» Fehlercode 9 crx :(

ED9 mit Rotas und weiter gehts !Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellensuche crx ed9 Teile für neuaufbau
<1
3491011>
AutorNachricht
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
26.03.2011, 20:15
zitieren

also die Schraube an der Drosselklappe ist nur für das Standgas, nicht für die Gemischeinstellung.
Die Schraube bestimmt wie viel Luft an der geschlossenden Drosselklappe vorbei geleitet wird, damit stellt man dann das grobe Standgas ein. Bischen regelt der Motor noch selbst nach.

Gut ok, man könnte jetzt sagen das wenn man die Schraube zu dreht es weniger luft rein kommt und somit dann fettet wird. Aber das bezieht sich wenn man es so betrachtet nur auf das Standgas. Und zu dem kann man es da auch nur grob einstellen, etwas regelt die EACV noch selbst nach.


pn
Elite 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 1567
Wohnort: Rauenberg
26.03.2011, 21:37
zitieren

Aha, so ist das,
danke fuer die Info.

Das Problem scheint wirklich am Stecker oder am Kabel direkt dahinter gelegen zu haben, hab vorhin die Geduld verloren, den kompletten Stecker rausgetrennt, und die Kabel ueber eine Klemme verbunden, seitdem hab ich keine Probleme und keinen Fehlercode mehr.
Hoffentlich blieibts dabei.

Danke nochmal, auch an dich Flo ;)

jetzt hab ich nen Grund zum feiern :D

:max:



Verfasst am: 27.03.2011, 11:56
zitieren

Hab mich zu früh gefreut,
während der halbstündigen Probefahrt übers Land war noch alles in Butter,
als ich später am Abend auf die Autobahn gefahren bin hats keine zehn Minuten gedauert, und der Fehlercode 1 ist wieder aufgetreten. :no:

Man muss dazu sagen, dass der Motor nicht mehr stottert so wie vorher, auch im Standgas verhält er sich ganz normal, bevor ich den Stecker ersetzt hab hatte die Drehzahl im Standgas geschwankt, nachdem er warm gelaufen war... :?:

Hab neulich gelesen, dass im Kühler ein Temperatursensor sitzt, der ähnliche Symptome auslöst, was meint ihr zu der Theorie???

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
27.03.2011, 12:58
zitieren

im kühler sitzt nichts

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5580
Wohnort: Im Haus
27.03.2011, 13:37
zitieren

den fehlercode wirst du ja vorher gelöscht haben denke ich mal!?

du meinst bestimmt einen kühlmitteltemperatursensor, bzw. -fühler.

sowas sollte er eigentlich irgenwo am kopf (oder block) haben, und klar, der hat auch einfluß auf die gemischbildung.
ob das eine fehlercode 1 auslösen könnte weiß ich nicht. aber prüfen würde ja nix schaden...


pn
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
27.03.2011, 14:03
zitieren

unter dem Verteiler sitzen zwei sensoren, einer für das Steuergerät und einer für die Anzeige.

pn
Elite 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 1567
Wohnort: Rauenberg
27.03.2011, 14:18
zitieren

Klar, den Fehlerspeicher hab ich gelöscht. :yes:

Hab ich den richtigen Sensor eingekreist???
Und wie kann ich prüfen, ob der richtig funktioniert?


 
neu1.jpg
neu1.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
27.03.2011, 14:24
zitieren

da unten sind wie gesagt zwei, prüfen würde ich da garnix, ich würde für 6euro ein neuen holen. Bekommst du im Zubehör.

Hast du denn schon ne neue Lambdasonde verbaut ?
Ich denke das es die ist, hatte den Fehler auch mal. Neue Lambda dann wars wieder ok.


 2x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 1567
Wohnort: Rauenberg
27.03.2011, 14:33
zitieren

Ich hatte den Fehlercode wie gesagt vor einer Weile schonmal,
dann hab ich die Lambdasonde getauscht (gegen eine gebrauchte aus einem civic 1.8 vom schrott),
danach hatte ich ca. 2-3 Wochen Ruhe, war in der Zeit aber glaub ich nicht einmal auf der Autobahn,
und jetzt nachdem ich auf der Autobahn mal kräftig draufgedrückt hab, tritt der Fehler mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder auf.

Lösch ihn fast tägl. dann kann ich ca. ne halbe Stunde bis Stunde fahren bis er wieder auftritt... (auf der AB um einiges früher)


pn
Senior 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda mit KONI :)
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 362
Wohnort: Hessen bei FFM
27.03.2011, 14:37
zitieren

mmm gute frage, ja kann ein Kabelbruch sein. Sensoren kannst du ja mal wechseln. Wobei ich glaube das es kein Sensor ist, aber versuch es mal.
Evl die Lambda auch kaputt, hatte ich auch mal, meine alte raus in ein anderen Krümmer wieder rein und dann ging die nicht mehr.


pn
Gast 
30.06.2011, 18:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlercode 9 crx :(" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3491011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe
Moin Moin. Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes...
[Del Sol]von AJ6.6.
2
1.397
10.05.2011, 20:27
AJ6.6.
CRX ED9 Fehlercode 17 - VSS
Hallo, hab mich grad bei euch angemeldet, weil ich hoffe hier Hilfe zu finden. Ich plage mich mit folgendem Poblem herum: Ich hab keine Ahnung wo ich den VSS finden kann. Nach dem ich meinen Motor nun wieder zusammen habe, zeigt er mir den Fehlercode...
[Performance]von Atze CRX-Turbo
3
364
24.04.2008, 15:43
Der_Ronny
EG9 ABS Fehlercode 1.2
Olla zusammen, die Leuchte des ABS leuchtet bei meinem EG9. Laut Fehlercode soll es an der elektrik liegen. Habe daraufhin einmal die Relais sowie anliegenden Spannungen an den Leitungen überprüft. Selbst am Steuergerät liegt Spannung an. Ich konnte da...
[Elektronik]von Baumi
0
135
10.01.2014, 14:26
Baumi
Fehlercode
Wollten gerade den fehlercode auslesen. Überbrückungskabel dran gemacht und auf die Leuchte geschaut. Diese blinkt aber nicht sondern leuchtet...
[Civic 92-95]von caine
2
372
22.05.2009, 04:15
caine
Fehlercode
Also hab heute mal den fehlerspeicher ausgelesen und die 4WS Leuchte hat 2 mal lang und 4 mal kurz geleuchtet---->fehlercode 24 nach diesem folgt dann ca 5 sekunden pause und dann leucgtet diese ca 15 mal ganz schnell. Und dann gehts wieder von...
[Prelude]von DynastKing
0
274
21.06.2009, 11:24
DynastKing
MIL an => Fehlercode 3
Problem: starte den Wagen, die Drehzahl bricht kurz ein, springt anschließend wieder hoch und die MIL geht an. Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlercode 3, steht für MAP Sensor. WHB durchgegangen, durchgemessen, alles OK. Was ich nicht machen konnte...
[Performance]von Jordan
8
239
04.08.2009, 10:17
thomas15111983
CRX BJ. 98 Fehlercode 5
Hallo Leute Ich bin neu hier im Forum und habe in der Suche leider nichts passendes gefunden. Hier nun mein Problem: Ich habe mir im März 2014 einen CRX Del Sol Motegi Bj. 98 gekauft. Vor ein paar Wochen habe ich dann mal ein paar defekte Tacholampen...
[CRX]von Gandalf
1
131
21.08.2014, 17:11
Kane
SRS Fehlercode 92
Servus hab seit langer zeit meiner Frau ihren integra mal wieder gestartet. bj 98 nun leuchtet die srs leuchte... blinkcode hab ich auch schon ausgelesen. fehlercode 92 leider weis ich nicht was er bedeutet .. kann mir kurz einer...
[Integra]von Tidus
0
166
05.04.2014, 22:59
Tidus
 Fehlercode 44
Hey, mein ee8 zeigt den motorcode 44 an , wenn ich mich nich irre dann hat das irgendetwas mit benzin zu tun... Woran könnte es liegen? Den bezinfilter hab ich bereits gewechselt. Wird die pumpe im a.... Sein oder woran könnte es...
Seite 2 [CRX]von christopher_vtec
13
688
13.09.2009, 17:00
christopher_vtec
fehlercode 4&8
Schreib das mal hier rein hab nin itr zv im crx da ich auf obd1 umgebaut habe. Sobald ich vom Gas gehe knallt es wie sau und danach kommen eine von beiden fehlercodes. Kann es sein das das Modul kaputt ist oder wirklich der sensor hab mal geguckt gehen...
[Integra]von --CRXJan--
0
101
03.04.2014, 18:43
--CRXJan--
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |