Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hier gibts Titanschrauben in M10 und M12: http://www.rosentaler-schrauben.at/Metrische-Schrauben/Sechskantschrauben/DIN-933-Titan/DIN-933-Titan-M10---596_925_866_582.html Aber für die Achsen leider alles zu kurz, also nichts für Fahrzeugleichtbau. Verfasst am: 14.10.2010, 23:02 zitieren Sehr geil. Alles was das Herz begehrt: M12: http://shop.ebay.de/www_bikehardest_de/m.html?_nkw=titan+m12&_sacat=0&_odkw=titan+(m8%2C+m10%2C+m12)&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313 Anzeige M10: http://shop.ebay.de/www_bikehardest_de/m.html?_nkw=titan+m10&_sacat=0&_odkw=titan+m12&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313 Anzeige M8: http://shop.ebay.de/www_bikehardest_de/m.html?_nkw=titan+m8&_sacat=0&_odkw=titan+m10&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313 Anzeige Was fürs Motorrad geht, geht schon lange für Autos ^^ |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dude Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 2077 Wohnort: Tokyo | zitieren die haben die M12 Titanschrauben sogar als hohlgebohrt. ![]() Das erhöht nochmal die Biegefestigkeit und macht das ganze noch ne ecke leichter. Den Kopf find ich auch mal geil gemacht. wieder n paar gramm weniger ![]() Ich denke mal leichter und stabiler wirste das wohl kaum kriegen. Die Preise sind aber echt hart. Hatte vor kurzem n Kunden der hatte an seinem Rennrad auch alle schrauben hohlgebohrt und in Gold. Hatte den gefragt was der dafür bezahlt hat. Da hat der gesagt wären vergoldete Titanschrauben und das der da 400€ für bezahlt hat. Ist schon krass was manche für ein paar gramm und optik bereit sind auszugeben. Marc wie hoch ist den der Betrag auf deiner Schrauben wunschliste? ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wenn ich mal wüsste welche Schrauben ich nehmen muss ^^ Ich weiß aktuell nicht welches Feingewinde die Achsschrauben haben. Das gibt die Teileliste leider nicht her: http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_block_selection_C30.php?mod_01=20453 |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren So wie ich das sehe, sind die für den Einsatz im Fahrrad und nicht fürs Motorrad. Die Schrauben haben ne angegebene Festigkeit von 950 N/mm². Das ist genauso viel wie ne Baumarktschraube: http://www.schrauben-normen.de/festigkeitsklassen.html Geh mal in deinen Arbeitskeller und schau dir so ne m8 oder m12 Schraube an. Auf dem Kopf ist in der Regel die Festigkeitsklasse eingeprägt. Normalerweise haben die 8.8 was 800 N/mm² entspricht. Bei M12 also ca. 76000 N. Ich denke die verzinkten Schrauben, die Honda bei der Achsaufhängung/Dämpfer verwendet sind MINDESTENS Baumarktqualität ( 8.8 ), eher höher und vor allem NICHT HOHLGEBOHRT. Ich denke die hohlgebohrten Titanschrauben werden weniger aushalten, als die von Honda. (bei M12 mit 5er Loch komm ich auf 71630 N). Das sollte bei reiner Zugbeanspruchung schon gehen, da man im KFZ Bau normalerweise mit 2,5er Sicherheit rechnet. Meist aber, vor allem bei solch Sicherheitsrelevanten Teilen etwas mehr. Die Vollschrauben sollten auf jeden Fall funktionieren (90280 N) Gruß Chris |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Haben die Original Hondaschrauben auch entsprechende Festigikeitsklassen auf dem Kopf eingestanzt? Ich bin gerade nicht sicher was mit hohlgebohrt gemeint ist. Der hole Kopf oder sind da auch richtige "Hülsen" dabei? Bin ich jetzt nicht drüber gestolpert. Geb mal einer nen Link zu so einer Schraube. Wie M10/M12 beim Fahrrad?! Hab ich was verpasst ![]() Verfasst am: 15.10.2010, 14:24 zitieren Ah ok, die ist z.B. komplett hohl: http://cgi.ebay.de/Titan-Schraube-M12-x-1-25-x-40-Sechskant-Bund-DIN-6921-/310220837375?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item483a9a51ff Anzeige Verfasst am: 15.10.2010, 14:49 zitieren Ist das jetzt ein Ja oder ein Nein ![]() Woher weißt Du überhaupt wie viel N nötig sind? Das dürfte ja je nach Schraubpunkt stark schwanken von der Belastung her. Verfasst am: 15.10.2010, 14:56 zitieren Also obwohl ich ja wenig Ahnung davon habe sehe ich das so, dass die Aussage falsch ist. Wenn 8.8 800N/mm² ist, wie ich hier auch gefunden habe: http://www.schrauben-normen.de/festigkeitsklassen.html Dann ist die Titanschraube ohne Hohlbohrung 9.8 bzw. sogar besser. Korrekt? Die Frage ist jetzt also immer noch welche Festigkeitsklasse Honda einsetzt bzw. was für die jeweilige Schraube gilt. Ich geh gleich mal gucken, ob ich was auf den Schrauben finde. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23854 Wohnort: Langenzenn | zitieren Hallo Meister schau lieber in den Thread von AJR mit dem K20 Eg da lernst du wie man ein Auto leichter macht wenn du alle Schrauben am Auto ersetzen würdest brächte es vielleicht 5 kg denk ich ma wenn überhaupt ^^ |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leichtbau: Carbonschrauben/Titanschrauben/Aluminiumschrauben" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Titanschrauben im Civic verwenden Erfahrungen ? Hi zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Titanschrauben beim Civic EP3 ?
Wollte wissen ob sich die Titanschrauben mit dem verzinkten Stahlblech des Civic vertragen wegen Kontaktkorrosion.
Nicht das mir dann das Stahlblech unter der Schraube anfängt zu... [Type-R]von Starfox | 2 359 | 20.07.2015, 15:12 ![]() Starfox | |
Leichtbau Anlage So Leute,
ich will mein Auto ein wenig auf Diät setzen :D Da ich meine Anlage nur selten nutze und auch nicht wirklich aufdrehe, macht es ja keinen Sinn ne fette schwere Basskiste rum zu fahren. Ganz auf Bass oder Musik möchte ich aber auch nicht... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von HugoFreund | 5 334 | 17.11.2010, 17:26 ![]() Team Sound Addiction | |
![]() ![]() Hey Leute
Wollte hier mal mein neues Projekt vorstellen. Viele kennen es schon aus Facebook, aber sowas hat ja nicht Jeder^^ Somit habe ich mich unter Anderem von Eduardo zu einem Thread anstiften lassen =)
Basis war ein komplett unangetasteter ED9 aus... Seite 2, 3, 4, ... 14, 15, 16 [CRX]von turbotoy | 158 13.067 | 05.04.2013, 07:35 ![]() CRX_SUBI | |
[News] Mehr Leichtbau bei Honda Kleinwagen http://www.salzburg.com/online/nachrichten/wirtschaft/Honda-will-mit-neuen-Methoden-Gewicht-sparen.html?article=eGMmOI8Vft1QaxiphB7cyGV0NNiNwaIMcOZ4waw&img=&text=&mode=
Bereits für das am vergangenen Freitag vorgestelle Modell „N Box“ seien... [Allgemein]von mgutt | 1 353 | 25.12.2011, 14:06 ![]() Spike2008 | |
Leichtbau bringt Nachteile beim Crash? https://www.youtube.com/watch?v=Dit0Id6RmLY... von mgutt | 0 37 | 09.06.2014, 16:28 mgutt |