Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 21.03.2014 Beiträge: 3 | zitieren Hi Honda Gemeinde, ich habe mir vor kurzem ein DC2 gekauft und der Vorbesitzer hat vom Krümmer bis zum Endtopf alles getauscht ( 200 Zeller, Supersprint Anlage, Supersprint Krümmer.. ) Der Sound gefällt mir wirklich gut nur sobald man mal einige KM in höheren Geschwindigkeiten unterwegs ist, ist man dem Hörschaden nahe ![]() Ist es möglich nachträglich dort ne Klappensteuerung einzubauen oder evtl. einbauen lassen? Wenn ja was kostet sowas? Oder soll ich mich lieber gleich nach ner neuen Anlage umschauen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten wie z.B. neu Dämmen innen da ich davon ausgehe das dort keine Dämmung mehr drin ist klingt ziemlich hohl.. Danke euch. MfG |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Moin, ja gibt sowas... Aber ohne TÜV. Zb. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg406.imageshack.us%2Fimg406%2F9365%2Fauspuffklappeklappenaus.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2F2-5-63-5mm-Auspuffklappe-Klappenauspuff-Auspuff-Klappe-Mercedes-AMG-E55-SL55-%2F261058277761&h=640&w=640&tbnid=tBcYdZL7Ec4uVM%3A&zoom=1&docid=QBEw74-gMOjOtM&ei=GBtQU42FB_Po7Aa-moGYCA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=480&page=1&start=0&ndsp=31&ved=0CFwQrQMwAg Es gibt das aber auch in "klein" - also nur die drosselklappe. Finde es aber grade auf die schnelle nicht... |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Wenn der Tüv mit dem lauten Auspuff kein Problem hat, gibt er dir auch den Segen wenn du Ihn leiser machst. Selbstbetätigte Klappen sieht der Tüv ned so gern, bei mir wars kein Problem mit ner Oettle Klappe ähnlich auch Pierburgklappe mit Druckdosensteuerung. Der laute Auspuff war allerdings eingetragen und hab mir die Klappe auch nur für Langstrecken reingemacht. Die Oettle Klappe wurde auch ohne Probleme nachgetragen aber das war Bj89, ab Bj92 oder so sind die Vorschriften strenger. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 21.03.2014 Beiträge: 3 | zitieren @NoBody89 Hab ich auch schon gefunden aber ich weiß nicht was man von solchen "ebay" teilen halten soll, ich kenn die Qualität z.b. von billig Nachrüstsets der Zentralverriegelung.. @typeR1979 Ist alles eingetragen nur mir gehts auch darum wenn ich mal auf der autobahn längere Strecken fahre ansonsten brauch ich es nicht. ich informier mich mal bisschen drüber wegen der eintragung. Danke ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Es war eingetragen die oettle klappe mit nummer durchmesser und der auslöseunterdruck, das Auto hab ich nicht mehr. Denke der wurde schon geschlachtet war auch kein Honda sondern ein Peugeot 205gti1,9 Am Motor wurde eh viel gemacht wie 16V Kopf statt orginale 8V, geänderte Einspritzung vom Peugeot 405 16V Motor und die Elektronik dazu. Der offene Auspuff und paar Kleinigkeiten. Das wurde alles komplett abgenommen von ner Firma. Es war ein offener Sebring Esd mit Msd ersatzrohr und Metallkat (weiß nicht mehr wie viele Zellen) bei Bj89 ging das noch mit Tüv, komplett eingetragen und auf der Autobahn war es unangenehm laut wenn der Sebring warm wurde, In Tunneln wie Elbtunnel haben alle Abstand gehalten wenn ich kam. Deswegen hab ich die Klappe nachgerüstet. Im Teillastbetrieb wesentlich ruhiger und bei Vollgas voll offen. Hatte mich damals informiert beim Tüv vor 2000 und der hat mir zu ner gesteuerten Klappe geraten weil die manuelle hätte er nicht eingetragen oder eintragen können, weil der Umschaltpunkt nicht definiert werden hätte können. War auch relativ einfache Abnahme, Lautstärke wurde nur mit dem Ohr gemessen weil der Laute Auspuff schon im Brief war. Anderweitig hab ich noch Infos dass man die Klappe soweit weg vom Krümmer einschweißt wie möglich, weil das den Temperaturrückstau auf kältere Teile des Auspuffs verlagert und auch die Kopfdichtung und den Kat schont. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EE9 White Racing Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 137 Wohnort: Kreis Heinsberg | zitieren Habe mir eine Elektronisch gesteuerte Klappe hier aus dem Forum bestellt und muss sagen das sie die 120€ wert war. Habe die klappe um 1,5mm abdrehen lassen damit minimal mehr abgase raus kommt und es sich nicht so nach undicht anhört. Kann es nur empfehlen, bin positiv überrascht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Klappensteuerung nachrüstbar?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Remus mit Klappensteuerung Hy Leute!
Was kann man sich denn eigentlich unter dieser Klappensteuerung... Seite 2 [Performance]von FK2User | 15 4.450 | 05.09.2006, 04:07 ![]() gigiagig | |
ESD mit klappensteuerung für EK3 Limo Hey Leute
zuerst: Ich bin neu hier, Hallo ;)
Thema: Ich suche einen guten Endtopf für meinen Civic (EK3, 4-türig, Limo, 1.5l)
Da ich aber oft auf der Autobahn meine 100km fahre, käme mir eine Funk-Klappensteuerung sehr bequem :D
Mein problem... [Civic 96-00]von downstring | 3 223 | 18.01.2011, 13:58 ![]() RGT |