» Winterreifen - die Wissenschaft

Kaufberatung Honda VanNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAusgeschlachtete Karosserie entsorgen
234>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
18.10.2016, 12:42
zitieren

es ist mal wieder soweit. papa braucht winterreifen..
nach langer zeit muss ich selbst welche besorgen da sie nicht beim auto dabei waren.

so nun hab ich keinen plan was man kaufen kann.

ich überlege zwischen pirelli sottozero 3, continental contiwintercontact und kumho wintercraft

der kumho ist darunter der günstigste mit knapp 90,- pro stk was ja schon sehr günstig ist.

für den winter kommen sachen wie nankang, sunny, linglong tschingtschan NICHT in frage

evtl. hat jemand andere vorschläge. die dimension ist ne lachhafte 215 55 r17.. wobei die reifen NICHT mehr als ca 550,- kosten sollten da ich zu geizig bin mehr auszugeben.. günstiger geht klar.. aber wie gesagt KEINE noname sushireifen

hat jemand erfahrungen mit einen von meinen 3 favoriten?


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3655
Wohnort: München
18.10.2016, 13:13
zitieren

pirelli neigt sehr schnell zum sägezahn was ne enorme belästigung mit sich zieht. (ich würde pirelli nie wieder aufziehn egal ob sommer oder winter)
conti und kumho hab ich beide gefahren waren echt ganz okay.
da is fast nur ne budget frage...
was ich jedem nur raten kann im winter (sogar mit viel schnee) funktioniert nokian m.M. am besten.
bin sogar als allwetterreifen den mal auf meinem golf gefahren (waren meine winterreifen) und selbst die funktionierten mind. eher sogar besser wie ein conti o.ä.
und teurer wie ein pirelli oder conti is er auch nicht.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
18.10.2016, 13:26
zitieren

ja über nokian hab ich auch durchwegs relativ gute bewertungen gelesen aber ja...

sägezahn? wie entsteht ne sägezahnbildung wenn die spur bzw vor allem der sturz passt? meine frau fährt sottozero 3 (seit letztem winter) und hat absolut keine unregelmäßige abnutzung


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
18.10.2016, 13:54
zitieren

Hast du viel mit Schnee zu tun bei euch ?
Hab diesen Winter von Dunlop Sp Wintersport auf Yokohama gewechselt. Und bei Nässe ist der Yokohama eine ganz Ecke besser. Nur bei Schnee soll der laut Test nicht soo zu gebrauchen sein.


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
18.10.2016, 14:06
zitieren

naja viel ist relativ... wir haben jeden winter verschneite straßen... aber hauptsächlich hab ich mit schnee zu tun wenn ich teile holen fahre in die umliegenden bundesländer die eher bergig sind und verschneit

grundsätzlich sei gesagt dass ich sowieso meine fahrweise den bedingungen anpasse aber dennoch möchte ich keine suizidreifen fahren sondern einfach normal im schnee anfahren ohne permanent sorgen zu haben ob ich da jetzt grip habe


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3655
Wohnort: München
18.10.2016, 14:43
zitieren

Milos von D.ja über nokian hab ich auch durchwegs relativ gute bewertungen gelesen aber ja...

sägezahn? wie entsteht ne sägezahnbildung wenn die spur bzw vor allem der sturz passt? meine frau fährt sottozero 3 (seit letztem winter) und hat absolut keine unregelmäßige abnutzung

achsmäßig ist nicht zwingend das problem sondern der reifen an sich ist viel zu hart von der gummimischung und grad dann wenn ma mit leistung oder sehr sportlich fahrt dann wäscht der sich aus.
(ich mach jedes jahr min. ne eingangsvermessung obs von der einstellung her passt also kann man das absolut ausschließen)
auch in meinem bekanntenkreis passiert das recht heufig daher muss es nicht zwangsleufig am auto liegen (auch viele verschiedene größen)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
19.10.2016, 05:24
zitieren

CivicXXX
Milos von D.ja über nokian hab ich auch durchwegs relativ gute bewertungen gelesen aber ja...

sägezahn? wie entsteht ne sägezahnbildung wenn die spur bzw vor allem der sturz passt? meine frau fährt sottozero 3 (seit letztem winter) und hat absolut keine unregelmäßige abnutzung

achsmäßig ist nicht zwingend das problem sondern der reifen an sich ist viel zu hart von der gummimischung und grad dann wenn ma mit leistung oder sehr sportlich fahrt dann wäscht der sich aus.
(ich mach jedes jahr min. ne eingangsvermessung obs von der einstellung her passt also kann man das absolut ausschließen)
auch in meinem bekanntenkreis passiert das recht heufig daher muss es nicht zwangsleufig am auto liegen (auch viele verschiedene größen)

kann ich nicht bestätigen.. wie gesagt meine frau hat die sottozero3 jetzt den zweiten winter und da ist nichts mit sägezahn...

ich hab mir jetzt mal die kumho WinterCraft bestellt.. testergebnisse vom letzten jahr bzw erfahrungesberichte anderer leute im net sind zu 95% positiv.. rest ist neutral bzw negativ.. abgesehen davon spricht der günstige preis von 360 inkl versand für meine geldbörse :hrhr:


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 04.11.2016
Beiträge: 1
04.11.2016, 10:24
zitieren

Ich nutze auch den kumho WinterCraft, auch wenn bei uns wenig bis kein Schnee erwartet wird. Sie sind besonders laufruhig und die Eigenschaften sind eigentlich auch toll. Ich würde auch immer Nutzer fragen und keine Werkstatt. Dort erhält man meistens keine optimale Antwort.

Viel Erfolg bei der Suche und
viele Grüsse


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
04.11.2016, 10:34
zitieren

ja ich habe mir den wintercraft bestellt und heute werden die reifen montiert. ich werde auch berichten wie sich der reifen auf meinem auto verhält.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK7 Sport CVT
Anmeldedatum: 10.12.2015
Beiträge: 285
Wohnort: Westerwald
04.11.2016, 11:00
zitieren

Hier ein kleines Review zu meinen neuen Toyo Snowprox S954 die ich seit 2 Wochen fahre.
Subjektive Wahrnehmung: Laufruhig, gutes Abrollen, bisher keine negativen Fahreigenschaften feststellen koennen.
Sehr überrascht hat mich, dass mein Verbrauch um 0,4L/100Km gegenüber meinen Sommerschuhen gestiegen ist! Sowas habe ich noch nicht erlebt, eher das Gegenteil.

Fährt noch jemand diesen Reifen?


pn
Gast 
08.11.2016, 17:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Winterreifen - die Wissenschaft" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mücken fangen für die Wissenschaft
Liebe Gartenfreundinnen und -freunde, wollt ihr etwas für die here Wissenschaft tun? 8) Dann fangt Mücken ein und schickt sie ins Labor. Ausreichend Gelegenheit dazu dürfte es dieses Jahr ja ohnehin geben. :stark: Und statt Stunde der Gartenvögel gibt es...
von SCHNAUF
22
302
07.08.2013, 19:48
buebchen
IT-Projektmanager:in (d/m/w) | SWP Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut für Internat
Bewerben Sie sich bis zum 13.12.2024. Jetzt bewerben!(__!BEWERBUNGSLINK!__) Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job(https://s.jobboarddeutschland.de/1qrh) Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma. ________ Die SWP ist eine...
von kimjob
0
39
11.11.2024, 11:46
kimjob
Winterreifen
Welche Winterreifen kriege ich auf den...
[Del Sol]von del_s0L
4
294
06.09.2009, 22:51
Michi89x
EG9 oem winterreifen???
Hallo habe im moment mein fahrzeugschein nicht zu hand und wollte wissen welche Winterreifen hat der EG9 oem??? also brauche die reifendimension!!! MFG...
[Civic 92-95]von Snap
0
155
27.09.2012, 13:05
Snap
Winterreifen
so, ich hab meinen neuen civic 1.8 sport nun schon ne woche und bin immer noch voll zufrieden! nun bin ich gerade dabei mir winterkompletträder rauszusuchen und stelle dabei fest, dass in meinem fahrzeugschein nur die standardräder eingetragen sind...
[Civic 06-11]von DELUXE78
4
511
01.11.2008, 21:02
DirkDD
Winterreifen EP3
Brauch diesen Winter neue Reifen (Originalgröße). Diese drei sind in meiner engeren Auswahl: Vredestein Wintrac xtreme 205/45 R17 88V XL mit Felgenschutzleiste, ca. € 112,- Yokohama W.drive 205/45 R17 88V XL, ca. € 121,-...
[Type-R]von smartypr
2
321
24.09.2008, 15:29
smartypr
Winterreifen
moin ich brauche Winterreifen und suche welche für mein Opel Insignia 225/50 R17 PS: und eventuell Orginal Radkappen dafür :-) Bitte schick mir PN mit...
von Azuras
0
317
01.06.2013, 13:21
Azuras
Winterreifen für den CR-V
Was fahrt Ihr für eine Marke bzw. könnt Ihr mir empfehlen? Muss mich mal langsam aber sicher nach Winterschlappen umsehen. Wenn der Wagen geliefert wird, kann schon bald der erste Schnee kommen und da sollten die Dinger schon mal parat stehen. Wichtig...
[CR-V]von Alex_123
0
484
02.10.2011, 17:50
Alex_123
Winterreifen
Hallo, welche Winterreifen fahrt ihr so auf euren Insignias.... ?? Alu- oder Stahlfelge ?? Bräuchte eine Empfehlung für den kommenden Winter.. ;D mfg...
von Bamman88
10
1.764
17.10.2010, 16:09
zafirav6
Winterreifen EP2
Huhu, bin neu hier und hab glei mal 2 Fragen, worauf muss ich bei Winterreifen achten bzw. bei der Felge ? würden die hier...
[Civic 01-05]von Shadovv
6
389
01.11.2011, 16:59
Ep2-Boy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |