» Rückstau

Mittelschalldämpfervom EG3-6 an Crx del solNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFehlersuche d16a6 *schliessen/löschen*
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Artus
Fahrzeug: Civic EG6
Anmeldedatum: 05.02.2007
Beiträge: 108
Wohnort: Oberursel
05.02.2007, 21:10
zitieren

Zuerst das wichtigste: Rückstau beim 4-Takter bedeutet: erhöhte Ausschiebearbeit beim Ladungswechsel und Verbleib von Restgas im Brennraum womit die Menge an Frischgas reduziert wird; d.h. ---> sinkende Leistung, höherer Verbrauch, schlechterer Wirkungsgrad etc. usw.

Deshalb gilt prinzipiell: wenig Rückstau = prima!
Nun kommt das aber: im PKW Motorenbau muss man sich damit abfinden dass man Abgas- und Lärmemissionen erfüllen muss und sich auch aus Kosten- und Platzgründen nicht beliebig austoben kann; d.h. wir haben immer Rückstau!!
Deshalb wird der Motor und vor allem dessen Ventilsteuerzeiten im Verbund mit diesem Kompromiss entwickelt.
Schauen wir uns das für den Ladungswechsel näher an; d.h. legen die diesen bestimmenden Größen fest:
Das wären Ventilüberschneidung in OT (dafür bestimmend: Zeit Auslass öffnet und Zeit Einlass schließt) und Hub in OT.
Viel Hub in OT und hohe Ventilüberschneidung bedeuten Spülverluste in niedrigen Drehzahlen, aber bessere Füllung bei hohen Drehzahlen (d.h. der Liefergrad steigt und mit diesem proportional die Leistung!)
Da Spülverluste hohe HC- Emissionen, unruhigen Leerlauf und wenig Durchzugskraft bedeuten umgeht man dieses Dilemma im besten Fall mit einer vollvariablen Ventilsteuerung; aber das nur am Rande.
Also: wir haben nun die beiden wichtigsten Kriterien für unseren Motor festgelegt und auf die SERIENABGASANLAGE abgestimmt.
Quizfrage Nummer 1: was passiert nun wenn ein Schelm die Serienabgasanlage gegen eine mit verringertem Staudruck tauscht?????
Richtig, wir erhöhen im unteren Drehzahlbereich die Spülverluste, im oberen den Liefergrad und die Leistung.
Quizfrage Nummer 2: wie stark macht sich das nun bemerkbar?????
Im unteren Drehzahlbereich ist die Bedeutung der Steuerzeiten derart dominant dass wir mit der Abgasanlage höchstens Veränderungen im <5% Bereich bemerken werden (sollte logisch sein: im niedrigen Drehzahlbereich ist die Menge des Abgases so gering dass sich der Staudruck selbst bei einer schlechten Abgasanlage noch nicht bemerkbar macht).
Was passiert nun im oberen Drehzahlbereich??
Die vorher erwähnten Positiv-Effekte machen sich mit steigender Drehzahl nun immer mehr bemerkbar OHNE jedoch zu weiteren, groß spürbaren Spülverlusten zu führen! (auch wenn es optimal wäre die Vanos- Einstellung neu zu programmieren)
Konkretes Beispiel: an einem E46 330 CI lassen sich alleine durch eine komplett optimierte Auspuffanlage etwa 20 PS gewinnen und die Nenndrehzahl um 300 - 500 U/min erhöhen.
Anmerkung 1: viele Modelle mit hoher Leistung haben bereits sehr gut optimierte Abgasanlagen die schwer zu verbessern sind.
Anmerkung 2: Die Resonanzen im Abgastrakt sind weit weniger wichtig als die im Ansaugtrakt; und im Gegensatz zu selbigen auch nicht für eine bestimmte Drehzahl auszulegen; d.h. eine Rückstauarme Abgasanlage ist immer gut und nicht nur in bestimmten Bereichen!
Zur Rohrlänge des Fächerkrümmers: nochmals: nur eine gleiche Rohrlänge für jeden Zylinder garantiert für jeden Zylinder den gleichen Liefergrad und garantiert damit einen Leistungsfähig laufenden Mehrzylinder-Ottomotor; ungleiche Längen führen zu zyklischen Druckschwankungen die erhebliche Leistungseinbußen gerade bei hohen Drehzahlen bedeuten."


so das habe ich ausm BMW Forum geklaut^^

Meine Frage jetzt:

ich möchte schon ein wenig Leistung durch meine Auspuffanlage haben, aber keine die 112db hat so wie meine alte. Jedoch ist Dämmung immer mit Leistungsverlust verbunden. Wie sieht das den aus, wenn ich meine Anlage auf 70mm umbauen und einen Mitteltopf reinmachem im styl eines Twinloop der ja angeblich auch leistungssteigernd sein soll aber trotzdem dämmt?

mache sagen auch wenn die anlage zu groß ist, ist es auch wiederum nicht gut also wie hängt das jetzt genau zusammen? ( wenn sie zu groß ist hab ich noch mehr rückstau weil es mehr luft zu bewegen gibt?)

http://www.foxstyle.de/Magnaflow-Muffler-14816-honda-tuning-2409.htm

2 von dennen würde ich mir einbauen^^



Verfasst am: 06.02.2007, 13:49
zitieren

kann mir niemand helfen?
pn
Meile-Heizer! 

Name: Uwe
Geschlecht:
Fahrzeug: nix, da ED9 geschrottet...
Anmeldedatum: 21.07.2005
Beiträge: 2540
Wohnort: Dresden


Meine eBay-Auktionen:
06.02.2007, 13:56
zitieren

Ein Endschalldämpfer allein hat aber sehr wenig mit Rückstau zu tun.


-->Kat ist der Rückstauförderer Nummer 1!


Das was Du da "geklaut" hast, bezieht sich eher auf ne Komplettanlage, inklusive Fächerkrümmer, Sportkat, Mittelschalldämpfer usw.

Und das in nem größeren Durchmesser als normal.


Denk ja nicht, dass Dir der Magna 20PS bringt. Denke mal den wirste gar nicht merken, sondern nur hören.


pn email
Gesperrt 

Geschlecht:
Fahrzeug: Crx Ed9
Anmeldedatum: 13.05.2005
Beiträge: 2384
Wohnort: Vaals (NL) bei Aachen


Meine eBay-Auktionen:
06.02.2007, 13:57
zitieren

Also 70mm isn bisschen viel oder lol....
ich habe 60,5mm ab fächer bis hinten... Ohne kat...wohl nen kleinen MSD...
Das ist mörderlaut....
Aber du bekommst ja eh keine gruppe A Eingetragen oder ?


pn email
Fortgeschrittener 

Name: Artus
Fahrzeug: Civic EG6
Anmeldedatum: 05.02.2007
Beiträge: 108
Wohnort: Oberursel
06.02.2007, 14:33
zitieren

naja nen 70mm wäre halt vorsorge für nen turbo umbau aber ich will halt nicht das das ding so mörder laut wird.

ich beziehe meine aussage auch auf eine komplettanlage, also ab krümmer

kann man die lautstärke nicht irgendwie berechnen?


pn
Meile-Heizer! 

Name: Uwe
Geschlecht:
Fahrzeug: nix, da ED9 geschrottet...
Anmeldedatum: 21.07.2005
Beiträge: 2540
Wohnort: Dresden


Meine eBay-Auktionen:
06.02.2007, 14:36
zitieren

Berechnen wohl kaum... aber einstellen!

Schau mal bei www.dcsports.de . Da gibt´s nen Soundkiller. Ist wie ne Drosselklappe, nur im Auspuff. Je nachdem wie weit offen die ist verändert sich die Lautstärke.


pn email
General 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC EG5
Anmeldedatum: 09.10.2005
Beiträge: 2507
Wohnort: Maintal mittlerweile Hanau
06.02.2007, 14:44
zitieren

tu_666Berechnen wohl kaum... aber einstellen!

Schau mal bei www.dcsports.de . Da gibt´s nen Soundkiller. Ist wie ne Drosselklappe, nur im Auspuff. Je nachdem wie weit offen die ist verändert sich die Lautstärke.
Und damit hast du einen Astreinen Leistungskiller installiert...


pn
Meile-Heizer! 

Name: Uwe
Geschlecht:
Fahrzeug: nix, da ED9 geschrottet...
Anmeldedatum: 21.07.2005
Beiträge: 2540
Wohnort: Dresden


Meine eBay-Auktionen:
06.02.2007, 15:00
zitieren

hb_markus
tu_666Berechnen wohl kaum... aber einstellen!

Schau mal bei www.dcsports.de . Da gibt´s nen Soundkiller. Ist wie ne Drosselklappe, nur im Auspuff. Je nachdem wie weit offen die ist verändert sich die Lautstärke.
Und damit hast du einen Astreinen Leistungskiller installiert...


Nee! ICH nicht! Bin ja nicht bescheuert! :dumb:

Mache ja nur Voschläge. Muss jeder selbst wissen was er sich für nen Mist ins Auto baut... 8)


pn email
Gesperrt 

Geschlecht:
Fahrzeug: Crx Ed9
Anmeldedatum: 13.05.2005
Beiträge: 2384
Wohnort: Vaals (NL) bei Aachen


Meine eBay-Auktionen:
06.02.2007, 15:20
zitieren

Also hier mal ein Link von meinem auto...
Der ist jetzt etwas tiefer im ton nicht so grell...
Und es war nass....
Also da kannste mal gucken was dich erwartet
Und nicht meckern das es aufm kop steht lol



pn email
Fortgeschrittener 

Name: Artus
Fahrzeug: Civic EG6
Anmeldedatum: 05.02.2007
Beiträge: 108
Wohnort: Oberursel
06.02.2007, 20:09
zitieren

Netter Sound aber recht laut ist er trotzdem noch^^

ich schreibe ja hier rein um gute vorschläge zu bekommen und nicht um mir irgendein blödsinn einzubauen.

ich glaube fast es hat mehr sinn einfach einen groooooßen mitteltopf einzubauen der die laustärke mindert als diese "drosselklappe"
könnte es auch nciht sein dsa er schon durch einen 70mm anlage ein wenig leiser wird?

hier mal von meinem alten doppelmuffler mit durchgehendem rohr von kat an eine kleine soundfile.

http://home.arcor.de/sinusgeneration/sound%20fah.mp3


pn
Gast 
07.02.2007, 17:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rückstau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |