» [Civic 96-98 Beleuchtung] Umbau von Valeo Stellmotor für Stanley Scheinwerfer

[Honda Motor] Tuner Ventildeckel selbermachen / polierenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellengekühltes Handschuhfach Jazz 2008-2012
AutorNachricht
Premium-Member 
Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: EK9-Aerodeck/Orthia, Black RD1 Daily
Anmeldedatum: 24.08.2009
Beiträge: 3738
Wohnort: Schermbeck
26.02.2014, 21:34
zitieren

Moin Zusammen. :)

Dieser Guide zeigt Schritt für Schritt den Umbau von den Standard Valeo Leuchtweitenregulierungsmotoren (Was'n Wort :hrhr: ) für den Einbau in Stanley Scheinwerfer.

Fast Alle Nachbau Scheinwerfer für die Preface Modelle der EJ/EK Serie basieren auf der Stanley Bauform. (Stanley Bauform ist in den Coupés EJ6/EJ8 serienmäßig.)
Die wenigsten davon sind überhaupt für eine Elektrische Leuchtweitenregulierung ausgelegt. Wenn aber doch, dann kommt das Problem, dass aufgrund der Bauform nur Stanley Stellmotoren hineinpassen. Diese sind jedoch, wie einige vielleicht bemerkt haben, so gut wie nicht mehr zu finden.
Was also tun?

Die Frage habe ich mir nach langer und erfolgloser Suche nach Stanley Stellmotoren auch gestellt.

Also habe ich mir mal die "Mühe" gemacht ein wenig zu basteln.


Als Erstes eine kleine Materialliste:

-Valeo Stellmotoren
-Zwei Schrauben M4 (M5 bei Bedarf) mit ca. 20mm Länge
-Bohrer 3,2mm (4,2mm bei Bedarf)
-Akkuschrauber
-Gewindeschneider M4/M5
-Schlitzschraubendreher
-Feuerzeug
-Puk-Säge
-Schraubensicherungskleber (Loctite 241 z.B.)

Bevor ihr anfangt, denkt bitte daran, dass die Stellmotoren relativ empfindlich sind. Geht vorsichtig vor, um keinen Schaden anzurichten.

Nehmt euch eure Scheinwerfer zur Hand. Wenn ihr jetzt durch das Loch auf der Rückseite schaut, wo der Stellmotor hineinkommen soll, dann solltet ihr einen Schwarzen Einsatz sehen, in den das Gewinde der Stanley Stellmotoren hinein soll.(Mittig im Bild)


Die Aussparungen für den Bajonettverschluss sind auf dem Bild schon vorhanden, aber dazu komme ich weiter Unten.

Jetzt nehmt ihr euch die M4 Schraube und schaut, ob Sie sauber in den schwarzen Einsatz passt, oder ob sie zu locker darin sitzt.
Sitzt Sie zu locker, dann nehmt eine M5 Schraube für den Umbau.

Schraube wieder Raus, und ab in die Bastelecke... :P

Wir nehmen uns zuerst die Valeo Stellmotoren vor.

Zuerst muss die Plastikkugel vorne weg. Dafür den Motor am besten :!: vorsichtig :!: einspannen.


Dann mit der Puk-Säge am Schaftansatz absägen. (siehe Bild)



Hier nochmal der abgeschnittene Teil:



Dann den Motor so einspannen (vorsichtig) dass ihr mit dem Akkuschrauber gerade und mittig an die Stelle herankommt, an der wir gerade die Kugel entfernt haben.
Dort bohrt ihr jetzt !!Äußerst!! vorsichtig und mit sehr niedriger Drehzahl hinein. (Wenn die M4 Schraube am Scheinwerfer gepasst hat, dann mit dem 3,2mm Bohrer. Wenn die M5 besser passt, dann mit dem 4,2mm Bohrer.)

Aufpassen! Das Weiße Plastikteil ist kein Vollmaterial. Heißt also nach einigen Millimetern ist es von innen hohl. Also nicht den Bohrer wie'n Wahnsinniger da reinballern, sonst kommt ihr auf der Rückseite vom Stellmotor wieder raus. ;)

Wenn Alles klappt, sieht es dann so aus:



Jetzt nehmen wir uns unseren Gewindeschneider (M4 oder M5, je nach Schraube), und schneiden ein Gewinde in das gerade gebohrte Loch.
Falls ihr einen Gewindeschneidersatz mit Vorschneider (1 Ring), Nachschneider (2 Ringe) und Fertigschneider (Kein Ring) habt, könnt ihr direkt mit dem Fertigschneider reingehen.



Ganz wichtig, danach den Stellmotor umdrehen, und eventuelle Plastikspäne aus dem Loch schütteln.


Als Nächstes sägen wir unsere Schrauben (M4/M5) zurecht. Kurz: Kopf ab. :P
Ihr könnt auch eine Gewindestange nehmen und dementsprechend Zwei Stücke von ca. 20mm zurechtmachen.
Entgraten nicht vergessen.


Dann setzen wir das Gewindestück mit Schraubensicherungskleber in unser eben geschnittenes Gewinde ein.
(Ich empfehle, nicht viel mehr als ein-zwei Tropfen zu nehmen, und diese auf den oberen Rand des Gewindes in unserem weißen Kunststoffteil zu tun. Auf diese Weise verteilt sich der Kleber beim Einsetzen unserer Gewindestange besser.)
Danach einige Zeit (je nach Kleber) trocknen lassen.

So sollte es nun aussehen:


Das schlimmste ist geschafft.

Als nächstes müssen wir einen Anschluss für unseren Bajonettverschluss in die Scheinwerfer bekommen.

Dazu habe ich einfach eine kleine Schablone aus papier gemacht, und mir die Position der Nasen am Stellmotor-Fuß darauf markiert. Diese Markierung habe ich auf den Rand der Durchführung im Scheinwerfer übertragen. Aufpassen dass ihr den Stellmotor von den markierungen aus noch weit genug drehen könnt, um ihn zu verriegeln!

Am einfachsten bekommt man die Ausschnitte für die Nasen hin, wenn man mit einem Feuerzeug einen Schlitzschraubendreher heiß macht, und damit dann an den gemachten Markierungen das Material wegschmilzt. Am besten nix abfackeln dabei. 8)

So sieht's dann aus:


Wenn Alles gut gelaufen ist, dann kann man den Stellmotor jetzt einsetzen.:


Sollte die Verriegelung mal nicht so super halten, bietet es sich an, ein kleines Blech an einen der eigentlichen Verschraubungspunkte der Stanley Motoren zu setzen, und damit den Stellmotor gegen verdrehen zu Sichern.



Über Feedback würde ich mich natürlich sehr freuen. :)

Basti


pn
Elite 

Name: Rocco
Geschlecht:
Fahrzeug: ehmals CRZ jetzt Lexus GS450h 13"
Anmeldedatum: 12.05.2012
Beiträge: 2237
Wohnort: Berlin
26.02.2014, 21:49
zitieren

Hi!

Also mich betrifft das bei den Fahrzeug- und Scheinwerfermodellen zwar nicht, aber Respekt für die Arbeit. Genau solche Guides machen das Forum so gut. Echt klasse :)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
26.02.2014, 21:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic 96-98 Beleuchtung] Umbau von Valeo Stellmotor für Stanley Scheinwerfer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Unterschied VALEO zum STANLEY Scheinwerfer?
Hallo, in der Suche habe ich nix daruber gefunden. Was macht eigentlich den Unterschied aus vom Veleo zum Stanley Scheinwerfer? Habe jetzt Valeo verbaut... Könnte ich da auch die Stanley reinmachen? Wie ist das mit der LWR von dem Valeo...
Seite 2 [Civic 96-00]von Joshivinyljunky
12
3.114
11.11.2008, 20:16
EJ6-POWER
Scheinwerfer - Alternativen Valeo, Stanley...? Brauche Rat!
Hallo Leute, meine Scheinwerfer haben wohl nen leichten Schaden und ich müsst die tauschen. Aber wenn schon, dann will ich was schöneres haben. Nur finde ich keine Scheinwerfer bei denen ich mir sicher bin, dass die als Ersatz für meine Valeo dienen...
Seite 2 [Civic 96-00]von DamianEJ9
17
890
22.12.2011, 20:50
DamianEJ9
Stanley Stellmotor
Wo bekomme ich denn den Stanley- Scheinwerfermotor, bzw. Stellmotor...
[Civic 96-00]von DaFadory
7
752
19.10.2007, 14:57
DaFadory
 Honda stanley Stellmotor für LWR
Woher bekomme ich einen Stellmotor von stanley für die lwr für meinen civic ek3 preface? Ich wollt mir neue scheinwerfer holen. In der artikelbeschreibung steht dass man stellmotoren von stanley braucht. HIER der Artikel --->...
Seite 2 [Civic 96-00]von jdmtürk
11
1.510
10.06.2013, 17:15
jdmtürk
Valeo vs Standley Scheinwerfer Facelift
Welchen unterschied gibts beim Facelift mit den...
[Civic 96-00]von Hondissimo
3
253
26.05.2014, 17:04
nfspeedy
Anderer Stellmtor für DEPO Scheinwerfer (vorher Valeo)?
Hallo, habe heute einen Austauschscheinwerfer für meinen Valeo bekommen. Er ist von dem Hersteller DEPO. Der Scheinwerfer ist eigentlich ein Ersatz für Valeo (steht auch auf der Verpackung) jedoch ist die Aufnahme für den Stellmotor größer als bei...
[Civic 96-00]von tm-em
2
1.413
03.03.2009, 16:07
deacone
alternative zu Stanley LWR für Scheinwerfer
Nabend, ich hab für meinen Civic EK3 neue Scheinwerfer gekauft nun bin ich auf der suche nach den Stellmotoren von Stanley die werden mit 4 schrauben am Scheinwerfer montiert und haben kein Kabel sonder eine Buchse wie die von VALEO, weiß jemand wo man...
[Civic 96-00]von ElPipo
7
1.056
28.09.2013, 16:22
ElPipo
Umbau der Beleuchtung (Ej9 Bj. 96)
Hallo.. Ich möchte meinen Civic auf US Standlicht umbauen. Auch die Rückleuchten sollen umgebaut werden. Des weiteren wollte ich mich erkundigen ob es möglich ist die Nebler auf Tagfahrlicht umzubauen (leuchten dann nur mit 50%). Gibt es für den...
Seite 2 [Civic 96-00]von michihback
10
972
01.07.2008, 16:04
michihback
 scheinwerfer stellmotor del sol
passt der stellmotor auch von andern hondas an den del sol scheinwerfer? eine seite bei mir fehlt und ich find keinen neuen :x hier mal ein bild von dem kleinen...
[Del Sol]von purzel
0
407
18.03.2009, 19:34
purzel
MB2 Stellmotor vom Scheinwerfer
Hallöle, war gestern beim TÜV und bin letzendlich durchgefallen. Er meinte, das Auto ist in einem sehr guten Zustand, jedoch geht vorne rechts der Stellmotor vom Scheinwerfer nicht (Scheinwerferregulierungsmotor rechts laut dem TÜV Bericht) Ist...
[Civic 96-00]von Willi
2
251
08.08.2011, 13:36
HP-8
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |