» gekühltes Handschuhfach Jazz 2008-2012

[Civic 96-98 Beleuchtung] Umbau von Valeo Stellmotor für Stanley ScheinwerferNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRund gedrehte Torx Schrauben an der Hinterachse lösen (Bremsenswap) - ohne Bohren/Brenner
AutorNachricht
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
11.03.2014, 06:53
zitieren

Hier eine Anleitung wie man die Düse im Handschufach einbaut.

Teile NR 77506-TF0-G00ZA

die orignale Blende entfernen, hier is halt die Düse zu sehen.



vorsichtig die Beifahrerdüse mit einem Plastikspatel ausbauen.




am Luftschacht sieht man den Anschluss für die Düse.



die Spitze muß abgetrennt werden



Dann einen passenden Schlauch drüber und in die Düse stecken



Beifahrerdüse wieder einclicken.
so sieht es dann fertig aus.




pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
11.03.2014, 09:13
zitieren

Geile Anleitung
Kühlt das auch richtig gut im Sommer?


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2089
Wohnort: OF
11.03.2014, 09:44
zitieren

KaneGeile Anleitung
Kühlt das auch richtig gut im Sommer?

Naja, es "kühlt" eben auf die Temperatur, auf welche die Klima eingestellt ist - Klima auf etwa 22 Grad, dann Handschuhfach etwa 22 Grad. Eiswürfel machst Du damit eher nicht ... ;)


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
11.03.2014, 09:55
zitieren

Habe gehofft es geht in die Richtung wie bei Ford aber da müsste wahrscheinlich ne Seperaten Ansteuerung drin sein

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2089
Wohnort: OF
11.03.2014, 10:02
zitieren

Der Luftstrom kommt eben nur in der Temperatur ins Handschuhfach, wie er aus der Innenraumdüse auch austritt. Es reicht dafür, dass Gummibären nicht zu einer homogenen Masse verschmelzen.

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
11.03.2014, 10:09
zitieren

noch haben wir keinen Sommer. :D

es hängt natürlich davon ab wie du die Klima eingestellt hast.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
11.03.2014, 10:19
zitieren

Bei meinem Focus waren halt in Handschuhfach immer 7grad wenn die Klima an war aber denke das lief dann wohl nicht über die Innenraumdüsen

Wenn es genau so wird wie im Innenraum wäre mir zu wenig aber Eigendlich müsste es ja durch den kleineren geschlossenen Raum noch etwas kühler sein wie im Auto selbst


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.03.2014, 10:20
zitieren

Auf jeden Fall, denn die Kühlung läuft ständig, da der Innenraum ja super lange braucht bis er auf die gewünschte Temperatur heruntergekühlt wurde. In der Zeit ist das Handschufach bestimmt 5 Grad kühler, wenn nicht sogar weniger. Wobei natürlich die Frage ist wie gut das gedämmt ist ^^

pn email
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
11.03.2014, 10:46
zitieren

Na das Fach ist klein und es fließt ständig kalte Luft nach, da wird sich es von außen nicht schnell wieder erwärmen.

schön die Schoki runterkühlen und dann 2 Std auf dem Parkplate stehen lassen und die Schoki ist trotzdem hin. lol


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.03.2014, 11:08
zitieren

Und dann wieder abkühlen lassen. Hmmm lecker :hrhr:

pn email
Gast 
11.03.2014, 11:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "gekühltes Handschuhfach Jazz 2008-2012" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
gekühltes Handschuhfach Jazz 2008-2012
Ich habe mal einen DIY dazu geschrieben, evtl interessiert es...
[Jazz ab 2008]von gold-civic
0
375
11.03.2014, 06:57
gold-civic
 Neuer Honda Jazz 2012 / Jazz Shuttle
Honda will in Europa verlorenes Terrain gutmachen – und dazu soll auch die Einstiegsbaureihe Jazz erweitert werden. „Wir wollen die Verkäufe des Jazz steigern“, kündigte Honda-Chef Takanobu Ito kürzlich in Tokio an: „Dazu werden wir die Baureihe...
[Jazz ab 2008]von EarL_VTEC
3
1.756
04.01.2012, 11:51
mgutt
 Jazz GD2 Bj 2012
Guten Tag, Bin neu hier und hab direkt mal ein paar Fragen:) Fahre einen jazz Gd2 Bj 2012 und bin dabei denn optisch zu tunen. Jz zu meiner ersten Frage. Wo bekomme ich eine Frontlippe und Hecklippe her ? Tiefer legen ja nein ? Erfahrungen ? Die zweite...
[Jazz ab 2008]von Chris1506
0
291
10.07.2018, 04:15
Chris1506
Jazz 2008
Hey leute, Habt ihr auch den neuen jazz in der Auto Bild gesehen.Also was so in dem Artikel drin stand ist ja ganz viel versprechend. Angeboten werden drei maschinen,einen Diesel einen Beziner mit 98 Ps und einen mit 120 Ps!!!!! (endlich) Und von der...
[Jazz 02-08]von JazzyChris
1
1.253
04.11.2007, 07:39
Robsen
Ventilspiel Jazz 1.2 Bj.2012
Hallo Liebe Honda Gemeinde, kennt Jemand von Euch bitte, das Ventilspiel Einlass / Auslass bei dem 1.2 Liter Hubraum Honda Jazz Bj.12.2012. Hab bis jetzt nur das Spiel von dem 1.4 Liter Hubraum gefunden, ist das das...
[Jazz ab 2008]von hondas
2
682
12.11.2018, 19:44
hondas
Tempomat + Jazz/2012
Hallo, ich habe zwei Fragen an Euch: 1. Das Panoramadach möchte ich nicht haben, gefällt mir nicht. Den Tempomat/Geschwindigkeitsregegler muss ich aber haben. In der Elegace-Ausstattung bekomme ich ihn nicht rein-konfiguriert. Zumindest...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Hazz
13
2.431
21.02.2011, 20:56
roppp
Kofferraumwanne JAZZ ab 2008
Hallo zusammen, bin eigentlich auf der Suche nach einer originalen Kofferraumwanne für den Jazz, mit dem eingeprägten Logo. Oder habt Ihr Tipps für ein Zubehör-Teil in brauchbarer Qualität, da auf dem Markt sehr viele angeboten...
[Jazz ab 2008]von JDM-GE6
0
307
10.06.2016, 11:59
JDM-GE6
 Fußmattenbefestigung bei Jazz ab 2008
Hallo, wie ist bei euch die Fußmatte auf der Fahrerseite...
[Jazz ab 2008]von nicobaetz
9
839
23.09.2010, 21:17
otti74
 Heckschürzentausch Jazz ab 2008...
Hallo Zusammen Kleine Frage: Da irgend so ein Vollidiot mir meine Heckstosstange gekillt hat und abgehauen ist, wollte ich mal Fragen ob die Sportheckschürze noch andere Anbauteile nachzieht. Vorne braucht es ja neue Innenkotflügel, brauchts...
[Jazz ab 2008]von Ceejay
6
471
23.11.2010, 15:55
essport2007
Nachbauarmlehne für Jazz 2008
jemand schon solche Armlehne verbaut? hält das oder ist es eher wackelig? auf dem Bild sieht so aus als wäre die Lehne ziemlich weit hinten. hier schein es einigermaßen zu...
[Jazz ab 2008]von gold-civic
5
763
19.12.2012, 07:41
nfs_freak
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |