» Hersteller EDGE - Jemand Erfahrung?

honda frv navi aufrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenneue Anlage: Fragen?
23>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: BA4 *my Baby* & EJ2 *DailyDriver*
Anmeldedatum: 07.04.2009
Beiträge: 612
Wohnort: Stuttgart
27.07.2010, 07:32
zitieren

Huhu,
hat jemand Erfahrungen mit dem Hersteller EDGE gemacht?
Hier ein Link:
http://cgi.ebay.de/EDGE-ED610A-25-cm-Aktiv-Subwoofer-Gehausesubwoofer-25cm-/200501116272?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer&hash=item2eaecc3d70 Anzeige
Mit kommt das ganze bisschen spanisch vor... die 250 RMS sind doch getürkt, oder was meint ihr?


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
27.07.2010, 08:08
zitieren

Oh mein Gott kann ich dazu nur sagen! Lass bloß die Finger von so einem Mist! Wenn du wirklich einen Subwoofer suchst, dann poste mal Budget und Musikrichtung und wir versuchen was passendes für dich zu finden!

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: BA4 *my Baby* & EJ2 *DailyDriver*
Anmeldedatum: 07.04.2009
Beiträge: 612
Wohnort: Stuttgart
27.07.2010, 12:38
zitieren

ok, also Musikrichtung: alles, aber mehr 80er/90er, ab und auch mal Hardstyle ("techno") oder Rock ("Onkelz")
Also einfach ein kleiner Allrounder. Da ich nur ne 2Kanal Endstufe habe derzeit und mir die 4 Kanal derzeit noch nicht leisten kann (ESX Quantum 4-Kanal kost bisschen was) würde mich eben ein Aktiver Sub interessieren. Die 2 Kanal (Ne ESX SIGNUM 2100) befeuert dann lediglich die hinteren Ablage Boxen (nix großes, da das Auto original bleiben soll, wahrscheinlich nur ESX 13er (evtl auch 16er) mit Tweetern). Vorne ist nix geplant, ausser zwei 10ern mit Tweetern, ohne Endstufe.
Kondensator hab ich noch keinen, den wollte ich erst kaufen wenn ich mir auch die 4 Kanal leisten kann..
dementsprechend sollte das Teil einfach so etwa 100 RMS (gerne mehr) haben, funktionieren und so bis etwa 170 euro rum kosten. Kann auch gerne gebraucht sein. Darauf lege ich im Moment keinen Wert... ;)


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
27.07.2010, 13:00
zitieren

Hmmm, das klingt ja alles nicht so gut :D
  1. Ich würde vorne ein anständiges System verbauen dafür
  2. auf die Lautsprecher hinten verzichten
  3. schon hättest du eine 2 Kanal frei für einen Subwoofer
  4. Kondensator brauchst du nicht bei dem System --> Geld für andere Car Hifi Teile
Aktiv Subwoofer sind auch nicht so unbedingt mein Favorit! Sind meistens ziemlich schwach auf der Brust und klingen auch nicht so dolle. Wenn ein Aktiv Subwoofer, dann würde ich zum Axton raten. Heißt wenn ich mich recht entsinne AB20a! Klingt ganz gut, vor allen Dingen für die Größe, kann aber halt nicht so irre tief runter. Sollte aber schon gehen!

Also ich würde dazu raten nochmal schwer das Anlagen Konzept zu überdenken! Wir helfen auch gerne bei der Auswahl der Komponenten und geben Tipps zum Einbau!


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
27.07.2010, 13:09
zitieren

Wetten der hatte die 250 RMS bei 1 Ohm ^^

Ansonsten gilt:
Watt != Klang != Lautstärke


pn email
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
27.07.2010, 13:11
zitieren

Das hatte ich garnicht gelesen mit dem 1 Ohm Impendanz! Einfach nur lächerlich :D

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: BA4 *my Baby* & EJ2 *DailyDriver*
Anmeldedatum: 07.04.2009
Beiträge: 612
Wohnort: Stuttgart
27.07.2010, 13:19
zitieren

Naja, das Porblem ist nur das das Auto an sich original bleiben soll. Also möchte ich halt nicht an den Aufnahmen der Boxen rumflexen oder sowas. Solange es allerdings aufsätze sind, die man auch restlos wieder entfernen kann ist das kein Ding. Und der kleine hat leider vorne nur 10er und hinten 13er drin (ab Werk)
Hinten sehe ich nicht so das große Problem da nen kleinen AUfbau drauf zu machen, das die Hutablage auch erhalten bleibt, aber vorne habe ich keinerlei Idee wie ich den größer bekommen soll ohne das ich alles kaputt mache ^^
Das Auto ist bis jetzt seit 22 Jahren komplett original. Deswegen will ich nichts machen was man nicht wieder fleckenfrei ( lol ) entsorgen kann :laugh:
Aber wenn ich nur den Subwoofer an die Endstufe anschließen würde (der dazu noch recht klein sein müsste, weil Kofferraum vor allem im Winter immer sehr gefragt und genutzt ist) wäre das nciht zuviel Bass? Ich mein, dann kommt ja aus den andren Boxen nur max. die hälfte raus :)


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
27.07.2010, 13:31
zitieren

Leider kenne ich das Auto zu wenig um das jetzt genau beantworten zu können. Hast du keine Lautsprecheraufnahmen in den Türen bzw. einfach nur Gitter in den Türen wo man Lautsprecher hinter montieren könnte? Müssen ja bislang keine sein!

Normalerweise macht man es so: Hinter die Türverkleidung der Türen setzt du auf den Agregatsträger (das Blech an dem die Fenster befestigt sind etc.) einen Holzring. Den verschraubst du mit dem Blech (das sollten Blessuren sein mit denen man leben kann). Darauf setzt du den Tief-Mitteltöner (TMT). Dann wird alles ordentlich mit Alubutyl oder Bitumen gedämmt! Das schafft ein Volumen in das der Lautsprecher spielen kann und nimmt Vibrationen aus dem Material.

Hochtöner werden eigentlich an den A-Säulen montiert. Zur Not könntest du auch so Alukugeln nehmen, die du auf das Amaturenbrett klebst, dann könntest du die auch wieder abnehmen.

Das Frontsystem läuft über eine Endstufe. Entweder eben eine 2 Kanal oder halt eine 4 Kanal, dann könntest du da noch einen Subwoofer dran hängen.

Den Subwoofer könntest du in die Reserveradmulde bauen, dann nimmt er überhaupt keinen Platz im Kofferraum weg und Reserveräder werden sowieso maßlos überschätzt :D

Hinten verbaut man eigentlich keine Lautsprecher, da dies die Bühne vorne zerstört!

Für alle Komponenten inkl. Dämmung und Verkabelung müsste man so ca. 300-350 Euro rechnen, wenn z.B. die Endstufen auch gebraucht sein dürfen!


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: BA4 *my Baby* & EJ2 *DailyDriver*
Anmeldedatum: 07.04.2009
Beiträge: 612
Wohnort: Stuttgart
28.07.2010, 07:06
zitieren

hmm... dann wiederrum wäre es ne Überlegung evtl doch zu warten bis die ESX 4er drin ist :)
ich will ja wirklich kein Booom-krach-musik-Auto, sondern nen netten, kleinen Youngtimer mit Stil. Deswegen will ich da halt nicht so viel zeugs rein hauen...
Und matten oder so sollten da eigentlich auch keine rein, da die glaube ich verklebt werden müssen, und danach meine Türpappen nicht mehr zu gebrauchen sind (also nach dem ausbau)
hmm...


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
28.07.2010, 07:20
zitieren

Die Matten siehst du doch nachher garnicht mehr wenn die verklebt sind. Ist doch die Türpappe drüber! Außerdem wieso sollte man die Türpappen nicht mehr gebrauchen können? Verstehe das hier irgendwie alles nicht so ganz...

Hier geht es auch überhaupt nicht um ein Boom-krach-musik-Auto, sondern nur um ein Musik-Auto. Was du bislang vorhast läuft auf ein Krach-Auto hinaus ohne jeglichen Audiophilen Anspruch. Ich bin der Meinung man kann ein Auto kaum mehr verschandeln, als wenn man irgendwelche schlechten billigen Lautsprecher auf die Hutablage baut. Das erweckt bei mir immer diese 0-Ahnung-von-CarHifi Gedanken und das wertet das Auto nicht gerade auf wie ich finde.

Ich kann dir nur nochmal sagen wie ich es machen würde:

Türen ordenltich dämmen (sieht man garnichts von)
In die Türe 16cm Lautsprecher verbauen (sieht man auch nichts von)
In den Kofferraum, z.B. in einen doppelten Boden die Endstufen und den Subwoofer (sieht man auch nichts von wenn ordentlich gemacht)
Hochtöner in Alukugeln auf das Amaturenbrett setzen (sieht man zwar, kann man aber rückstandsfrei wieder entfernen bei Bedarf)

Das heißt man würde nur die Hochtöner in sehr schick aussehenden Alukugeln sehen bei dem Konzept. Im Gegensatz zu hässlichen Lautsprechern auf der Hutablage finde ich ist das ein guter Kompromiss. Ganz nebenbei klingt es nochmal um Welten besser!

Im Moment ist übrigens auch im Klangfuzzis Forum eine u-Dimension Endstufe drin (4 Kanal) für irgendwas um die 100 Euro! Ah, gefunden:

http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=56&t=64133

Den sollte man aber noch auf irgendwas um die 120 Euro inkl. Versand runterhandeln können. Sind klanglich welten entfernt von ESX!


pn
Gast 
02.08.2010, 10:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hersteller EDGE - Jemand Erfahrung?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Integra / EK9 Bremsscheibe hinten Erfahrung Hersteller
Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einer passenden Bremsscheibe für hinten. Ich will eigentlich nicht mehr als 100€ für beide ausgeben, da ich hinten nicht ganz so viel Wert lege, wie hinten. Durch die BRemsverteilung brauche ich...
[Integra]von albiknalltuete
6
248
18.12.2014, 11:40
albiknalltuete
 Kennt jemand die Heckschürze?? bzw. Hersteller?
Hallo bin auf der Sucher nach dem Hersteller von dieser Heckstoßstange, da ich das Gutachten fürn TÜV brauche. :tuev2: Leider habe ich sämtliche Gutachten nur nicht die für meine Heckschürze :cry: Kann mir bitte jemand weiterelfe?? Sonst krieg ich nie...
[CRX]von Namco26
2
227
15.05.2013, 18:56
Namco26
 kennt jemand den hersteller von den Subwoofer
Hallo Leute, wie oben geschrieben kennt jemand den hersteller von diesen Subwoofer,hab den zwar geschenkt bekommen würde schon gern wissen ob der gut ist. Danke schonmal für eure...
[Allgemein]von Hondafahrer1983
9
541
27.04.2007, 16:45
Hondafahrer1983
Kann mir jemand den bestimmten Hersteller finden???
Ist ein Schuh Hersteller und das diese Schuhe in Holland gekauft wurden. Wie lese ich eigentlich richtig den Namen? Ist doch Linea Zeta?! ...
[Offtopic]von Jordan
5
261
14.07.2010, 12:14
Jordan
 Kennt jemand den Hersteller dieser Spurplatten?
Suche den Hersteller dieser Spurplatten. Die sind gerade auf nem CRX drauf und ich brauche ein Gutachten dafür. Auf den Platten ist so ein Zeichen drauf wie auf dem Bild. Fals jemand den Hersteller kennt dann bitte melden....
[Civic 96-00]von serex
3
593
24.11.2006, 22:06
blue devel
 Kann mir jemand sagen welcher Hersteller und für welches Modell der esd ist
Hi Ich habe einen sport endtopf Zuhause liegen mit der Nummer 03/01 FGK 057E e4-334-92007 Würde gerne wissen welcher Hersteller das ist und für welchen Honda Mir wurde gesagt es soll eine Fujitsubo sein Aber glaube das nicht Bitte um...
[Allgemein]von pimpbymike
1
187
24.11.2014, 21:28
&weida?
Hat jemand Erfahrung mit CFK?
Kleines Problem. Bin vor paar Wochen mal ohne Silencer gefahrn und da hats mir doch glatt ein Stück von der Heckschürze übern Muffler zerbraten. :cry: Das Schlimmere is aber das es nun auch den Lack darüber ablöst. Will jetzt nich die komplette...
[Allgemein]von rancid77
5
775
02.08.2007, 20:08
rancid77
Jemand erfahrung mit CAI ?
Hallo hatte mir damals ein CAI bestellt und bekommen hatte mir nur nicht getraut dieses Einzubauen wegen dem Dreck.... Was is denn jetzt besser AI oder CAI ??? Ich mein COLD is ja immer jut oda ? Muss mir aber vorher das innenradhaus neu holen bzw...
Seite 2 [CRX]von NL~Crxracer
12
1.202
31.10.2006, 17:25
Simmie
EE8 FK mit Tüv und hat jemand erfahrung mit dem von TSS
Suche einen Fächer mit Gutachten für meinen EE8 wer weis noch welche ausser die von tss und hat jemand erfahrung mit dem von...
[CRX]von crxvtec86
5
556
22.02.2012, 19:48
Kane
hat jemand erfahrung mit z5/a9 kopfbearbeitung???
also ich hatte bis vor kurzem noch nen ed7 mit minime und diversen mods und das teil ging echt wie die hölle, zumindest für nen d16 sauger... hab jetzt nen ed9 mit stock d16a9 und krieg bald die krise weil das teil absolut nix zieht im vergleich zum...
[CRX]von white*angel
2
462
29.03.2008, 16:06
white*angel
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |