» Frage zur musikanlage ee8

Crx Ed9 Kat umrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMuss ich mir sorgen machen?
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 27.06.2016
Beiträge: 288
01.08.2016, 12:55
zitieren

Hi, möchte die 4 boxen (tür und hinten an der rückbank) bei keinem ee8 gegen gute neue austauschen. Möchte keine subwoofer verstärker kacke haben sondern es soll alles original aussehen aber eben besser qualität bieten.

Welche sind zu empfehlen?
Gibt es sets direkt für den crx oder muss ich mir die mit den maßen extra bestellen?
Passen die nachrüstboxen plug and play rein? Oder muss man mit verstärkern arbten wegen des hohem alters des wagens?
Uuunnddd kann ich mit einem originalem radio von 1990 arbeiten? Oder muss ich zwangsmäßig zu den neuen boxen ein modrnes hässliches radio einbauen?


Vielen dank schonmal für gute tips :)


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: 3xHonda (EE 1,6VTEC,FB 1,8iVTEC,CW 2,0iVTEC)
Anmeldedatum: 14.06.2011
Beiträge: 369
Wohnort: NRW
01.08.2016, 13:55
zitieren

Wenn Du schon neue Lautsprecher einbaust, würde ich auch wenigstens einen kleinen Verstärker dazu holen. Nur neue Boxen (selbst wenn es gute sind) bringt fast garnichts bei der popeligen Radioleistung. Und Radio würde ich aufjedenfall (aber sowasvon) ein neues nehmen, im Laufe der Jahre hat sich da qualitätstechnisch doch schon etwas getan .-) Es gibt auch neue schöne Radios.

Vorne würd ich 16er Boxen reinbauen, dazu brauchst aber Adapterringe, oder baust Dir selber welche aus holz. Falls jemand noch nen link für die passenden Adapter hat bitte posten.
Und auf die einbautiefe musst Du achten, die dürfen nicht zu tief sein, sonst kommen die an die Scheibe. Ich guck gleich mal welche ich früher im alten CRX drin hatte.
EDIT- Meine alten Lautsprecher waren von Ground Zero, ich finde die genaue Bezeichnung aber nichtmehr, ich glaub die hiessen GZRC 16 oder GZRC165. Irgendwie so, die gab es mit flacher Einbautiefe, Frequenzweichen und rguten Hochtönern damals für 199,-. Und waren echt gut vom Sound.


 2x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6, FN2
Anmeldedatum: 25.07.2009
Beiträge: 104
Wohnort: SU
01.08.2016, 15:24
zitieren

Hatte 2015 diese hier gekauft http://www.pimpmysound.com/zubehoer/lautsprecheradapter/honda/mdf-lautsprecheradapter-fuer-honda-crx-civic-prelude.html Müssen noch nen bisschen angepasst werden (mit Feile o.ä.) um an der Türverkleidung vorbeizukommen, aber passt dann soweit.

Boxen habe ich Audio System CO 165 verbaut inklusive einem neuen Pioneer Radio.
Reicht für mich soweit. Müsste nur mal die Türen dämmen, dann würds wahrscheinlich noch nen gutes Stück besser klingen.


pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 216
Wohnort: GT
01.08.2016, 18:47
zitieren

Kann mich da "BlackIx" und "Chris32" im Prinzip nur anschliessen.
Vor allem - mit dem 90er-Radio wirst Du auf Dauer nicht glücklich sein - technisch und vor allem vom Klang her, auch Elektronikbauteile unterliegen einer gewissen Alterung...
Ich denke es geht Dir beim Radio vor allem um die Optik, die bei neueren nun so gar nicht zu unseren Fahrzeugen passen will (Geschmackssache - natürlich ;) )
Hatte für meinen ED2 das gleiche Problem und eins gefunden, dass mit optisch gut gefiel und technisch alles konnte was ich gerne wollte:
  • keine CD's mehr im Auto rumfliegen -> SD-Karte / USB-Stick / Bluetooth / AUX-In
  • Freisprecheinrichtung
  • mind. 4x40Watt (max. Leistung), also ca. 4x20 Watt RMS (Dauerleistung).
    Die Wahl fiel dann auf das "Kienzle_1016BT" (ist nicht ganz so hellgrau wie auf dem Bild).
Habe selbst vorne 2-Wege Lautsprecher von Sony drin, hinten (noch) keine.
Das Klangbild war (wie zu erwarten) ziemlich flach und drucklos - kaum Höhen und den Bass konnte man sich nur einbilden.
Also oben links und rechts auf's Amaturenbrett zwei kleine Hochtöner drauf, ohne bohren, nur mit Klett. Das graue Kabel dafür wie ein Kederband in die Stoßnähte vom Amaturenbrett verlegt - sieht aus als wenn's so sein müsste :D
Und für den Bass den "Eton USB8" Subwoofer unter den Beifahrersitz gestopft.
Muss dabei sagen, dass ich ED9-Sitze vorne habe und die 74mm Höhe vom Subwoofer so gerade darunter passen.

Also bis jetzt reicht mir das klangtechnisch :yes:


 
Kienzle_1016BT.jpg
Kienzle_1016BT.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
01.08.2016, 19:03
zitieren

Ein Verstärker kann man hitnerm Amaturenbrett verstecken. Hinten passen 22er rein, zB Clarion 3 Wege für ~40€. Vorne türen mti alubutyl dämmen dann hat man top sound im crx

pn
Senior 

Name: Ray
Geschlecht:
Fahrzeug: HONDA: CRX ED9 ´92
Anmeldedatum: 12.09.2015
Beiträge: 218
Wohnort: Koblenz
03.08.2016, 23:06
zitieren

Quatsch, gab damals auch gute Radios zB von Alpine, Kenwood etc die kosten heute noch einiges und sind teilweise rar.
Die Aussage ist ebenso verkehrt wie die Aussagen Kassetten hätten einen bescheidenen Sound.
Sagt dir Dolby S etwas? ;)
Meld dich mal bei mir per PN.
Da gibt's durchaus tricks um es original oder zeitgemäß zu halten.
Kann dir gerne über meine Lösung berichten.
Wichtig ist : Was sind deine Prioritäten bei deiner Musikanlage.
Lg


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
04.08.2016, 17:49
zitieren

Wenn du wirklich keinen zusätzlichen Verstärker verbauen möchtest müssen die Lautsprecher einen sehr guten Wirkungsgrad haben damit halbwegs was brauchbares aus der geringen Radioleistung rauskommt.
Ich würde empfehlen einen kleinen Zusatzverstärker wie beispielsweise einen gebrauchten isoamp oder Match MA 40FX oder ähnliches zu nehmen. Die sind klein genug um hinter den meisten Radios zu verschwinden, zur Not auch problemlos unter dem Sitz oder im Handschuhfach verstaubar. Für deinen Bedarf muss man keine zusätzlichen Stromkabel verlegen, der Verstärker wird über den Kabelbaum des Radios versorgt. Der Einbauaufwand ist also sehr gering. Von Match gibt es auch direkt passende Lautsprecher dazu die perfekt mit dem Verstärker harmonieren und die maimale Leistung aus dem Verstärker ziehen. Klanglich sollte dies ein deutlicher Schritt nach vorne sein.


pn
Gast 
04.08.2016, 17:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage zur musikanlage ee8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 musikanlage del Sol
kann mir mal jemand ein paar tips geben wie ich meine anlage aufmotzen kann (welchen verstärker,welche...
[Del Sol]von kleinerluki
7
3.512
13.01.2008, 10:56
Jensen
musikanlage im accord cn
hallo welches radio und lautsprecher habt ihr so drin ? ich hab das premium sound system drin und der klang ist ja nicht so berauschend... welche lautsprecher passen den vorne bei der tür rein...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Hondachrisvti029
4
442
30.05.2014, 13:36
HP-8
 Kaufberatung - Musikanlage EP3
Hallo Leute, Da mir das Scheppern auf der einen Seite langsam aber sicher auf den Geist geht <devil> , sobald ich etwas aufdrehe und ich keine MP3 CD's abspielen kann mit dem OEM Radio von Honda, möchte ich die Audio-komponenten in meinem EP3...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von FlYiNgIcEmAn
28
680
15.04.2010, 07:56
direzza
 meine Musikanlage
Hallo Leute, hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983
30
3.014
29.05.2008, 17:52
hondafreak21
komplett neue Musikanlage
Ich würde mir gerne mal mehrere Meinungen einholen. Also ich hab vor meiner Freundin zu Weihnachten in Ihren EK3 ne komplette Anlage einzubauen. Das heisst das volle Programm, Boxen, Endstufe, Sub, usw... Radio hat sie schon drin! Meine Frage, was für...
Seite 2 [Civic 92-95]von Ice@Civic
12
1.076
15.12.2005, 18:15
Trooper
Musikanlage einstellen - ich verzweifel'
Hallo liebe Car Hifi Gemeinde. Ich hoffe letzlich hier kompetenten Rat zu finden und jemanden, der eine Lösung für mein(e) Problem(e) hat. Nun zu meiner "Leidensgeschichte": Ich besitze einen E36 Touring und habe mir vor ca 1 Jahr bei...
von Jusa
1
570
10.05.2011, 14:16
Ralf
Welche Musikanlage ist besser???
Hi. 1.) Zur Zeit habe in meinem Auto in den Türen je eine Box mit 180 Watt, dazu einen Verstärker (Blaupunkt) mit folgenden Daten: 400 Watt Leistung Frequenzgang: 10-55000Hz Signal-Rauschabstand: >80dB Eingangsempfindlichkeit: 0,1-8,0V...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Riquelme
16
702
09.04.2006, 11:44
h0nk
musikanlage für ej6, offene fragen
habe mir nen ej6 zugelegt nen die fragen würdet ihr ein front und ein hecksystem verbauen oder nur front oder nur heck ?? welche heck bzw frontsysteme sind gut fürn ej6 sollte so etwa pro system ca. 100-150 euro sein oder gibt es da überhaupt nix...
Seite 2, 3, 4, 5 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civic05
43
2.011
06.04.2007, 11:05
civic05
optisch Dezente Musikanlage im CRX ED9
Hi, gibt es einen speziellen Namen wenn bei einem 2 Wege Komponentenset der Hochtöner in einem sepperatem Gehäuse ist? Oder kann mir jemand direkt so eins empfehlen?(16cm) MDF Holzringe habe ich bereits bestellt, hinten sind meine alten Macaudio 16cm...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von JDM_Guy94
10
580
01.11.2011, 08:12
Kane
Empfehlungen für Musikanlage im Honda CRX ED9
Da mein Radio so langsam den Geist aufgibt suche ich etwas neues. Wollte ich schon letztes jahr machen hatte keine zeit dafür..... Musik richtung Hardtechno. Später sollen auch noch anständige Lautsprecher mit dämmung folgen ist noch orginal zustand...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Jan_CRXED9
1
256
03.08.2011, 12:17
Jan_CRXED9
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |