Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Phillip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 30.06.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Rheinberg | zitieren hi...ich wollte mir jezz ne Spurenverbreiterung zulegen ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 184 Wohnort: Nümbrecht (Köln) | zitieren ist so schwer zu sagen ... ! Du musst uns schon mehr werte von deinem wagen angeben, tiefe,felgenbreite, hast du an den kotflügeln schon was mgemacht usw ... |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 21.03.2005 Beiträge: 545 | zitieren Es wird gesagt dass eine Spurverbreiterung die Belastung auf die Radlager erhöht, kann das jmd bestätigen? Es gibt auch irgendwo ne Tabelle welche ET maximal zulässig ist an welchem Fahrzeug...hängt auch von deinen Felgen ab, meistens steht da drin dass sobald du Spurplatten verwendest und/oder tieferlegst bestimmte Änderungen nötig werden und ne Einzelabnahme gemacht werden muss.... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Dimitri Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic coupe ej1 Anmeldedatum: 24.04.2005 Beiträge: 176 Wohnort: wüstenrot | zitieren das die spurplatten belastung auf radlager erhöht das hab ich auch gehört würde aber auch gern erfahren ob das stimmt. wenn das mit der belastung durch die spurplatten stimmt würden dann auch felgen mit geringer et auch mehr belastung auf radlager bringen? ich hab et38 und würde mir felgen mit et 5 oder so zum beispiel holen.würden dann auch mehr belastung auf radlager sein? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren das kommt immer drauf an wie weit die radmitte von der antriebsnarbe entfernt liegt (hoffe das is jetzt so richtig) das das entfernen der radmitte zum radflansch erhöhen sich die axial kräfte auf die lager was bei extremen umbauden schnell zu lagerverschleiß führen kann also wenn man spuplatten drunter packt kann man das verschieben der radmitte mit der et ausgleichen aber von der et hab ich nicht viel ahnung wie die gerechnet wird |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spurenverbreiterung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Spurenverbreiterung 40/50 Tach erstmal und ja ich weiss das Thema wutde schon oft bearbeitet aber ich Blick leider nicht durch.
Fahre ein Insignia sports Tourer mit 143kw 4x4 allrad habe h&r federn 30/30mm gestern eingebaut.
Möchte gerne spurenverbreiterung einbauen am besten... von Brasi | 4 465 | 14.06.2019, 17:25 DESSAR | |
Spurenverbreiterung ohne Bördeln zu müssen? Hey Leute,
ich würde mir gerne Felgen kaufen, mit etwas Tiefbett, aber geht das auch ohne zu bördeln, sodass die hinteren Reifen etwas weiter rauschauen wie vorne??, Mein Ej9 ist NICHT tiefergelegt.
Könnt ihr mir sagen ab wie viel ET ich bördln... [Civic 96-00]von PhilEJ9 | 3 114 | 08.04.2014, 16:00 ![]() ejJavier |