» Kennzeichenbefestigung OHNE Bohren und Schrauben

Orangene (JDM) Blinker nun bei eBay...Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.del sol map lights
234567>
AutorNachricht
Trainee 

Name: Martin S.
Fahrzeug: Honda CRX ED9 und Honda N600, Quad, EG3
Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 37
Wohnort: Dortmund NRW
20.01.2007, 15:13
zitieren

Hi zusammen,
einige werden mit sicherheit noch das sogenante "Affenscheiße oder Bärenkacke" kennen, diese schwarze glebende Knete wo man ALLES mit festkleben konnte und es dennoch rückstandslos wieder entfernen konnte.

Super für Tuningfreaks die Ihr Kennzeichen nicht Festschrauben wollen, um Häßliche Löcher in den Schürzen etc zu haben, mein Meister in der Firma hat die Rechte auf das Patent gekauft und Vertreibt nun diese Masse, und ich möchte euch nun die gelegenheit geben es hier zu erwerben. Im Set enthalten sind Reinigungstücher, und 4 Streifen der Klebemasse. Der offizielle Verkaufspreis liegt bei 9.95€ pro Set, aber ich bin mir sicher das man da noch was machen kann.



Bei Interesse einfach ne PN an mich. Händleranfragen erwünscht!!!

Gruß :D


pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5368
Wohnort: Fulda
20.01.2007, 20:40
zitieren

Das klingt ja interessant.. guck mir gleich mal die Website an.. falls es dort nicht steht.. kann man sich da auf der Autobahn drauf verlassen, dass es hält??

pn
Trainee 

Name: Martin S.
Fahrzeug: Honda CRX ED9 und Honda N600, Quad, EG3
Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 37
Wohnort: Dortmund NRW
20.01.2007, 22:26
zitieren

Das hällt Bombe. Hatte es früher auch dran, nur dann war es ne zeit lang auf dem Markt nicht mehr zu bekommen und nun ärger ich mich Schwarz das ich löcher gebohrt hab

pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5368
Wohnort: Fulda
20.01.2007, 22:32
zitieren

Und wie siehts aus wenn man für Fotosessions mal das Kennzeichen abnehmen will? Ein größerer Akt oder nicht zu empfelen? Naja, in meinem Nummernschild sind halt eh schon die Löcher, aber in der Schürze nicht :)

pn
Trainee 

Name: Martin S.
Fahrzeug: Honda CRX ED9 und Honda N600, Quad, EG3
Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 37
Wohnort: Dortmund NRW
20.01.2007, 23:59
zitieren

Ist kein Problem, mit ein wenig Kraft aufwand kannst Du dein Nummernschild einfach abziehen, ohne Kleberrückstände am Lack zu haben.

pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5368
Wohnort: Fulda
21.01.2007, 00:03
zitieren

Aber danach muss ich ein neues Set verwenden, richtig?

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MB W203, Nissan 200SX S13
Anmeldedatum: 05.06.2006
Beiträge: 2048
Wohnort: 76855 Annweiler
21.01.2007, 00:55
zitieren

ne, nur nen neuen klebstreifen.

iss nich wie beim kaugummi

*kein bock mehr, an a.brett pappt*
*2 std. später wieder in mund steckt* ;)


pn email
Trainee 

Name: Martin S.
Fahrzeug: Honda CRX ED9 und Honda N600, Quad, EG3
Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 37
Wohnort: Dortmund NRW
21.01.2007, 08:22
zitieren

NEIN, Du brauchst kein neues Set.
Erstens kannst Du die Streifen zu schneiden, müssen nicht so lang sein.
Zweitens kannst Du den Kleber öffter mal dran und ab machen, das is ja das geile an dem Zeug.


pn
P.I.M.P.-Moderator 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R
Anmeldedatum: 05.09.2004
Beiträge: 6310
Wohnort: Alfter
21.01.2007, 12:46
zitieren

wieweit gibts auf das set garantie, bezüglich haltbarkeit?
hab keine lust bei der polizei strafe zu zahlen nur weil der kleber nicht hält.
löst es sich im winter, bei salz u frost?
wieviel waschstraßen durchfahrten hält es aus?


pn email
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
21.01.2007, 13:07
zitieren

Hm,... bist du hier Sponsor, oder haben die Moderatoren das hier noch nicht gesehen?

zweitens wird ja nen Hondafahrer in eurem Werbefilm als "ungeschickt" dargestellt :-P

ciao CHris:)


pn
Gast 
28.09.2008, 16:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kennzeichenbefestigung OHNE Bohren und Schrauben" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
234567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Rund gedrehte Torx Schrauben an der Hinterachse lösen (Bremsenswap) - ohne Bohren/Brenner
Nachdem ich dazu ewig keine Zeit mehr hatte, habe ich heute eine Art Patentlösung gefunden, falls mal jemand beim Bremsenswap (so wie ich) die eigene Schwinge behalten möchte, aber die festgemockerten und zerrosteten Torx Schrauben dieser Aufnahme von...
Seite 2, 3 [Guides]von Blues
22
4.879
12.03.2014, 10:57
Blues
 Bohren ohne Fliesen zu beschädigen
Ich habe eine 3mm breite Fuge zwischen den Fliesen. Da soll nun der Klopapierhalter montiert werden. Jemand eine Idee wie ich das ohne Beschädigung hinbekomme? Später soll nämlich ein hochwertiger Halter folgen und da will ich nur die Löcher zufugen...
Seite 2 [Offtopic]von mgutt
12
533
03.11.2015, 14:34
Dreffi
Kennzeichen anbringen ohne Bohren!?
Hi Leute, habe hier schon einige Threads über Kennzeichenabringung ohne Bohren usw. gelesen...nur leider stand nie was genaues drin! Kann mir einer denn eine Vernünftige Lösung sagen, wie ich mein Kennzeichen ohne Bohren fest an der Front...
Seite 2 [Allgemein]von Bomberpilot
10
3.620
26.05.2010, 14:53
McRipper
Gewindefahrwerk ohne Verstellschlüssel runter schrauben
Hallo zusammen, ich habe eine Mängelkarte bekommen und muss nun mein Fahrwerk eintragen. Ich hab ein TA Technix verbaut und habe keinen Verstellschlüssel um den hoch zu schrauben. Da morgen der einzige Tag ist den ich frei habe, wollte ich morgen...
[Civic 92-95]von not so Fani
7
283
18.07.2012, 15:16
not so Fani
GFK kotfluegelverbeiterung schrauben aber wie ohne brechen
Guten Abend zusammen, denke mal dies gehoert zu den...
[CRX]von Daniel.Werkman
9
2.149
02.01.2011, 18:56
ElChorro
 Kennzeichenbefestigung hinten
Hi, wie habt ihr das Kennzeichen hinten befestigt/beleuchtet? ICh will entweder auf das selbstleuchtende umschwenken, oder einen Halter mit Belcuchtung amchen, so das man den ohen Aufwand abmacht und ein cleanes Heck hat * also was meint Ihr udn...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von Type-S
28
1.969
02.10.2007, 00:40
Prelude_by_Ice
 120mm (12x12cm) Balken an die Wand schrauben: Reichen 8mm dicke Schrauben?
Ich möchte im Keller eine Werkbank mit Ikea Metod Schränken umsetzten. Die werden mit einer Wandschiene an der Wand...
Seite 2, 3 [Offtopic]von mgutt
22
6.389
18.10.2019, 06:19
Milos von D.
EJ-QP Faceliftlippe Bohren ?
Moin, wer hat eine verbaut? Muss wissen ob, man Löcher bohren muss um die Lippe...
[Civic 96-00]von Hondissimo
5
149
02.01.2010, 22:21
Hondissimo
 Loch im Motorraum bohren.
Hey hallo, ich will Morgen meinen Subwoofer einbauen. Muss dafür das +-Kabel an die Autobat. anschliessen und das bis zum Kofferraum verlegen. Da ich im Motorraum meines EJ9 jetzt keine Öffnung in der Gegend der Batterie gefunden hab , muss ich wohl...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Crypter54
6
397
24.05.2013, 21:22
Crypter54
Kann jemand für 4-punkt gurte bohren?
moin leute,ich hab für meinen prelude bb1 schalensitze + 4 punkt gurte gekauft. jetzt gibts bezüglich der gurte ein problem: ich hab nur 3 punkte zum befestigen. ein punkt (auf der innenseite des wagens) fehlt. kann mir jemand helfen? danke jetzt...
[Allgemein]von NelCrxTarga
6
478
19.04.2012, 10:09
donwielando
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |