» Idee zum abdichten und verschließen

DrehzahlschwankungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellend16z6 zahnriemen spannen
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 27.06.2016
Beiträge: 288
20.04.2017, 18:34
zitieren

hi, auf dem bild seht ihr mein entrostetes und gelacktes loch wo mal iwann in den 90er jahren die heckwischerdüse war. war bis jetzt mit einem gummistöpsel bild 2 geschlossen.

will dies jetzt abdichten.

wie? womit? kann man das loch komplett mit karosseriekleber oder fensterkleber auffüllen?
gibt es super dichte blindstopfen?

bin für jeden vorschlag dankbar ausser "mach doch wieder die düse drauf"... find das dumm ohne wischer.


 
image.jpeg
image.jpeg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 20.04.2017, 18:37
zitieren

hier der stöpsel

 
image.jpeg
image.jpeg - [Bild vergrößern]
pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1033
Wohnort: Hürth
20.04.2017, 20:41
zitieren

Was hälst du von dem Beispiel/Anregung für selber herstellen ?

Klar lackiert sieht es anders aus und es giebt sowas mit dichtring zwischen was auch sehr flach sein kann.


 
IMG_7302.JPG
IMG_7302.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 27.06.2016
Beiträge: 288
20.04.2017, 21:27
zitieren

kann ich das einfach mit einer masse wie scheibenkleber o.ä. vollknallen? oder wird da noch iwas verstopft
dann würde ich das vollmachen und den stopfen wieder reindrücken aodass alles verschlossen ist


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1033
Wohnort: Hürth
21.04.2017, 04:09
zitieren

Du kannst natürlich machen was du willst ;)
Aber mit ne Masse voll laufen lassen ist doch Murks :suspekt: ?


pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
21.04.2017, 07:16
zitieren

Schweiß es zu. Schaut am besten aus. Das kleine Dach Lackieren lassen kostet dann auch nicht die Welt.

pn
Veteran 
Name: Nani
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx ED9 1,6l 16v
Anmeldedatum: 07.07.2011
Beiträge: 766
Wohnort: Honda City
22.04.2017, 11:33
zitieren

Jap ich habs auch zu, hab den wischer zwar noch aber der is wie der motor vom wasser abgeklemmt .
Hab auch meine antenne nich mehr,sieht einfach besser aus so u da kann dann auch nix mehr an rost kommen.
Gummi u Dichtungsmasse wird irgendwann hart u rissig, da musste dann immer hinterher sein.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: CRX EE8 / CRX ED9 R.I.P
Anmeldedatum: 12.06.2012
Beiträge: 125
Wohnort: Koblenz
23.04.2017, 15:17
zitieren

Bei mir auch. Zuschweissen und dann ist Ruhe.

pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1656
Wohnort: 39030 Percha
23.04.2017, 16:52
zitieren

Ich würde dir raten nur den Stöpsel rein zu machen, dein Rex ist doch noch so schön original und nicht verbastelt. So wie er ist hat er am meisten Wert, vielleicht überlegst du dir ja mal wieder den Scheibenwischer zu montieren wenn du schon so auf den Oem Look stehst.
Wenn du aus deinem Crx ein Tracktool oder ein Show an Shine Fahrzeug bauen würdest, würde ich das Loch sofort zuschweißen, aber so wie dein Crx ist würde ich an der Karosserie nichts anfassen. Stöpsel drauf und mit ner Masse abdichten die eventuell leicht entfernt werden kann .

Es gibt leider viel zu viele verbastelte Crx, ( bitte Jungs fühlt euch nicht angesprochen, denn einige von euch haben meinen großen Respekt )
Jedoch finde ich dass die wenigen Crx die eventuell noch auf den Oem Look zurückgebaut werden können erhalten bleiben sollten


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7644
Wohnort: Aargau
23.04.2017, 17:54
zitieren

Japp da hat Martin absolut recht !

pn
Gast 
24.04.2017, 11:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Idee zum abdichten und verschließen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Esd zu MSD abdichten ca. 3mm
Hey wollte meinen esd wechseln aber habe das ZFR vom alten esd gelassen habe aber jetzt das problem das der neue anschluss innendurchmesser 57mm hat und das ZFR hat nur 50mm Außendurchmesser. Womit kann ich die 3-4mm rundrum abdichten? Thermoband? Oder...
[Del Sol]von Hondaser
3
281
13.03.2010, 18:55
betzman89
ed9 abdichten
:moin: ich weis das tehma war schon des öfteren find aber das passende nich mehr :wall: also folgendes: wie krich ich dir verdammte wischerdüse hinten am dach ab ohne die zu schrotten :?: und genauseo gehts mir mit den dachleisten rechts und...
Seite 2 [CRX]von oppa
13
471
07.03.2009, 00:04
Powerboy
gen 3 wo abdichten?
HI leutz ich hab mir crome gen 3 geholt wo soll ich sie denn abdichten? weil ihr halt gesagt habt das die nicht ganz dicht sind...
[CRX]von silvasurfer
0
468
18.05.2006, 16:46
silvasurfer
Ventildeckel abdichten !!
Hallo zusammen, hab für meine Freundin günstig einen EG3 erstanden und muss ein paar dinge reparieren. Das was mir sorge macht, ist der Ölaustritt wahrscheinlich nur vom Ventildeckel. Kann mir jemand erklären wie ich diesen neu dichten kann...
[Civic 92-95]von bASSS
9
1.160
10.07.2006, 15:54
mgutt
Scheinwerfer abdichten
Ich wollte euch mal fragen wie ihr eure scheinwerfer abgedichtet haben so das kein wasser mehr drin ist. Ich habe bei meinen rückleuchten die moosgummidichtung erneuert und den scheinwerfer an den kanten mit silikon abgedichtet, aber seltsamerweise habe...
[Civic 96-00]von Bigberta888
4
259
20.11.2011, 15:25
KaLiNkI
Zündverteiler neu abdichten?
Nabend zusammen, ich wollte mal nachfragen ob sich zu diesem Thema bereits einer Gedanken gemacht hat...?! Ich habe an meinem b16a2 das Problem das ich schön gesagt "internal oil leaks" habe, auf gut deutsch "mit läuft die Suppe durch den...
[Del Sol]von Schwimmbutz
1
139
29.03.2014, 18:44
Schwimmbutz
Lenkgetriebe abdichten?
Hallo, weiß jmd. Zufällig ob es einzelne Dichtungen gibt, oder muss ich das komplette Lenkgetriebe austauschen? Danke für Infos...
[Civic 96-00]von Fuchs
9
279
11.04.2014, 12:04
Fuchs
Auspuff abdichten - wie?
Hallo Leute, mein Invidia G200 (60mm Durchmesser) ist an einer Stelle leicht undicht, obwohl die Schelle schon so fest wie möglich gezogen wurde. Wie kann man einen Auspuff dauerhaft abdichten...gibts da spezielle Pasten oder Kleber (hab schon viel...
[Performance]von littlegreenjazz
6
4.309
01.05.2012, 09:54
Overdoze
Ölwanne neu Abdichten
Guten Tag zusammen, ich habe an meinem H22A2 ein Undichtigkeitsproblem an der Ölwanne. Eine neue Dichtung habe ich jetzt schon liegen. Ich wollen die am Wochenende tauschen. Das Drehmoment für die Schrauben von 12Nm habe ich schon gefunden. Das erscheint...
[Prelude]von K1-Attack
5
323
27.09.2014, 16:18
shixxo-
 VTI Spoiler abdichten
Hallo zusammen, ich habe in der SuFu nichts gefunden, was mir weiter hilft, deswegen hier meine Frage: Ich hole am Wochenende einen VTI Spoiler ab und besitze eine ESI Heckklappe. Die Bohrung der Löcher sollte ich hinbekommen, aber wie ich die Löcher...
[Del Sol]von STR!K3R
2
206
06.11.2014, 18:54
NUMMA EINS
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |