» Pleuelbruch

Fragen zu Mohr H01Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKürzeres Getriebe im ED9, sinnvoll???
234>
AutorNachricht
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
28.01.2007, 21:38
zitieren

Hallo an alle!
Ist nicht so schlimm,wie die Überschrift vermuten läßt!
Mir selbst ist so etwas zum Glück bisher erspart geblieben,aber habe zwei Motoren D16Z5 mit einem Pleuelbruch bekommen und auch schon von einigen anderen gelesen.
Jetzt interessiert mich,ob das eventuell ein Serien-Schwachpunkt ist oder nur durch z.B.plötzliches Gas-wegnehmen passieren kann?
Die Oberfläche der Pleuel scheint kugelgestrahlt zu sein.Und auch sonst sollten sie für die hohen Drehzahlen ausgelegt sein und sowas nicht passieren.
Was wißt ihr dazu?

Oliver


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dönerspieß
Anmeldedatum: 13.09.2006
Beiträge: 1023
Wohnort: Istanbul
28.01.2007, 21:47
zitieren

Was ich mir vorstellen kann das der Zündzeitpunkt zu früh gekommen ist... Bzw. das es durch eine öftere Fehl/Frühzundung zu stark beansprucht wurde. Vielleicht auch durch überhitzung, Materialermüdung usw...

Ist leider nicht mein Gebiet, von dem her kann ich dir nichts konkretes sagen.


Gruß hell


pn
Elite 

Name: Dany
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 + Mitsubishi Lancer
Anmeldedatum: 07.05.2006
Beiträge: 1347
Wohnort: Allgäu
28.01.2007, 21:53
zitieren

Oder vlt ein Wasserschlag?

pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
28.01.2007, 22:15
zitieren

Den einen Motor habe ich schon zerlegt,aber nicht als Erster,ein paar größere Bruchstücke fehlten inwändig,die nie durch das Loch im Rumpf gepaßt hätten!Die Kurbelwelle ist sowas von schrottreif,als wäre man noch länger mit´m Dreizylinder gefahren.Oder Jemand wollte den Pleuel mit Hammer und Meißel ausbauen. :hrhr:
@Daniel:Wie ein Wasserschlag sieht es nicht aus,dann müßte die Kopfdichtung sichtbar defekt sein.

Der andere Motor ist noch eingebaut,da erhoffe ich mir mehr Aufschluß über eventuelle Materialfehler.Hat ein "Guckloch" hinter´m Abgaskrümmer.

Hatte Jemand selbst schon solches Pech und weiß etwas über die näheren Umstände?

Oli


pn
Die schwarze Macht 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED 9
Anmeldedatum: 06.11.2004
Beiträge: 2422
Wohnort: NRW
28.01.2007, 23:02
zitieren

Hatte sowas bisher nur bei Motoren die trotz Pleuellagerschaden weitergefahren worden sind bis es dann richtig geknallt hat,das Pleuel also abgerisen ist und sich dann zerlegt hat,ist aber kein typischer Materialfehler des Z 5 Motors .Das ist eher die Dummheit oder die unwissenheit der Leute die trotz leuchtender Öldruckkontrolle weiterfahren
oder nie Ölwechsel machen.
Bei Wasserschlag verbiegt sich meistens nur das Pleuel und man würde es auch am Brennraum des Zylinderkopfes erkennen können.


pn
Elite 

Name: Merlin G.
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP1
Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 2035
Wohnort: Weltstadt Meerbusch


Meine eBay-Auktionen:
29.01.2007, 00:06
zitieren




so ein Guckloch meintest du? ;)

hatte das bei meinem Ja auch vor einem jahr! Aber da hab ich regelmässig Öl gewechselt und auch richtig gutes Öl befüllt!

naja wer weiss was der Händler mir da eingebaut hatte, laut vorbesitzer (1.hand) war der motor vor dem Verkauf an den Händler absolut TOP, bei mir nach den ersten Wochen komischer weise nicht mehr :x


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
29.01.2007, 13:14
zitieren

Merlin86
so ein Guckloch meintest du? ;)
hatte das bei meinem Ja auch vor einem jahr!

Ja,so in etwa!
Unter welchen Umständen ist Dir das damals passiert?Hast Du nachgeschaut,wie es drinnen aussah?
In gewisser Weise kauft man immer die Katze im Sack mit gebrauchten Teilen bzw.Fahrzeugen!

@kolbenbolzen:
Ich selbst habe solchen Schrott noch nie produziert (oder einfach Glück gehabt?),dafür aber massig den Pflegenotstand der Vorbesitzer behoben.
Bei den verhältnismäßig nicht seltenen Lagerschäden habe ich als Ursache das Kalttretverhalten im Verdacht!Und natürlich Ölmenge und Wechselintervall.

Oliver


pn
Premium-Member 

Name: Steffen
Geschlecht:
Fahrzeug: 89er Honda CRX ED9 @B18C6, Honda Accord Tourer TypeS CM2, Civic Type R FK8
Anmeldedatum: 18.10.2005
Beiträge: 1032
Wohnort: Gotha


Meine eBay-Auktionen:
31.01.2007, 00:54
zitieren

Komisch :-) Bei meinem wars genau der selbe Zylinder. Aber auch eher Lagerschaden als das Pleuel gebrochen ist. Viele Vorbesitzer die nur Öl nachschütten waren wohl das Problem :D

pn yim
Elite 

Name: Merlin G.
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP1
Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 2035
Wohnort: Weltstadt Meerbusch


Meine eBay-Auktionen:
31.01.2007, 01:07
zitieren

@ olli: nein habs immer noch nicht nachgescahut :no: Wird ma Zeit :yes:

Aber ich vermute einfach die Lager unten waren schon so ausgenudelt das der Pleul schön aus der Bahn geschlagen ist und zacks nen Loch in das Gehäuse geschlagen hat!


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio
Anmeldedatum: 11.04.2006
Beiträge: 694
Wohnort: Main Taunus Kreis
31.01.2007, 05:42
zitieren

Hi Leude.
Hatte selber mal ein D16Z5 Motor zum schlachten mit Pleullagerschaden und d16Z6 auch schon.

Es ist echt zu beobachten das es meistens die letzten beiden Zylinder erwischt, und ich erkläre es mir daher weil diese am weitesten von dem Kühleranschluss entfernt sind und somit einer größeren thermischen Belastung standhalten müssen!.

Warum das Pleul im Endeffekt reißt kann ich auch noch nicht so genau sagen, jedoch hat es (bei mir zumindest) immer einen Zusammenhang mit den Pleullagern, denn wenn man sich mal die von den 3 überlebenden anschaut sind die schon ganzschön geraped!,, Und warum? Motor AN Gang rein und Vollgas erst mal richtung Drehzahlbegrenzer,, danach sich noch mal schön verschaltet und und und
Tja welche Lagerschalen sollen das mitmachen? das Pleulspiel wird größer, die Kräfte die durch das Klopfen auf das Pleul einwirken auch und so kündigt es sein Darsein und BRICHT :lol: auf in eine neue Welt nach draussen.
Eine Statistik hat ergeben das es nur 36% der ausgebrochenen Pleul(stücke) den Weg in die freie Wildbahn schaffen. Die Restlichen 64% enden in der Ölwanne oder bleiben im Kühler hängen. Von diesen 64% sind es grade mal 1% die als Andenken seiner eignen Blödheit in eine Virtrine gestellt werden :P

SO ISS DAS :P


pn
Gast 
04.02.2007, 15:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Pleuelbruch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
234>
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |