» Richtige Masse beim Civic EJ9 ? Feifen der boxen

Welches 7'' 1Din DVD Radio bis 700€Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenmdf bodenplatte - wie habts ihr gelöst?
<1
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.03.2009
Beiträge: 30
30.09.2009, 20:38
zitieren

g-force
CleenzSchön das du den Fehler gefunden hast! Es ist doch meist so einfach :-) Trotzdem finde ich deine Kabel ein bisschen dünn muss ich ja mal sagen...

Wie Dick oder Breit :D müssen denn die Kabel sein und vorallem welche?
Was für Auswirkungen hat dies?

Naja ich glaube es ist so:

Wenn du nen starken Verstärker hast zieht der ne gewisse Menge an Strom, und der Muss durch dein Kabel.... Wenn deins nun recht klein ist im Vergleich zur Strommenge die da durch muss haste ne hohe Reibung, folgerung aus Reibung ist Thermische Energie oder auch Hitze genannt... kann also durchschmoren...

Verbessert mich wenn ichs falsch erklärt habe!

Achja zur dicke nochwas:

gibt da so nen gepinnten Thread hier im Car Hifi Bereich... da steht welche man nehmen sollte, je nach Stärke der Verstärkers halt.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
01.10.2009, 19:51
zitieren

Die Kabel im Auto sind nicht zu vergleichen mit denen, die man von zu Hause gewöhnt ist. Aus der Steckdose kommen 230 Volt, im Auto haben wir nur 12 Volt.

Die Rechnung ist ganz einfach:

elektrische Leistung

P = U * I

Strombedarf bei 12 Volt und 500 Watt ist somit

500 = 12 * I
I = 41,66 Ampere

Wenn wir das jetzt mal mit 230 Volt rechnen sieht das ganze so aus:

500 = 230 * I
I = 2,17 Ampere

Du siehst den Unterschied? Im Auto benötigen wir eine 19 fach höhere Ampere Leistung um auf die 500 Watt zu kommen. Diese muss über das Kabel transportiert werden. Je dicker das Kabel desto niedriger der Innenwiderstand. Das heißt wenn du konstant 500 Watt benötigst an der Endstufe, dann müssen konstant 41,66 Ampere durch das Kabel fließen. Das ist nur mit einem dickeren Kabel möglich!

Deswegen müssen Sicherungen und Kabelquerschnitt immer auf die Leistung der Anlage abgestimmt werden bzw. zu dicke Kabel kann man fast nicht verbauen :D


pn
Junior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: 2000er EJ9
Anmeldedatum: 28.04.2009
Beiträge: 55
Wohnort: Lübeck
02.11.2009, 17:35
zitieren

Ich hab ein problem mit meiner anlage....
alle kabel verlegt... stromkabel an kondensator (5f) vom kondensator zur endstuffe. Maßekabel von endstufe zum kondensator zur rücksitzbank (ej9) - die schraube, die die bank fästhält.

PROBLEM:
gestern hab ich nur die endstufe angeschlossen und es ging alles....als ich den kondensator noch dazu angeschlossen (siehe oben) hab passierte folgendes:
kondensator kriegt saft -> lädt sich auf , endstufe kriegt keinen saft?!?!......so hab dann ein bisschen rumgezogen und alles neubefestigt....immer noch das gleiche....dann nochmal alles ab und angeschraubt -> kondensator kriegt saft...nach paar sekunden verliert er den saft und geht aus....und seit dem geht nichts mehr...hab dann versucht nur die endstufe anzuschließen....ging nicht....eine andere endstufe angeschlossen, ging auch nicht.
wo liegt der fehler?!?!?
hab meine sicherung im motorraum angeguckt...die is wie neu....
hab das maße kabel überal im kofferaum angeschloßen und immernoch lief nichts.

bitte hilft mir jemand, hab kein bock nochmals und nochmals zu acr zu fahren...der denkt bestimmt schon ich bin ein vollhorst


pn
Veteran 

Name: Dennis
Anmeldedatum: 04.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: (orly)OwL
03.11.2009, 06:40
zitieren

Hi,

miss doch einmal ob die Sicherung vorn nicht doch kaputt ist.
Einfach mit nem Multimeter messen was vor und nach der Sicherung an Saft anliegt.

Massepunkt hinten ist blank geschliffen?

Gruß


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
03.11.2009, 10:45
zitieren

Klingt schwer so als würde die Endstufe garnicht erst angehen. Hast du Remote mal überprüft?
Wofür brauchst du denn um alles in der Welt einen 5 Farad Kondensator?
Vielleicht ist ja auch der Kondensator im Eimer! Vorher hat doch alles funktioniert, oder?


pn
Junior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: 2000er EJ9
Anmeldedatum: 28.04.2009
Beiträge: 55
Wohnort: Lübeck
03.11.2009, 14:50
zitieren

ne der massepunkt ist nicht blank....sicherung sieht noch aus wie neu...werd aber mal morgen nachprüfung mit nem messgerät.

das remotekabel hab ich schon mal rausgenommen und wieder reingesteckt....ich habs ja auch bei ner anderen endstufe probiert die dann auch nicht angesprungen ist....für mich ist nur nicht erklärbar warum mal meine endstufe ging, als ich nur sie angeschlossen hab.....dann wiederum mit nem kondensator nur der ging und dann gar nichts mehr?!?!?

ps: 5 farad, da 1600 watt 5 channel....(acr hat mir 2 farad empfohlen, jedoch hatten die nur ne 1 farad oder die 5 farad ....da hat ich kein bock nochmal was zu bestellen


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
03.11.2009, 14:54
zitieren

Ja, der muss aber unbedingt blank sein! Ansonsten ist ja die Leitfähigkeit für die Füße!
1600 Watt 5 Kanal? Was hast du denn da drin? Ich krieg ne Krise wenn ich sowas schon wieder höre...


pn
Junior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: 2000er EJ9
Anmeldedatum: 28.04.2009
Beiträge: 55
Wohnort: Lübeck
03.11.2009, 15:20
zitieren

alpine cda105ri
vorn und hinten esx quantum qx6.2c
esx vision 800.5
und noch ne jbl bassrolle


pn
Gast 
03.11.2009, 15:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Richtige Masse beim Civic EJ9 ? Feifen der boxen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gute Boxen im EK4, welche Masse ? Empfehlungen ?
Huhu zusammen :) hab mir vor kurzem n Blaupunkt Casablance MP56 in meinen EK4 gebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Ding, aber die verbauten Werksboxen machen einfach rein garnix mit :no: Ich habe keine Lust gross was in den Kofferraum zu bauen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von OutOfRange
1
538
26.09.2006, 06:12
h0nk
Maße die zu beachten sind bei Boxen für Front bei BA4
Welche Boxenmaße kann ich kaufen für die Vordertüre? Durchmesser und Tiefe, was geht da maximal? Danke vielmals für die...
Seite 2 [Prelude]von Rilude
10
663
06.07.2008, 15:47
preludevv
Größe der Boxen beim Honda Civic EJ9
[size=18]Hallo habe folgendes Problem ich habe vor einer Woche einen Honda Civic EJ9 Baujahr 2000.Gekauft nun wollte ich neue Front boxen einbauen ich weis aber nicht welche Größe das ist, ob nun 13 cm oder 16cm.Also brauche ich mal eure...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Streuner
5
2.394
27.09.2008, 09:47
PascalEJ6
richtige Leerlaufdrehzahl beim ED9
Hi Leute! Nachdem ihr mir schon sehr oft helfen konntet, wollte ich euch heute mal fragen wie hoch oder niedrig die richtige Leerlaufdrehzahl beim ED 9 sein darf!? Ich glaub meine ist etwas zu hoch und liegt momentan so bei 1200 bis 1300...
[CRX]von angelus166
5
831
28.02.2008, 05:36
gigiagig
Masse beim EJ9
Hi habe mir vor ein paar tagen eine Endstufe zugelegt.Alle Kabel sind verlegt nun suchten wir einen Massepunkt erst im Kofferraum dann unter dem hinteren Sitz(an der Gurtbefestigung) etc. niergens Masse zu finden.Haben auch mal an einer stelle den...
Seite 2 [Civic 96-00]von CivicPowerOfDreams
10
678
07.10.2011, 20:02
situx
Brauche die Maße vom OEM-kat beim EM2...
Servus Jungs... Von euch hat doch bestimmt einer ahnung oder zumindest ne quelle wo er dieses nachlesen kann... Oder? ^^ Ihr würdet mir sehr helfen... :yes: Schonma danke für die Antworten... ;) Grüße... Flo......
Seite 2 [Civic 01-05]von Flow251
14
709
24.05.2011, 11:08
FreedomEM2
 ESD flansch maße beim prelude ba4
Hallo wie oben beschrieben suche ich ein paar infos für den flansch wo esd mit msd verbindet, den drei-eckigen wäre toll wenn jamand das wüsste.... pleas...
[Prelude]von crx_ed9_power
0
296
18.01.2011, 19:39
crx_ed9_power
Maße/ Aussehen vom Mittelschalldämpfer beim EJ9
Da bei mir ab Kat alles vergammelt war hab ich mir beim Fox nen Magnaflow und bei Ebay ne preiswerten(das Ding sieht ja eh keiner :D ) Mittelschalldämpfer mit E-Nummer bestellt. Der MSD is nu eingetroffen, jedoch kann ich ihn ni glei verbauen. Nun die...
[Civic 96-00]von recaro66
1
428
08.12.2006, 18:23
ToxiT
 Hilfe beim Lima Pfeifen: Masse?!
hey, ja brauch ich ja nix mehr zu sagen eigentlich :P nervig/drehzahlabhängig/wenn anlage aus dann ist es weg.... soo...hab auch schon die suche benutzt :yes: die kabel liegen schön weit außeinander (strom beifahrerseite,chinch links durch den...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von silent
11
1.300
30.04.2008, 16:09
silent
Kleines Problem mit Masse beim Radio
Hallo, Habe Kleines Problem mit Masse beim Radio. Undzwar muss ich extra n Masse kabel am gehäuse am radio anklemmen und das andere ende halt an Masse z.b in der tür machen damit das radio angeht wenn cih das nciht dran habe dann geht das radio auhc...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Lukas.Honda-Civic@Black
6
562
29.10.2012, 12:43
Manuel_Civic
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |