» "Ölfleck"/Öl von Rückbank entfernen? Irgend welche Tipps?

rstyleracing.com - Thailand Shop mit mangelhaften NachbautenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOnlineshop für Motortuning
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
26.09.2010, 10:26
zitieren

Servus,

hab folgendes Problem:

Ein Kanister mit Altöl, den ich kluger Weise auf meiner Rückbank tranksportiert habe, war undicht. Da ist ein guter Schluck (so 100 - 200 ml) auf das Polster und über die Anschnallerschlitze aufs Blech gelaufen. Sprich ich hatte eine mehr oder weniger kleine Öllake auf dem Rücksitz und ein bisschen Öl darunter. Das Öl darunter habe ich schon auf gewischt, ist ja kein Problem und von den Gurten etc hab ichs auch weg.
Im Moment überlege ich, wie ich es aus dem Sitz raus bekomme.
Hab schon mehr als eine Küchenrolle zum aufwischen verwendet und habe jetzt mehrere Schichten Küchenrolle drauf liegen gelassen und mit einem kleinen Gewicht beschwert. Das saugt es mit der Zeit ganz gut raus, ich wechsel es auch immer wieder.
Nur wie mache ich weiter? Ich glaube der Schaumstoff an sich ist Wasser und Öl abweisend, oder? Sollte also hauptsächlich im Bezug sein. Bekomm ich den von dem Schaumstoff runter und wieder drauf, oder braucht es da nen Sattler?

Ich habe den Stoff mal mit ner Spraydose eingeschwärzt. Deswegen sieht man den Fleck eigentlich nicht. Es geht mir also nicht um eine optisch saubere Lösung, sondern ich will es eigentlich nur so weit entfernt wissen, dass sich Leute mit weißer Jeans drauf setzten können ohne danach nen Ölfleck am Ars*** zu haben.
Einfachere Lösung wäre natürlich einfach ne neue Rückbank. Wenn einer eine anzubieten hat, nur her damit ;)

Danke schonmal für eure Tipps!
Gruß

Chris


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: silberner 96er EJ9
Anmeldedatum: 18.08.2009
Beiträge: 825
Wohnort: Wolfenbüttel
26.09.2010, 11:08
zitieren

Bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube dass der Stoff der Rückbank (genau wie die vorderen Sitze) auch mit dem Schaumstoff verklebt ist. Ist halt ziemlich sch***e zu Lösen und wieder zu befestigen...

Ich würde erstmal probieren das Öl mit irgendwas zu verdünnen - Also Reinigungsbenzin... WD-40... sowas in der Richtung.
Den Rest dann so weit wie möglich mit der Küchenrolle aufnehmen und zum Schluss mit Teppichreinigungspulver arbeiten. Weiß nicht ob du das kennst. Ist im Prinzip son leicht feuchtes Pulver, das man aufstreut, etwas einreibt und dann absaugt wenn es getrocknet ist.
Den letzten Schritt dann so oft wiederholen, bis alles weg ist.


pn
General 

Name: Arian
Geschlecht:
Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2
Anmeldedatum: 18.11.2007
Beiträge: 3555
Wohnort: Recklinghausen
26.09.2010, 16:21
zitieren

Dampfreiniger, wäre auch noch ne Möglichkeit.

Sonst vllt mal zu ner professionellen Polsterreinigung geben?


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
26.09.2010, 16:22
zitieren

Naja, Posterreinigung ist wohl teurer als ne Gebrauchte irgendwo zu kaufen.

Löst Dampf das Öl? Weil nur heißes Wasser kann das Fett ja nicht aus dem Stoff lösen, oder?


pn
General 

Name: Arian
Geschlecht:
Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2
Anmeldedatum: 18.11.2007
Beiträge: 3555
Wohnort: Recklinghausen
26.09.2010, 16:40
zitieren

mhhh naja lösen wohl wahrscheinlich nicht, aber verdünnen könnte ich mir gut vorstellen.

an deiner stelle würd ich mich nach ner gebrauchten umgucken. ist wahrscheinlich letztendlich mit weniger arbeit und zeit verbunden als deine richtig saube rzu bekommen.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: silberner 96er EJ9
Anmeldedatum: 18.08.2009
Beiträge: 825
Wohnort: Wolfenbüttel
26.09.2010, 16:49
zitieren

Mit Wasserdampf alleine wirst du das Öl logischerweise nicht verdünnen, geschweige denn lösen können.
Dafür brauchst du entweder Seife oder halt irgend ein anderes Öl (Wie gesagt: WD40/Reinigungsbenzin...)


pn
Gast 
26.09.2010, 16:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread ""Ölfleck"/Öl von Rückbank entfernen? Irgend welche Tipps?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 "Tank ausbauen" Tipps und Hilfe bitte
Ja vielleicht habt ihr ja den anderen Beitrag gesehen von meinem roten eg6 nun hab ich ja das Problem das der Wagen ja einige Jahre stand und meines Wissens nach nicht vollgetankt war und jetzt hab ich die Vermutung das der Tank gerostet sein könnte....
[Civic 92-95]von DiViDE
5
1.165
02.09.2014, 15:24
Bomberpilot
Fährt irgend jemand 195/40 16" auf dem Jazz GD1 oder GD5?
Fährt jemand den ihr kennt, oder jemand selbst einen 195/40 16" auf der 7 oder 7,5x16" Felge auf dem GD1,5 in Deutschland? Konnte bis jetzt keinen finden. Wenn es jemanden gäbe, dann könnte derjenige mir evtl. die "Arbeit" etwas...
Seite 2 [Jazz 02-08]von Lightning
12
541
25.09.2013, 09:09
D3NNi5
Threads aus "Eigene Beiträge" entfernen.
Zur Zeit ist es so, dass wenn in man in einem Thread etwas geschrieben hat, dieser Thread dann in der Liste der "Eigenen Beiträge" auftaucht und beobachtet wird. Mit der Zeit steigt die Anzahl der Threads in der Liste. Viele Threads sind alt,...
[Ankündigungen]von R-Cooky
6
146
02.09.2014, 21:37
R-Cooky
Wie "CIVIC" Logo entfernen
Hallo. Wollte mal fragen, wie man am besten das "CIVIC" Logo am Heck beim EP Modell abbekommt. Hab gehört, dass es nur geklebt sein soll. Hatte bei meinem alten Wagen es auch abgemacht, da ging es relativ einfach mit nem Fön. Wie habt...
[Civic 01-05]von killik
9
865
01.06.2007, 05:24
buschi
"Jazz" Emblem entfernen
ist das Jazz Logo echt nur geklebt? irgendwelche entfern Tipps? Fön +...
[Jazz 02-08]von CHJazz
4
459
03.10.2009, 01:12
nfs_freak
"Deutschland"-Aufkleber entfernen?
Hallo, Der Vorbesitzer hat meinen Del Sol mit einem typischen Länderaufkleber "D" verschandelt. Diesen würde ich nur allzu gern entfernen. Ich habs schon von Hand (bzw. mit den Fingernägeln) versucht, aber der klebt einfach bombensicher ......
[Del Sol]von TP-Dene
4
443
08.03.2009, 15:33
TP-Dene
"überschlaue" Tipps...
Also... das soll jetzt nicht klingen wie: "ey, haltet die Schnauze", aber einige Schlauberger geben ja mal die supertollsten Tipps :dumb: Wenn man eine Frage stellt oder nach etwas sucht und dann als Tipp bekommt: "versuch´s bei...
Seite 2 [Offtopic]von EG3_Berlina
12
670
28.03.2007, 16:26
Jonas | back in white
 V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")
(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt) Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :) So sah er aus als ich in bekommen habe: Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel...
Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one
779
47.491
28.09.2017, 06:17
SandydelSol
EJ6 Krümmer auswechseln,welche Teile passen"plug and play" ?
Hallo ihr lieben :) Hab n EJ6 und immer wieder reißt der Krümmer ein,hab die Nase gestrichen voll und hab viele Threads bezüglich des einbaus anderer Krümmer gelesen.Weil ich nun aber nicht unbedingt die ahnung von all dem habe sind ein paar...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Npulse
22
1.411
13.11.2012, 17:07
Pet28
Welche Politur für "Paradise Blue Green Pearl" verwenden?
Hey, was für ne Politur nimmt man am besten für Paradise Blue Green Preal? Rot, Schwarz etc. gibts ja...aber was nimmt man für den Lack? Universal Politur? Thx...
[Allgemein]von SniKKaz
6
467
17.04.2013, 12:44
SniKKaz
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |