» schleifend/kreischendes geräusch aus der gangschaltung beim runterschalten ... help

schleife mir immer den inneren Kotflügel ab?!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFelgen ej6
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.12.2013
Beiträge: 245
25.12.2013, 16:00
zitieren

wenn ich beim ej9 meiner mutter bj. 96 aus normaler geschwindigkeit (stadt) in den 1. runterschalte und dabei die kupplung beim rollen durchgetreten lasse kommt ein schleifend/kreischendes geräusch aus der gangschaltung welches von tag zu tag lauter wird ... das geräusch kommt definitiv aus der gangschaltung, jedoch bin ich mir relativ sicher das es nicht daran liegt.
wäre super wenn jemand ne ahnung hat woran es liegen könnte, wie man das problem beheben kann und was es ca. kostet das ganze zu beheben.
Danke !!!


pn
Senior 

Name: Michi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift
Anmeldedatum: 03.12.2010
Beiträge: 459
Wohnort: Leipzig
25.12.2013, 16:34
zitieren

ausrücklager

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.12.2013
Beiträge: 245
25.12.2013, 16:38
zitieren

kupplung oder getriebe ???
kann ich denn jetzt noch n bisschen damit fahren oder ist davon abzuraten ??


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
25.12.2013, 16:54
zitieren

DANIEL500KMHkupplung oder getriebe ???
kann ich denn jetzt noch n bisschen damit fahren oder ist davon abzuraten ??

Was verstehst du unter "ein bisschen"?
- Grundsätzlich sollte nicht allzuviel passieren. Fas schlimmste was passieren KANN ist, dass das Ausrücklager in Einzelteile zerfällt, die dann das Kupplungssystem zerstören.

Das Ausrücklager an sich kostet vielleicht 20 oder 30 Euro, wenn man was richtig gutes haben will. Allerdings muss man, um es zu tauschen, das komplette Getriebe ausbauen. Dazu sollte man die Kupplung gleich mit tauschen (kostet etwa 120 euro Material).

Alles zusammen würd ich ungefähr auf 400 Euro tippen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.12.2013
Beiträge: 245
25.12.2013, 16:59
zitieren

naja ein bisschen sind ca. 200km pro woche also müsste der bis zur reperatur noch gute 500 laufen .... und so wie sich das anhört liegt es devinitiv am ausrücklager ???

 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
25.12.2013, 17:57
zitieren

Kannst ganz einfach selbst testen:

  1. Handbremse ziehen, Leerlauf rein
  2. Motor einschalten
  3. Die Kupplung mal schnell mal langsam reindrücken und dabei genau auf das Geräusch achten -> Verändert es sich? Ist es besonders bei gedrückter Kupplung zu hören?
Wenn beide Fragen definitiv mit "Ja" zu beantworten sind ist es das Ausrücklager. Das geht gerne mal kaputt. Solange es leise rasselt, ist es nicht schlimm. Bei kreischenden Geräuschen ist eine Weiterfahrt extrem ungut. Falls du das Risiko von höheren Kosten auf dich nehmen willst und trotzdem fährst beachte folgende Punkte:

* BLOS KEINE hohen Drehzahlen, vor allem nicht wenn du die Kupplung drückst. (Drehzahl möglichst unter 2400 Umdrehungen halten)
* Ganz vorsichtig ein und auskuppeln (also ganz langsam und nicht ruckartig)
* Wenn du an der Ampel stehst immer den Leerlauf einlegen und den Fuß von der Kupplung nehmen
* Auf keinen Fall den Fuß auf dem Kupplungspedal liegen lassen beim Fahren (nur ein paar MM Pedalweg reichen um das Lager schleifen zu lassen)

Und ganz wichtig: Sobald das Geräusch lauter wird, oder ein knallen/schlagen dazu kommt motor sofort ausschalten und im leerlauf an den Straßenrand rollen...

Ich selbst würde nicht mehr damit weiterfahren und 500 KM sind da definitiv zu viel. Wenn du jetzt z.b. noch 100 KM nach hause hättest fahren müssen, hätte ich es einfach mal riskiert aber 500 KM sind schon eine ganze Ecke... Hast du eine andere Möglichkeit, als mit dem Wagen zu fahren?

Kleine Erklärung: Wenn du die Kupplung drückst, drückst du auf dieses Ausrücklager direkt drauf. Das Ausrücklager ist auf der Seite, auf der dein Pedal liegt, nicht in Bewegung. Auf der anderen Seite liegt die Kupplung. Diese dreht sich immer mit Motordrehzahl. Diese Kupplung drückst du (vereinfacht gesagt) über das Pedal mit dem Ausrücklager hin und her. Weil sich die Kupplung drehen muss, ist natürlich auf der einen Seite so ein Kugellager. Das Kugellager geht oft kaputt.

Wenn es kaputt geht dreht sich entweder eine der Kugeln nicht mehr: Dann rutscht diese im Lager mit einem kreischendem Geräusch durch das Lager und "zerkratzt" dieses von innen. Dadurch drehen sich alle anderen der Kugeln im Kugellager auch nicht mehr sauber.

Oder: Eine der Kugeln ist schon nicht mehr ganz rund und das komplette Lager ist blockiert. Die Stelle, die auf der Kupplungsseite liegt, kann sich also nicht mehr drehen und "schleift" an der Kupplungsseite rum. Das gibt dann auch ein kreischendes Geräusch.

Im schlimmsten Fall fliegt dir dieses Ausrücklager mit einem lauten Knall in tausend Einzelteile, die dann im relativ Instabilem Kupplungssystem rumfliegen und diverse andere Bauteile zerstören können...

Edit: Hier auf dem Bild sieht man die Funktionsweise sehr schön.



Ganz rechts, das schwarze kleine ist so ein Ausrücklager. Auf der rechten Seite läge dann dein Pedal an und es wird auf diese größere Metallfeder links daneben gedrückt. Diese wird dann an die Reibscheibe (ganz links) gedrückt um kraft zu übertragen.

Wenn das Lager blockiert (und das silberne Ding sich dreht), kann es zu deinem typischen Kreischen kommen.

Das Getriebe macht übrigens eher nicht solche Geräusche. Das klackert und knallt eher, wenns kaputt ist lol


 2x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Michi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift
Anmeldedatum: 03.12.2010
Beiträge: 459
Wohnort: Leipzig
25.12.2013, 20:45
zitieren

gute beschreibung Sam ;)

fahr ..solange du vorsichtig bist...und es nicht lauter wird...gemacht werden muss es aber in der nächsten zeit, sonst BOOOOOOOOM :D


leider musste ich selber meine kupplung machen, vor kurzer zeit...is ein aufwand oder kennst halt paar nette kollegen die dir helfen.. viel glück und gute besserung an den kleinen ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.12.2013
Beiträge: 245
26.12.2013, 03:11
zitieren

okay der wagen wird bis zur reperatur stehen bleiben ...keine lust auf weitere schäden ... danke für die erklärung ! werd dem mechaniker zukommen lassen das es wohl daran liegt ... hm war wohl nicht gut den wagen der 17 jahre nur 3000 umdrehungen gesehen hat (etwas) mehr zu treten ... allgemein das falsche fahrzeug für sowas denke ich ... werd mir auf dauer wohl was type-r mäßiges zulegen müssen . . .

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
26.12.2013, 14:28
zitieren

Quatsch, das Ding hat nich umsonst die Maximalleistung bei 6300.. Treten kannste den, aber erst wenn er 10km warmgefahren wurde und vor allem wenn nach Möglichkeit regelmäßig die Ölwechsel und alles gemacht wurden. Wenn das noch die erste Kupplung ist, kann das natürlich sein, dass da nach der Zeit das Ausrücklager hin ist..

Kupplung funktioniert übrigens nicht ganz so wie beschrieben. Die Druckplatte (das Ding mit den Federn) wird auf die Schwungscheibe geschraubt, die Reibscheibe ist dann dazwischen fixiert (Reibscheibe steckt auf der Eingangswelle vom Getriebe). Wenn du das Ausrücklager auf die Federn drückst, kommt dadurch der Mittelteil ein Stück raus, der auf die Reibscheibe drückt und die kann sich frei drehen, bzw. damit aufhören, während Schwungscheibe, Druckplatte und Ausrücklager sich weiter mit Motordrehzahl drehen..


pn
Fortgeschrittener 

Name: Stephan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 iS
Anmeldedatum: 01.09.2013
Beiträge: 168
Wohnort: Baiersbronn
26.12.2013, 19:53
zitieren

vlt. hauptlager schaden im getriebe ^^
bei mir wars hauptlager


pn
Gast 
27.12.2013, 17:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "schleifend/kreischendes geräusch aus der gangschaltung beim runterschalten ... help" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Schlagen im Lenkrad beim Kuppeln in kurven, sprich beim Hochschalten oder runterschalten.
Hallo zusammen, Hat das schon mal jemand gehabt? Es sitzt alles fest drin. Antriebswelle ist drin. RadLager sitzt. Radschrauben sind fest... Immer wenn ich die Kupplung im kurven drücke zum schalten schlägt es im lenkrad, sprich genau dann wenn die...
[Civic 96-00]von SOICHIRO HONDA
1
182
04.10.2015, 15:26
NOS
eh6 verschluckt sich beim runterschalten in den 3. gang
Hi, auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf der Autobahn in eine hohe drehzahl herunterschalte von 4. in den 3., sich die kleine kurz verschluckt. Dann hängt sie aber sofort wieder am gas. Bin natürlich noch nicht im...
[CRX]von suender
0
98
24.11.2014, 17:13
suender
Probleme beim runterschalten / Gurt tieferlegen
Habe 2 Probleme an meinem ED7: Wenn ich runterschalte, besonders vom 3. in den 2. Gang, bekomme ich den Gang fast nicht rein. Ich muss z.B. runterbremsen auf ca. 20km/h um vom 3. in den 2. zu kommen. Und dann muss ich Ihn mit Gewalt reindrücken....
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Z3011
22
1.496
05.12.2006, 09:08
Lord_Ishmael
Hilfe:Komisches Motorgeräusch
Hey Leute, der Opel Astra 1.8 Bj. 2007 140tkm meines Kumpels macht komische Geräusche. Ich hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen. Ich erwarte keine genaue Fehleranalyse, ich wäre froh ihr könntet sagen was es vielleicht sein...
[Allgemein]von Knautschzone
3
666
28.08.2013, 16:40
Knautschzone
Gangschaltung
Hab hier irgendwie nich wirklich n Problem, aber es stört mich irgendwie... Mein Schalthebel is irgendwie richtig lose, wenn Gang drin is und ich fahr dann kann ich den mit der Hand richtig hin und her wackeln... Ausserdem macht der so komische...
[Del Sol]von Michi89x
2
182
03.01.2010, 21:44
parradoxon
FK8 Getriebe/Gangschaltung - sehr dichte Schaltwege
Hallo zusammen, ich habe mir die Marktentwicklung des FK8 lange verfolgt und mich entschieden, dass ich mir das Gerät nun mit Kaufabsicht genauer anschaue. Dazu habe ich heute eine Probefahrt gemacht. Der Wagen hatte 7.800km auf der Uhr. Der FK8 in der...
Seite 2 [Type-R]von Thulem
11
2.150
24.04.2019, 08:40
EarL_VTEC
Wo greift der Kopierschutz bei einer DVD/BluRay: Beim Rippen oder beim Abspielen?
Sagen wir mal ich kopiere eine DVD/BluRay als ISO, wird dann schon das Kopieren als ISO verhindert oder später das Abspielen? Ich überlege mir so einen Asus O!Play Mini Media Player zu kaufen, frage mich aber wie das mit dem Kopierschutz...
[TV & Film]von mgutt
1
375
02.11.2013, 11:09
straciers
Bremse quietscht beim Fahren, aber nicht beim bremsen
Hi Freunde, ich habe leider ein Problem mit meinem EP2. Und zwar folgendes: Meine Bremse (ich vermute stark das sie es ist) in Fahrtrichtung vorne Rechts (Beifahrerseite) quietscht elendig beim Fahren. Wenn ich das Bremspedal betätige ist es weg, lasse...
[Civic 01-05]von Sephirot
4
1.321
01.05.2018, 09:12
Sephirot
Rasseln beim Gas geben und kurtz beim Kupplung Treten
Tachchen :) Ich habe volgendes Problem :( : Beim Gas geben rasselt es aus dem (in Fahrtrichtung) linken unteren Motorraum. Beim Gas weg nehmen ist es verschwunden und beim betätigen der Kupplung ertönt dieses Rasseln wieder kurz aber etwas...
Seite 2 [Civic 96-00]von Marco85
13
3.961
22.03.2009, 20:29
Marco85
 das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???
hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC
39
6.861
28.06.2010, 09:53
TronTe
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |