» Hardwareprofis: Thema Universal-Fernbedienung + Standyby-Abschalter

Laptop USB Port einen COm Port zuweisen, simulieren, virtueller Com PortNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKeine Verbindung zum Drucker möglich....wo liegt das Problem?
AutorNachricht
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
11.02.2014, 01:18
zitieren

Ich kann euch an jedem D-Motor den Zahnriemen wechseln und ne neue Kopfdichtung verpflanzen, aber wenns um Kommunikationselektronik geht, bin ich raus. Also habt bitte Nachsicht ;) Und auch wenns erstmal nach TV klingt, denk ich doch, dasses zum PC-Fred besser passt...

Folgender Sachverhalt.
Ich hab zwar schon überall Energiesparlampen, aber das 700W-Netzteil (Is jetz kein High-End-Gaming-Teil) vom Rechner zieht doch ziemlich an der Stromrechnung. Ich hab die Standby-Aufnahme zwar noch nich messen können, kann mir aber vorstellen, dass da doch ein gewisses Einsparpotenzial da ist.
Alles was Rechner angeht, also Rechner selbst, Externe und LCD-Monitor hängen zusammen mit meinem Wecker und dem Handyladegerät an einer Verteilerleiste (Kann mir schon vorstellen, wie jetz schon die Facepalms durchs Land gehen, aber anders gehts hier mangels Steckdosen leider nicht)

Mein Gedanke sieht vor mir einen dieser schön anzusehenden Funksteckdosen (Wahlweise auch IR) mit Standby-Erkennung und -Abschaltung zu organisieren, diesen vor die Verteilerleiste zu klemmen und damit schonmal die Standby-Abschaltung zu realisieren. Der Wecker stört in der Konfiguration erstmal nicht, der hat für den Fall eines "Stromausfalls" Batteriebetrieb.
Zum Einschalten gemäß der Faulheitsregel "Verbrenne nie 100cal bei einer vermeidbaren Bewegung" hätte ich gedacht übers BIOS die "Wake on Power on"-Funktion (vom Kumpel weil selbst kein Stich davon) aktivieren zu lassen und beim Einschalten der Dose gleichzeitig den Rechner hochzufahren.

Soweit der Plan, jetz die Frage.
Weis jemand, ob es eine Universal-Fernbedienung gibt, die sowohl die üblichen Geräte wie TV oder Heimkino, als auch Steckdosen erkennt, und das möglichst ohne irgendwelche Zusatzadapter zum verhältnismäßigen Preis (130€ für ne LogiTec Harmony + 90€ Zusatzadapter find ich z.B. nichtmehr verhältnismäßig)?

Falls ja und in einer Ähnlichen Konfiguration schon getestet und im Einsatz würde ich vllt auch noch einen Schritt weiter gehen und mittels ner zweiten Funkdose noch den TV und die 5.1er und alles was noch an der Verteilerleiste hängt (3 Playsis (1,2,3) und der Drucker) ausm Standby trennen. Quasi hätte ich dann zwei Dosen und 2 Geräte zu steuern.


(Für den Fall, dass ihr mich allein für meine Kabelverlegung und Verteilerleistenmisshandlung schon steinigen wollt, fragt besser nich, wie ich die 5.1er verkabelt hab oder warum das WLAN-Kabel für mich ernsthaft kein Witz ist... Manchmal frag ich mich selbst, warum hier noch nix explodiert ist)


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
11.02.2014, 06:57
zitieren

Da verwechselst du was, das sogenannte WOL (wake up on Lan oder Wake on Power (unterschied!)) reagiert auf Netzwerkanfragen über einen bestimmten Port.
Schau mal wenn dein Rechner im standby! leuchtet die Netzwerkled bei den meisten Geräten weiter.
Somit befindet sich die Netzwerkkarte quasi im warte Modus bzw. Standby. Kommt nun ein weck Befehl in form eines Ip Pakets auf einem bestimmten Port, weiß die Karte..okay der Rechner muss jetzt aktiviert werden.

Bei Wake on Power benötigt der Rechner ein kleines Netzteil das die Netzwerkkarte sowie das nötige BIOS mit einen Mindestmaß an Strom versorgt, was du ja eigentlich nicht möchtest.
Funktionsweise wie bei WOL.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.02.2014, 16:04
zitieren

Wenn es billig und fernbedienbar sein soll, dann gehen ganz normale Funksteckdosen wie diese hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B004SNCB5W/ Anzeige

Ich würde Dir für den PC aber diese hier empfehlen:
http://www.amazon.de/Ansmann-5024083-AES3-Energiesparende-Steckdose/dp/B00386RXW6/ Anzeige

Die hat den Vorteil, dass sie die Steckdose nach Unterschreitung der StandBy-Verbrauchsschwelle abschaltet. Einschalten kann man sie dann wieder per Tastendruck. Also erstmal die Ansmann Dose anmachen und danach kann man den PC einschalten.

Für Konsole usw. reicht dagegen eine normale Funksteckdose. Beim TV hatte ich dagegen speziell diese Dose im Einsatz, die man aber leider nicht mehr kaufen kann:
http://www.amazon.de/Ansmann-5024073-AES2-IP-Energiesparende-Steckdose/dp/B00386RXS0 Anzeige

Es gibt aber ein ähnliches Produkt, was ich aber nicht getestet habe:
http://www.amazon.de/Oregon-Scientific-Standby-Killer-living/dp/B003S6DIWA Anzeige

In beiden Fällen reagiert der Empfänger auf die Infrarot-Signale der Fernbedienung und schaltet damit die Dose an. Also erstmal drücken um die Dose einzuschalten und noch mal um den TV einzuschalten. geht der TV dann aus, erkennt die Dose das und schaltet ab. Auf die Art hatte ich Wii, Verstärker, TV, usw. mit ausgeschaltet.

Wieder anders funktioniert das System von AVM, was man nur benutzen kann, wenn man eine Fritz!Box zu Hause hat:
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-DECT-intelligente-Steckdose/dp/B00AQ9E77M/ Anzeige

Diese kann man bequem mit einem AVM Funktelefon ein- bzw. ausschalten (auch mit Smartphone und Weboberfläche, aber das ist nicht komfortabel). Außerdem kann man Zeitpläne hinterlegen und den aktuellen Verbrauch bzw. den der Vergangenheit messen.

Leider fehlt der Dose ein Infrarotempfänger oder einen extra Schalter, um die oben genannten Dosen zu ersetzen. Ich warte z.B. schon lange darauf, dass man die Dinger so programmieren kann, dass ich mit einer Dose, eine andere ein- bzw. ausschalten kann. Also z.B. im Büro den PC anmachen und dann gehen Monitor, Tischlampe, Handyladegerät, Hifi-Anlage usw. an.

Zuletzt zu Deinem 900 Watt Netzteil. Du spielst keine High-End Spiele, hast aber so ein großes Netzteil. Das ist nicht gut, denn die PC Netzteile verbrauchen Strom, der einfach so verpufft. Besonders wenn das Netzteil viel größer ist als benötigt. Wenn der Wirkungsgrad dann auch noch schlecht ist, dann werden statt 50 plötzlich 100 Watt verbraucht. Siehe dazu auch diesen Artikel:
http://www.tomshardware.de/Netzteil-richtige-Dimensionierung-Verbrauch-80,testberichte-240745-4.html

Meine Empfehlung, besonders für Nicht-High-End-Gamer, ist ganz klar ein Notebook. Dessen Komponenten sind auf Stromsparen ausgelegt und das Netzteil optimal dimensioniert. Mein Notebook hat z.B. eine ausreichende 3D Leistung:
http://www.maxrev.de/windows-leistungsindex-bild-336017.htm

und verbraucht dazu weniger als 30 Watt (ich habe testweise die Lampe und Ladegeräte getrennt ;)):


 
FRITZ Box.png
FRITZ Box.png - [Bild vergrößern]


 4x  bearbeitet
pn email
Gast 
11.02.2014, 16:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hardwareprofis: Thema Universal-Fernbedienung + Standyby-Abschalter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Universal Fernbedienung ?
Hallo ich hab für meinen Fernsehr eine Uni Fernbedienung bekommen weil die originale kaputt ist. Aber der hacken an der sache ist dazu ist keine anleitung nix wie bekomme ich es jetzt hin das mein fernsehr auf diese Uni fernbed. reagiert? Ich habe schon...
[TV & Film]von A.D.
2
5.058
18.02.2008, 09:31
A.D.
Universal Fernbedienung
Hi an alle Ich hoffe mal jemand kennt sich bissl damit aus und kann mir weiterhelfen... also hab ein Skymaster DX 15 geschenkt bekommen aber leider ohne Fernbedienung, und jetzt brauchte ich was da ichs nicht einsehe 12euro fürs original...
[Offtopic]von Ottimoto Racing
3
455
01.02.2011, 20:11
Ottimoto Racing
ZV Fernbedienung
Moin leute, hab seit letztens erfaren dan mein Auto eine ZV drinne hat, war dan mal bei Honda und die wollten nur für die Fernbedienung da es ne infrarot ist 181€ und fürs komplett nachrüsten 165€ da wollte ich fragen kann mann nicht...
[Civic 96-00]von mennx
0
343
25.03.2013, 10:02
mennx
BB6 ZV-Fernbedienung
Liebe Gemeinde, meine Fernbedienung ist weg. Eine gebrauchte von einem anderen Honda ist verfügbar, aber wie programmiert man das Ding? mfg...
[Prelude]von jayronimo
3
216
07.12.2012, 15:44
jayronimo
 zv fernbedienung???
moin moin, hab ne zv mit infrarot-übertragung in meinem civic. leider hat die elektrik in der fernbedienung einen schaden und ich such ne neue. hab schon überall nachgeschaut aber nix gefunden. die fernbedienung is von valeo, dort hab ich auch schon...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von 98er civic
22
889
26.02.2013, 07:21
Rastajonny
Fernbedienung EJ6
Hallo ihr Lieben, Hat vielleicht zufällig jemand eine Infrarot Fernbedienung für einen EJ6 dir er nicht mehr braucht und günstig abzugeben hat? Meine ist mittlerweile fast hinüber und es wird Zeit für eine neue. Soweit ich weiss müsste ich die dann nur...
[Civic 96-00]von Sunnyweiss
4
295
07.03.2014, 18:10
Carlito_Vti
zv mit fernbedienung
moin moin, hab nen civic mb2, bj 2000 mit zv und fernbedienung (infrarot) für diese. ich weiss aber leider net ob das die originale is. auf der fernbedienung steht valeo dauf. aber der empfänger neben der innenleucht (sone schwarze kuppe) sieht original...
[Civic 96-00]von 98er civic
0
287
17.01.2013, 21:45
98er civic
Eg4 Fernbedienung und co.
Hallo Suche kaufberatung will langsam nicht immer Auf und Abschliessen wollen Kann mir jemand nen Link einer leicht einbaubaren oder guten Fernbedienung von ebay zukommen lassen ? ZV Habe ich ja schon Was hat das mit dem...
[Civic 92-95]von DennisBK
3
352
01.10.2008, 16:06
DennisBK
 Fernbedienung
:D...
[Offtopic]von venni
5
991
12.11.2004, 15:19
TomekEJ9
Fernbedienung
Hallo Leute, bin auf der Suche nach einer oder zwei gebrauchten Fernbedienungen für unserer 626 BJ 2000. Sollte jemand noch irgendwo eine haben wäre ich über eine Nachricht dankbar. Bitte meldet euch am besten mit Preisvorstellung. Ich wünsche Euch...
von loewesc1
0
3.688
15.12.2008, 11:24
loewesc1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |