sagen es wäre vielleicht erstmal schlau mir das mit den teuren Import-Felgen aus dem Kopf zu schlagen, und nach welchen zu suchen, die ich hier legal an mein Auto kriege. Die würde ich dann wahrscheinlich mit dem D2 Street kombinieren, sobald ich alle anderen Basics am Auto abgehakt habe (Nach Rost suchen usw), das sollte ich ja irgendwie eingetragen bekommen. Über den Motor muss ich mir wohl noch länger Gedanken machen, ich bin mir halt nicht sicher ob ein Swap nicht außerhalb meiner mechanischen Fähigkeiten liegt. Auch wenn ich der Meinung bin, dass man mit genug Geduld und nach genug Fehlern alles irgendwie hinkriegt. Habe auch den einen oder anderen Kollegen der sich besser auskennt als ich und für ein paar Bier ein paar Stunden für mein Auto opfern würden ![]() Danke für die Hilfe nochmal an alle! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "1999 Honda Civic 1.4 EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Honda Accord 1999 CG8 Fehlercode 22 Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe ein Problem..
Undzwar fahre ich einen Honda Accord CG8 mit F18B2 Motor. Der Wagen stand jetzt über den Sommer in einer trockenen Halle, weil der für die Wintersaison angemeldet ist. Ich habe vor kurzem Öl... [Accord 97-02]von PhilippCG8 | 3 1.152 | 28.10.2023, 11:28 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Servus Leut bin Neu in eurem Forum,vorher war ich auf der V6 Community aber die gibt es komischerweise nicht mehr.
Habe eine Frage brauche dringend obere Querlenker vorne für meinen KA9, beim honda kosten die 600eu und in den USA 190eu original.
Wie... [Legend]von Hondaaaaa | 1 1.890 | 03.07.2008, 03:08 ![]() mgutt | |
Kaufberatung Honda S2000 Baujahr 1999 Hallo Leute,
Worauf sollte man beim Kauf eines 1999er alles achten?
Oder was sind schwerpunkte,die man beim Fahrzeugkauf prüfen sollte?
Habe schon bei 2 Honda Händlern angerufen,und über die Fahrzeug Ident Nummer nachgefragt,ob rückrufe waren oder ob da... [S2000]von MG 8811 CRX | 4 643 | 16.03.2014, 12:17 ![]() Tiedchen | |
![]() Hallo Freunde
wir haben auf Arbeit einen aus Spanien importierten ´
Honda Prelude
2.2i VTEC
Typ : BB8
Bj. 1998
185 PS / 136 kW
Motorkennbuchstaben : H22A5
Ich suche daher für die große TÜV Abnahme
eine Kopie eines Fahrzeugscheines eines gleichen... Seite 2 [Prelude]von ANDRE-KA8 | 11 1.129 | 25.02.2022, 08:13 ![]() EarL_VTEC | |
Civic EJ9, EZ 1999, FFB mit Klappschlüssel nachrüsten Hallo,
ich kann einen ganz spießigen Honda Civic EJ 9, BJ 1999 mein Eigen nennen (bin ja auch schon ne alte Lady). Schwarz mit Alus und diese "Drosseldichtung" hab ich auch schon entfernen lassen. Jetzt möchte ich gerne eine... Seite 2 [Civic 96-00]von Iris1958 | 11 1.331 | 06.06.2008, 09:54 ![]() Iris1958 | |
![]() Hallo aus Hamburg.
Ich habe ein Problem!
Habe mir ein Honda Logo letzte woche zugelegt. Bj. 1999.
Der LOGO hatte ein wenig rost in den radläüfen hinten links und rechts. Heute fing ich an zu entrosten und dachte dass ein wenig Spachteln reichen würde.... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von harley-daniel | 4 1.638 | 19.12.2016, 21:57 ![]() harley-daniel | |
![]() Das komplette Werkstatthandbuch auf 1.332 Seiten! Sehr geil.
http://www.honda.co.uk/car/owner/workshop.html
Ich werde nie wieder blöde Fragen stellen müssen :D .
Die Beschreibungen sind klar und ausführlich bebildert.
Wer in Englisch ab und zu... [Service Manuals]von vaupue | 9 6.595 | 13.05.2022, 09:20 ![]() schulle73 | |
![]() Hi zusammen,
ich suche dringend eine noch halbwegs funktionelle Bremsankerplatte für Trommelbremse Civic EJ/EK BJ 1999 mit ABS
Den Radlagerträger (Achse) auch noch siehe Bild:
Schon bekommen, danke an @EE8-Fahrer... [Suche]von Starfox | 6 357 | 09.11.2024, 09:03 ![]() Starfox | |
Civic MB2/1999/90PS/D14Z4...Drehmoment für Nockenwellen Lagerdeckel? Hallo Leutz,
nun ist es an der Zeit die besagten Lagerdeckel bei dem Civic von meinem Bekannten zu wechseln, da ja die Gewinde für die Ventildeckel-Schrauben raus gebrochen waren/sind!
Dank der Hilfe vom "Paten" habe ich nun alles komplett und... [Civic 96-00]von Sisko865 | 0 626 | 08.02.2016, 13:59 ![]() Sisko865 | |
![]() Ich hatte bereits im Bereich "Mitglieder-Virstellung" geschrieben, da ich nicht sicher war, was wir mir unserem EG3 machen sollen ....behalten oder abgeben!?
Nun bin ich mir recht sicher, dass er bei uns keine angemessene Zukunft mehr hat.
Es... [Civic 92-95]von EG90th | 4 378 | 24.02.2020, 15:21 ![]() EG90th |