» Stromrechnung: Verbrauch wie ein 6-Personen-Haushalt

Auxmoney ignoriert Kritik ...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInnergemeinschaftliche Lieferung: Lieferant verweigert die Umsatzsteuer wegzulassen
2345>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.07.2009, 15:31
zitieren

Hallo!

Ich bin heute mal wieder vom Stuhl gefallen. Die Jahresstromabrechnung ist angekommen und was ich da sehe klingt gar nicht gut.

Wir sind ein 2 1/2 Personen-Haushalt. Laut RWE verbrauchen wir so viel wie ein 6-Personen-Haushalt.

Wir haben aktuell einen Verbrauch von 500 kWh pro Monat, also 6.000 kW pro Jahr!!!

Nun ist der Verbrauch wieder mal angestiegen, seitdem wir in der neuen Wohnung eingezogen sind. Wir hatten vorher schon einen Durchlauferzieher für die Dusche, hatten Waschmaschine, Trockner und Plasmafernseher. Also keine großen Verbraucher sind hinzugekommen. Trotzdem ist der durchschnittliche Verbrauch mal wieder rapide angestiegen. Erst von 70,- auf 90,- EUR und nun liegen wir bei 127,- EUR pro Monat.

Den Anbieter wechseln wir zufälligerweise zum 01.08.2009. Aber das wird denke ich kaum was bringen ;)

Seitdem Umzug haben wir überall Energiesparlampen verbaut, schauen nur noch TV mit den eingebauten Boxen (früher mit der Dolby-Anlage), aktiver Sub ist ausgesteckt (früher war der immer an), PS3 wird am Netzschalter ausgeschaltet (war früher immer Stand-By), ich habe die Temperatur des Durchlauferhitzers von 50 auf 45 Grad reduziert, früher hatte ich einen Desktop-PC mit 350 Watt Netzteil, heute einen Notebook mit 80 Watt Netzteil, usw.

Da sich unsere Geräte nicht geändert haben, bin ich mal auf die Suche gegangen, was hier neu ist. Also es gibt einen Durchlauferhitzer bei der Dusche und es gibt ein Untertischgerät in der Küche.

Der Durchlauferhitzer ist viel neuer als der aus der alten Wohnung. Hat aber eine Verbrauchsangabe von 21 kW. Das Gerät kann maximal 60 Grad heißes Wasser ausliefern. Es ist eingestellt auf 45 Grad.

So nun rechne ich mal den Verbrauch des Durchlauferhitzers:
  • Jeder duscht pro Tag 15 Minuten, 2 Personen = 1/2 Stunde duschen pro Tag
  • das Gerät steht nicht auf Volllast, sondern auf 75% (45 Grad zu 60 Grad)
  • das Gerät verbraucht pro Tag 21 kW / 2 * 0,75 = 7,875 kW
Das Kind wird alle paar Tage gebadet, also sagen wir mal 10 kW pro Tag im Schnitt. Das macht pro Monat 300 kW und damit wäre die Sache denke ich klar oder rechne ich da irgendwas falsch?

Kann es sein, dass das Gerät überdimensioniert ist (der Wasserdruck ist bei uns ziemlich mager, keine Ahnung was das Gerät bei weniger Wasserdruck macht)? Oder duschen wir zu viel :P


pn email
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
16.07.2009, 16:09
zitieren

Naja ne, so kannste das nicht rechnen. 1. verwechselst du KW mit KW/h und zweitens muss eine 75 % einstellung noch lange nicht heißen, dass er wirklich 75 % der Leistung hat, bzw eine 45 Grad Einstellung heißt erst recht nicht, dass er 75 % der Leistung braucht.

Angenommen du drehst den Hahn nur halb auf, dann braucht er ja viel weniger Strom, als wenn du ihn voll auf drehst.
Die 21 KW wird er nur brauchen wenn fast 0 Grad kaltes Wasser aus der Leitung kommt und du das Heißwasser sowie die Temperatur voll aufdrehst.


Aber angenommer es wäre so mit den 75 % dann würdest du wirklich 7,875 KW/h brauchen.


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
16.07.2009, 16:21
zitieren

Also 6.000kW ist sehr viel.

Unser zweier Haushalt verbraucht ca 2.000kW im Jahr, das nun konstant in den letzten 3 Jahren, bzw sogar gesenkt durch Energiesparbirnen.

Der Durchlauferhitzer braucht nur Strom wenn er das Wasser aufheizt oder(Kabel etc nicht berücksichtigt)?

Dann verbraucht ihr fürs duschen pro Tag 0,44kW, also im Monat 13,2 kW...oder verbraucht er 21kW in der Stunde?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
16.07.2009, 16:26
zitieren

was mich ja sehr wundert, das du nicht einfach monatlich mal auf den stromzähler geachtet hast bzw mal den Durchlauferhitzer auf max stellst und schaust wieviel an kw sich auf dem zähler sich bewegt :)

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
16.07.2009, 16:39
zitieren

Also den Durchlauferhitzer würde ich so lassen wie er ist!
Denn 21 kW haben die heute alle. Der ist auch nicht zu hoch bemessen, sondern genau richtig. Vielleicht kannste den Regler noch fünf Grad runter drehen ;)
Eine Überlegung wäre eventuell das Untertischgerät. Das frisst nämlich Unmengen an Energie. Is ja klar: Hat vielleicht so gesehen weniger Leistung (Watt), aber zieht diese Leistung alle aus einer Phase.
Der Durchlauferhitzer verteilt die Leistung schön auf drei Phasen.
Brauch sich also nich so anzustrengen und verbraucht somit dennoch weniger kWh :)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.07.2009, 16:49
zitieren

ToxiTNaja ne, so kannste das nicht rechnen. 1. verwechselst du KW mit KW/h und zweitens muss eine 75 % einstellung noch lange nicht heißen, dass er wirklich 75 % der Leistung hat, bzw eine 45 Grad Einstellung heißt erst recht nicht, dass er 75 % der Leistung braucht.

Angenommen du drehst den Hahn nur halb auf, dann braucht er ja viel weniger Strom, als wenn du ihn voll auf drehst.
Die 21 KW wird er nur brauchen wenn fast 0 Grad kaltes Wasser aus der Leitung kommt und du das Heißwasser sowie die Temperatur voll aufdrehst.


Aber angenommer es wäre so mit den 75 % dann würdest du wirklich 7,875 KW/h brauchen.

Ja was denn nu, kw != kwh oder wie jetzt :P

Die 75% waren natürlich nur eine Schätzung. Kann auch weniger sein, aber genau weiß ich es halt nicht. Aber wenn ich den Durchlauferhitzer bei 60 Grad ne Stunde laufen lasse, habe ich doch 21kW verbraucht oder nicht.


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 16.07.2009, 16:54
zitieren

zachanDann verbraucht ihr fürs duschen pro Tag 0,44kW, also im Monat 13,2 kW...oder verbraucht er 21kW in der Stunde?

21kW steht auf dem Gerät, wenn das ne halbe Stunde pro Tag läuft, dann verbrauche ich doch nicht nur 0,44kw, sondern die 10,5kW oder nicht :?:

Das habe ich z.B. hier gelesen:
ZitatWenn du bei einem 24KW-Durchlauferhitzer unter Vollast 15 Minuten duschst, hat der Durchlauferhitzer 6 KW verbraucht.

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 16.07.2009, 16:56
zitieren

Der_Ronnywas mich ja sehr wundert, das du nicht einfach monatlich mal auf den stromzähler geachtet hast bzw mal den Durchlauferhitzer auf max stellst und schaust wieviel an kw sich auf dem zähler sich bewegt :)

Wie jeder andere auch merke ich erst bei der Jahresabrechnung, wie sich etwas entwickelt. Ich gehe ja nicht davon aus, dass ich mehr verbrauche, wenn sich die Geräte nicht ändern. Gespart haben wir damit wir von den 90,- EUR runterkommen. Das jetzt 127,- EUR draus geworden sind, war vollkommen unerwartet.

Ich teste das gerne mal, aber wie soll ich das machen. D.h. alle Sicherungen aus und nur den Durchlauferhitzer an lassen und dann mit der Stopuhr 5 Minuten volle Pulle also 60 Grad und dann mal 5 Minuten bei 38 Grad (aktuelle Einstellung) und wie lese ich das dann ab? Die Zahlen sind ja immer so auf Halbmast.

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 16.07.2009, 16:57
zitieren

MattesDenn 21 kW haben die heute alle. Der ist auch nicht zu hoch bemessen, sondern genau richtig. Vielleicht kannste den Regler noch fünf Grad runter drehen ;)

Ich hab jetzt 38 Grad eingestellt. Das wäre die optimale Badetemperatur fürs Kind. Ansonsten müsste ich die Zahl ständig ändern, wenn man duscht bzw. das Kind badet. Dann wirds langsam krank :P

Verfasst am: 16.07.2009, 17:00
zitieren

MattesEine Überlegung wäre eventuell das Untertischgerät. Das frisst nämlich Unmengen an Energie. Is ja klar: Hat vielleicht so gesehen weniger Leistung (Watt), aber zieht diese Leistung alle aus einer Phase.

Jetzt mal ganz blöd.. Watt ist doch Watt, egal welche Leitung da angezapft wird oder nicht?

Das Untertischgerät hat eine Angabe von 2kW, es wird aber nur bei Bedarf eingeschaltet. Wir drehen das Gerät sonst immer aus, da wir sonst nur die Spülmaschine betreiben und wenn dann ein paar Babyflaschen spülen. Das machen wir schon seit 3-4 Jahren so. Haben wir aus der alten Wohnung als Gewohnheit übernommen. Man kann dieses Gerät also als Quelle des Problems sicher ausschließen, außer es wäre defekt.

Als mein Sohn noch viel gespeiht hat, hatten wir relativ viel gewaschen und getrocknet. Das hatte ich zuerst gedacht, aber der Verbrauch der letzten 2 Monate, wo das kein Thema mehr war, liegt immer noch bei 500 kW. Das ist schon weniger als die 6 Monate davor. Da war der Schnitt bei 630 kW. Also hätten wir eigentlich nicht 6.000 kw, sondern 7.560 kw. Aber ich bin vom aktuellen Verbrauch ausgegangen.
pn email
Gast 
28.02.2013, 11:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stromrechnung: Verbrauch wie ein 6-Personen-Haushalt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Stromrechnung Guthaben
Da freut man sich doch. Eine Rechnung flattert ins Haus und da steht dann drauf, dass man ca. 600,- EUR Guthaben übrig hätte. (Firma) *freu* dann schauen wir mal wann die überwiesen haben. blabla... wir verrechnen bis xx/xx aber wenn sie es...
[Offtopic]von mgutt
6
589
05.05.2006, 17:01
KleenerKrasser
Stromrechnung - Fehler bei der Abrechnung
Hi, folgendes: Wir sind vor ca. 2 Jahren in ein anderes Gebäude gezogen. Das Stromunternehmen hat den Zählerstand abgelesen und wir haben fleißig bezahlt. Nach einem Jahr gabs dann die allgemein bekannte Abrechnung und wir bekamen Geld wieder....
[Offtopic]von mgutt
1
536
30.08.2006, 17:31
Lightning
Spartipps für den Haushalt
Hallo, das Leben wird immer teurer. Ich merke es vor allem bei den Alltagsdingen, die man so braucht - Lebensmittel, Gebühren, Fahrkarten und ähnliches. Ich versuche schon oft Sparangebote zu nutzen. Doch es reicht einfach nicht aus. Könnt ihr mir...
von Nina
2
1.366
21.09.2015, 11:39
Solusar
Rund um den Haushalt - Haushaltstipps und so
Ihr Lieben, habe mich trotz der bereits vorhandenen Vielfalt (Kann man davon eigentlich etwas verschieben?) entschlossen ein neues Thema zu eröffnen. Meine Frage ist so ganz unter gegangen und ich denke, das Thema Haushalt ist bestimmt grundsätzlich...
von Taraxacum
11
974
04.04.2011, 16:50
Glatteis
Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Projektcontrolling und Haushalt | Hessisches Ministerium der Finanzen
Bewerben Sie sich bis zum 23.06.2023. Jetzt bewerben! (https://api.relaxx.center/r/d067bc1f2a734793967e17b54826e48e?pid=1878143&mpid=1257281&prid=1021081&tid=30) Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job (https://s.jobboarddeutschland.de/1b3q) Ihre...
von kimjob
0
80
07.06.2023, 14:41
kimjob
CR-V RD3 auch für grosse Personen?
Wie schon in der Überschrift erwähnt, wollte ich mal wissen, wie man als grosse Person in dem CR-V sitzt. Ich habe hier in der Gegend leider keinen zum probesitzen. Ich bin 1.93m groß. Und interessant wäre auch, ob dann hinter einem noch jemand sitzen...
[CR-V]von Bloodygood
2
783
25.02.2007, 19:01
Bloodygood
 im Sol ist Platz für mehr als zwei Personen!
http://www.youtube.com/watch?v=k25EvKmzUzc&feature=related ....ohne Dach geht bestimmt noch etwas mehr...
[Del Sol]von egzwoler
9
430
11.05.2009, 08:01
Has0r
Beiträge die nur bestimmte Personen editieren dürfen
Hallo, es gibt in unserem firmeninternen Wiki bestimmte Beiträge, die nur durch bestimmte Personen (in meinem Fall: Personalmanagement) editieren werden sollen. Kann ich neben den Sysops, Admins und Guests eine eigene Personengruppe erstellen, die...
von KabaSBL
3
373
13.03.2012, 11:42
KabaSBL
Sportsitze im civic ej6? Darf ich da noch personen mitnehmen
Ich hab ma ne frage... Ich überleg schon ziehmlich lange ob ich mir sportsitze holen soll oder nicht, es dreht sich nur darum darf ich dann noch mehr als nur den beifahrer...
[Allgemein]von Tanga-Lilly
8
481
19.12.2005, 09:48
Tanga-Lilly
LDAP - Zugang erlauben für Gruppen UND einzelne Personen
Wir betreiben mehrere Wikis. Der Zugang wird über die Extension "LDAP Authentication" (LdapAuthentication.php ). Es klappt so weit alles ganz gut. Der Zugang klappt Firmenweit, für bestimmte Gruppen und für bestimmte User. Es scheitert aber...
von da.schmie
1
422
03.11.2011, 22:57
carchaias
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |