Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Hallo, habe mir ja vor kurzem einen Prelude gekauft, nur bisher konnte ich das Problem mit dem Radioempfang noch nicht lösen. Radio: Alpine CDA-117 Ri Problem: Ich empfange nur einen Sender wirklich störungsfrei. Alle anderen Sender sind verrauscht. Meistens hört man nur ein rauschen. Habe bisher schon einmal ein wenig mit den Radioeinstellungen gespielt und versucht den Empfang zu verbessern, aber es brachte keine Lösung. RDS ein oder aus, keine Besserung beim Sendersuchlauf. Empfang auf "stable" oder "Hi-Fi" brachte auch keinen merklichen Erfolg. Hatte mir schon einen Verstärker geholt, aber ich habe nur das Gefühl das er nur das rauschen selber verstärkt, aber nicht den Empfang. Da ich auch selber versuche das Problem zu lösen hätte ich noch folgende Vorschläge:
Habt Ihr noch andere Vorschläge, die bei Euch vielleicht sogar geholfen haben? |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Damit man herausfinden kann ob es das Radio ist kann man eigentlich nur hingehen und unabhängig vom Auto ein Kabel und eine Antenne anschließen oder eben mit einem anderen Radio testen. Nur wer hat sowas schon rumliegen. Möglichkeiten gibt es genug. Kabelbruch, Empfangsteil im Autoradio defekt, Stecker nicht richtig drin, irgendein Massefehler durch schlechte Isolation oder oder oder Gruß |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Ein Radio habe ich noch liegen, nur das ist das ein billig Ding von JVC, welches schon von sich aus keinen guten Empfang hat. Die Antenne habe ich vor kurzem erst erneuert, also die ganze Antenne war als ich das Luder gekauft habe komplett zerstört. Andere Antenne gekauft, saubergemacht, eingeschmiert und wieder zusammengesetzt. Aber das Kabel ist natürlich noch das alte, wo ich nicht sicher sein kann das es in Ordnung ist. Würde auch gerne mal mein Radio in einem anderen Fahrzeug testen, nur hat meine Freundin ein Hyundai mit OEM Radio und kann dort das Radio nicht einbauen. Eventuell überlege ich noch ein Antennenkabel zu kaufen und es einmal Testweise an die Antenne und an das Radio anzuschließen. Würde aber auch gerne genau wissen ob mein Kabel nun wirklich defekt ist und es einmal durchmessen. 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Nun ja. Im Grunde brauchst Du ja nur ein Messgerät und Du misst mal den Durchgangswiderstand. Aber das sagt halt nicht viel über die Isolation und die Einwirkung von Störungen (z.B. der Karosserie) aus. Aber mal anders: Ist der Empfang auch schlecht, wenn der Motor aus ist? |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Der ist immer schlecht ja, der Motor hat hierbei keinen Einfluss |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Was heißt denn, dass Deine alte Schrott war? Hast Du dann eine neue verbaut oder eine Gebrauchte? |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Prelude IV - H22a Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: Lübeck | zitieren Also die alte war komplett verbogen und der ganze Motor der eigentlich dafür sorgt das die Antenne ausgefahren wird, war "abgesägt". ![]() Alles unterhalb des Metallrohres war weg, irgendwie sah das halt wie Abgesägt aus. Habe dann eine gebruachte gekauft und komplett zerlegt, gereinigt und alles zusammengebaut: http://www.maxrev.de/elektrische-antenne-defekt-kennt-wer-das-problem-t222599.htm Seither kann ich wieder einigermaßen Radio hören, aber der Empfang ist stark verrauscht (kommt wohl auch vom Verstärker) und nur ein oder zwei Sender sind hörbar. Früher war das Radio im Civic verbaut und dort konnte ich auch über die Original Antenne Radio hören. Selbst der Sender "NDR Info" war dort hörbar, in meinem Luder ist der Sender nur stark verrauscht meistens sogar gar nicht zu empfangen. Den stärksten Sender "Radio Hamburg" zb. empfange ich auch hier sehr gut. Aber die anderen sind halt sehr gestört... Verfasst am: 06.12.2011, 18:07 zitieren Also habe nochmal genau alles Probiert und muss sagen bei den Sendern die ich so auch schlecht empfange sind die Störgeräusche auch deutlicher zu hören, wenn der Motor an ist! Bei dem Sender, der gut zu hören ist, ist keine Auswirkung vom Motor zu hören! Ist auch wie ich feststellen musste, immer wieder ein anderer Sender der gut zu hören ist. Beispiel: In Hamburg höre ich Radio Hamburg am besten, in Itzehoe ist es dann meistens NDR und in Lübeck ist es Delta Radio. Es scheint also immer ein sehr starker Sender gut zu hören zu sein und ein schwacher wird nur mit starken Störungen empfangen. Wäre auch schon wenn jemand der auch einen Prelude IV fährt was zum Radioempfang sagen könnte. Vermute mal das es sich doch im das Antennenkabel handelt oder liege ich falsch? Wo läuft eigentlich das Antennenkabel längs, wenn ich mir nun ein neues kaufe und es besser wird mit dem Empfang will ich das alte natürlich auch rausschmeißen... Muss ich den Himmel dafür abbauen, oder wo läuft das längs? Verfasst am: 15.09.2014, 14:27 zitieren Ist zwar schon etwas älter mein Beitrag ist aber wie ich gerade sehe noch unvollständig. Habe inzwischen, das komplette Antennenkabel im Innenraum ausgetauscht. Problem war auch das der Antennen-Adapter hinter dem Radio, zu billig war. Der Platz hinterm Radio ist eh bescheiden knapp bemessen. Hatte also alle Kabel abgeschnitten, zu einem DIN-Anschluss neu zusammengelötet. und somit schon mal Platz gewonnen. Neuen Antennen-Adapter gekauft, sowie ein neues Antennenkabel und alles sauber und ordentlich neu verlegt. Den Antennen-Adapter habe ich dann noch mit Schrumpfschlauch isoliert und fest mit dem Antennen-Kabel verbunden, so das hier auch keinen Wackelkontakt entsteht wenn man das Radio wieder in den Schacht schiebt. Seither habe ich immer einen guten Empfang gehabt. Auch bei schlechteren Sendern ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Radioempfang Prelude IV" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Prelude V BB9 Radioempfang verstärken Tach jungens! Ich war letztens in Westpolen tanken und ihr werdet es nicht glauben. Mit der Srandardantenne des bb9 konnt ich über AM irgendwas aus Indien empfangen. Kkang wie mucke aus nem bollywoodstreifen, aber mit viel rauschen dazu. Bevor hier... [Prelude]von Turbozeppelin | 0 159 | 11.02.2012, 14:43 ![]() Turbozeppelin | |
Radioempfang Hallo,
habe einen Golf 5. Habe das Serien VW Radio gegen ein JVC KD-SH9009R Radio getauscht. Habe mir im Saturn dazu ein Adapterkabel für die Antenne gekauft.
Das JVC funktioniert einwandfrei, nur der Radioempfang ist misserabel, und steht in keinem... von arktos82 | 1 322 | 16.04.2012, 15:33 Ralf | |
Radioempfang Hi, hab jetzt seit ca. 4 Jahren nen Fk2 von 07/2007. 1.8 Sport mit normalem Radio. Seit letztem Jahr tritt bei langen Fahrten oder im Sommer das Phänomen auf, das der Empfang schlechter wird oder gar kein Sender gefunden wird. Hat das schon mal jemand... [Civic 06-11]von hieftn | 2 423 | 17.07.2019, 14:01 ![]() hieftn | |
Radioempfang Schönen guten Abend und ein gesundes neues Jahr!! :D :rock:
Ich habe mal eine Frage. Vor ein paar Tagen habe ich einen Testbericht gelesen, dass der Radioempfang im Insight zu wünschen übrig lässt. Mir selbst ist der schlechte Empfang auch schon... [Insight]von cell3 | 3 2.238 | 05.07.2010, 13:12 ![]() mgutt | |
radioempfang gestört..? hallöchen zusammen,
wollte bei meinem ford fiesta mal ein neues radio anstelle des original-radios(cassette+radio) eingebaut haben.freund von mir hatte sich dann im anschliessen versucht, wollte wohl das geld für den din-adapter sparen und hat direkt mal... von anykaa | 4 837 | 18.12.2012, 18:03 anykaa | |
![]() Hat jemand schon mal irgend welche Erfolge erzielt beim Radioempfang ?
Phantom Einspeisung würde ich probieren ,finde aber kein passender Adapter Stecker auf diesen urkomischen Honda Antennenstecker ! Hat jemand eine Idee ?
Oder ist der Werksradio so... [FR-V]von v4sepp500 | 5 1.093 | 01.11.2021, 13:27 ![]() v4sepp500 | |
schlechter Radioempfang Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem.
Sobald ich meinen Motor starte ist der komplette Radioempfang weg. Habt Ihr eine Idee woran es liegen... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von MacW | 10 2.464 | 05.01.2007, 16:40 ![]() MacW | |
schlechter radioempfang im EJ9 ! was tun ? ich hab in meinem EJ9 sehr schlechten radioempfang !
woran könnte es liegen ?
hab schon 2 verschiedene radios ausprobiert !
bei beiden war es schlecht ! was nun... Seite 2 [Civic 96-00]von LED | 18 1.228 | 08.11.2008, 11:58 ![]() LED | |
Schlechter Radioempfang hallo,
hab voll den schlechten radioempfang...bekomme gerade mal einen sender gut rein... hab nen JVC MP3 Radio in meim Civic... woran könnte das problem liegen... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von EG4_POWER | 19 16.271 | 28.05.2010, 18:00 ![]() Mr.Savage | |
kein Radioempfang Hallo zusammen
Ich doctor schon länger an meinem Radioempfang rum. Folgendes hab ich schon ausprobiert.
Es handelt sich um Mercedes e 220 CDI Kombi bj 2002
Ich kann vielleicht 1 oder Sender empfangen und diese nur schlecht
-Neues Antennenkabel... von *erni* | 6 505 | 14.08.2013, 05:04 *erni* |