» Kabellänge + Batteriegröße

Soundsystem EJ9 - Fragen eines DAUNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBoxen hinten
<1
3456>
AutorNachricht
Junior 
Fahrzeug: Sunny Kombi
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 61
18.07.2010, 15:03
zitieren

die 4,8kw hast du aber nur an der richtigen Impedanz, und wenn du da etwas anschließt mit 4ohm, kommen da keine 4,8kw raus ;)

Aber zurück zum Thema :D


pn
Premium-Member 

Name: Patrick Star
Geschlecht:
Fahrzeug: '99 fl ej9
Anmeldedatum: 07.05.2010
Beiträge: 3535
Wohnort: Rudolstadt
18.07.2010, 15:15
zitieren

Wie wärs wenn du einfach aufs Auto wartest und dann misst, anstatt hier rumzurätseln???
Würde doch die Sache erheblich vereinfachen und du hast den Vorteil, dass dann auch alles stimmt.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.07.2010, 15:23
zitieren

Überleg mal bitte Benny.

Du wirst Strom für die Anlage NUR von hinten ziehen ansonsten ziehst du die Starterbatterie leer. Das heißt du brauchst ein Trennrelais, was nur den Strom der Lichtmaschine durchlässt zum laden. Also brauchst u keine 90qmm oder 50qmm - 35qmm reichen vollständig, um die Batterie zu laden.


pn
Junior 
Fahrzeug: Sunny Kombi
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 61
18.07.2010, 15:34
zitieren

WolFreeÜberleg mal bitte Benny.

das hab ich schon :D

Das Auto wird dann auch im dB-Drag und Cup starten und da werde ich kein Relai verbauen und 95² is viel, ich weiß, aber is ja nicht die erste Anlage die ich verbauen ;)
Bei meiner jetzigen Anlage fließen mehr als 200A von vorne, wenn ich drücke.


@ Biggy

Du wirst wohl recht haben :D

Ich plan so etwas halt gerne im Voraus. Denke wird aber noch 1-2Monate dauern mit dem KFZ


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.07.2010, 15:36
zitieren

Wenn es nicht die erste Anlage ist die du verbaust, solltest du solche Grundsachen eigentlich wissen.

pn
Junior 
Fahrzeug: Sunny Kombi
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 61
18.07.2010, 15:38
zitieren

WolFreeWenn es nicht die erste Anlage ist die du verbaust, solltest du solche Grundsachen eigentlich wissen.

Welche Grundsachen? glaube wir reden an einander vorbei


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.07.2010, 15:44
zitieren

Grundlagen sind für mich Kabelquerschnitt und Stromversorgung. Und die Starterbatterie bei einem SPL Aufbau MIT in die Stromversorgung miteinzubeziehen ist für mich der größte Murks.

pn
Junior 
Fahrzeug: Sunny Kombi
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 61
18.07.2010, 15:50
zitieren

Sorry dann hast du noch nie ein Street C Auto gebaut oder im Cup ein Beginner Auto.

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.07.2010, 15:53
zitieren

Habe ich auch nicht, da mich Drag nicht interessiert. Trotzdem gehört auch in so einem Einbau, WENN man denn von vorn herein weiß, dass man in diese Richtung geht, ein anständiger Plan. Und WENN man schon auf Zusatzbatterien zurückgreifen will, dann auch richtig und kein halbgares Zeug (meine Meinung).

Im Endeffekt bleibt es dein Ding. Trotzdem halte ich es für halbgar.


pn
Junior 
Fahrzeug: Sunny Kombi
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 61
18.07.2010, 16:04
zitieren

Ich werde mit dem Auto auch nicht 2h den Parkplatz beschallen ;) Ich fahr seit 4 Jahren ein Auto mit 2 Batterien ohne Trennrelai und hatte noch nie Probleme.
Ein Trennrelai hat einen recht hohen Überganswiderstand und so was kann ich gar nicht gebrauchen. Der Strom soll ja so Verlustfrei von Vorne nach hinten kommen wie möglich.
Und wer öfters mal auf die Spannungsanzeige sieht, weiß auch wann er sein Auto anmachen sollte damit er noch vom Parkplatz kommt.
Ich halte Trennrelais für Blödsinn
Überlege mal was passiert wenn deine hintere Batterie leer ist und du über das Relai deine Batterien verbindest, weiß du was da für Ströme fließen und wie stark da deine Frontbatterie gefordert ist?


pn
Gast 
19.07.2010, 19:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kabellänge + Batteriegröße" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3456>
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |