» Wo ist der Kraftstofffilter beim BB3?

Lude BB1 H22.MKB 2Zündkerzen voll mit Öl Motor Kopf runter?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTempomat funktioniert nicht
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
07.07.2011, 09:28
zitieren

HAllo,

da ich seit einiger Zeit Probleme habe mit meinem Prelude BB3 (Drehzahlschwankungen, ab 120 km/h Motorstottern), wollte ich mal das Übel von Grund auf angehen. Da der Benzinfilter noch am günstigsten scheint und meine "Krücke" jetzt 203000 km auf der Uhr hat, würde ich den gerne wechseln. Kann mir denn jemand sagen wo der zu finden ist und vielleicht ein kurze Anleitung zum wechseln?

Ich bedanke mich schon mal fürstlich


pn
Junior 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3(LPG) und Honda XR650L Supermoto
Anmeldedatum: 31.05.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Magdeburg
07.07.2011, 22:45
zitieren

Hallo *NightTrain*.Kraftstoffilter kannst im Ausschlußverfahren bei der Laufleistung sicher mal wechseln.Der Zündverteiler hat sich bei meinem BB3 damals(250tkm) auch mit nem STOTTERN angekündigt und ging einige Zeit später unspektakulär im Standgas aus!Prüfen läßt sich das weniger gut.Schau mal nach "mahlenden Geräuschen" im Verteiler oder eingeschmolzenen Zündspulen.Wie sieht es sonst so mit den Zündkerzen aus?Die sind auch nicht teuer!Ansonsten hatte ich auch mal das Kraftstoffpumpenrelais als Übeltäter verdächtigt.Ist aber auch nich ganz so günstig.Schau einfach mal nach, denn eigentlich ist der BB3 mit seinem lange gebauten F20A4 kein Pannenkarrieremotor von HONDA!


Verfasst am: 07.07.2011, 22:48
zitieren

Achja,auffinden tust du den Filter angeschraubt an der Spritzwand links hinter dem Ansaugschlauch der Drosselklappe.Läßt sich gut tauschen.
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
08.07.2011, 12:34
zitieren

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise....super...echt nett.
Bei mir tritt das Problem mit den Drehzahlschwankungen eher sporadisch auf, mit dem "stottern" eigentlich immer.
Bei der Fehlerauslese sagte man mir, dass es wohl am AGR-Ventil und am Nockenwellensensor liegt. Ich hábe zwar keine Ahnung,
aber das erscheint mir nur als Folgefehler. Die Kerzen habe ich vor einem Jahr gewechselt, kann ich aber nochmal machen.

Schönen dank nochmal.


pn
Junior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 53
Wohnort: Schleswig
09.07.2011, 20:34
zitieren

is der filter nich im tank????

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Hannover
09.07.2011, 20:37
zitieren

Pablo847is der filter nich im tank????

Ähm, nö.... :o


pn
Junior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 53
Wohnort: Schleswig
09.07.2011, 20:48
zitieren

nich??? glaub der is da!!!

pn
Junior 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3(LPG) und Honda XR650L Supermoto
Anmeldedatum: 31.05.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Magdeburg
10.07.2011, 20:01
zitieren

Night_TrainHallo,

vielen Dank für die Hinweise....super...echt nett.
Bei mir tritt das Problem mit den Drehzahlschwankungen eher sporadisch auf, mit dem "stottern" eigentlich immer.
Bei der Fehlerauslese sagte man mir, dass es wohl am AGR-Ventil und am Nockenwellensensor liegt. Ich hábe zwar keine Ahnung,
aber das erscheint mir nur als Folgefehler. Die Kerzen habe ich vor einem Jahr gewechselt, kann ich aber nochmal machen.

Schönen dank nochmal.
Habe außerdem auch schon das Problem gehabt,was du so jetzt anfügst.Ab und zu Leerlaufschwankungen und schlechter Durchzug mit stottern.Lambdasonde(evtl.Motorkontrollampe-gelb) ist auch bei der Laufleistung nicht zu verleugnen.Mußt allerdings auch das AGR-Ventil in Betracht ziehen, da es gern mal verkokt(Verbrennungsrückstände ansetzt) und nicht mehr schließt. :nunu:


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
11.07.2011, 09:12
zitieren

Danke für die Info. Kann ich denn ohne weiteres das AGR-Ventil ausbauen und reinigen?? Und muss ich da auf irgendwelche Dichtungen achten wenn ich es wieder einbaue?

-------------------------------------------------------------------------------


pn
Junior 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3(LPG) und Honda XR650L Supermoto
Anmeldedatum: 31.05.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Magdeburg
11.07.2011, 21:10
zitieren

Nö.kein Problem der Ausbau.Den Stecker von der Dose auf dem Ventil abziehen.Die glaube ich 2 Schrauben lösen und auf die Dichtung achten.Das AGR kann man mit Reinigungsbenzin bis zur Hälfte einlegen und die Kruste sollte sich lösen.Wenn nicht dann mit Pinsel oder feinem Schleifpapier nacharbeiten.

pn
Gast 
26.07.2011, 18:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wo ist der Kraftstofffilter beim BB3?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kraftstofffilter hilfe beim EJ2
hallo! hab jetzt gelesen das man den kraftstofffilter alle 100tkm wechseln sollte. hab jetzt über 200tkm drauf und stehe kurz vorm service. Also meine frage: was muss ich beachten? wie funktioniert das mit dem entlüften? wo sitz er genau...
[Civic 92-95]von ITR-Rene
4
1.016
08.11.2006, 18:10
EK3_V-TEC
Wo sitzt der Kraftstofffilter beim CR-V II ?
Hallo. Habe hier einen CRV BJ 2003 , 110 KW , Benziner und kann den Kraftstofffilter nicht finden. Wo ist der eingebaut ? Bitte um...
[CR-V]von Der_Minidoktor
2
4.491
07.12.2007, 18:26
Der_Minidoktor
Wo sitzt beim. CL3 der Kraftstofffilter und Pollenfilter?
Hi Möchte heute bei meinem Teile Händler Pollenfilter und Kraftstofffilter holen Könnt ihr mir sagen wo er beim 2,3 Accord...
[Accord 97-02]von pimpbymike
2
212
22.08.2014, 05:23
aggel
Kraftstofffilter
hi wie oft sollte man ihn wechseln? bringt es leistungszuwachs? meiner ist sicher alt (oma auto gewesen) kosten und ist es leicht selber zu machen? wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir meine fragen beantworten würdet. gruß...
[Allgemein]von El Splatty
4
2.467
12.07.2006, 21:54
RolfyonED7
60 € für den Kraftstofffilter?
Ich war gerade bei zwei Werkstätten und habe mir Angebote für die Wartung geben lassen. Ein Angebot habe ich schon und da steht der Kraftstofffilter (16901RL0G01) für 46,77 € zzgl. Steuer also 55,66 € brutto drauf. Kann das stimmen? Erstaunt bin ich auch...
[Accord ab 2008]von mgutt
6
485
08.03.2016, 11:40
mbboy
Kraftstofffilter FK3
Hallo, meine Frage ist:Wo sitzt der Kraftstofffilter bei dem FK3?hinter/unter Luftfilter?Weil habe was von mittelkonsole gelesen,kann mir das aber nicht...
[Civic 06-11]von Civic RR
4
1.966
27.12.2012, 17:57
Civic RR
Kraftstofffilter Del Sol CRX III und CRX II
Hi! Ich habe ne Frage zu dem Kraftstofffilter des CRX II, ist er identisch zu dem Del Sol EH6 BJ 1992 oder sind die unterschiedlich, wäre klasse wenn sie passen würden. ...
[Del Sol]von Niikolaii
0
659
10.05.2008, 08:08
Niikolaii
Kraftstofffilter ej9
Hi , wer hat bei dem EJ9 schonmal selber den Kraftstofffilter gewechselt . ich bin fast am verzweifeln , bekomme die Benzinzulaufleitung nicht mehr dicht weil jedesmal die dichtung nicht auf diesen konus liegen bleibt und damit wird er undicht . gibts da...
Seite 2 [Civic 96-00]von Robby
17
3.423
02.02.2013, 06:44
kevin2310
Kraftstofffilter
Hi, nen freund hat nen Stream K20a1. Er wollte wissen wo sich der Kraftstofffilter befindet? Danke...
[Stream]von serioussam
5
313
26.09.2014, 21:56
flipi63
 Kraftstofffilter
Hi, wo ist denn der kraftstofffilter zu finden, im tank, oder von...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Phil_Kirchs
23
3.725
24.02.2011, 21:49
Honda Racing Team TH
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |