» Kugelgelenk Manschette porös

Waschdüse links bei Honda Jazz 1,2  spritzt nicht.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWassereinbruch
<12
4>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL7 und GG3
Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Zarrentin
25.10.2020, 11:25
zitieren

@Hollywood
Ja, auf dieser Seite (Fahrerseite) ist auch die Kronenmutter fest. diese würde ich allerdings lösen können, wenn die atw draußen ist. im Zweifel hätte ich einen Mutternsprenger parat.


Zum flexen:
also, so wie auf den roten linien den Bolzen von unten mit der flex durchtrennen?
den Rest vom Gewinde ausbohren oder mit nem linksausdreher herausdrehen.

dazu 2 Fragen:

  1. Hat jemand zufällig die Abmessung der benötigten Schraube für mich?
  2. Was wäre euer Vorschlag, sollte das Gewinde doch versagen? Ich hätte ja noch die Option, weiter zu drehen, bis entweder das Lager nachgibt oder das Gewinde der Schraube/Mutter.
    Wenn das Gewinde rund sein sollte, längere Schraube rein mit einer Sicherungsmutter?


 
20201023_180843a.jpg
20201023_180843a.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 3898
Wohnort: ECK
25.10.2020, 11:58
zitieren

Ja genau so meinte ich das.
Ähm ist die Mutter denn da am Rahmen der Achse fest? Ich bin der Meinung das die nur auf den Bolzen geschraubt ist. Und wenn du das dann so trennen würdest, könnte man den Rest von Bolzen und Mutter einfach durch hauen.
Wenn du da bohren musst, besorg die lieber gleich sowas wie nen pz Bohrer


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL7 und GG3
Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Zarrentin
25.10.2020, 12:07
zitieren

die mutter ist am rahmen festgeschweißt

definiere pz bohrer?


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 3898
Wohnort: ECK
25.10.2020, 12:21
zitieren

Ihhh das ja oll wenn die da fest ist.
Ja, also wenn du an den Bolzen drehst, dreht er sich den auch hinten in der festgeschweißten Mutter?
Weil das ja so eine richtig geile Stelle ist zu bohren
Google einfach hss pz bohrer, bevor du dich mit nem baumarkt Bohrer versuchst ?


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9
Anmeldedatum: 27.01.2011
Beiträge: 940
Wohnort: Österreich
25.10.2020, 17:12
zitieren

Das lager fängt aufjedenfall an mit zu drehen

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL7 und GG3
Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Zarrentin
25.10.2020, 17:53
zitieren

Hallo, nein. Die mutter dreht sich nicht mit. Es dreht sich das Lager zusammen mit der Schraube. Aber das gewinde greift noch in der festgeschweißten Mutter. Ich kann den querlenker mitsamt schraube und Lager 3 MM nach links bewegen.

Was für ne schraube brauh ich denn? Oder reicht eine ganz normale?


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 3898
Wohnort: ECK
25.10.2020, 18:04
zitieren

Also alles dreht sich, schraube und das gummilager. Aber du bekommst es nicht weiter raus gedreht, weil die Schraube sich irgendwann nicht mehr drehen lässt?
Oder geht das alles nicht mehr weiter, weil die Buchse an der Schraube festgegammelt ist?


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL7 und GG3
Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Zarrentin
26.10.2020, 08:42
zitieren

es geht nicht weiter, weil das lager an der schraube festgegammelt ist und das lager gegen den träger drückt (roter strich links). Dadurch entsteht ein spalt auf der anderen seite vom träger von ca. 3mm (roter strich rechts).

ich könnte versuchen weiter zu drehen habe aber die befürchtung, dass ich entweder den träger beschädige, der schraubenkopf abreißt oder das gewinde der festgeschweißten mutter rund mache.


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4853
Wohnort: Oberlausitz
26.10.2020, 09:15
zitieren

Wenn du den Querlenker eh komplett tauschen willst, erst orange, dann rot flexen. Links fällt der Schraubenkopf raus und rechts hast du geschrieben das Gewinde ist frei, das drehst du mit ner Zange o.ä. raus. Fertig

 
20201023_180843a.jpg
20201023_180843a.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 3898
Wohnort: ECK
26.10.2020, 09:34
zitieren

plutokrates geht nicht weiter, weil das lager an der schraube festgegammelt ist und das lager gegen den träger drückt (roter strich links). Dadurch entsteht ein spalt auf der anderen seite vom träger von ca. 3mm (roter strich rechts).

ich könnte versuchen weiter zu drehen habe aber die befürchtung, dass ich entweder den träger beschädige, der schraubenkopf abreißt oder das gewinde der festgeschweißten mutter rund mache.


Ah ja okay!
Also ich würde es so machen, ich würde ne zwinge um den achsträger machen um zu verhindern, dass der sich aufdreht. Dann am besten mit neuem e schlagschrauber (der über 400nm kann) das ding versuchen los zu reißen. Wenn keiner vorhanden ist, dann solange drehen bis das Ding sich löst von der buchse. Wenn der Kopf abreißt kannst die schraube immer noch durch schneiden. Um das Gewinde hinten würde ich mir erstmal keine Gedanken machen,das wird schon was ab können.
Für einen neuen Bolzen/schraube, beim Händler bestellen oder bei akr/fullcartuning. Ich glaube die haben die Dinger auch. Weil ausm baumarkt bekommst sowas nicht.


Jor.... So würde ich das wohl machen


pn
Gast 
08.11.2020, 18:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kugelgelenk Manschette porös" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kugelgelenk auspressen
Hallo Zusammen, Kann mir jemand sagen, wie ich das Kugelgelenk, welches den Achsschenkel mit dem Querlenker verbindet, aus dem Achsschenkel bekomme? Wie es aus dem Querlenker geht ist klar. Fahrzeug:...
[Civic 92-95]von Subito
6
506
21.07.2008, 20:13
EJ1-VTI
Manschette
Wenn ich die Honda Nummer umschlüsseln auf SKF dann passt die SKF nicht VKJP 2083 Wie kann das sein Oder hat jemand noch eine andere Nummer für...
[Integra]von Integra1998DC2
0
196
06.10.2018, 04:58
Integra1998DC2
ej9 manschette wechseln
radseitig ist mir vorne rechts die manschette vom ej9 gerissen. Muss ich beim wechsel die komplette AW rausnehmen? Wie muss ich...
[Civic 96-00]von modotox
2
412
13.12.2014, 17:32
R-Cooky
Manschette am Bremssatte EG2
Abend zusammen, brauche mal euren Rat bzw. eure Erfahrung. Ich überhole derzeit meine Bremssättel vorne und habe Probleme die Manschette entsprechend zu montieren. Ich kenne es bisher so: Manschette auf den neuen Kolben, in die nut einfädel und Kolben...
[Del Sol]von Mampfbackenhamster
0
183
17.01.2021, 19:57
Mampfbackenhamster
Manschette an der Spurstange.
Hallo, ich habe gestern festgestellt das bei mir die manschette an der spurstange gerissen ist, da wollt ich grad eine neue bestellen bei nem ersatzteilehändler aber er meinte es gibt 2 varianten, mit 16cm oder 18cm und ich wollte fragen was das richtige...
[Del Sol]von HondaUndead
1
288
05.04.2012, 12:37
mastermasi
Manschette Spurstangenkopf - woher?
Moin! Vorne Rechts ist die Manschette des Spurstangenkopfes im Ar***. Hab keine Lust den jetzt komplett zu wechseln, weil techniksch OK. Ebenso kostet die Vermessung+Spureinstellen ja das Doppelte vom Materialpreis :wall: Hab jetzt alles durch,...
[Del Sol]von xen_hb
8
980
25.03.2016, 10:39
gelbachtaler
ED7 Bremskolben Manschette einbauen
Hallo! Ich habe in Probelm mit meiner Bremse und hoffe hier kann mir jemand helfen. Vorgeschichte: Vor ein paar Monaten habe ich die Hinterbremse von neinem ED6 auf Scheibenbremse von einem ED7 umgerüstet. Neue Scheiben und neuen Bremsbeläge...
[Civic bis 91]von xdelsolx
3
1.202
13.08.2011, 19:07
lak33
 Lenkgetriebe Manschette undicht
Hallo zusammen, als das Auto auf der Hebebühne war ist mir aufgefallen das es aus der Manschette des Lenkgetriebe sifft (Beifahrerseite). Im Servobehälter fehlt auch Öl. Macht sich das bei der Fahrt bemerktbar? Habe zurzeit das Problem das sich das Auto...
Seite 2 [Civic 96-00]von Andy6RR
18
1.896
09.08.2014, 06:52
Ingo01
ATW verliert fett, Manschette ist aber ok.
Moin, meine Beifahrer ATW haut das fett um sich (die in der Mitte). Habe den wagen heute hochgenommen aber die Manschette sieht vollkommen ok aus. Jemand ein tipp für mich warum das so ist? Kommt auf jedenfall von der...
[Civic 96-00]von Hondissimo
3
206
20.07.2013, 00:00
Blues
Linke innere Manschette erneuern
Servus, vielleicht kann mir jemand von euch schnell und simpel helfen. Müsste von meinem ED9 die linke innere Manschette tauschen, da die hinüber ist. Nun die Frage: Wie mache ich das am besten? Gibt es bestimmt einige Tricks und Kniffe...
[CRX]von Maddinla
2
209
27.04.2010, 12:09
HAGGi05
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |