| Autor | Nachricht |
|---|---|
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Hi an alle ![]() Wie ihr ja bestimmt schon gelesen habt, hab ich meinen Motor zerlegt. Hab jetzt aber festgestellt, das die Ventilschaftdichtungen von 1 oder 2 Brennkammern kaputt sind. neue sind schon bestellt. Jetzt aber die Frage, wie werden die eigentlich gewechselt? Was muss ich machen? Bzw wie bekomm ich die Ventile raus? Grüße Tobi |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 1384 | zitieren es gibt normalerweise ein Werkzeug dafür mit dem du die Ventilfeder runter drückst und dann die 2 keile oben am Ventil herausnimmst. Danach fällt das Ventil raus. Hier noch ein Bild zu Verständlichkeit =) Ventile.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Aha ok und wie nennt sich des werkzeug, bzw was kostet des Teil so ca? Muss ich ja dann noch diese Woche besorgen, das ich am Wochenende mit bauen beginnen kann ![]() |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Flo Geschlecht: Fahrzeug: Ed6*Goes Afrika* | Ed9 :) Anmeldedatum: 25.10.2008 Beiträge: 338 Wohnort: Weyhe bei Bremen | zitieren Hi, also du kannst es auch ohne ein spezial Werkzeug machen. Muss aber dazu sagen, es dauert ewig und ich habs nur zu 2. hinbekommen. Einfach eine Spitzzange und so ein Klemmwerkzeug (siehe Bild) einfach einspannen und das gefummel kann los gehen ![]() thumb_05120.jpg - Angeschaut: 345 mal Verfasst am: 01.12.2009, 18:21 zitieren Sorry mir viel ebn der Name nit ein ![]() Meine eine *Schraubzwinge* ^^ |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren naja zu zweit sin mir ja Gibts was was ich beachten muss oder so? Oder bin ich besser dran, wenn ichs gleich in ner Werkstatt machen lass... |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Flo Geschlecht: Fahrzeug: Ed6*Goes Afrika* | Ed9 :) Anmeldedatum: 25.10.2008 Beiträge: 338 Wohnort: Weyhe bei Bremen | zitieren Also Werksatt wird bestimmt ziemlich teuer -.- das is ja meistens das Problem ![]() Mit der Schraubzwinge musst drauf achten, das du nicht abrutschst, wenn dann nen stifft locker ist, fliegt er dir so um die ohren ![]() Achso, eins hab ich vergessen auf die Schraubzwinge, solltest noch eine passende Nuss schweissen und auf 2 seiten etwas von der wand weg nehmen (von der nuss) dann kannst das richtig runter drücken, und über die 2 Löcher in der Nuss kannste dann mit der Spitzzange die Stiffte rausnehmen ![]() Hört sich nach viel an, vom Prinzip her eig. ganz easy, is halt nur ne fummel arbeit -.- da man durch die Löcher auch nit all zu viel sieht ![]() |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Hilfe... also Irgendwas schweißen fällt schon mal weg Ich frag mal spaßeshalber in da Werkstatt an... wenn muss ich eben in den sauren Apfel beißen.. ich hab jda ne Zylinderkopf ab.. also die müssen da nix mehr ausbauen außer eben die Ventile... So ein gemache nur wegen n paar Gummidingern Unfassbar ![]() |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: Zündapp Gts 50 , Toyota MR2 und Nissan 200sx Anmeldedatum: 06.01.2007 Beiträge: 10 Wohnort: Weyhe nähe von Bremen | zitieren Kauf dir lieber Spezialwerkzeug kostet 20-30 € Mit der Schraubzwinge ist es echt sehr bescheiden ![]() Und Ventile schön säubern und wieder einschleifen |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren ok wenn des nur so wenig kostet dann gehts.. wie einschleifen? Was meinst du damit? Was für Spezialwerkzeug brauch ich da? Also wie nennt man des zeug ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ventilschaftdichtun" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |