» Was haltet ihr von internen Motorreinigern?

Wichtige Frage zu Dichtungen vom D14A1 DoppelvergaserNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremsen EG5 und ED9
<123
5>
AutorNachricht
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
08.10.2008, 19:25
zitieren

Möchte als alter "Rennfahrer" auch mal meine Erfahrung kund tun: Vor 30 Jahren haben wir STP aus den Staaten als Zusatz in das Öl gekippt! Leider wurden dabei manchmal die Ölleitungen verstopft. Seit mittlerweile über 10 Jahren fahre ich nun Slick 50 und kann nur sagen ...geil! Setzt sich nur an bewegliche Teile im Motor, dadurch wird Reibung vermindert, weshalb meine Motoren a`eine bessere Kaltlaufeigenschaft und b`im Stadtverkehr nicht so schnell heiß laufen. Aber wie schon in anderen Threat`s erwähnt, ich kann es natürlich nicht wissenschaftlich erklären! Da ich ja außerdem Vollsynthetisch fahre meinte der Meister meines Vertrauens das es eigentlich auch raus geworfenes Geld sei aber ich bekomme das Zeug bei uns in der Kaserne zu einem Bruchteil wie bei Egay! Ich behalte es jedenfalls bei und schütte es immer wieder nach ca. 5000 Km Einlaufphase in meine Neuen Motoren. Soll man bei 80.000 Km beim Ölwechsel wieder neu einfüllen. Aber da habe ich ja noch Zeit. Benny

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
08.10.2008, 19:53
zitieren

Du machst nur alle 80.000 km nen Ölwechsel? Oder hab ich das falsch verstanden?

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe @B16
Anmeldedatum: 28.09.2008
Beiträge: 444
Wohnort: 55xxx
08.10.2008, 21:10
zitieren

ne ich denk der füllt seinen zusatz bei allen 80000 km neu ein, weil er da auch gerade einen ölwechsel mach, oder?

pn
Junior 
Fahrzeug: EK4
Anmeldedatum: 07.11.2007
Beiträge: 76
08.10.2008, 22:05
zitieren

KnobiKlar, selbstverständlich.
Wenn es keine Probleme gibt, kann man doch eigentlich IMMER bedenkenlos weiterfahren, oder?
:D

Mit meinem Zweitwagen fahre ich auch noch bedenkenlos weiter, wenn irgendwo Wasser rausläuft, Rauch austritt oder Teile abfallen. Daran gewöhnt man sich irgendwann, da stört mich das Öl erst gar nicht. Immerhin entschädigt er mich dafür mit zeitloser Schönheit.

klingt nicht gerade beruhigend ;-)

ich meinte halt ob es ev das falsche öl für den motor ist und dadurch irgendwann probleme auftauchen könnten?

Vtec-PowerLiquy Moly "Motorreiniger" oder Hochleistungsöle sind mehr oder weniger nutzlos. Alles nur Werbung und Reklame(basiert auf erfahrungswerten)

Einige posts zuvor hat jemand geschrieben, die Kompression würde
sich durch Hochleistungsöle anheben, ist korrekt. Aber nicht bei japanischen Motoren. Dafür sind
diese zu genau gebohrt. Würde sich also nicht bemerkbar machen.
Anders bei VW und co.




Eurosol kann ich jedem nur empfehlen, der überhaupt dran denkt sowas beizumischen.

Das "säubern" verläuft in zwei Schritten:

EUROSOL Öl-System in den Motor kippen, 10 min laufen lassen.
Motoröl nun ablassen.
Neues Motoröl nun einfüllen und EUROSOL Hochleistungsöl ergänzen.


Die selbe geschichte gibt es für den Kühlkreislauf, Hydraulik, Kraftsstoff und co.



woher weisst du dass das eurosol besser ist als zb liquid moly?


DecLjo also als ich mein auto gekauft hatte, bin ich direkt zu der werkstatt meines bruder gefahren und hab da sicherheitshalber noch das öl gewechselt (der motor hat sich net so gut angehört, etwas geklackert) und der hat dann halt so einen "motor und kraftstoff reiniger- Gerät" rangeschleppt, das teil hat halt alle leitungen und den ganzen motor durchgespült , da kamm ne richtige schlacke raus ^^, und ich muss sagen danach hat er geschnurrt wie ein kätzchen ^^.

klngt interessant. noch wer erfahrung damit?


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1097
Wohnort: Kassel
09.10.2008, 08:59
zitieren

@ice*man:

Slick 50 hat vor allem bei älteren Motoren einen spürbaren Effekt, das muss ich zugeben.
Als "echte Beschichtung" kann es allerdings nicht funktionieren - eine solche müsste fest auf die beweglichen Bauteile aufgebracht werden (z.B. durch Sintern), siehe hier:
http://kexel.de/
Kippt man Slick 50 in ein Glas und wirft ein paar Schrauben o.ä. hinein, so kann man nach ein paar Tagen mit Glück (!) beobachten, wie die Teile von einem weißlichen Schleim überzogen werden, der sich jedoch nach Umrühren oder Schütteln wieder auflöst. Insofern mag man vielleicht noch eine Schutzwirkung beim Kaltstart darin sehen wollen.
Problematisch ist allerdings, dass sich PTFE-basierte Systeme (als Zusatz wie als echte Beschichtung) bereits bei vergleichsweise geringen Temperaturen chemisch umbauen, teils sogar zu Dioxinen. Weswegen übrigens auch "Teflon-Pfannen" in der Küche alles andere als unbedenklich sind. Im Motor ginge der reibungsmindernde Effekt damit schleichend verloren und das Öl würde zu schwer entsorgbarem, echten Giftmüll.
Eine Wirkung als "Beschichtung", obendrein für volle 80.000 km verweise ich also mal ins Reich der Legende. Der Effekt von Slick 50 dürfte also auf einer Reibungsminderung des Öls selbst zzgl. einer gewissen Reinigungswirkung basieren.

Bei den weit verbreiteten Zusätzen auf Molybdändisulfid-Basis (klassisches Liqui Moly) kommt zum ggf. vorhandenen reibungsmindernden Effekt noch eine gewisse Ölverdickung (bei ausgeleierten Motoren immer sinnvoll) und eine etwas verbesserte Wärmeableitung - mit dem Nachteil, dass sich das Zeugs gern auch mal irgendwo absetzt.
Die Motoren werden durch das Zeug vor allem leiser.

Ein ganz anderer Bereich sind Zusätze auf Basis von Keramikteilchen (Liqui Moly "CeraTec"), denen ich eher eine feine Schleifwirkung zur Einebnung von rauhen Oberflächen zuschreiben würde, zzgl. der üblichen Ölverdickung. Wäre also eher was zum Einlaufen bei neuen Motoren und hat meiner Erfahrung nach keinerlei spür- oder messbaren Effekt und könnte auf Dauer sogar nachteilig wirken.

Worauf Eurosol nun basiert, müsste man erst mal in Erfahrung bringen.

Nochmal:
Wer unbedingt den Motor innerlich reinigen will, kippt vor dem Ölwechsel mal für 10 min. Leerlauf ein Glas Diesel oder Sprit rein.
Wer unbedingt Einspritzsystem und Benzinversorgung reinigen will (was zu gefährlichen Verstopfungen führen kann), tankt einfach mal E85 dazu.


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
09.10.2008, 09:31
zitieren

KnobiEin "optisch noch recht sauberes Öl" ist eigentlich kein gutes Öl.
Ein gutes Öl SOLL ja gerade den Abrieb aufnehmen und in Schwebe halten, anstatt ihn abzulagern.
Das klingt vor allem bei einem Motor mit 135.000 km etwas seltsam - es sei denn, er wurde immer nur mit solchem Öl gefahren, das Öl furchtbar oft gewechselt und der Motor nie hoch belastet (also praktisch wie neu).


@zachan: "Nun hat ihn der Rost geholt" hahaaa, ich lach mich gerade krank!
Klingt fast seemännisch, nach dem "Blanken Hans" oder so.
Moderne Legenden - oder Schauermärchen, die man Neuwagen abends in der Garage erzählt, nach dem Motto "Wenn du nicht artig bist, dann holt dich eines Nachts der große, böse Rost!"
Wuuuhaaaaaahhhh...
Damit kann man bestimmt auch wirkungsvoll drohen, bei ESP-Ausfall usw. Ist nur noch niemand drauf gekommen.
Heilung durch Handauflegen vom Car-Whisperer - eine Marktlücke?
Dann braucht man auch keine Ölzusätze mehr.

Nein das must du dir ähnlich wie bei den Fleckenzwergen vorstellen... :laugh:

Aber da sieht man das beim einhalten der Ölwechselintervalle der Motor das kleinste Problem ist.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1097
Wohnort: Kassel
09.10.2008, 09:47
zitieren

zachanAber da sieht man das beim einhalten der Ölwechselintervalle der Motor das kleinste Problem ist.
Das ist wie bei dem Kampfhunden:
"Das eigentliche Problem befindet sich am anderen Ende der Leine".

Oder wie man in den USA bereits erkannt hat:
http://kalecoauto.com/index.php?main_page=product_info&cPath=5&products_id=12

Überhaupt eine sehr empfehlenswerte Seite für Freunde von allerlei Zusätzen und Plug-&-Play-Tuning.

Passend zum Öl-Thread:
http://kalecoauto.com/index.php?main_page=product_info&cPath=1&products_id=8


pn
Grand Master 
Name: Bernhard
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport
Anmeldedatum: 28.02.2007
Beiträge: 23911
Wohnort: Bamberg
09.10.2008, 15:20
zitieren

@Knobi...das Zeug (wie bereits geschrieben) legt sich nur an heiße Teile an denen Reibung besteht! Weiß nicht wie ich schreiben soll im 1000stel Bereich. Benny

@Kerl wie bereits vom DecL geschrieben, richtig, der Zusatz sollte bei ca. 80.000 Km erneuert werden. Ölwechsel mache ich einmal im Jahr. Benny


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
09.10.2008, 16:18
zitieren

[quote="Vtec-Power"]Liquy Moly "Motorreiniger" oder Hochleistungsöle sind mehr oder weniger nutzlos. Alles nur Werbung und Reklame(basiert auf erfahrungswerten)

Einige posts zuvor hat jemand geschrieben, die Kompression würde
sich durch Hochleistungsöle anheben, ist korrekt. Aber nicht bei japanischen Motoren. Dafür sind
diese zu genau gebohrt. Würde sich also nicht bemerkbar machen.
Anders bei VW und co.




Eurosol kann ich jedem nur empfehlen, der überhaupt dran denkt sowas beizumischen.

Das "säubern" verläuft in zwei Schritten:

EUROSOL Öl-System in den Motor kippen, 10 min laufen lassen.
Motoröl nun ablassen.
Neues Motoröl nun einfüllen und EUROSOL Hochleistungsöl ergänzen.


Die selbe geschichte gibt es für den Kühlkreislauf, Hydraulik, Kraftsstoff und co.




hondarulez
woher weisst du dass das eurosol besser ist als zb liquid moly?

Erfahrungswerte.

@Knobi:

Nur Ein Glas Diesel oder Benzin in das Motoröl beimischen zum Reinigen...
E85 tanken, alles andere verstopft Düsen etc..
So ein Schwachsinn... :roll:


Ich steig aus dem Thread aus, hier entsteht wieder derart blödsinn


pn
Junior 
Fahrzeug: EK4
Anmeldedatum: 07.11.2007
Beiträge: 76
09.10.2008, 20:00
zitieren

ZitatErfahrungswerte.

berichte doch bitte etwas genauer ;-)


pn
Gast 
11.11.2008, 19:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Was haltet ihr von internen Motorreinigern?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem bei internen Verlinkungen im Mediawiki
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem in meinem Wiki. Wenn ich eine interne Verlinkung erstelle und den Artikel abspeichere, wird der Link nicht erkannt und rot gekennzeichnet. Beispiel: [[Intranet:Offene Stellen|Hier]] Daraus generiert er...
von Freya
1
329
13.03.2009, 21:07
mgutt
Internen Link auf CMD oder Bat oder Exe Script
hallo allerseits, würde gerne in unsere MediaWiki Site einen Link machen, mit dem man unseren Router rebooten kann. das script ist auf windowsebene geschrieben, verfasst in einer bat bis jetzt. wenn probleme macht - ich könnts auch per shell script...
von onkeldave
2
389
22.11.2010, 10:50
onkeldave
Was haltet ihr von dem Del Sol?
http://cgi.ebay.de/Honda-CRX-Del-Sol-Esi-1-6-/180538158829?cmd=ViewItem&pt=Automobile&hash=item2a08e9aeed#ht_663wt_1138 Sieht in meinen Augen recht gut aus...was sagt ihr zu den Kilometern? Hab schon einen Festpreis von 2800 mit ihm...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Hondafreak82
23
976
02.08.2010, 11:39
kolben0815
was haltet ihr von dem?
Hallo, wie findet ihr den ep3 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2iwlsva34kw ich find es komisch, das den bis 70T km ne 56 jährige Frau gefahren haben soll. welche ältere Frau kauft sich denn so nen wagen?? da muss doch was faul...
Seite 2 [Type-R]von kalle13
10
465
30.09.2010, 21:16
stupi
Was haltet ihr von dem Esd?
Hey Leute, was haltet ihr von diesem...
[Civic 96-00]von JasonBourne
5
967
24.02.2008, 13:21
Tobi002
Was haltet ihr von dem..
.. angebot und preis? :) alles reinschreiben nur nich zu teuer lol...
Seite 2 [Civic 96-00]von EK_3
17
1.491
08.05.2007, 18:56
EK_3
 was haltet ihr von dem?
sehen diese felgen schrecklich aus????...
[Del Sol]von honda102010
9
352
10.03.2012, 23:27
Wikki
Was haltet ihr von dem?
http://www.mobile.de/SIDBb0YzMLCPShKY7EfXSzB3w-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1185716269A1Iindex_cgiD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A4%81w-t-vCaMiMkMoPRQuSeUnVbZRZi_X_Y_x_ycordsO~BSRA6D1100A2E11000EcoupeH80000000BGNCPKWA0HinPublicC100E46240A2A0A0...
[Accord 02-08]von Theneo1987
4
800
29.07.2007, 19:03
Theneo1987
Was haltet ihr von crx als???
Was haltet ihr da von wenn man den crx als ratte macht...... es gibt ja manche golf fahrer die ihre karren einfach rostig lassen und trotzdem nich schlecht aussen.... so etwa in diesem style ...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von i_love_my_crx
42
33.913
04.04.2010, 15:40
i_love_my_crx
Was haltet ihr von dem EG2?
Hier der Link: http://tinyurl.com/yce8l3l Was meint ihr? Hat halt schon hohe Laufleistung ... Würd ihn halt übern Winter kaufen oder so, mal sehn...
[Del Sol]von TP-Dene
7
289
09.10.2009, 07:13
BigBud
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |