» wann Bremsscheiben wechseln?

was sind das für Bauteile?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGangwechsel 1-2 und 3-4 sehr leichtgängig
<12345
AutorNachricht
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
14.04.2013, 21:18
zitieren

Man sollte auch dazu sagen das othello aus Motortalk früher regelmäßig sehr schnelle Runden auf der Norschleife gefahren ist und zwar mit OEM Bremsanlage.


Aber so einen gewissen Reiz hätte so ne Bremsanlage ja schon. Hat ne 6 Kolben 300mm Bremsanlage überhaupt Vorteile gegenüber der Orginalen? Denn die ist ja dann genau so groß. Zumindest die Scheiben.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
14.04.2013, 21:51
zitieren

Wenn die Bremsscheibe abgefahren ist oder nen Schlag kriegt fühl ich mich bei über 200 nich mehr sehr wohl. Und mehr Bremsmanöver in kurzer Zeit schafft ne durch Verschleiß abgenommene Scheibe auch nimmer. Vielleicht hab ich keine Probleme da ich nur noch Mai bis Oktober typeR fahr.

Eine Frage des Geldes richtig!
auf 100000km gesehen Orginale Bremse: 5 Sätze Beläge(je120€ EBC), 3-5 Sätze Scheiben(je300€ Honda) ca. 1500-2100€ Verschleißteile
K-Sport 330er: 3-4 Sätze Beläge(je200€ EBC), 1-2 Sätze Reibringe(je500€ KSport) ca. 1100-1800€ Verschleißteile
K-Sport 304er: 4 Sätze Beläge(je170€ EBC), 2 Sätze Reibringe(je400€ KSport) ca. 1480€ Verschleißteile

Orginal hast 300x25, du meinst die 304x28, ist nicht viel aber die 304er ist besser gekühlt und kann mehr Wärme aufnehmen/ableiten durch die größeren Außmaße. Wenn diese dann an der Verschleißgrenze ist hast immer noch 304x26 statt 300x23

Erstens haste in einem 6 Kolben Sattel flächig nen größeren Belag zum andern wird der Belag gleichmäßiger auf die Scheibe gedrückt also noch mehr Auflagefläche als bei 2 oder 1 Kolben Sätteln



Verfasst am: 14.04.2013, 22:03
zitieren

Wenn man den ep3 auf gute 1000kg runterkriegt ne Bremskühlung verbaut und Qualitativ bessere Scheiben, Beläge, Schläuche und Bremsflüssigkeit fährt wie die von Sandtler zB dann kann die Anlage schon besser sein unter diesen Umständen. In der Realität fahren die meisten doch eher mit 1270kg und mehr rum

Sandtler 300er GT/A: Satz Scheiben vorne 560€
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
15.04.2013, 14:08
zitieren

Klar fahren die meisten mit Fahrer mit 1300kg und mehr rum. Und klar fühlt sich wohl niemand mit einer Bremsscheibe wohl die einen Schlag abbekommen hat. Aber ich habe das bei meiner OEM Anlage nie hinbekommen und bin sie auch zeitweise mit dem Turbo und etwa 350PS gefahren. Ich weiß nicht ob deine OEM Bremse ziemlich im Eimer war oder was da los war aber auch die Verschließwerte kannich absolut nicht bestätigen. Ich hatte weniger Beläge (aber Ferodo), un ein Satz Scheiben hat bei mir immer mindestens 50.000km gehalten, also doppelt so lange wie bei dir. Hast du das Auto permanent über die Rennstrecke geprügelt oder bist du so ein notorischer auf der Bremse steher? Also ich finde die OEM Bremsanlage muss sich vor anderen Herstellern nicht verstecken und ist durch wenige gezielte Optimierungen auch für Trackdays geeignet. Es gibt auch viele User die das über viele Monate/Jahre so praktiziert haben und ganz andere Schwachstellen ahtten als die Bremsanlage. Dennoch fahre ich nun eine Stoptech und es ist natürlich ein großer Schritt nach vorne gewesen.
Und wenn du den EP3 auf 1000kg runterbekommen willst dann muss schon einiges rausfliegen. Da ist es mit Ersatzrad und Rücksitzbank nicht getan. Alltagstauglich ist das Auto dann zumindest nicht mehr.


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
15.04.2013, 17:38
zitieren

Ich hab mir in letzter Zeit ein paar Gedanken gemacht wie man die Temperatur der Bremsscheiben senken könnte. Denk ihr es wäre möglich durch Alufelgen die Bremsscheibentemperatur zu senken?
Kann man temperaturtechnisch noch was rausholen wenn ich die Bremsscheibe und Alufelgen an der Anlagefläche ordentlich reinige und z.B mit Alupaste beschmiere?


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
15.04.2013, 21:55
zitieren

Ich hatte mir mal Turbinenfelgen angeschaut. Allerdings teuer und kenn kein mit Erfahrungswerte. Auch so die Luftführung von DTM Wagen wie Abt TT durch den Radkasten sieht ganz interessant aus. Glaub ich irgendwie nicht dass der Wärmeübergang Scheibe Nabe soviel dazu beiträgt aber Kupferpaste hat besseren Wärmeleitwert wie Alupaste.

Mein ep3 wird jeden Tag 90-150km in die und aus der Arbeit geprügelt. Gibt viele unlimitierte Bahnen hier.
München Ingolstadt 21Minuten durch den Verkehr unter einhaltung der Tempolimits.
Ich hab mir keinen ep3 gekoft um ab und zu mal draufzudrücken. Bis zum erreichen des Tempolimits iss mein Fahrstil recht digital :P
Das muss ein ep3 auch aushalten. Motor tuts gerne, Bremse nich sehr lang.

Nach 10-11tkm sind bei mir die Vorderreifen runter. Bei Potenzas, R888 etwa die Hälfte.
Nach 21-22tkm geht vorne die Bremse Metall auf Metall wenn Scheibe und Beläge neu waren. Mit OEM Scheiben und Belägen genauso mit den EBC Green auf OEM Scheiben.

Fahr ja nun viel Autobahn früher als ich noch 25km kurvige Nebenstrecken in die Arbeit hatte war der vordere Potenza schon mal bei 7tkm herunten also 0mm in der Mitte allerdings hielten da die Bremsen bisl länger. Sach ja schaff das in 2-3 scharfen Bremsungen 250-80 bei neuen Honda Scheiben und du fühlst den Schlag sobald du bisl fester bremst.

Sicherlich meine Fahrweise fördert den Verschleiß aber aufgrund der zu gering ausgelegten OEM Frontbremse steigert sich deren Verschleiß zusätzlich wenn man Sie übermäßig belastet. Kenn da andere Autos wo die Bremse nicht so leicht oder gar nicht aus der Fassung zu bringen war/ist. RIP 205 GTI 1.9


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
16.04.2013, 15:26
zitieren

Bei den Alufelgen hätte man ne ordentliche Masse zu erwärmen. Wenn der Wärmeübergang gut funktioniert, dann könnte ich mir schon vorstellen dass es was bringt.

Ich werde des mal testen.


pn
Junior 

Name: Tobias
Fahrzeug: Mitsubishi Lancer
Anmeldedatum: 09.12.2012
Beiträge: 87
Wohnort: Fulda (Hessen)
16.04.2013, 23:29
zitieren

Das Felgen Luft zur Bremse schaufeln hatten schon in den 90ern die BMW M5 Felgen.
Ich halte davon nicht allzu viel. Es ist ja nicht nur die Frischluft, sondern auch die heiße Abluft. Das ist meiner Meinung nach wichtiger die heiße Luft loszuwerden als ein wenig Frischluft, mittels unglaublich hässlichen Felgen, zur Bremse zu pumpen.
So hat man sich halt damals geholfen.


Wenns nur um Temperatur geht und deswegen sich die Scheibe verzieht, genügt vielen schon eine gelochte oder geschlitzte Scheibe.
Viele fahren auch Beläge mit nem riesen Reibwert und wundern sich dann das es zu heiß wird und zu schnell verschleißt. Für den normalen Fahrer reichen EBC Black oder Green Beläge, da bringen Red, Yellow usw nur erhöhten Verschleiß.

Wenn die Bremse natürlich viel zu klein für dich ist, dann hau gleich was großes drauf, 6 oder 8 Kolben mit geschlitzen und gelochten Scheiben, dann ist Ruhe. :yes:
Kumpel von mir hat ne 8 Kolben Wildwood Bremse in seinem Mazda 3MPS, da fallen dir fast die Augen raus. Das tut schon weh am Auge, ohne Spaß jetz. Damit ist definitiv Ruhe.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
17.04.2013, 12:17
zitieren

Vorallem denk ich das der cw Wert das gar nich gern sieht wenn da die Felgen 90Grad zur Vorwärtsbewegung rausblasen.

Und mit gescheiten gschlitzten und gelochten Scheiben zahlst auch ein Vermögen Sandtler macht aktuelle Preisangaben pro Scheibe 365€

Die gelochten Sport Zimmermann hat ich, reißen recht schnell ein unter solchen Temperaturen, und kam mir auch nicht sehr viel besser vor wie die Orginale.
Danach EBC Groove Disc geschlitzt und gelocht, so ein Schrott die Orginale Honda Scheibe ist um längen besser in jeder Lage.
ATE Scheiben waren billiger und besser wie die von EBC aber auch nicht so gut wie die orginale Honda Scheibe.
Erst der Satz von Sandtler war besser wie die Orginale hatte aber auch zu Kämpfen aufgrund der Maße, bei mir damals noch 560€ im Satz war mir dann zu teuer.

Jo finde Yellow Beläge sollte man nur fahren wenn man Profi ist, macht vom Verschleiß sonst keinen Sinn, Green Stuff ist mindestens so gut wie orginale Beläge plus bremstaubfrei, manche müssen glaub ich eh erst mal bei hohen Geschwindigkeiten den stempel voll durchdrücken lernen, dann bremsts au bessa. :P
Mir kommt es irgendwie wichtiger vor dass eine Bremse stabil(auch mit Temperatur) bremst als dass Sie sehr viel besser(scharfer) bremst wie die orginale.


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
17.04.2013, 14:08
zitieren

Wisst ihr, wo man sich über die verschiedenen Hersteller von Bremsanlagen informieren kann? Die gibts ja wie Sand am Meer.

pn
Gast 
17.04.2013, 14:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "wann Bremsscheiben wechseln?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wann Zahnriehmen wechseln ?
:hi: Leute, mal ne Frage zum Zahnriemen: Hab mein del sol mit 105tk bekommen, jetzt überschreitet er gerade die 120tkm, wann muss man beim sol den Zahnriehmen wechseln ?...
Seite 2 [Del Sol]von Honda-Baby
10
1.067
06.09.2008, 17:16
adan0s
Glühkerzen wechseln - Wann ?
Hallo Leutschen , habe mal ne Frage in die Runde . Mit Suche hab ich nichts gefunden. Habe einen CN2 Bj.04 mit jetzt 133tkm runter und wollte gern mal wissen wann man die Glühkerzen wechselt ? Mein HH meinte wenn er schlecht anspringt wird es Zeit aber...
Seite 2 [Accord 02-08]von Lele34
10
2.896
26.08.2010, 14:53
Lele34
EP1(D14Z6) Riemen Wechseln wann?
Hallo leute hab jetzt 85000km auf meinem ep. nun mal die frage wann sollten zahnriemen und co gewechselt werden? find da nirgens...
[Civic 01-05]von civicsport
7
2.059
04.06.2007, 20:31
civicsport
Wann Keilrimen,Spanrolle,Umlenksrolle wechseln?
hi meiner ist jetzt fast 7jahre alt und 120000km runder? das hitzeblech ist jetzt auch schon wieder kaputt?kann mann das abmachen und kein neues daran...
[Type-R]von Eno
9
1.476
10.02.2011, 18:47
Honda Racing Team TH
EJ9 Bremsscheiben wechseln
hy habe eine frage ich möchte mal selber meine Bremsscheiben an der Vorderachse wechseln und wollte mal wissen ob jemand für mich ne genaue Anleitung hat vielleicht mit Bildern wäre ned schlecht !! hab zwar geschaut aber keine gute Anleitung gefunden...
[Civic 96-00]von BlackHondaDevil
7
2.450
30.07.2012, 09:50
BlackHondaDevil
Bremsscheiben wechseln EG4
Hi, wollte heute bei meinem EG4 die Bremse erneuern, sprich neue Bremsscheiben und Beläge drauf. Aber ich krieg diese kleinen Kreuzschlitzschrauben die die Bremsscheibe halten einfach nicht auf. Hab schon ein Kreuz-Bit in der Schraube zum zerbersten...
[Performance]von zonic
4
294
04.03.2011, 18:26
Swidy
EG2 Bremsscheiben hinten wechseln
Hallo zusammen. Ich bin grade dabei meine Bremsscheiben am EG 2 hinten zu wechseln. Zumindest versuch ich's. Den Bremssattel bekomme ich runter, so dass ich auch die Beläge herausnehmen kann. Allerdings weiß ich nicht wie ich die...
[Performance]von VTEC!nside
8
501
26.07.2012, 16:38
VTEC!nside
FR-V 2,2l - Radlager wechseln VA/HA ? Blueprint Bremsscheiben
Kann jemand mir mal beschreiben ob man beim FR-V die Radlager vorne und hinten problemlos wechseln kann , oder ob ich Spezialwerkzeug brauche ? Abzieher ect. Beim Audi A4 hab ichs schon gemacht . Hat jemand schon Blueprint Bremsscheiben von Febi Bilstein...
[FR-V]von v4sepp500
1
275
19.09.2015, 19:15
R-Cooky
 Bremsscheiben und Bremsbeläge selber wechseln
Vorne sind die Beläge fällig. Ich warte nicht darauf bis die Scheiben auch fällig sind, daher wechsel ich gleich beides. Bestellt habe ich für meinen Accord Type-S Diesel Facelift (CW3) folgendes: - ATE 24.0132-0172.1 Bremsscheibe im...
Seite 2, 3, 4 [Accord ab 2008]von mgutt
34
3.475
16.03.2016, 19:35
mgutt
Bremsscheiben wieder wechseln, normal?
Hi, ich habe ja meinen Civic EJ9 verkauft, zuvor hatte ich aber im Februar 2013 die Scheiben und Beläge vorne erneuern lassen. Mit den Scheiben ist er jetzt ca. 10.000 km gefahren. Im Februar/März 2014 stand er 6 Wochen bis er den Besitzer...
[Civic 96-00]von Dani-83
5
203
06.07.2014, 09:32
Dani-83
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |