» Ölverbrauch bei CN2

Tourer CM1 KlarglasrückleuchtenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Chip Tuning
<12
4>
AutorNachricht
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
11.04.2007, 12:01
zitieren

werde den ölverbrauch mal nach weiteren 5000 km prüfen. bei der insp. haben sie 5w30 eingefüllt :suspekt: :dumb:

angeblich soll der ölkonsum damit runter gehen. was soll dann die angabe von honda?

ich glaube, ich werde mal in diversen foren nach dem öl forschen. laut spezifikation kann man so ziemlich alles außer salatsauce rein kippen die viskosität wird nie so ganz beleuchtet.


pn email
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
11.04.2007, 15:09
zitieren

wichtig ist, dass die spezifikationen im serviceheft mit dem öl, welches du favorisierst, übereinstimmt. vorallem wegen der garantie/kulanz von Honda aber natürlich auch weil der motor technisch danach verlangt.

alles andere, also ob nun castrol, elf oder sonstewas und ob 5W-40 oder 0W-30 ist dann deine sache.

als tipp, umso kleiner die differenz zwischen den beiden zahlen und umso kleiner die 1. zahl umso besser ist die fließfähigkeit(viskosität) des öls. macht sich vorallem in den kaltlaufphasen bemerkbar sowohl beim spritverbrauch wie auch beim verschleiß.

noch als anmerkung: das öl mit besserer viskosität den ölverbrauch senkt ist totaler unsinn, im gegenteil da es im kalten zustand dünner ist als öl mit niedrigerer viskosität kann es zu erhötem ölverbrauch kommen.vieleicht auch daher die erfahrungen das die meisten accis nach der 1. inspektion weniger öl verbrauchen als davor.

edit/ achso, eine ordentliche werkstatt fragt vor der inspektion welches öl man haben möchte ... das 5W-30 haben sie dir wahrscheinlich "angedreht" weil sie einen vertrag mit castrol? über eine bestimmte abnahmemenge von dem öl haben. gut ist das öl aber dennoch...


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
11.04.2007, 16:29
zitieren

habe ich verstanden. wie ist es dann mit 0w40? ist 40 zu viel weil zu dick wenn der motor warm ist? die 1. zahl gibt doch die visko bei kalten temperaturen an und die nach dem w bei warmer maschine, oder? dann müßte bei warmem motor ein 40-er dicker als ein 30-er sein, oder?

pn email
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord 2.0
Anmeldedatum: 18.08.2006
Beiträge: 129
11.04.2007, 17:31
zitieren

Normalerweise müssten 0W30 und 0W40 Öle bei normaler Betriebstemperatur von 90°C etwa die gleiche Viskosität haben. Fährt man aber mal richtig schnell mit hohen Drehzahlen und das bei Außentemperaturen von mindestens 35°C, dann kann ein 0W30 Öl schon mal an seine Leistungsgrenze kommen und zu dünn werden. Als Folge reißt dann der Schmierfilm ab. Also bei hohen Temperaturbelastungen wird 0W30 dünnflüssiger als 0W40. Der Ölverbrauch könnte dann ansteigen. Mein CL7 hat auf den ersten 10.000 km ca. 1 Liter des eingefüllten 0W30 verbraucht. Seitdem scheint der Ölverbrauch aufgehört zu haben. Nachgefüllt habe ich stets 0W40.

pn
Elite 

Name: Artem
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 1740
Wohnort: 77933 Lahr


Meine eBay-Auktionen:
11.04.2007, 17:46
zitieren

ich hab zwar benziner,hatte so gut wie keinen Ölverbrauch die ersten 20000 km,hab schon ganze Zeit 5w30 drin

pn email
Trainee 
Fahrzeug: Accord Tourer CN2 2,2 i-CTDI
Anmeldedatum: 22.11.2006
Beiträge: 41
12.04.2007, 05:18
zitieren

Habe bei 12000km 1.2 Liter nachfüllen müssen Um am Peilstab zwischen die Marken zu kommen. Habe (so wie die Werkstatt beim ersten Ölwechsel auch) mit 5w40 Nachgefüllt. Ulkigerweise musste ich jetzt bei 17000km nichts mehr nachfüllen, Ölstand nach wie vor in der Mitte der Kerben. Haben die mich beim letzen Ölwechsel bei 2000km besch....n??
Das kann doch nicht sein das die Kiste erst soviel Öl frisst und nun so gut wie garnichts mehr?


pn
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
12.04.2007, 08:52
zitieren

fellinehabe ich verstanden. wie ist es dann mit 0w40? ist 40 zu viel weil zu dick wenn der motor warm ist? die 1. zahl gibt doch die visko bei kalten temperaturen an und die nach dem w bei warmer maschine, oder? dann müßte bei warmem motor ein 40-er dicker als ein 30-er sein, oder?

öhm ich habe jetzt die werte nicht mehr im kopf aber ein 30er öl wird in unseren regionen wohl eher nicht an seine grenzen geraten

wenn ich mich recht erinnere steht die 0W (W übrigens für Winter) für ungefähr -35 grad celsius. niedriger geht nicht.
die zweite zahl ist die sogenannte kinematische Viskosität, diese sagt aus wie zähflüssig das öl bei 100 grad celsius ist bzw. je höher diese zahl desto zähflüssiger das öl bei 100 grad celsius.
also momentan sollte 0W-30 das beste mehrbereichsöl sein was man so erhalten kann ... ich glaub besser geht sogar technisch garnicht ... es gab zwar glaube ich mal ein 0W-20 öl aber das war schnell wieder weg vom markt.

im prinzip kann man sagen das 0W-40 sogar besser ist als 0W-30, am besten wäre 0W-60 ^^, weil das öl dann in einem riesigem temperaturbereich eine annähernd gleiche fließfähigkeit hat und das will man erreichen.

allerdings ist die sae klasse 60 ein reines tropenöl welches wir hier nicht brauchen.

0w-40 oder 0w-30 würde ich immer empfehlen, außer bei älteren motoren. bei denen muss man erst ausprobieren ob der motor noch dicht genug ist für die dünnflüssigen öle, sonst verbraucht man nachher fast soviel öl wie sprit ^^


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.04.2007
Beiträge: 5
12.04.2007, 12:46
zitieren

Tach.
Meister hat Recht,ist 0W30 drin,alles andere wäre falsch.
Das ist ganz normal.Habe mich auch erst gewundert wegen dem hohen Ölverbrauch.Hatte ´nen halben Liter Nachfüllen müssen nach 17000Km
In der Inspektion kannst du aber auch das Öl wechseln lassen.
Bin umgestiegen auf 0W40.
Ist erstens nicht all zu teuer der Liter (16€) anstatt (25€) und zweiten genau so jut.
Also bis dahin.

Gruß Dess


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
12.04.2007, 13:03
zitieren

also laut serviceheft/bedienungsanleitung kann unser diesel ja mit A1C1 (ACEA/API-Spezifikation) betrieben werden. ich habe ein recht günstiges Öl 0W40 mit der Spezifikation A3C3 drin gehabt (als nachfüllöl). das sollte doch okay sein, wenn 0W30 bei A1C1 ausreicht. Vollsynthetisch war mein 0w40 auch. und für dieselmots soll es auch taugen. warum ist dieses öl günstiger als ein 0w30? nachfragepreise? schummelei? was ist da los?

felline


pn email
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
13.04.2007, 10:27
zitieren

tjo keine ahnung .. andere firma?
also wer welche preise aus welchen gründen macht kann ich dir auch nicht sagen.

aber 0W-30 wird wohl immer teurer sein als 0W-40.

0w-... öle sind immer vollsynthetisch!
öhm und du brauchs nur nach dem C gucken ... A ist für ottomotoren

generell ist es aber nicht sinnvoll und manchmal auch garnicht gut verschiedene öle zu mischen.
was drauf ist sollte auch nachgefüllt werden.


pn
Gast 
13.04.2007, 13:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölverbrauch bei CN2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12
4>
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |