» Honda Accord CH1 H22A7 Type R Leistungsverlust Nockenwellen Umbau

Ventilführung EinpressmaßNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBastis Coupe 2nd life
234>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
21.07.2018, 11:39
zitieren

Hallo zusammen,

ich habe versucht vorher was brauchbares im Internet zu finden aber ich weis nicht mehr weiter.

Ich will mich und mein ATR erstmal vorstellen.

Ich bin der Oli und 33 Jahre alt und vor einen halben Jahr haben wir uns den Honda gekauft und ich war hin und weg von dem Auto.
Wir hatten schon mal ein Honda CRX und es war klar es kommt irgendwann wieder ein Honda.
Der Honda Accord Type R CH1 H22A7 hat 226000 Km runter und war vollkommen Scheckheft gepflegt was uns dann überzeugt hatte ihn zu kaufen.
Doch nach 2 Monaten kamen schon die erste Bescherung.
Der Motor war komplett Öl verschmiert und man wusste schon garnicht mehr wo es nicht raus drückt.
Öl im Ansaugsystem, Motorblock, Getriebeglocke und und und.
Also habe ich erstmal Kompression gemessen um zu wissen wie gut der Motor noch im futter steht.
Ich war überrascht. Auf allen Zylindern 14,5 Bar Kompression.
Also war es entschieden.
Es wurden sämtliche Dichtungen bestellt und erneuert.
Wellendichring Kurbelwelle
Wellendichtring Nockenwellen.
Wellendichtring Differential
Ölwannendichtung
Ansaugkrümmerdichtung
EGR Dichtung
Alle Ventildeckeldichtungen
Im dem zug habe ich mir gedacht das ich das Ansaugsystem ein bisschen bearbeite und ein neue Kupplung und erleichterte Schwungscheibe rein bau.
Diesmal habe ich mir aber gesagt das ich eine Leistungsmessung vorher und nachher mache um wirklich mal zu wissen ob es was bringt.
Also ab auf dem Prüfstand.
Leistungsdiagramme habe ich unten angehangen.
Ich fand die erste Messung auch nicht schlecht wobei mir die Kurve sehr ungleichmäßig war und der Drehmoment Abfall sehr hoch.
Aber Leistung hat gepasst.

Motorleistung 157,8 KW bei 7610 1/min
Radleistung 131,0 KW bei 7610 1/min
Drehmoment 195 Nm bei 7131 1/min

Also habe ich angefangen alle Dichtungen zu erneuern und den Ansaugtrakt zu optimieren.

Schwungscheibe
Ansaugkrümmer Einlassseite geweitet auf 68mm
Ansaugkrümmer Spritzbild für die Einspritzdüsen optimiert
Blox Drosselklappe 68 mm
K&N Luftfilter im originalen Luftfilterkasten dazu aber mit Kaltluftzufuhr von vorne.

Ja und dann wieder ab auf dem Prüfstand. Was soll ich sagen.
Leistungsverlust.

Motorleistung 152,0 KW bei 7550 1/min
Radleistung 130,6 KW bei 7550 1/min
Drehmoment 195 Nm bei 6575 1/min

Man hat aber spürbar die bessere Leistungsentfalltung gemerkt beim fahren was man auch gut in der Leistungskurve sehen kann.
Sie ist viel gleichmäßiger und das Drehmoment stärker im mittleren Bereich.
Doch eine Mehrleistung nicht in Sicht

Also habe ich mir die Skunk 2 H-Series Tuner Stage 2 Nockenwellen geholt.

Jetzt zu mein eigentliche Problem und ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Ich habe sie genau eingebaut mit allen OT Stellungen und Markierungen auch nach dem fahren immer noch alles auf OT nichts verrutscht oder sonstiges.
Ich habe auch vorher mehrfach die Kurbelwelle von Hand durchgedreht ob alles passt.
Mache den Motor an und er läuft wie ein Kätzchen alles ruhig und so wie es sein soll.
Fahre den ATR gut warm vor voller Freude das es gleich los geht und merke schon im unteren Drehzahlbereich er ist träge wie sau.
Ok und dann einmal ab die Post.
Und was soll ich sagen. Es kam nichts null nothing. Es sind mal locker 20 PS weniger.
Jetzt zu dem Problem. Er ist ist im mittleren Drehzahlbereich richtig träge. Ab 5800 1/min schaltet hörbar die Einlassseite des VTec ein aber es passiert nichts. Er zieht genauso durch wie im mittleren Drehzahlbereich. Keine Veränderung oder push wo er normalerweise macht. Aber er wird vom Ansauggeräusch lauter so wie es auch immer war. Ich habe schon alles mögliche durch kontrolliert aber vielleicht wisst ihr noch was.
Kühlmittelsensor Spannung 5 Volt und steigt je wärmer er wird.
VTec Spannung bei 14 Volt.
Map Sensor ist eingestellt wurden beim Tausch der Drosselklappe.
Wobei ich da sagen muss, es wird ja auf 4,5V bei voll offener Stellung eingestellt, es ging aber bei der Drosselklappe nur bis 4,7 V ein zu stellen weiter runter konnten wir den Map Sensor nicht mehr drehen. War Anschlag
Mir ist auch aufgefallen das wenn ich gefahren bin und wieder daheim war, hat es nach ungefähr 5 Minuten ein lautes Knack Geräusch gegeben was sie so anhört wie so ein wärme klack vom Metall wenn was richtig heiß ist nur viel lauter (Vermutung Vtec Bolzen klappen zurück). Weis nicht ob das geht?
Bei den ersten 2 Fahrten mit der neuen Nockenwelle ist auch keine Motorsteuerlampe an gegangen oder sonst was. Wie alles normal.
Bei der Autobahnfahrt und 1 Minute Vollgas fahren ist dann beim wieder langsamer werden die Motorsteuerlampe an gegangen und der Honda hat kein Gas mehr angenommen.
Bin dann noch mit Mühe und Not zur Ausfahrt gerollt und sobald ich Kupplung gedrückt hatte war er aus.
Ich ahnte schlimmes. Riemen gerissen??? Doch dem war Gottseidank nicht. Habe ihn versucht wieder zu starten und er ging auch erstaunlicher weise gleich an.
Doch was war passiert? Ich konnte noch fahren aber nur noch bis 3000 1/min. Sobald ich drüber wollte schüttelte sich der Motor als ob er gleich raus fällt. Also mit 80 Km/h heim gefahren.
Den ATR ausgelesen und 2 Fehlercodes waren ab gelegt.

Fehlercode 1361 heißt " Zündkontrolle(IC) Schaltkreis niedrige Spannung "
Den Fehler hatte ich schonmal drin vor 4 Wochen also vor dem Nockenwellenumbau. Laut Recherchen und Kontrolle habe ich den Kurbelwellensensor im Verdacht gehabt und wollte ihn wechseln.
Habe auch schon ein neuen da liegen aber der Fehler kam nur 2 Tage und dann war wieder Ruhe.

1381 heißt " Variable Nockeneinstellung zu voreilend (Bank 1) / Fehlzündung detektiert - Keine Kommunikation mit BCM


Was mir auch aufgefallen ist das die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle ganz schön eiert.
Ob es die Kurbelwelle selber ist konnte ich nicht sehen und weiß auch nicht ob das überhaupt geht? Denke eher die Riemenscheibe ist ausgeschlagen.

Heute nochmal alle OT Stellungen kontrolliert.
Passt alles.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen und ich habe euch mit dem langen Text nicht gelangweilt.

Gruß Oli


Honda Leistungsdiagramm im Vergleich.pdf [852,51KB]
Vorschau


Honda Leistungsdiagramm 1.pdf [809,89KB]
Vorschau


Honda Leistungsdiagramm nach Umbau.pdf [854,22KB]
Vorschau


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 6971
Wohnort: Springe
21.07.2018, 12:02
zitieren

Wer hat den Motor abgestimmt?

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
21.07.2018, 13:24
zitieren

Das habe ich alles selber gemacht.


Verfasst am: 21.07.2018, 13:30
zitieren

Viel abstimmen konnte ich ja nicht. Ist das original ecu.
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily
Anmeldedatum: 30.08.2015
Beiträge: 1796
Wohnort: Bayern
21.07.2018, 13:49
zitieren

Wurde also nicht abgestimmt?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
21.07.2018, 14:03
zitieren

Muss man so Was abstimmen? :D

Theorethisch müsste der Motor zu mager laufen.
Die Droßelklappen lässt mehr Luft rein, die nocken auch, und die Kraftstoffdüsen dürfen noch die Standartmenge.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
21.07.2018, 14:36
zitieren

Nein abgestimmt habe ich nichts.

Laut dem Kerzenbild war er mir auch zu mager auch vor den Nockenwellen.Waren relativ weiß die Kerzen. Wenn ich aber so gehört und gelesen habe bringt ein Benzindruckregler nichts wenn man das Steuergerät nicht abstimmen kann weil das Steuergerät seine original Werte nimmt vom Benzindruckregler egal welcher drin ist?
Aber was kann das sein das er soviel Leistung verloren hat? Würde es vielleicht verstehen wenn er gleich geblieben wäre aber nicht soviel weniger. Und warum habe ich die Fehlermeldungen und ab 3000 1/min ist Schluss???



Verfasst am: 21.07.2018, 18:31
zitieren

So ich habe heute dann mal in den Brennraum geschaut und irgendwie finde ich das es nicht normal aussieht.
Ich habe mein bestes gegeben um ein paar Bilder zu machen. Hoffentlich könnt Ihr was erkennen.
Die Kolben haben finde ich Abschürfungen und die Ventile sehen zwei geteilt aus. Geht das überhaupt?


 
InkedPICT0011_LI.jpg
InkedPICT0011_LI.jpg - [Bild vergrößern]


 
InkedPICT0015_LI.jpg
InkedPICT0015_LI.jpg - [Bild vergrößern]


 
InkedPICT0053_LI.jpg
InkedPICT0053_LI.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 21.07.2018, 18:32
zitieren

Hier nochmal

 
PICT0016.JPG
PICT0016.JPG - [Bild vergrößern]


 
PICT0060.JPG
PICT0060.JPG - [Bild vergrößern]


 
PICT0073.JPG
PICT0073.JPG - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 21.07.2018, 18:36
zitieren

Hier die Ventile

 
InkedPICT0037_LI.jpg
InkedPICT0037_LI.jpg - [Bild vergrößern]


 
InkedPICT0052_LI.jpg
InkedPICT0052_LI.jpg - [Bild vergrößern]


 
PICT0049.JPG
PICT0049.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
23.08.2018, 20:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Accord CH1 H22A7 Type R Leistungsverlust Nockenwellen Umbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
honda Accord type R ch1 H22a7
Hi leute hab mal ne frage was für öl fährt der Honda Accord Type R CH1 motor H22a7 Serienmäßig und was Würdet Ihr empfehlen ??? ...
[Performance]von borsti883
5
1.514
10.05.2009, 20:10
resetter70
Honda Accord Type r CH1 H22a7 Motor klackert
Hallo, Ich hatte bezüglich meines Problems schon die Suchfunktion genutzt doch leider ohne Erfolg. Mein Problem besteht darin das mein Motor (H22a7) metallisch aus dem Zylinderkopf klackert. Im Stand hört man es nur minimal. Mit ansteigender Drehzahl (im...
[Accord 97-02]von begrenzer
2
862
13.12.2013, 16:18
begrenzer
Leistungsverlust Honda Accord CG 8 Bj.:99
Hallo Leute, hab ein Problem mit meinem cg8 1.8 136 PS und zwar gibt der Motor keine Leistung ( schlechte Beschleunigung) weiß jemand viel.. woran das liegen kann? :no: Sag schon mal...
Seite 2 [Accord 97-02]von ClpAccord99
18
1.992
05.10.2012, 13:37
RaZeR
Umbau von F22Z2 auf H22A7 was wird benötigt
Wollte mal nachfragen ob einer hier weiß was alles gebraucht wird um den Umbau zu machen weil der F22 Motor hat mir zu wenig Leistung und Tuningteile finfe ich keine. Es können gerne auch Teile angeboten...
[Accord 02-08]von Hondafan1986
0
206
14.06.2009, 18:12
Hondafan1986
Accord CG8 Ruckeln, Leistungsverlust
Hey, Bin neu hier, habe seit zwei Wochen einen CG8. Nun zu meinen Problemen mit dem Auto. Das Auto ruckelt manchmal schlimm, manchmal garnicht, manchmal ganz schlimm unter 2500U/min. Ist eher ein Leistungsverlust. Als ob ihm kurz die Puste wegbleibt und...
Seite 2 [Accord 97-02]von Kunitsukami
11
1.137
19.03.2015, 10:25
Kunitsukami
 Accord TypeR H22a7 Thermostatgehäuse
Hi, ich suche ein Thermostatgehäuse für den H22, kann mir jemand sagen woher ich das neu als Ersatz bekomme, außer original von Honda? Würde auch gebrauchtes Teil nehmen. Mein ist leider gerissen am Flansch zum...
[Accord 97-02]von Ghostschneider
5
261
10.09.2018, 23:50
Ghostschneider
 Frage an H22A7 bzw Accord R besitzer
Hey. Habe mir einen vermeintlichen ATR Kopf gekauft. Der Kopf ist ein PDE. Aber auf dem Nockenwellenhöcker, der am Zündverteiler rausschaut, steht P13-1. Genau wie an meinem 93 BB1.. kann mal bitte jemand nachschauen, ob das beim A7 wirklich so ist? Oder...
[Allgemein]von JDM_Guy94
6
372
16.08.2016, 16:11
Madiaks
Leistungsverlust - Honda NSX - Bj. 1992 NA1
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Honda NSX und keine Werkstatt kommt dahinter was es sein könnte. Darum schreibe ich hier im Forum.  Laut Auslese in der Werkstatt sei es die Lamdasonde. Diese wurde aber schon...
Seite 2 [NSX]von A_Huemmer
13
694
30.07.2019, 10:42
hfg
Honda Accord Type R Kaufpreis
Hi, ich habe schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Ich wollte mal wissen wieviel man für einen Acci Type R (CH1) mit ca. 150 Tkm verlangen kann??? Danke schonmalom...
[Accord 97-02]von _Snow_
0
590
03.03.2011, 01:22
_Snow_
Honda accord type r stückzahl
Hallo kann mir einer sagen wieviel stück accord type r generation 6 produziert wurde und wieviel noch im umlauf sind? Suche...
[Accord 97-02]von armin0676
2
816
21.06.2011, 05:37
armin0676
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |