| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Premium-Member   Geschlecht:   Fahrzeug: Type-R [FN2] Anmeldedatum: 17.06.2011 Beiträge: 65 Wohnort: Aachen | zitieren   Halli hallo! Folgendes Problem: Ich habe seit letztem Sommer eine Invidia Abgasanlage (komplett) an meinem FN2 verbaut. Neu von *** bestellt, alles original gelassen, nichts verändert) Eben habe ich dann mein Auto bei GTÜ vorgestellt, weil meine Plakette nächsten Monat abläuft. Bei GTÜ hat er direkt abgewunken, mit der Begründung das Auto sei viel zu laut (Hat nicht mal nachgemessen). Da diese Abgasanlage ja mit EG-Genehmigung ausgeliefert wird, bin ich davon ausgegangen, dass das Auto auch ohne Probleme ne neue Plakette bekommen wird - und hab mir gedacht ich fahre mal beim TÜV selber vorbei und befrage die mal dazu. Nachdem sich die TÜV Menschen dann 5 Minuten gezofft hatten, ob dieses Gutachten nun für die komplette Anlage gültig ist, oder nur für den Endschalldämpfer (obwohl auf Schall- , sowie Endschalldämpfer die gleiche Nummer wie im Gutachten aufgeschweißt ist), sagten sie mir dann auch, dass die Anlage zu laut sei. "Des Spasses halber" haben sie dann auch mal eine Messung vorgenommen: 94 dB (im Stand, bis in den Begrenzer getreten). In meinen Papieren sind die original Werte eingetragen: U.1 (Standgeräusch in dB) : 84 U.3 (Fahrgeräusch in dB) : 73 Laut Aussage des TÜVs darf die Anlage nicht lauter sein, als wie es auch in den Papieren steht. (Obwohl sie sich wirklich sehr schön anhört, sagten sie  ) Auf meine Frage, ob ich dann denn nicht versuchen könnte, die neue Anlage einzutragen entgegnete er: "Bei dem Versuch wird es dann aber auch bleiben". Nun meine Fragen an euch: Gibt es da für mich nun eine andere Möglichkeit, als für jeden TÜV Termin die original Anlage drunter zu setzen? Kann man das wirklich nicht eintragen lassen? Ich meine, manche Autos sind vom Werk aus doch schon lauter, als mein FN2 mit der G200... Naiv, wie ich war, dachte ich, dass solang ich eine Komplettanlage mit EG-Gutachten kaufe, alles okay wäre und ich die ohne Probleme fahren darf.  Evtl hat jemand von euch ja ein paar Tipps für mich, wie ich das hin bekomme, schließlich wird die G200 ja eigentlich nicht selten verbaut... Vielen Dank schon mal im Voraus! Beste Grüße! | 
| ▲ | pn | 
| General  Name: Kevin Geschlecht:  Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren   zum anderen tüv gehen... ausserdem hast du noch +5db toleranz, also darf sie 89db haben oder auf orginal umbauen, vorfahren, und dannach wieder umbauen^^ | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Geschlecht:   Fahrzeug: Type-R [FN2] Anmeldedatum: 17.06.2011 Beiträge: 65 Wohnort: Aachen | zitieren  So würde ich es im Zweifelsfall auch machen, wenn es denn wirklich keine "gescheite" Lösung gibt. Hätte aber gerne lieber eine offizielle Lösung. So verschiebe ich das Problem ja nur bis zur nächsten Polizeikontrolle  | 
| ▲ | pn | 
| General  Name: Matthias Geschlecht:  Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren   Kann man den FN2 wirklich im Stand bis in den roten Bereich drehen? Beim EP3 geht das gar nicht. | 
| ▲ | pn | 
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3148 | zitieren   Vorallem Standgeräusch Begrenzer?! Macht man ja auch so oft... | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Pierre Geschlecht:  Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24155 Wohnort: Langenzenn | zitieren   der FN2 begrenzt im Stand bei 4500 meine ich original HAben die richtig gemessen? 8. Messung des Standgeräusches Das Standgeräusch ist in einer Entfernung von 7,0 ± 0,2 m von der Auspuffmündung in Richtung des Auspuffrohrs zu messen. Bei nach oben gerichtetem Auspuff ist in 7,0 ± 0,2 m Abstand von der Projektion der Auspuffachse auf die Fahrbahn in einer durch das Fahrzeug unbehinderten Richtung zu messen. Die Richtung ist anzugeben. Zum Betrieb des Fahrzeugs notwendige Einrichtungen, die nicht ständig mitlaufen, sondern automatisch oder nach Bedarf von Hand abschaltbar sind, müssen sich bei der Messung in dem Betriebszustand befinden, in welchem der höhere Schallpegel auftritt. Bei Fahrzeugen mit Einrichtungen, die während der Fahrt im öffentlichen Verkehr arbeiten können, z. B. Betonmischer, Asphaltkocher, Kompressoren, Mülltrommeln, sind diese Einrichtungen (im Gegensatz zur Fahrgeräuschmessung) außer Betrieb zu halten. Die Motoren sind vor der Messung auf normale Betriebstemperatur zu bringen; diese kann z. B. bei einer Öltemperatur von mehr als 80° C angenommen werden. Motoren ohne Drehzahlbegrenzer sind zur Messung ohne Belastung auf eine Drehzahl zu bringen, die 3/4 der Motordrehzahl entspricht, bei der die höchste Motorleistung erreicht wird. Diese Drehzahl ist nach einem Drehzahlmesser einzustellen und während der Ablesung des Schallpegels konstant zu halten. Bei Motoren mit Drehzahlbegrenzer ist das Fahrpedal des leerlaufenden Motors voll durchzutreten und in dieser Stellung zu halten, bis der Drehzahlbegrenzer abgeregelt hat und der Motor mit Höchstdrehzahl läuft. Nach Erreichen des Beharrungszustandes ist der Schallpegel abzulesen. Hier gibts noch mehr Infos: https://www.autoextrem.de/tuev-fragen/114089-geraeuschpegelmessung-wirds-gemacht.html  1x  bearbeitet Verfasst am: 25.07.2017, 07:22 zitieren  das stimmt so nicht, das gilt nur bei sehr Leistungsstarken Fahzreugen ab ca. 280 PS und hier ist die Tolleranz auch nur +2db | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Geschlecht:   Fahrzeug: Civic EP3 2002 Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 620 Wohnort: bei Aschaffenburg | zitieren   Ich hätte dem Tüv in den Ars*** getreten wenn die mein Auto im Stand bis in den Begrenzer treten. Frag mal ob dem Tüv Prüfer das bei seinem Auto gefallen würde einfach im Stand in den Begrenzer zu treten.  | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Pierre Geschlecht:  Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24155 Wohnort: Langenzenn | zitieren   Guten Morgen Starfox, der Begrenzer beim FN2 im STand ist ab werk bei 4500 wie ich schon sagte da passiert mal gar nix. ich hab meinen auf 5400 angehoben und nutze ihn als Launchcontrol, da passiert mal gor nischt. | 
| ▲ | pn | 
| Master  Geschlecht:   Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8714 Wohnort: Krefeld | zitieren   Silence war drinne? | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FN2 + Invidia G200 = kein TÜV ?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| invidia g200 ABE Für andere invidia Anlagen benutzen ? Moin 
ich wollte mir ne invidia catback anlage anschafen habe dann aber fest gestellt das par anlagen keine ABE haben und es nicht Möglich sein soll sie duch den TÜV zubekommen jetzt frage ich mich aber wenn man eine ABE von der invidia g200 hat ist... [Civic 92-95]von xXRoccoXx | 2 2.233 | 13.04.2009, 18:58  xXRoccoXx | |
| Invidia G200 Hab folgendes problem,
habe mir ne Invidia G200 gebraucht gekauft und hab son komischen ABE fetzen dazu bekommen und auf dem Endtopf sieht die Plakette auch aus wie selfmade.
Meine befürchtung ist das es selber nachgemacht ist 
Nummer sind zwar... Seite 2, 3 [Type-R]von Invidiapower | 20 2.617 | 13.07.2010, 18:27  dust | |
|  Invidia G200 ABE Del Sol Hallo Leute,
ich weiß es gibt schon 1000 Threads zu diesem Thema, bin aber trotzdem nicht weiter gekommen^^
Hab bald TÜV und bräuchte die ABE von der Invidia G 200 für meinen Del Sol.
Wenn mir die jemand zukommen lassen könnte wäre ich sehr... Seite 2, 3, 4,  ... 8, 9, 10 [Del Sol]von silandrina | 96 6.693 | 24.05.2014, 21:58  deeCi | |
| invidia g200 Hi Leute
Möcht für meine EJ9 gerne ein G200 kaufen hab mich bei Invidia umgesehen aber ich werd nich schlau welche ich brauch! Könnt ihr mir bitte helfen?!
http://www.invidia-usa.com/Products.aspx?CategoryID=14
Vielen... [Civic 96-00]von Honda_RPM | 8 825 | 14.09.2008, 10:03  Honda_RPM | |
| Invidia G200 für EP2 Nabend,
sind bei der Anlage eigentlich sämtliche Montageteile dabei, oder mussen Stockteile verwendet werden, wie Schrauben und Muttern etwa?
LG Fritz... Seite 2 [Civic 01-05]von Fritz Hups | 10 830 | 26.08.2010, 16:24  t.sato | |
| ep3 und invidia g200 ?! hi war schonmal in diesem forum aktiv und so wie es aussiehts
bekomme ich nächste woche meinen Traumwagen  :D 
einen type r Bj. 2002, leider in silber, doch im originalzustand!
bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das man fast garnichts
vom... Seite 2 [Type-R]von mX#1 | 10 1.007 | 01.09.2010, 17:00  fk- princess | |
|  Invidia G200 am Del Sol Hi,
wollte mal fragen ob einer hier im Forum die Invidia G200 Anlage an seinem Sol dran hat.
Ich habe mich jetzt umgesehen und in verschiedenen Shop zwei verschiedene Endrohrvarianten gefunden, nur wüsste ich gerne welche für den Sol ist.
Ich hänge... [Del Sol]von türke38 | 3 1.090 | 04.05.2009, 20:00  maximav6sven | |
| Abe Invidia g200 hallo.
habe eine frage an euch ..
habe eine Invidia g200 für meinen prelude . hab auch die abe bzw "eg-typengenehmigung" aber in dieser ist mein fahrzeug nicht aufgelistet :/
bei uns bestehn sowohl polizei als kfz prüfstelle darauf.
gibts einen... [Verkehrsrecht]von stefan21 | 3 611 | 12.05.2013, 16:16  stefan21 | |
| BB9 Invidia g200 Hallo erstma,
wollt mal fragen wer eine Invidiaanlage ab kat an seinem BB9 hat und diese auch eingetragen bekommen habt. WIe ihr wisst gibet net viel fürn bb9 an Anlagen. Könnte ich dann eine vom bb3 nehmen, bei mir einbauen und dann per einzelabnahme... [Prelude]von AleKs | 0 361 | 29.01.2010, 16:45  AleKs | |
| Ej9 Invidia g200 Hallo
Ich hatte mir vor kurzem einen Invidia G200 für meinen Ej9 bei Tss bestellt. Als ich sie erhalten hatte stand da eg 3dr 92 -95 und dabei war ein Adapter stück das 4cm lang ist. Meine frage ist nun ob das an einen ej9 passt prefacelift bj 96 und... [Civic 96-00]von Obito | 0 357 | 06.04.2012, 11:08  Obito | |