Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Steff Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B16A, CRX AS, CBR600f, BMW F11, Viano W639 Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 1050 Wohnort: Berlin | zitieren Hallo allerseits! Demnächst starte ich ein Umbauprojekt eines ED7. Jetzt frage ich mich die ganze Zeit, wie ich am besten Ordnung halte. Wie geht ihr vor um beim Zusammenbauen alle Schrauben wieder zu finden und auch noch zu wissen wohin? Wie organisiert ihr euch bei Schrauben, Kleinteilen und Abdeckungen? Danke für eure Hilfe |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 04er GD1 *R.I.P.*, 07er GE3 *sold*, 99er EK9 *sold*, 01er EJ6 *sold*, 02er DC5-R, 06er CL7 Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 2205 Wohnort: Halle | zitieren Kleine Boxen mit Beschriftung. |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2 / EJ9 Anmeldedatum: 03.04.2011 Beiträge: 56 Wohnort: München | zitieren oder einen alten Nähkasten von Mutti |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Steff Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B16A, CRX AS, CBR600f, BMW F11, Viano W639 Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 1050 Wohnort: Berlin | zitieren Der Nähkasten wird wohl ein wenig zu klein. Die Boxen werden sich dann sicher auch unheimlich vermehren, oder? Wie kategorisiert man denn? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Jenny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Eg4 im Aufbau Anmeldedatum: 05.12.2009 Beiträge: 1685 | zitieren Also ich/wir machen das immer so: Haben n Haufen Schachteln. Teilen diese auf in:
Man braucht schon ein einigermaßen gutes Gedächtnis um sich grob zu merken welche Schraube wo war ![]() Kannst natürlich auch an jede Schraube einen Zettel hinhängen und draufschreiben wo diese war ![]() Bei Motorarbeiten sind große Kartons immer gut, auf dem man eine Skizze vom Motor macht und die Schrauben in Reihenfolge in den Karton steckt. |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2 / EJ9 Anmeldedatum: 03.04.2011 Beiträge: 56 Wohnort: München | zitieren was vielleicht auch helfen kann sind Fotos: Je nachdem was du gerade Ausbaust machst du ein Foto im eingebauten zustand und einmal im ausgebauten, mit den Schrauben an entsprechender Stelle, ähnlich wie Explosionszeichnungen oder so. Dann packst du es in die Box, kiste, Nähkasten (bei vielen kleinteilen nützlich da man nicht so viele kleine Boxen brauch) etc. Ist zwar etwas aufwendig aber so brauchst du dir nicht über Wochen oder Monate alles merken. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX DEL SOL Anmeldedatum: 16.01.2010 Beiträge: 2691 Wohnort: Neuwied | zitieren das gute alte haufenprinzip ![]() spaß ![]() die schrauben in Tütchen und dann an die dazugehörigen teile kleben je nachdem wie lange so n Projekt dauert weiß man anschließend alles, aber nichtmehr wo genau welche schraube dran war^^ und ich bin jmd der gerne mal so n doofes kästchen umwirft wenn man was holt oder umräumt.... und dann alle schrauben einsammeln und schauen das man auch wirklich alle eingesammelt hat ^^ deshalb nehm ich Tütchen und kleb die an. im Notfall kannste die ja auch noch beschriften xD |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren ich mach das auch in tütchen und hab da so en Dymo Labeldrucker um die Beschriftung zu machen. (gabs für 25€ bei ebay ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Steff Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B16A, CRX AS, CBR600f, BMW F11, Viano W639 Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 1050 Wohnort: Berlin | zitieren Ich werde mir einfach n Dymo holen und dann jedes Teil und jede Schraube beschriften ![]() Ich glaube, es wird ne Kombi aus Schachteln und Tütchen am Bauteil, je nachdem welche Größe der Teile gegeben ist. Danke euch! Wollt halt gern mal wissen, welche Erfahrungen ihr so gesammelt habt... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: shorTy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (-Guerilla K20A EK9) (-R32 GTR ++Boost) ________ (-E36 323i Touring moded) Anmeldedatum: 11.08.2009 Beiträge: 5630 Wohnort: SAG ICH DIR NICH | zitieren ich habs am anfang auch gemacht mit boxen wie D-Q mittlerweile das es sauber, ordenlich UND übersichtlich bleibt mach ich z.b alles was zum getriebe gehört in eine folie zum verschliesen. die tüte mit den getrieben schrauben leg ich dann zum getriebe dazu. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Ordnungsprinzip bei Umbauprojekt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() So hat zwar bisschen gedauert aber jetzt stell ich meinen CRX ED9 auch mal vor. Bin schon länger hier stiller mitleser und hatte da nie Zeit mal was eigenes zu machen.Zum Auto hab ihn vor zwei jahren sau günstig bekommen :D Hat 170.000km drauf und so... Seite 2 [CRX]von WerderCRX_ED9 | 10 337 | 31.08.2012, 09:09 ![]() D-HZSD | |
Civic EG3 Umbauprojekt es geht weiter... Hallo Leute!!
hab ein EG3 Projekt gestartet... Als erstes wollte ich Servo einbauen (weil meiner hat keins) und der civic währtsich wie er nur kann... servogetreibe ist schon drin... schleuche auch.. pumpe auch... und dann kamm der ACHA EFFEKT.. die... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mc Geiver | 22 1.247 | 22.03.2010, 04:42 ![]() Coupecruiser86 | |
![]() Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der... [StVZO & TÜV]von mgutt | 2 2.014 | 20.04.2013, 22:00 ![]() Kordova | |
Wie erkenne ich welches Getriebe welches ist? An die Getriebe Profis unter Euch.
Ich habe noch mehrere Getriebe von B Serien Motoren liegen und einige davon haben leider keine Aufkleber mehr drauf.
Ist die Getriebenr noch irgendwo im Gehäuse?
Ich möchte nicht jemanden ein S80 Getriebe anbieten... [Performance]von vti-coupe | 3 367 | 03.03.2020, 16:29 ![]() Blues | |
welches öl auf den em2? Welches öl fahrt ihr auf den em2 oder was empfiehlt Honda?
Fahre den d17a8 (non... [Civic 01-05]von eh6_driver | 4 1.178 | 31.03.2011, 16:44 ![]() eh6_driver | |
Welches Öl für den EG6 ? Hey Jungs!!
Welches Öl füllt man den am besten in einen EG6 nach?
will nicht das falsche öl nachfüllen muss unbedingt gemacht werden am besten schon morgen.
danke für eure... [Civic 92-95]von thefast | 1 414 | 23.06.2008, 17:14 ![]() Der_Ronny | |
welches öl [ej 9] ja die frage ist im... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Electric | 29 1.443 | 13.10.2006, 14:42 ![]() Der_Ronny | |
![]() hallo hab mal ne frage welches öl ist im ee8 am besten!!!! oder besser... Seite 2 [CRX]von fireblade011 | 17 1.177 | 26.08.2009, 08:10 ![]() Kaan_EE8 | |
Welches Öl? Welches Öl fahrt ihr in eurem Type R ? Würde mich mal... [Type-R]von Fcuk | 1 1.171 | 05.10.2006, 06:57 ![]() Jogi | |
Welches Oel für ej2? was das beste öl fürn civic ej2?
also motoren öl hab immer 5w40 genomm... gibt es was noch besseres?
getriebe öl hab i immer wie von honda vorgeschrieben 10w40 genomm was macht ihr da... Seite 2 [Civic 92-95]von ej2_fan | 11 2.121 | 23.03.2010, 19:29 ![]() Schmudi-CTDi |