» GFK Arbeiten selber durchführen - Anleitung ?

Suche Tuningteile für Peugeot 406Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenThor Alarmanlage (Wiedermal) Alarm geht sofort los
<1
34>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
15.05.2005, 20:06
zitieren

damit habe ich mit meinem bruder mal sachen für seine alte vespa gebaut.....ist nicht schwer wenn du eine form hast.....aber erstens dauert das schleifen eeeeeeeewig....und außerdem ist das verdammt schwer....
wenn du aber mal was damit machen willst kann cih dir gerne dabei helfen


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 13.10.2004
Beiträge: 123
Wohnort: Düsseldorf


Meine eBay-Auktionen:
23.05.2005, 18:52
zitieren

also ich habe hier 50qm und habe dafür 35€ bezahlt :hrhr:
ich bin meinen ej2 gerade noch am aufbauen und werde auch so in etwa 4 wochen hier die ersten fotos veröffentlichen. hab ne ganze menge mit gfk gemacht.
du solltest dir folgende sachen besorgen:
-glasfaser spachtel
-glasfasermatten (struktur ist egal, nimm die billigsten)
-polyesterharz
-schleifpapier
-eine menge freizeit lol
schau bitte mal bei ebay Anzeige in die "ebay shops" da findeste die sachen meistenst noch nen paar euro billiger als normalen sofortkauf.

also ich habe mittlerweile die sch*** voll von dem ganzen gespachtel :yes:
aber die mühe hat sich bei mir gelohnt.


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 06.05.2005
Beiträge: 192
Wohnort: Neuburg Donau
25.05.2005, 10:27
zitieren

fotos fotos fotos!!!!

:yes:

:D


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 13.10.2004
Beiträge: 123
Wohnort: Düsseldorf


Meine eBay-Auktionen:
25.05.2005, 18:18
zitieren

ja wie gesagt der wagen ist im mom noch beim lackierer und alles ist schon angefangen aber noch nichts fertig lol
fotos kommen sobald ich mich nicht mehr für denn wagen schämmen muss :hrhr: :laughat:
aber will hier auch nicht vom thema abweichen :D


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
29.06.2005, 21:20
zitieren

Kleiner Tip noch nebenbei: Kauf nicht zuviel Harz. Das Zeug hält nicht sehr lange, wenn es einmal angebrochen ist. Wenn du zuviel kaufst und das Zeug nach ein paar Wochen gelartig geworden ist, kann st du das ganze Gebinde wegwerfen.
Dann hast du im Endeffekt nix gespart...

Ich kauf fast nur noch das Zeug von Presto aus dem Obi. Lässt sich super verarbeiten und ist nicht zuviel auf einmal.
Glasfasermatten nimmt man am besten gewebte. Sind zwar etwas teurer, aber lassen sich um längen besser verarbeiten. Und vor allem lieber dünnere nehmen, sonst bekommst du Probleme bei starken Wölbungen. Da gibts übrigens auch Körperleinen, das funzt beinahe perfekt.


pn
Junior 
Anmeldedatum: 15.09.2004
Beiträge: 73
Wohnort: bei Bremen
30.06.2005, 10:07
zitieren

Hi,

auf Hondatreffen gabs mal einen Thread, indem auch du mitgemacht hast. Problem die verlinkte anleitung mit Bildern ist inzwischen tot.

Aber zum thema A-Säule, ich denke ich würde es so machen:

  1. Original A-Säule abbauen
  2. Mit gitterdraht die vorm der A-Säule nachbilden
3. ebenfalls mit draht die gewünschten Änderungen vornehmen (Körbe für instrumente)

4. Glasfasermatten und entsprechend viel Harz von http://www.beigerber.de/ oder http://www.bootsservice-behnke.de/ kaufen

5. die Matten auf der Draht schablone plazieren und ordentlich einkleistern.

6. Fünf solange wiederholen bis sich eine gewisse Festigkeit eingestellt hat.

7. du willst aufpolstern also brauchste nicht feinschleifen. Schweizer Alpen sind aber bestimmt auch nicht gut.

8. "dünnen" schaumstoff aufkleben (so wies bei den anderen teilen auch gefüttert ist ... bis 3mm denke ich mal)

9. von nem Sattler mit alcantara bespannen lassen

Dabei sollte man nicht vergessen das man die GFK teile auch irgendwie an die A-Säule anbringen können muss ;) die Stege wo die klipse raufkommen sollte man also schon irgendwie berücksichtigen.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.07.2005, 07:41
zitieren

Die A-Säulen habe ich schon angefangen.

Grundgerüst mit Holzring und Steg geschaffen. Das ganze mit Heißkleber in die gewünschte Position gebracht. Drahtgitter (man sollte noch dünneres nehmen.. bei Knauber soll es das geben. Bei OBI und Praktiker gab es kein besseres) drüber formen. Glasfasermatten laminieren (schön fett mit Harz getränkt :yes:)


 1x  bearbeitet
pn email
Junior 
Anmeldedatum: 15.09.2004
Beiträge: 73
Wohnort: bei Bremen
01.07.2005, 09:38
zitieren

WOW
endlich mal einer der macht und nicht nur redet! du machst mir gerade richtig Mut das auch einfach mal auszuprobieren!!

Wie lange hast du gebraucht um diese Ergebnisse zu erzielen?
damit man mal ne vorstellung hat!

Bitte führe diesen "guide" weiter, inklusive der bespannung mit alcantara/leder!


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.07.2005, 09:42
zitieren

ich bin jeden abend dran ;)

nächste woche habe ich urlaub. dann gehe ich zum sattler. der macht mir dann die rückenlehne der rückbank fertig. da hole ich mir dann ein paar tipps, denn ich wollte das bespannen selber machen.

nur nähen kann ich nicht lol


pn email
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
01.07.2005, 09:45
zitieren

Das sieht richtig geil aus! Und gar nicht mal so schwer!
Auf Fortschritte bin ich weiterhin gespannt.

Achja und kannst du mir mal die Anleitung mailen?


pn
Gast 
14.06.2010, 13:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GFK Arbeiten selber durchführen - Anleitung ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leben und Arbeiten
hallo leute, Ich bin geboren in Eisenach, Thüringen, mit 18, schule war fertig, wollte ich weg und bin nach Magdeburg, Sachsen Anhalt, und das ist jetzt 5 Jahre her. im Januar werde ich meine Lehre beenden und will irgendwie weg hier und da es dann...
Seite 2 [Offtopic]von Harlekin
10
642
15.09.2008, 19:42
Harlekin
arbeiten in der schweiz
tach, hat jemand damit erfahrungen? als deutscher mit wohnsitz auch in deutschland? hab mich auf eine stelle beworben nur weiß eign. nicht so richtig was mich dann erwarten würde bis auf die eigntliche arbeit! also ein paar tipps auf was man...
Seite 2, 3 [Geld & Finanzen]von tief_flieger
21
1.332
29.03.2012, 20:48
A.D.
 Frage zu GFK Arbeiten
hey, hab in der suche nix gescheites gefunden und diesen gfk guide hab ich leider auch nicht gefunden :( bei meiner schürze die ich von ebay hab ist in der mitte dieser untere steg weg (rausgebrochen,rausgesägt was weiss ich was der kerl da gemacht...
[Allgemein]von silent
5
1.537
23.07.2008, 15:35
Hummelpups@EJ9
Carbon arbeiten
hallo alle zusammen wer kann mir von meinem itr die abdechung unter den scheibenwicher (ich komme gerade nicht auf den namen) mit carbon überziehen oder sogar aus carbon nachbauen gesehen hab ich das schon mal weis nur nicht mehr wo hoffe ihr...
[Allgemein]von crxfraek
2
299
29.05.2012, 12:54
Coby
arbeiten in münchen
hey, habe am nächsten freitag nen vorstellungsgespräch in münchen. ich komme aus der nähe von hannover und war noch nie dort. kommt hier jemand aus münchen oder war schonmal ne zeit lang da? bin ein eher alternativer/lockerer mensch, und münchen steht in...
[Offtopic]von Redrum
3
237
09.09.2012, 12:24
Mu22nich
Notwendige Arbeiten
Hallo Freunde, demnächst liegt bei mir die 60000km Inspektion an. Da ich seit dem 01.04.08 aus der Garantie bin, möchte ich nicht dem HH das Säckl füllen und nur das erledigen lassen, was ich nicht selber kann. Was ratet ihr mir machen zu lassen. Ich...
[Civic 01-05]von Fritz Hups
5
355
11.03.2009, 14:35
Civic-2001
freiberuflich arbeiten, aber wie
Hallo, habe mich eben hier angemeldet und bereus schon wieder, weil ich sehe dass hier nicht viel los ist, aber vielleicht kann mir doch geholfen werden. Ich bin momentan in einer Ausbildung, habe einen Mini-Job um mir diese zu finanzieren und Bafög...
von lady_nightmare
1
3.044
18.04.2010, 10:46
jek
 Mein EG erste arbeiten
neue tür geholt alte aubauen und neue lackieren weitere bilder...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von WookieSix
21
1.429
24.07.2013, 21:36
WookieSix
 Als Programmierer freiberuflich arbeiten ?
Guten Tag zusammen, ich hätte eine Frage, die mir Google nicht wirklich beantworten kann. Deshalb bitte ich die wenigen die mir wirklich gute Antworten geben können, mir zu helfen. Ich bin gelernter Technischer Assistent für Informatik. Ich weiß, ist...
von Michael++
0
232
08.07.2017, 11:01
Michael++
GFK-Arbeiten und die Materialien dazu
Also ich wollte mich nun bissl mit GFK spielen damit ich dann irgendwann mal Halterungen für Nebels in meine Schürze machen kann. Bekommt man sowas eingetragen? Bzw. muss man das überhaupt? Dann wollte ich noch fragen ob mir jemand kurz die...
[Allgemein]von lieblingsadmin
1
3.678
10.08.2005, 23:00
Civic_Boomer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |