» Kraftstofffilter tauschen FRV 2.2 Diesel

Prospekt/Katalog Honda FR-V 2007, faceliftNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFR-V / Edix - Lexikon
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.12.2010
Beiträge: 30
11.10.2012, 07:37
zitieren

Hallo,
die Werkstatt hat mir für diese Arbeit 97,80 berechnet, wobei allein der Filter (16901-RJL-E01) mit 45 EURO zu Buche schlägt.
Auf der Rechnung steht: Luftfiltergehäuse u. Batterie ausbauen, Arbeitszeit 0,6.

Kann man das mit Schrauber-Grundkenntnissen selber machen ?
Worauf sollte man besonders achten ?
Den Luftfilterkasten hab ich noch nie weg gehabt.

Danke
Andi


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
07.01.2013, 14:08
zitieren

Sehe das erst jetzt - ich vermute mal stark, dass das sicher auch selbst geht. Habe schon Kupplung und Kurbelwellensimmerring an dem meiner Mutter gewechselt und das, obwohl ich selbst auch kein gelernter Schrauber bin.

Luftfilterkasten zickt manchmal beim Entfernen etwas, weil der hinten auf 2 oder 3 so dicken Gummimuffen aufgesteckt ist und dort manchmal recht fest hängt. Den musst du nur lose machen, soweit man die Befestigung auch sehen kann, an der Hinterseite Richtung Spritzwand ist der nur aufgeseteckt. Habe damals auch erst länger gesucht bzw. gefühlt, ob doch noch eine Schraube hinten dran sitzt, weil ich nichts kaputt machen wollte.

Könnte sein dass man beim Diesel aber aufpassen muss. :!:
Schließlich sagt man ja auch, man darf den nicht leerfahren, damit keine Luft ins Kraftstoffsystem kommt.
Könnte sein, dass man danach auch nochmal mit diesem Gummiteil oben in der Mitte vom Motorraum durchpumpen muss oder irgendwo extra entlüften oder so, wenn man den Spritfilter getauscht hat.

Ich habe glaube ich noch vom Accord das WHB da, da könnte was zum Wechsel bei dem Motor drinne stehen - ich schau mal nach und poste das dann..



Verfasst am: 07.01.2013, 14:14
zitieren

Musst danach mit der Handpumpe entlüften:

Beim Warten oder Zerlegen der Kraftstoffanlage oder wenn der Tank leergefahren wurde, muss die Anlage entlüftet werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Kraftstofftank mit Kraftstoff befüllen.
  2. Die Kraftstoff-Handpumpe (A) etwa 40 bis 50 Mal betätigen, bis sie richtig Widerstand gibt.
3. Wenn die Handpumpe schwer zu betätigen wird, den Entlüftungsvorgang beenden und den Motor anlassen.

4. Den Motor etwa 3 Mal hochdrehen und kontrollieren, dass die Leerlaufdrehzahl stabil ist.

5. Wenn der Motor nicht anspringt, mit der Handpumpe weiter pumpen bis der Betätigungswiderstand hoch wird.
HINWEIS: Den Motor pro Versuch nicht länger als 30 Sekunden am Stück anlassen. Mehr als 30 Sekunden schaden dem Anlasser und der Kraftstoffpumpe.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.12.2010
Beiträge: 30
07.01.2013, 16:28
zitieren

Hallo Blues,

danke für deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Wenn's Wetter wieder schöner und wärmer ist, werd ich mir das ganze mal genauer anschauen und dann hier berichten.

Gruß Andi


pn
Gast 
07.01.2013, 16:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kraftstofffilter tauschen FRV 2.2 Diesel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kraftstofffilter Diesel
Hallo, ich möchte gerne meinen Kraftstofffilter vom Insignia wechseln. Die Demontage und Zusammenbau ist ja keine große Sache. Man soll ja 4-5 die Zündung anmachen, bis die Pumpe fertig ist mit Druck aufbauen. Aber meine Frage ist, gibt es da sonst noch...
von Nicklas.Lia
0
828
26.08.2015, 18:14
Nicklas.Lia
Aral Ultimate Diesel, Shell V-Power Diesel, Liqui Moly Ölzusätze
Hätte eine Frage an die Insignia Fahrer: - hat von Euch jemand Erfahrung mit den o. a. Produkten ? Man liest und hört viel über diese Produkte. Würde mich einmal interessieren, ob es Insigniafahrer gibt, die hierzu schon Erfahrungen gesammelt haben indem...
von AS53
4
1.744
27.08.2018, 18:35
Lockerby
Bisher FR-V 2,2 Diesel - erzählt bitte mal über den CR-V 1,6 l Diesel ! Taugt der ? Hyundai - Mazda?
Überlege zu wechseln auf den 1,6 l Diesel CRV 160 PS - Benötige Langzeitqualität Berichte und Erfahrungen ? Fahren oder besser zu Mazda CX-5 oder Hyundai 185 ps Diesel wechseln ? Schiesst mal los Experten -...
[FR-V]von v4sepp500
4
506
13.09.2019, 07:16
Milos von D.
Kraftstofffilter
Moin Leuts ich möchte meinen Kraftstofffilter wechseln und auch Zündkerzen. Da ich bei www.autoteil-günstig.de viele verschiedene Hersteller gesehen hab, würd mich interessieren, wieviel eine Zündkerze und ein Filter kosten sollte, damit er auch...
[Civic 96-00]von arthuriusrex
6
816
09.04.2008, 12:10
KleenerKrasser
Kraftstofffilter Del Sol CRX III und CRX II
Hi! Ich habe ne Frage zu dem Kraftstofffilter des CRX II, ist er identisch zu dem Del Sol EH6 BJ 1992 oder sind die unterschiedlich, wäre klasse wenn sie passen würden. ...
[Del Sol]von Niikolaii
0
695
10.05.2008, 08:08
Niikolaii
Kraftstofffilter
Hi, nen freund hat nen Stream K20a1. Er wollte wissen wo sich der Kraftstofffilter befindet? Danke...
[Stream]von serioussam
5
350
26.09.2014, 21:56
flipi63
Kraftstofffilter HRV GH2
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen wo der Kraftstofffilter beim HRV GH2 Bj. 01 sitzt. Ich kann ihn nicht finden. Vielen Dank schon mal...
[HR-V]von I (¯`v´¯) CiviC
4
871
17.11.2012, 23:04
I (¯`v´¯) CiviC
 Kraftstofffilter
Hi, wo ist denn der kraftstofffilter zu finden, im tank, oder von...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Phil_Kirchs
23
3.965
24.02.2011, 21:49
Honda Racing Team TH
Kraftstofffilter
Hallo Leute Weiß jemand, wo sich der Kraftstofffilter beim Honda Civic 2.2 i-dtec 2012...
[Civic 2012-2016]von vadymz
2
967
20.10.2022, 16:48
vadymz
Kraftstofffilter ej9
Hi , wer hat bei dem EJ9 schonmal selber den Kraftstofffilter gewechselt . ich bin fast am verzweifeln , bekomme die Benzinzulaufleitung nicht mehr dicht weil jedesmal die dichtung nicht auf diesen konus liegen bleibt und damit wird er undicht . gibts da...
Seite 2 [Civic 96-00]von Robby
17
3.792
02.02.2013, 06:44
kevin2310
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |