Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Name: Irene Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ 2 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Leichlingen | zitieren Hi! ich fahre einen Honda Civic Coupe, Baujahr 94 mit mittlerweile stolzen 242.000 km laufleistung. Der Wagen war bisher NIE kaputt, abgesehen von Verschleißteilen wie Auspuff, Zahnriemen, Achsmanschetten. Was mir in letzter Zeit aber bißchen Sorgen bereitet ist der Ölverbrauch. Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern, daß ich früher soviel Öl nachfüllen mußte oder vielleicht nicht so drauf geachtet. Immerhin ist es ein guter Liter auf 1000 km. Ist das normal? ich benutze das 10W 40 (und nicht das vorgeschrieben 15W40), das aber schon seit Jaaaahren. Ölverlust gibt es definitiv nicht, er scheint das tatsächlich zu verbrauchen oder besser gesagt zu verbrennen. Wäre für Eure Erfahrungswerte dankbar. Wollte mit dem Wagen eigentlich die 300.000 km Grenze knacken und möchte nicht, daß er mir jetzt kaputt geht ![]() Schon mal vielen Dank! Gruß Irene alias Gwyllion ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Olli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR 13768 Anmeldedatum: 18.08.2005 Beiträge: 245 | zitieren also ich weiß nich genau wie es bei deinem auto ist, aber eine K20A maschine (200PS VTEC) darf maximal 700ml öl verbrauchen! |
▲ | pn |
Beobachter Name: Irene Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ 2 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Leichlingen | zitieren jaaaaaa.. das ist aber keine 200 PS maschine, sondern nur ein 1,6 mit 101 PS. |
▲ | pn |
Senior Name: Olli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR 13768 Anmeldedatum: 18.08.2005 Beiträge: 245 | zitieren deswegen wunderts mich ja das der soviel öl frisst... und du bist dir sicher das der nix verliert? |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: Civic EG 8 Müllauto! Anmeldedatum: 25.03.2006 Beiträge: 62 | zitieren OMG wieder nur Noobs am antworten hier. ![]() Also bei 242.000 km Laufleistung kann man davon ausgehen dass das Öl verbrannt wird. Das kannst du ziemlich sicher über die Abgaswerte rausfinden (Mal von der Werkstatt messen lassen). Wenn dem so ist hast du erst mal ein Problem. Kann gelöst werden durch Kolbenringe wechseln, ist aber auch nur bedingt hilfreich. Im Extremfall müsstest du die Laufbuchsen erneuern bzw. Dann bei festen Laufbuchsen neu hohnen lassen und übermaßkolben- was quasi im allgemeinen unter Motorinstandsetzung läuft. ![]() 10W40 ist schon zulässig hat aber ein anderes Viskositätsverhalten... das ist glaube ich bei kalten Temperaturen nicht so gut weil der Motor am Anfang schlechter geschmiert wird. Das steht aber auch im Boardbuch beim Civic drin ab wann das kritishc wird. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Sebastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 Anmeldedatum: 27.03.2006 Beiträge: 254 Wohnort: Trier | zitieren mh es könnte aber auch an denn veniel-schafft-dichtungen liegen (das sind die dichtungen die die venile vom zylinder abdichten) das die bei so einer laufleistung verschleisen ist gut denkbar, und ein üblicher schaden also so alls tip ne ![]() |
▲ | pn email |
Beobachter Name: Irene Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ 2 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Leichlingen | zitieren hmmm.. kolbenringe? das heißt der ganze Zylinder müßte auseinadergenommen werden oder nicht? Bin ja kein Fachmann und eine Frau dazu, deshalb habe ich da nicht gerade viel Ahnung von. Aber ich denke mal, daß bei der Laufleistung und dem Alter sich die Investition nicht lohnt oder? ![]() Abgaswerte? Reichen die von der normalen AU? die habe ich nämlich grad machen lassen. |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 21.03.2005 Beiträge: 545 | zitieren Um die Kolbenringe zu wechseln muss man den kompletten Motor auseinanderbaun. Ventilschaftdichtungen soll anscheinend weniger aufwändig sein. Ist halt fraglich ob sich das lohnt. Solange er nicht blau qualmt und merklich an Leistung verliert würd ich da eh nix machen, ausser regelmässig den Ölstand checken! Mein EG3 hat mittlerweile auch knapp 230tkm runter und ich muss so alle 4000km ca 0,5L Öl nachfüllen und man riechts inzwischen dass er s verbrennt, aber ich bin zuversichtlich dass er mir noch bis zur 300tkm-Marke treu bleibt, kann das jmd bestätigen? Die Werte von der AU reichen, aber wenn du erst kürzlich die AU bestanden hast dürfts noch net so extrem sein dass es besorgnisserregend sein sollte. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölverbrauch !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |