» hochtöner mit gfk in a-säule

Schwarze RückleuchtenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGrill beim EJ/EK
AutorNachricht
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 10.07.2005
Beiträge: 800
18.04.2006, 22:57
zitieren

Hallo !
Wie in einem anderen Thread von manchen vllt schon festgestellt will ich meine Hochtöner mit Glasfaserpachtel in die A-Säule einlassen.
Habe mir heute den Spachtel ausm Bauhaus gekauft. da war auch schon eine kleine Tube härter dabei, wobei folgendes vermerkt war:
2-4% härter zu der Spachtelmasse dazugeben und vermischen, ca. 5 min verarbeitungszeit, nach 30 min schleifbar..
Naja, das zeug war bei mir nach 3 std. noch butterweich.... (zu wenig härter ??????)
Wie kann ich das genau abmessen wieviel härter ich brauch ? muss ich das zeugs wiegen ?

Nun weiter zur vorgehensweise:

Cashper hat mir empfohlen zu allererst frischhaltefolie auf die a säule zu packen, damit ich den Spachtel wieder ablösen kann. ist das ratsam ? wie schaff ich es dann später das das zeug auf den a säulen hält ?

Wie dick sollte ich den spachtel auftragen ?

Wie ich das anderen Threads entnommen habe, sollte man vorher mit holzstreben, draht und gitter die endgültige Form "vorbauen". Ist dabei was zu beachten ?

Die Spachtelmasse die ich gekauft hatte kam mir rel zähflüssig vor und schwierig zu verstreichen. ist das normal ? Hat jmd. erfahrung mit dem GFK Spachtel vom Bauhaus ?

Wann kann ich das zeug normalerweise schleifen ? mit was für schleifpapier sollte ich vorgehen ?

Gruß
Holger



Verfasst am: 18.04.2006, 23:26
zitieren

habe zufällig im netz ne sehr coole anleitung gefunden ...
Die zeigt das eigentlich genau wie ich es auch gemacht hatte.. und die haben das gleiche zeug genommen.
darf ich den link hier posten ?
naja, also ich werds wohl morgen nochmal versuchen..
pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5366
Wohnort: Fulda
19.04.2006, 00:11
zitieren

Also das darf eigenlich nicht sein. Normal ist das nach 20Min auch schon hart. Je nach Temperatur. Härter mach ich immer so nach Gefühl rein. Hast du denn Glasfaserspachtel oder Feinspachtel?

Eine grobe Form ist natürlich sehr zu empfelen. Wobei ich hier den Tipp mit der Folie auch nicht ganz nachvollziehen kann. Also ich würde es direkt drauf klatschen...


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 10.07.2005
Beiträge: 800
19.04.2006, 07:37
zitieren

ja, also ich hab jetzt nochmal ne anleitung gefunden da war es auch ohne folie.
Das zeug lag jetzt über nacht im mülleimer und is trotzdem noch weich / etwas feucht...



Verfasst am: 19.04.2006, 07:58
zitieren

habs eben nochmal an nem probestück versucht und dünner aufgetragen + mehr härter. jetztt funktioniert es einwandfrei..
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
19.04.2006, 08:28
zitieren

na siehste ;)
ne form musst du dir eh machen, du musst ja am anfang die ausrichtung der hochtöner festlegen.
zum start ist es ganz gut, den linken ht aufs rechte beifahrerohr und den rechten ht entsprechend aufs linke fahrerohr zu richten (sofern du keine laufzeitkorrektur hast, mit lzk können die hts voll auf den fahrer zeigen).
dann hilft nur noch ausprobieren. wichtig ist, dass die winkel der hts (horizontal) gleich sein sollten.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 10.07.2005
Beiträge: 800
19.04.2006, 08:48
zitieren

danke ich werd mich dran halten ;)

pn
Gast 
19.04.2006, 08:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "hochtöner mit gfk in a-säule" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |